App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Radeon RX Vega 64/56/56 Nano: Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Hmm bin ich blind oder finde ich einfach nichts Positives an den Karten
Das würde ich jetzt nicht so darstellen, immerhin gibt es eine Alternative zur 1070/1080 allerdings mit dem negativen Mehrverbrauch.
Dann noch die extrem lauten Referenzlüfter,...
Die Fazits dazu habe ich jetzt nicht als so schlecht empfunden wenn es auf Standardwerten läuft.
Wie immer fragt sich warum nicht etwas weniger mit auch niedrigeren Spannungen, die Vega 56 mach mit undervolting noch das beste Bild.
Tja wenn man upgraden möchte echt nicht leicht im Moment.
das sind ja mittlerweile die standard-argumente. hey, du kannst ja mit wattman rumbasteln. oder noch 1 jahr warten, dann hat amd die treiber besser im griff. na dann, viel spaß ... das geht leider an wahrscheinlich 99% des marktes vorbei.
bei der komplexität des chips stellt sich die spannende frage, wo eigentlich wie üblich die vorhandene rohleistung verpufft?
bei der komplexität des chips stellt sich die spannende frage, wo eigentlich wie üblich die vorhandene rohleistung verpufft?

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
AMD Radeon RX Vega 56 8GB review (Guru3D)
AMD Radeon RX Vega 64 8GB review (Guru3D)
--- Update ---
AMD Radeon RX Vega 56 8 GB (TechPowerUp)
AMD Radeon RX Vega 64 8 GB (TechPowerUp)
--- Update ---
AMD Radeon RX Vega 56 review (EuroGamer)
AMD Radeon RX Vega 56, 25 Game Benchmark [1080p, 1400p & 4K] (Hardware Unboxed)
Vega 56 Review: BIOS Mods, Undervoltage, HBM vs. Core OC, & Indecision (Gamers Nexus)
AMD Radeon RX Vega 56 Review (TechSpot)
AMD Radeon RX Vega 56 review (EuroGamer)
--- Update ---
AMD's Radeon RX Vega 64 and RX Vega 56 graphics cards reviewed (The Tech Report)
AMD Radeon RX Vega 64 & Vega 56: More To Come (TweakTown)
AMD Radeon RX Vega 64 and RX Vega 56 Review (Bit-Tech)
Review: AMD Radeon RX Vega 64 and Radeon RX Vega 56 (Hexus)
Radeon RX Vega 64 And RX Vega 56 Review: AMD Back In High-End Graphics (Hot Hardware)
--- Update ---
The AMD Radeon RX Vega Review: Vega 64, Vega 64 Liquid, Vega 56 Tested (PC Perspective)
AMD Radeon RX Vega review: Vega 56, Vega 64, and liquid-cooled Vega 64 tested (PCWorld)
Review – AMD Radeon RX Vega 64 Liquid & Aircooled (Lab501)
--- Update ---
AMD Radeon RX Vega64 8GB (Air) Review (KitGuru)
--- Update ---
Radeon RX Vega On Linux: High-Performance GPUs & Open-Source No Longer An Oxymoron (Phoronix)
AMD Radeon RX Vega 64 8GB review (Guru3D)
--- Update ---
AMD Radeon RX Vega 56 8 GB (TechPowerUp)
AMD Radeon RX Vega 64 8 GB (TechPowerUp)
--- Update ---
AMD Radeon RX Vega 56 review (EuroGamer)
AMD Radeon RX Vega 56, 25 Game Benchmark [1080p, 1400p & 4K] (Hardware Unboxed)
Vega 56 Review: BIOS Mods, Undervoltage, HBM vs. Core OC, & Indecision (Gamers Nexus)
AMD Radeon RX Vega 56 Review (TechSpot)
AMD Radeon RX Vega 56 review (EuroGamer)
--- Update ---
AMD's Radeon RX Vega 64 and RX Vega 56 graphics cards reviewed (The Tech Report)
AMD Radeon RX Vega 64 & Vega 56: More To Come (TweakTown)
AMD Radeon RX Vega 64 and RX Vega 56 Review (Bit-Tech)
Review: AMD Radeon RX Vega 64 and Radeon RX Vega 56 (Hexus)
Radeon RX Vega 64 And RX Vega 56 Review: AMD Back In High-End Graphics (Hot Hardware)
--- Update ---
The AMD Radeon RX Vega Review: Vega 64, Vega 64 Liquid, Vega 56 Tested (PC Perspective)
AMD Radeon RX Vega review: Vega 56, Vega 64, and liquid-cooled Vega 64 tested (PCWorld)
Review – AMD Radeon RX Vega 64 Liquid & Aircooled (Lab501)
--- Update ---
AMD Radeon RX Vega64 8GB (Air) Review (KitGuru)
--- Update ---
Radeon RX Vega On Linux: High-Performance GPUs & Open-Source No Longer An Oxymoron (Phoronix)
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Bei den Test fehlen die Ryzen CPUs, die meisten sind wieder mit einem Intel System getestet worden.
Frametime Messungen gibt es wohl auch erst später, Schade.
Wenn jemand ein Test mit Ryzen CPUs findet, Bitte hier verlinken.
Ein gutes hab ich gefunden: Double-Precision: 870 GFlops endlich wieder auf Tahiti höhe.
Frametime Messungen gibt es wohl auch erst später, Schade.
Wenn jemand ein Test mit Ryzen CPUs findet, Bitte hier verlinken.
Ein gutes hab ich gefunden: Double-Precision: 870 GFlops endlich wieder auf Tahiti höhe.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
hey, du kannst ja mit wattman rumbasteln.
Selber versuchen was zu optimieren ok aber nicht als Voraussetzung daraus ein "rundes" Produkt zu machen.
Bei den Test fehlen die Ryzen CPUs, die meisten sind wieder mit einem Intel System getestet worden.
Das wird auch nichts ändern.
--- Update ---
Radeon RX Vega 64 Liquid Cooled - Vergleich mit Nvidias GTX 1080 (Ti) (Gamestar)
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
An den Balken wird sich nichts ändern, aber an den Frametimes Gewiß doch.Das wird auch nichts ändern.

