Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Laberthread zum Thema Auto und Technik - Teil II
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.403
- Renomée
- 281
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Es wäre ja von vornherein einfacher gewesen, die Umweltplakette als Pickerl auf das vordere Nummernschild zu kleben. Direkt bei der Zulassung. Da hätte man die Farbe und die Gültigkeit sowie die Norm direkt drauf verewigen können. Aber nein....
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.432
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Weil Nummernschilder leicht austauschbar sind und so ein kleiner Aufkleber (damit er auf das Nummernschild passt) deutlich schlechter ablesbar wäre als der große hinter der Windschutzscheibe?
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.403
- Renomée
- 281
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Die TÜV-Plakette klebt ja auch nicht an der Kofferaumscheibe.
Aber vorher gab es ja nur Rot Gelb Grün. Das sollte jeder nicht Farbenblinde aus 5 Metern schon erkennen können.
Aber vorher gab es ja nur Rot Gelb Grün. Das sollte jeder nicht Farbenblinde aus 5 Metern schon erkennen können.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.432
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Tüv Plakette ist ein denkbar schlechtes Beispiel da man deren Gültigkeitsjahr bereits über den Farbton ablesen kann, welcher sich nach 6 Jahren wiederholt. Man sieht also bereits bis wann sie ca. gültig ist bevor man die Schrift lesen kann.
Die Umweltplakette ist wiederum dauerhaft an das Fahrzeug und die Nummer auf dem Nummernschild gebunden und sollte deshalb auch entsprechend gut ablesbar sein. Das bedeutet aber natürlich auch das eine neue Umweltplakette fällig ist sobald sich das Nummernschild ändert wie es bei einem Besitzerwechsel zwangsläufig der Fall ist.
lange Rede, kurzer Sinn...den Button an der Windschutzscheibe kann man schnell sehen und ablesen, zum Nummernschild müßte man dichter ran und sie werden vor allem im Stadtverkehr auch schnell mal vom voraus fahrenden Fahrzeug verdeckt. Eine Plakette an dieser Stelle wäre also im Gültigkeitsbereich nur allso oft relativ wertlos.
Die Umweltplakette ist wiederum dauerhaft an das Fahrzeug und die Nummer auf dem Nummernschild gebunden und sollte deshalb auch entsprechend gut ablesbar sein. Das bedeutet aber natürlich auch das eine neue Umweltplakette fällig ist sobald sich das Nummernschild ändert wie es bei einem Besitzerwechsel zwangsläufig der Fall ist.
lange Rede, kurzer Sinn...den Button an der Windschutzscheibe kann man schnell sehen und ablesen, zum Nummernschild müßte man dichter ran und sie werden vor allem im Stadtverkehr auch schnell mal vom voraus fahrenden Fahrzeug verdeckt. Eine Plakette an dieser Stelle wäre also im Gültigkeitsbereich nur allso oft relativ wertlos.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.625
- Renomée
- 1.497
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich hatte ja schon mal die Idee geäußert, dass die Umweltplakette mit jedem TÜV-Termin auf Gültigkeit geprüft und ggf. herabgestuft werden sollte. Ich finde die Idee nach wie vor sinnvoll - nun mit diesem Praxisbeispiel erst Recht.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.432
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Nun ja, so wie ich es verstanden habe hat sich an der Einstufung selbst nichts geändert denn die Euro 5 Einstufung hat er nach wie vor. Das einzige was sich geändert hat wäre die geforderte Mindestschadstoffklasse für den Bereich. Der Fahrer muss also so oder so wissen welche Klasse sein Fahrzeug besitzt und ob er damit in den Bereich reinfahren darf oder nicht. Daran ändert auch die Farbe der Plakette wenig.
Wenn ich das bei Wikipedia richtig rauslese dann hat sich auch an den Plakettenfarben selbst wenig geändert womit es eine Zusatzforderung der Stadt selbst wäre. Die Diskussion ist also etwas witzlos weil sich faktisch an den Plaketten nichts verändert hätte.
