App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Bitcoin Utopia
- Ersteller Raspo
- Erstellt am
Raspo
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.982
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hello,
da ich noch keine Fred zu diesem Projekt gefunden, habe ich mal einen erstellt.
Bei mir lauften die WUs exakt 2 Sekunden und brechen dann ab - Berechnungsfehler.
Liegt nicht am Treiber Catalyst 12.4 und 12.6 beta getestet
Hat einer ne Idee, woran das liegen könnte?
da ich noch keine Fred zu diesem Projekt gefunden, habe ich mal einen erstellt.
Bei mir lauften die WUs exakt 2 Sekunden und brechen dann ab - Berechnungsfehler.
Liegt nicht am Treiber Catalyst 12.4 und 12.6 beta getestet
Hat einer ne Idee, woran das liegen könnte?
Zuletzt bearbeitet:
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Habe auch das Problem.
HD7750, GTX650, ION, alle möglichen Treiber probiert, immer Berechnungsfehler nach 2 - 8sec.
Fehler: 195 (0xc3) EXIT_CHILD_FAILED
cu JagDoc
HD7750, GTX650, ION, alle möglichen Treiber probiert, immer Berechnungsfehler nach 2 - 8sec.
Fehler: 195 (0xc3) EXIT_CHILD_FAILED
cu JagDoc
Zuletzt bearbeitet:
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Fehler hatte ich so direkt noch keine auf der 7970... Habe zur Zeit den 13.5 Beta2 drauf, fragt mich nicht warum, bestimmt wegen zocken installiert.
Dafür werden bei mir allem die langen WU auf dem Llano zum Dauerläufer. Ohne Fortschrittsanzeige ist das immer blöd.
Dafür werden bei mir allem die langen WU auf dem Llano zum Dauerläufer. Ohne Fortschrittsanzeige ist das immer blöd.
Zuletzt bearbeitet:
Raspo
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.982
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hab mal im dortigen Forum gepostet. Der Fehler ist bekannt, aber noch nicht die Ursache dafür.
http://ec2-50-16-56-114.compute-1.amazonaws.com/bitcoinutopia/forum_thread.php?id=45
http://ec2-50-16-56-114.compute-1.amazonaws.com/bitcoinutopia/forum_thread.php?id=45
HGW
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 4.314
- Renomée
- 44
- Standort
- in NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- WCG
20 WUs Hochgeladen, meldebereit und dann diese Meldung:
01.08.2013 17:08:31 | Bitcoin Utopia | Fetching scheduler list
01.08.2013 17:08:32 | Bitcoin Utopia | [error] No scheduler URLs found in master file
01.08.2013 17:08:31 | Bitcoin Utopia | Fetching scheduler list
01.08.2013 17:08:32 | Bitcoin Utopia | [error] No scheduler URLs found in master file
HGW
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 4.314
- Renomée
- 44
- Standort
- in NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- WCG
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.689
- Renomée
- 477
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Such mal nach USB Asic hexfury. Die Dinger machen 11GH/s für ca 120€
http://www.asicrunner.com/HexFury--11GH-USB-Stick-Miner_p_9.html
Laufzeit der NCI App ca 30 Sec dann gibts es 10.000 Cr
http://www.asicrunner.com/HexFury--11GH-USB-Stick-Miner_p_9.html
Laufzeit der NCI App ca 30 Sec dann gibts es 10.000 Cr
HGW
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 4.314
- Renomée
- 44
- Standort
- in NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- WCG
~ 1,2 Mio. /h,ich fall vom Glauben
Kloputzer
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 582
- Renomée
- 3
- Standort
- Aachen
- Meine Systeme
- Ryzen 1700
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 1700
- Mainboard
- Asus x370 Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 32 GB Crucial
- Grafikprozessor
- Asus RTX 2070
- Display
- AOC Q3279VWF
- HDD
- zuviele ;)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- BeQuiet
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power CM 600
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Brave
Das hat für mich aber auch nichts mehr mit sinnvollem Rechnen zu tun. Lustig anzusehen ists natürlich schon irgendwie.
HGW
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 4.314
- Renomée
- 44
- Standort
- in NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- WCG
Bitcoin Utopia Mitglied seit 13 Jun 2013 und 65 Mio. Credits
wird heute mit ein/zwei ASIC-USB-Sticks an einem Tag erledigt
wird heute mit ein/zwei ASIC-USB-Sticks an einem Tag erledigt
Zuletzt bearbeitet:
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.537
- Renomée
- 667
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Damit wir nicht ganz in der Creditflut untergehen habe ich es mir erlaubt einen Antminer U2+ zum Test zu bestellen.