Zumal IF auch in der GPU sitzt und nur mit Ryzen IF koppeln läst.

Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.586
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
@ Eratte der Lüfter wird durch die Bank als Laut unter Last bezeichnet. Ich habe ja sogar eine der Karten,die CB getestet hat. Schon die Gaming G1 ist mit 41 Db ziemlich laut. Und die Vega liegt noch weit darüber. Bei der G1 kann ich übrigens auch die Spannung senken, ja sogar nur ein Lüfterprofil mit dem Rivatuner (der MSI Afterburner wird für mich immer so heißen) bringt schon einen massiven Gewinn ohne Performanceverlust (WLP wechseln bringt noch mal 3 Grad mehr, mehr leider nicht, da sie beschissene DT-Heatpipes verwenden). Trotzdem ist der Lüfter der G1 nur Mittelmaß da diverse Karten schon ab Werk weitaus leiser sind. Das Gleiche gilt für die Vega. Gut da gibt es noch keine Partnerkarten, aber im Vergleich zur Konkurrenz ist der Lüfter ein Witz.
Zuletzt bearbeitet:
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Hab jetzt nicht vor alle test zu lesen gab es auch ein uv test
Ansich sehe ich Vega56 als recht ok an
Gute Leistung bei noch akzeptabel Verbrauch
Boinc sollte auch gehen
Ansich sehe ich Vega56 als recht ok an
Gute Leistung bei noch akzeptabel Verbrauch
Boinc sollte auch gehen
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.964
- Renomée
- 3.598
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bei Gamers Nexus.
--- Update ---
Bei CB wird nicht der Lüfter als laut bezeichnet sondern das Rauschen.
Nur für die Tatsachen, nicht um das als schön hinzustellen.
--- Update ---
Bei CB wird nicht der Lüfter als laut bezeichnet sondern das Rauschen.
Unter Last gibt es dann eine gute und eine schlechte Nachricht: Einerseits weiß die Art der Geräuschkulisse weiterhin zu überzeugen, denn der von AMD ausgesuchte Lüfter arbeitet auch bei hoher Drehzahl so leise, dass nur das Rauschen der Luft vernommen werden kann. Und die Drehzahl schwankt nicht. Allerdings lenkt das nicht davon ab, dass die Radeon RX Vega 64 mit den in der Regel anliegenden 2.400 Umdrehungen pro Minute – mehr lässt der Treiber ohne manuellen Eingriff nicht zu – ordentlich Luftrauschen erzeugt.
Nur für die Tatsachen, nicht um das als schön hinzustellen.
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.712
- Renomée
- 146
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Hi
naja außer die Fury X war noch nie ne Ref karte dieser klasse leise egal von wem ... es gibt Möglichkeiten die kosten aber auch Leistung siehe 2. Bios oder 3 Treiber Einstellungen um das anzupassen. Also das war und ist kein Kriterium das kommt bei den Partnerkarten dann aber auf.
lg
naja außer die Fury X war noch nie ne Ref karte dieser klasse leise egal von wem ... es gibt Möglichkeiten die kosten aber auch Leistung siehe 2. Bios oder 3 Treiber Einstellungen um das anzupassen. Also das war und ist kein Kriterium das kommt bei den Partnerkarten dann aber auf.
lg
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
es gibt Möglichkeiten die kosten aber auch
Naja für wakü Leute werden dafür das ref Karte sehr mögen
Da die Platine sehr hochwertiger bestückt ist, dar wurde zum Glück nicht gespart
zudem nur ein Slot und sein wir mal ehrlich leise radial karten der 200watt klasse, kenn ich keine

