News AMD Ryzen 5000: Bessere Verfügbarkeit und leicht sinkende Preise

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.890
Renomée
9.365
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Auch wenn die Prozessormodelle der Ryzen 5000 Serie von AMD immer noch nicht breit verfügbar sind und die Retailpreise momentan noch zwischen 2 und 22 Prozent über der Unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) liegen, scheint sich langsam aber sicher ein positiver Trend bemerkbar zu machen. Gerade der Ryzen 9 5900X war in den letzten Tagen regelmäßig als Lagerware vorhanden und sinkt wenn auch langsam im Preis.

(…)

» Artikel lesen
 

mmoses

Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
1.897
Renomée
43
Standort
Bembeltown
Tragischerweise schlägt das ja auch auf die 3000er durch
 

Santas Little Helper

Admiral Special
Mitglied seit
30.04.2012
Beiträge
1.156
Renomée
130
Einfach weiterhin nicht kaufen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Nur so erreicht man höhere Lagerbestände und geringere Preise.
Aber offenbar gibt es einfach genügend Leute mit nem Haufen Geld, denen es schlicht egal ist, dass sie völlig überzogene Wucherpreise zahlen.
 

skelletor

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
5.244
Renomée
250
Standort
Dresden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Ich sehe den 5800er sogar als attraktivstes Modell, da nur ein CCD. Aber da hat das Marketing für den 12 Kerner gute Arbeit geleistet. ;)

Ich werde auf Warhol warten in der Hoffnung, dass sie noch auf AM4 laufen und dann den 3800X mit dem einem 5800XT upgraden.
 

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.266
Renomée
174
Das Hauptargument gegen den 5800X ist wohl, dass man offiziell(!) für 100 € mehr den 5900X bekommt. Aber wie das schlussendlich mit eingependelten Preisen aussieht, bleibt abzuwarten. Sowas regelt sich ja tatsächlich gut über den Preis.

Tragischerweise schlägt das ja auch auf die 3000er durch
Es ist liegt ja auch nur zum Teil an der Lieferbarkeit der 5000er. Dazu kommt halt eine weltweite Welle an PC-Käufen durch die aktuelle Situation. Da wäre es schon komisch, wenn die 3000er nicht betroffen wären.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.233
Renomée
1.385
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Das Hauptargument gegen den 5800X ist wohl, dass man offiziell(!) für 100 € mehr den 5900X bekommt. Aber wie das schlussendlich mit eingependelten Preisen aussieht, bleibt abzuwarten. Sowas regelt sich ja tatsächlich gut über den Preis.
Die UVP beim 5800X war einfach schon zu hoch. Dementsprechend ist der Straßenpreis eben ohne zusätzlichen Zuschlag.
Spannend wird es erst, wenn alle CPUs irgendwann mal unter UVP sinken und dann die normale Nachfrage einen normalen Preis bestimmt.
Oder es kommen bereits die Nachfolger, bevor es soweit ist - dann werden wir es nie erfahren.
 

skelletor

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
5.244
Renomée
250
Standort
Dresden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020

mmoses

Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
1.897
Renomée
43
Standort
Bembeltown

Salutos

Commander
Mitglied seit
27.09.2017
Beiträge
153
Renomée
14
Man sehe es mir nach, wenn ich es als gute Zeichen sehe, dass die neuen Desktop CPUs nicht lagernd sind.
Warum?
Nun sicherlich muss AMD weiterhin jede Menge Customized Konsolen-APUs liefern. Dann sind weiterhin die mobilen APUs für den Notebookmarkt stark gefragt. Und schließlich kommen die neuen Epyc (Milan) Server CPUs im März an den Start.
Der Notebookmarkt ist sehr wichtig für AMD, hier die Hersteller zu Gunsten von Desktop CPU zu enttäuschen wäre dumm. Gleiches gilt für Milan.
Die mobilen APU's und Server CPUs versprechen ein viel größeres Wachstum als die paar läppischen Desktop CPUs für Privatanwender.
Auch die neuen Desktop APUs sind aus meiner Sicht viel interessanter als ihr Desktop Kollegen.

Ja, es krankt an Fertigungskapazität bei AMD und deshalb muss man entscheiden welchen Produkten man mehr Gewicht gibt. In der Medizin nennt sich das Triage.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.036
Renomée
1.514
Oben Unten