Der kleine Hitzkopf wird trotz einer Leistung von nur 2,5W ziemlich heiß. Deshalb habe ich ihn mit 2K Kleber auf einen alten Geforce 8600 GT Kühlkörper geklebt. Quick and Drity
Im Moment läuft er übertaktet mit 2,4Gh/s bei 1,1V. Im Leerlauf sind es 1,2V
Der kleine Hitzkopf wird trotz einer Leistung von nur 2,5W ziemlich heiß. Deshalb habe ich ihn mit 2K Kleber auf einen alten Geforce 8600 GT Kühlkörper geklebt. Quick and Drity
Im Moment läuft er übertaktet mit 2,4Gh/s bei 1,1V. Im Leerlauf sind es 1,2V
Dummbatz
Commodore Special
Hi Landjunge,
was ist den das für ein MOD mit den Kondensatoren ?
Ich habe meinen seit 3 Tagen, aber so richtig rund läuft das ganze nicht, zumindest nicht wie ich es mir vorstelle.
Was rechnest Du damit ?? ich versuche mich gerade an dem "lineA-cgminer-4.2.3(nci)
Derweil hauen die Jungs Credits raus da wird einem schwindelig.
Grüße
Dummbatz
was ist den das für ein MOD mit den Kondensatoren ?
Ich habe meinen seit 3 Tagen, aber so richtig rund läuft das ganze nicht, zumindest nicht wie ich es mir vorstelle.
Was rechnest Du damit ?? ich versuche mich gerade an dem "lineA-cgminer-4.2.3(nci)
Derweil hauen die Jungs Credits raus da wird einem schwindelig.
Grüße
Dummbatz
Zuletzt bearbeitet:
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.689
- Renomée
- 477
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
@Dummbatz
Welchen Stick benutzt Du genau? Du hast also in Deinen Boinc-Einstellungen folgende Punkte angehakt: cgminer (Campaign #1) (for 1.6+GH/s ASICs - NCI), CPU, Run Test applications. Sollte das so sein benötigst Du keine App_config oder app_info. Eine app_info brauchst Du nur wenn Du den Stick übertakten willst. Dann reicht eine kurze Suche im BitcoinUtopia Forum
Wenn Dein Stick mehr als 0,5A aufnimmt ist eine externe Stromversorgung von Nöten. Als Beispiel Logilink 4-Port USB Hub
Bist Du überhaupt unserem Team beigetreten? Wenn nicht dann bitte hier: http://www.bitcoinutopia.net/bitcoinutopia/team_display.php?teamid=38
Welchen Stick benutzt Du genau? Du hast also in Deinen Boinc-Einstellungen folgende Punkte angehakt: cgminer (Campaign #1) (for 1.6+GH/s ASICs - NCI), CPU, Run Test applications. Sollte das so sein benötigst Du keine App_config oder app_info. Eine app_info brauchst Du nur wenn Du den Stick übertakten willst. Dann reicht eine kurze Suche im BitcoinUtopia Forum
Wenn Dein Stick mehr als 0,5A aufnimmt ist eine externe Stromversorgung von Nöten. Als Beispiel Logilink 4-Port USB Hub
Bist Du überhaupt unserem Team beigetreten? Wenn nicht dann bitte hier: http://www.bitcoinutopia.net/bitcoinutopia/team_display.php?teamid=38
Zuletzt bearbeitet:
Dummbatz
Commodore Special
Bist Du überhaupt unserem Team beigetreten?
Nein,
und wird noch besser ich bin bei der Konkurrenz
Der Rest ist mir bekannt, Danke Dir.
Aber evtl. darf ich trotzdem wissen was für ein Mod das ist.
Grüße
Dummbatz
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.537
- Renomée
- 667
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Aber evtl. darf ich trotzdem wissen was für ein Mod das ist.
Ja darfst du 8)
Der schwarze Elektrolytkondensator stabilisiert die USB Spannung ein wenig und der große blaue die VCore des Chips.
schwarz = 6,3V 1000uF
blau = 6,3V 3300uF
Ob es was bringt habe ich leider noch nicht gemessen. Das Oszilloskop steht grad so schön eingepackt unterm Tisch
Reine Vorsichtsmaßnahme, da sich unter extremer Last die Ripplespannung des Schaltreglerausgangs für gewöhnlich erhöht.
Und das soll sie nicht
PS:
Ich habe festgestellt das bei mir der Antminer garnicht mit der eingestellten Spannung von 1,2V läuft.
Nur im Leerlauf habe ich 1,2V
Takte ich den Chip von 200 auf 275Mhz hoch so sinkt die Spannung auf 1,1V ab.
Bei 350Mhz sind es nurnoch 1,05V
Ob das vielleicht mir der Strombegrenzung des Buck-Schaltreglers zusammenhängt oder mit der USB Spannung von nur 4,88V ?
Schaltregler Datenblatt sagt Uin min. 4,5V
Zuletzt bearbeitet:
Dummbatz
Commodore Special
@ Landjunge,
Danke Dir. Da ich außer einem Multimeter nichts weiter zum messen habe kann ich Dir da leider nicht helfen.