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Hm, bei mir sind es 2x 250W und trotzdem ist es leise (zumindest mit FrameRate Begrenzung, VolleLotte darf ruhig lauter sein!)Naja für wakü Leute werden dafür das ref Karte sehr mögen
Da die Platine sehr hochwertiger bestückt ist, dar wurde zum Glück nicht gespart
zudem nur ein Slot und sein wir mal ehrlich leise radial karten der 200watt klasse, kenn ich keine![]()
Dann hört man es wenigstens wenn was nicht stimmt, es wird leiser...
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Ich hab mich jetzt nur auf Radial also direkt außen Gehäuse pusten bezogen
aber lautstarke Wahrnehmung ist recht subjektiv ein landei wie ich ist meist etwas empfindlich was Lautstärke angeht als jemand der Stadt Lärm gewohnt ist zumindest so lange ich mein Hörgerät trage
Find selbst meine asus Matrix 7970P viel zu laut bei normaler Last und die hat ein Recht gutes Kühlsystem...
aber lautstarke Wahrnehmung ist recht subjektiv ein landei wie ich ist meist etwas empfindlich was Lautstärke angeht als jemand der Stadt Lärm gewohnt ist zumindest so lange ich mein Hörgerät trage

Find selbst meine asus Matrix 7970P viel zu laut bei normaler Last und die hat ein Recht gutes Kühlsystem...
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.198
- Renomée
- 88
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP Probook 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB Samsung 980 M.2 | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B850 Gaming X Wifi6E
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 5 / Silent Wings 4
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare X5 6000MHz CL36
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX9070 Quicksilver 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- Samsung 970 Evo 2TB M.2 NVMe
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500 Window
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 750W
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Is jetzt für mich die Frage, ob es Vega 56/64 mit Customkühlern und ohne OC geben wird.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ok, Einwand statt gegeben!Ich hab mich jetzt nur auf Radial also direkt außen Gehäuse pusten bezogen
aber lautstarke Wahrnehmung ist recht subjektiv ein landei wie ich ist meist etwas empfindlich was Lautstärke angeht als jemand der Stadt Lärm gewohnt ist zumindest so lange ich mein Hörgerät trage![]()
Find selbst meine asus Matrix 7970P viel zu laut bei normaler Last und die hat ein Recht gutes Kühlsystem...
Hörgeräte? Wie Jung bist du denn?
Matrix 7970P ?
XFX R7970 DP 925M sind meine.
Das was bei anderen Hersteller aus Plastik ist, ist bei mir aus Aluminium (Die GPU Abdeckung) Release Preis ~ 470€
Ich hab gleich 3 geholt aber später eine Verkauft nachdem zwei die Leistung von drei erreicht haben (Treiber)

mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Vega ist sowieso nirgends lieferbar, insofern ist nix verloren, wenn man nicht konkurrenzfähig ist ...
--- Update ---
Man munkelt, erst Navi wäre der erste komplett unter Raja entstandene Chip. Dann gilts aber...
--- Update ---
Ich hoffe ja die verantwortlichen Personen fliegen.
Man munkelt, erst Navi wäre der erste komplett unter Raja entstandene Chip. Dann gilts aber...
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Naja, zumindest die erste komplette Familie. Vega 10 ist unklar, aber Vega 11 und Vega 20 (vermutlich das 7nm Testvehikel) sollten schonmal eine gewisse Richtung zeigen.
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ich glaube sowieso, dass sich die Radeon Group mehr in Richtung GPU-Computing und Post-Processing bewegt (HBCC, Unified Memory, etc.) und den Sektor "Gaming" mehr oder weniger mit den Konsolen-Lösungen abgedeckt sieht. Allerdings macht NV immer noch den Löwenanteil des Umsatzes im Gaming Bereich, insofern ist die Frage, warum man den Chip so zugeschnitten hat.
Mmn. passt der so nirgends richtig.
Mmn. passt der so nirgends richtig.
Highway61
Fleet Captain Special
So etwas wie der Bulldozer der GPU's? Vieles das auf dem Papier gut aussieht
aber in der Praxis dann nicht so sehr?
Die Kleinere geht ja noch einigermassen, aber die Grössere verbraucht scheinbar eindeutig zu viel für das relativ wenig mehr an Leistung. Ich denke mal nicht, dass beide Karten ein grosser Verkaufsschlager werden. Vieles ist ja scheinbar auch treibermässig noch gar nicht fertig. Sieht auch nicht so gut aus, dass man das noch nicht hingekriegt hat. Hoffentlich bringt man bis in einem Jahr etwas Besseres zustande.
Zum Glück reicht mir meine RX480 noch. Gut, wenn ich jetzt Ersatz brauchen würde, würde es wohl die kleine Vega werden, aber auch nur mit leiserer Kühlung als Partnerkarte.
Aber wie sieht es dann mit den APU's mit Vega aus? Nimmt mich wunder, wie die rauskommen...
aber in der Praxis dann nicht so sehr?

Die Kleinere geht ja noch einigermassen, aber die Grössere verbraucht scheinbar eindeutig zu viel für das relativ wenig mehr an Leistung. Ich denke mal nicht, dass beide Karten ein grosser Verkaufsschlager werden. Vieles ist ja scheinbar auch treibermässig noch gar nicht fertig. Sieht auch nicht so gut aus, dass man das noch nicht hingekriegt hat. Hoffentlich bringt man bis in einem Jahr etwas Besseres zustande.
Zum Glück reicht mir meine RX480 noch. Gut, wenn ich jetzt Ersatz brauchen würde, würde es wohl die kleine Vega werden, aber auch nur mit leiserer Kühlung als Partnerkarte.
Aber wie sieht es dann mit den APU's mit Vega aus? Nimmt mich wunder, wie die rauskommen...
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Im Sweetspot betrieben sieht's so schlecht ja nicht aus. Die RX Vega 64 ist gnadenlos drüber. Für APUs werden nicht so viele CUs übrig bleiben, die Taktfrequenzen werden wohl ebenfalls deutlich niedriger und auch ein HBM-Interface ist nicht zu treiben.Aber wie sieht es dann mit den APU's mit Vega aus? Nimmt mich wunder, wie die rauskommen...
Mir ist jedenfalls nun klar, warum Apple im Mac Pro nur die 56er Vega verbauen wird.

Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.198
- Renomée
- 88
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP Probook 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB Samsung 980 M.2 | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B850 Gaming X Wifi6E
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 5 / Silent Wings 4
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare X5 6000MHz CL36
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX9070 Quicksilver 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- Samsung 970 Evo 2TB M.2 NVMe
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500 Window
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 750W
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Nen Test mit allen 6 Modi wäre mal interessant.
Lord Bainzer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 2.801
- Renomée
- 68
- Standort
- DD
- Mein Desktopsystem
- 360Duo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K@5,0GHz/1,224V (allcore)
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
- Kühlung
- NZXT Kraken X73
- Speicher
- 64GB DDR4 Corsair Vengeance RGB PRO SL@3600MT/s
- Grafikprozessor
- Sapphire Toxic Radeon RX 6900 XT Limited Edition@~2,55GHz
- Display
- 34" Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor + 27" Lenovo L27q-30 + 65" LG OLED C16LA + PSVR2
- SSD
- WD Black SN850 500GB, Kingston KC3000 2TB, 2x SanDisk Ultra 3D 2TB, 2x Adata XPG S70 Blade 1TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5@Edifier M60
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11 Dynamic weiß
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 650W (platinum)
- Tastatur
- Ducky ONE 2 SF
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox (immer aktuellste Version)
- Verschiedenes
- kompl. RaceSim Rig (Oplite GTR S8 Infinity Force, Fanatec CSL Elite+CSP v3, McLaren GT3, 32" Lenovo 4K), PS5
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Hätte nicht gedacht das ich das mal sagen würde, aber mit dem (aus Mangel an Alternativen) Griff zur GTX1070 im März diesen Jahres, habe ich im Nachhinein alles richtig gemacht. Wollte erst auf Vega warten aber der neue 4K-TV hats dann doch kurzfristig für mich entschieden.
Die Vega 56 ist also im Schnitt genauso schnell wie meine im Juni letzten Jahres erschienene Karte bei ordentlich Mehrdurst und Hitzewallungen. Hatte eher ein ähnliches FPS/Watt-Verhältnis wie Polaris erwartet...naja, mehr erhofft. Aber das erinnert mich stark an meine ausgemusterten 290X-Karten, besonders die Vega 64. Habe den Einruck als ob AMD hier ohne Rücksicht auf Stromverluste unbedingt mind. die GTX1080 einholen wollte. Mit maximierten PT+OC zieht allein die Karte mehr als 400W? WTF? Das braucht mein ganzer Rechner und da ist auch alles übertaktet. Schade, wirklich sehr schade. Hatte mich eigentlich auf Vega gefreut (trotz der langen Warterei) und war gewillt wieder von NV zurückzuwechseln. Aber mir bleiben hier leider überhaupt keine Argumente pro Vega und contra Pascal. Auch die Prognosen das der Treiber besser wird und die Customkarten leiser/besser sind als das Ref.design, tröstet mich da nicht drüberweg. Eine Karte kauft man sich wegen der momentanen Leistung und nicht wegen einer Leistungsprognose in 1-2 Jahren. Da sieht der Markt doch schon wieder ganz anders aus...
PS: Naja, zum Glück ist die Hashrate nicht so hoch wie erwartet (32MH/s für die Vega 64). Damit ist Vega letztendlich bei dem Verbrauch und den Kosten nicht wirklich attraktiv. Zumindest das kann man als positiv stehen lassen, auch wenns komisch klingt.
Die Vega 56 ist also im Schnitt genauso schnell wie meine im Juni letzten Jahres erschienene Karte bei ordentlich Mehrdurst und Hitzewallungen. Hatte eher ein ähnliches FPS/Watt-Verhältnis wie Polaris erwartet...naja, mehr erhofft. Aber das erinnert mich stark an meine ausgemusterten 290X-Karten, besonders die Vega 64. Habe den Einruck als ob AMD hier ohne Rücksicht auf Stromverluste unbedingt mind. die GTX1080 einholen wollte. Mit maximierten PT+OC zieht allein die Karte mehr als 400W? WTF? Das braucht mein ganzer Rechner und da ist auch alles übertaktet. Schade, wirklich sehr schade. Hatte mich eigentlich auf Vega gefreut (trotz der langen Warterei) und war gewillt wieder von NV zurückzuwechseln. Aber mir bleiben hier leider überhaupt keine Argumente pro Vega und contra Pascal. Auch die Prognosen das der Treiber besser wird und die Customkarten leiser/besser sind als das Ref.design, tröstet mich da nicht drüberweg. Eine Karte kauft man sich wegen der momentanen Leistung und nicht wegen einer Leistungsprognose in 1-2 Jahren. Da sieht der Markt doch schon wieder ganz anders aus...
PS: Naja, zum Glück ist die Hashrate nicht so hoch wie erwartet (32MH/s für die Vega 64). Damit ist Vega letztendlich bei dem Verbrauch und den Kosten nicht wirklich attraktiv. Zumindest das kann man als positiv stehen lassen, auch wenns komisch klingt.
Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
PS: Naja, zum Glück ist die Hashrate nicht so hoch wie erwartet (32MH/s für die Vega 64). Damit ist Vega letztendlich bei dem Verbrauch und den Kosten nicht wirklich attraktiv. Zumindest das kann man als positiv stehen lassen, auch wenns komisch klingt.