Schätze aber mal ich sollte den Kühler auch mal tauschen, finde nämlich das Ding wird schon recht heiß bei der Einstellung 2.0GH/s. Anfassen will ich den nicht mehr.
Sind die 1,2 Volt fest eingestellt ?
Wäre evtl. interessant zu wissen wie weit man mit der Spannung runter kann und trotzdem bei Deinen 200 MHZ bleiben könnte.
Ich geh mal die Kühlkörperkiste durchsuchen
Danke Dir. Da ich außer einem Multimeter nichts weiter zum messen habe kann ich Dir da leider nicht helfen.
Schätze aber mal ich sollte den Kühler auch mal tauschen, finde nämlich das Ding wird schon recht heiß bei der Einstellung 2.0GH/s. Anfassen will ich den nicht mehr.
Sind die 1,2 Volt fest eingestellt ?
Wäre evtl. interessant zu wissen wie weit man mit der Spannung runter kann und trotzdem bei Deinen 200 MHZ bleiben könnte.
Ich geh mal die Kühlkörperkiste durchsuchen
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Interessant. Wie kontrollieren die eigentlich die Authentizität der sammelnden Projekte? Ich glaube ich registriere mich da auch mal als Spendenempfänger ...
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.537
- Renomée
- 667
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
@ Landjunge,
Sind die 1,2 Volt fest eingestellt ?
Ausgeliefert wird der Miner mit 0,8V Vcore. Das ist auch das Minimum was man einstellen kann laut Datenblatt des Reglers.
Damit sind 200 und sogar 250Mhz möglich.
Die 1,2V habe ich per Widerstände so hingelötet.
Zuletzt bearbeitet:
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Das sollten dann aber schon Low-ESR Typen sein.Ob es was bringt habe ich leider noch nicht gemessen. Das Oszilloskop steht grad so schön eingepackt unterm Tisch
Reine Vorsichtsmaßnahme, da sich unter extremer Last die Ripplespannung des Schaltreglerausgangs für gewöhnlich erhöht.
Und das soll sie nicht
Für USB ist das noch im Limit, sofern ich mich da richtig an die Spec erinnere. Jedes USB Geräte, was konform ist, sollte damit niemals Probleme bekommen.Ob das vielleicht mir der Strombegrenzung des Buck-Schaltreglers zusammenhängt oder mit der USB Spannung von nur 4,88V ?
Schaltregler Datenblatt sagt Uin min. 4,5V
Aber sauber gelötet
Dummbatz
Commodore Special
Ausgeliefert wird der Miner mit 0,8V Vcore. Das ist auch das Minimum was man einstellen kann laut Datenblatt des Reglers.
Damit sind 200 und sogar 250Mhz möglich.
Die 1,2V habe ich per Widerstände so hingelötet.
Respect Man,
ich kann das nicht mal lesen was auf den Dingern drauf steht 8)
Die Taktfreqenz wird ja über den Wert gesteuert: <cmdline>--anu-freq 240</cmdline>
Kannst Du da auch was sagen zu den Schritten ??
Stock läuft das Teil ja mit 1,6 GH/s nur welchen Wert entspricht das ??
Mit 240 läuft meiner wenn ich die Ergebnisse so betrachte auf 1,9 GH/s
Mit 250 kommt er auf 2 GH/s
wären dann 260 2.1 GH/s ??
Oder Du sagst mir mal bitte die Chip Bezeichnungen dann suche ich mal selber
Danke & Grüße
Dummbatz
HGW
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 4.314
- Renomée
- 44
- Standort
- in NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- WCG
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.537
- Renomée
- 667
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Cool, bin echt mal gespannd wieviel das Ding raushaut. Scheint ja gleich zwei Chips an Board zu haben.
Ich muss mir auch nochmal was in der Richtung gönnen
Ich muss mir auch nochmal was in der Richtung gönnen
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Hab mir sowas zugelegt:
http://asicminer-shop.de/RockMiner-R-BOX-32-37-GH-s
An nen freien Graka-Anschluß vom NT geklemmt und ab gehts.
Die sind auch nicht schlecht:
https://www.asicrunner.com/10-x-Yellowjacket--2Gh-Bitcoin-USB-Stick-Miner_p_25.html
cu JagDoc
http://asicminer-shop.de/RockMiner-R-BOX-32-37-GH-s
An nen freien Graka-Anschluß vom NT geklemmt und ab gehts.
Die sind auch nicht schlecht:
https://www.asicrunner.com/10-x-Yellowjacket--2Gh-Bitcoin-USB-Stick-Miner_p_25.html
cu JagDoc
HGW
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 4.314
- Renomée
- 44
- Standort
- in NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- WCG
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Oben auf Optionen klicken und alle USB-Dev anzeigen.
Dann sollte das Teil zum auswählen sichtbar sein.
cu JagDoc
Dann sollte das Teil zum auswählen sichtbar sein.
cu JagDoc
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 257
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 693
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 594
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 480