52 MH/s mit zwei R 7970 ?
Hoffe mal die Vegas sind unter 750W System Last...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.559
- Renomée
- 2.428
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Lord Bainzer
Die 290x hatte seinerzeit im frei drehenden Zustand bei ca. 300W (saugte im limitierender Quiet Modus deutlich weniger) die damalige Titan geschlagen, Vega 64 ist heute trotz deutlich höheren Verbrauch weit von dem Verhältnis entfernt. Entweder ist da Leistungstechnisch noch irgendwo der Wurm drin oder es ist wirklich ein ziemlicher Schlag ins Wasser.
Hatte bei den Tests irgendwer mal darauf geachtet wie sich der Chip bei den unterschiedlichen APIs verhält? Nicht das der Chip im gewohnten DX11 CPU Limit halb verhungert.
Die 290x hatte seinerzeit im frei drehenden Zustand bei ca. 300W (saugte im limitierender Quiet Modus deutlich weniger) die damalige Titan geschlagen, Vega 64 ist heute trotz deutlich höheren Verbrauch weit von dem Verhältnis entfernt. Entweder ist da Leistungstechnisch noch irgendwo der Wurm drin oder es ist wirklich ein ziemlicher Schlag ins Wasser.
Hatte bei den Tests irgendwer mal darauf geachtet wie sich der Chip bei den unterschiedlichen APIs verhält? Nicht das der Chip im gewohnten DX11 CPU Limit halb verhungert.
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Was zur Hölle kaum zu glauben aber für Vega gibt es schon brauchbare Linux treiber 

http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=rx-vega-linux1&num=1
Von eratte bereits verlinkt
Angeboren leider, sehen und hören sind eben nicht meine Stärke
Und ich bin noch ziemlich jung muss noch fast 40jahre arbeiten bis Rente 8) zumindest nach aktuell stand
Edit
Erste Partner Karte der vega 56 abgelichtet wobei wahrscheinlich die bereits bekannte Vega 64 Strike auch als vega 56 geben wird
http://www.pcgameshardware.de/Radeo...24/News/Custom-Design-Powercolor-XFX-1235758/


http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=rx-vega-linux1&num=1
Von eratte bereits verlinkt

Hörgeräte? Wie Jung bist du denn?
Angeboren leider, sehen und hören sind eben nicht meine Stärke

Und ich bin noch ziemlich jung muss noch fast 40jahre arbeiten bis Rente 8) zumindest nach aktuell stand
Edit
Erste Partner Karte der vega 56 abgelichtet wobei wahrscheinlich die bereits bekannte Vega 64 Strike auch als vega 56 geben wird
http://www.pcgameshardware.de/Radeo...24/News/Custom-Design-Powercolor-XFX-1235758/
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 711
- Aufrufe
- 17K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 21
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 26
- Antworten
- 100
- Aufrufe
- 3K