Wich ich es mir schon dachte, es ist eine zusätzliche Mindestanforderung abseits der Plakettenfarbe.
www.muenchen.de
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Wenn ich das bei Wikipedia richtig rauslese dann hat sich auch an den Plakettenfarben selbst wenig geändert womit es eine Zusatzforderung der Stadt selbst wäre. Die Diskussion ist also etwas witzlos weil sich faktisch an den Plaketten nichts verändert hätte.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Wich ich es mir schon dachte, es ist eine zusätzliche Mindestanforderung abseits der Plakettenfarbe.

Umweltzone in München
In der erweiterten Umweltzone gilt seit 1.2.2023 ein Diesel-Fahrverbot
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.625
- Renomée
- 1.497
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Genau das ist ja das Problem. Die Plaketten bleiben dauerhaft und die geplante blaue Plakette wurde nicht bewilligt.
Also kann man mit den Plaketten eigentlich nichts mehr steuern, weil inzwischen quasi alle eine grüne Plakette haben. Ich habe zumindest schon ewig Keinen mehr mit einer gelben Plakette gesehen und rot sowieso noch nie - da bevorzugen die Leute vermutlich eine leere Scheibe, weil das weniger auffällt.
Also kann man mit den Plaketten eigentlich nichts mehr steuern, weil inzwischen quasi alle eine grüne Plakette haben. Ich habe zumindest schon ewig Keinen mehr mit einer gelben Plakette gesehen und rot sowieso noch nie - da bevorzugen die Leute vermutlich eine leere Scheibe, weil das weniger auffällt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.432
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Klar, die Abgasnorm steht auf der Plakette drauf und Schilder kann man lesen....
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.625
- Renomée
- 1.497
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Eben. Muss man erst lesen.
Edit: Steht doch gar nicht drauf.
Alles ab Euro4 wird nicht mehr unterschieden.
Edit: Steht doch gar nicht drauf.

Alles ab Euro4 wird nicht mehr unterschieden.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.432
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn eine höhere Abgasnorm vorausgesetzt wird als die bloße Farbvorwahl sollte das für mein Verständnis auf dem Schild vermerkt sein.
Vermutlich nach dem Schema hier.
Vermutlich nach dem Schema hier.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.625
- Renomée
- 1.497
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Achso, auf der Straße. Ja klar. Aber auf dem Auto ist es halt nicht ersichtlich, was eine Kontrolle extrem schwer macht.
Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.018
- Renomée
- 94
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.3 Fortitude
- Webbrowser
- Brave
Ich war am Dienstag in Frankfurt beim Kardiologen da habe ich mal wieder mein Smartphone Navi benutzt.
Natürlich habe ich erst alle updates für Android Auto usw geladen.
Jetzt ist ja der Bildschirm geteilt und dadurch noch kleiner.
Weiss jemand ob man das Navigations Fenster vergrössern kann oder den zweiten Bildschirm rechts ausblenden kann ?
Natürlich habe ich erst alle updates für Android Auto usw geladen.
Jetzt ist ja der Bildschirm geteilt und dadurch noch kleiner.
Weiss jemand ob man das Navigations Fenster vergrössern kann oder den zweiten Bildschirm rechts ausblenden kann ?
Ball
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 923
- Renomée
- 6
- Standort
- Wiesbaden
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev.B
- Speicher
- 32GB (2x 16384MB) G.Skill RipJaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Powercolor 5700xt RedDevil
- Display
- 34" LG 34GK950F, 3440x1440
- SSD
- 1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280, 2 TB Crucial MX500 2.5"
- HDD
- 4 TB WD
- Optisches Laufwerk
- LG GP50NB40 Slim DVD-RW USB extern
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Straight Power 11
- Betriebssystem
- Windows 10 64 bit Professional
- Webbrowser
- Firefox
Einfach nochmal auf das entsprechende App Symbol drücken (hier Maps), dann läuft die jeweilige App oder "Splitscreen".
Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.018
- Renomée
- 94
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.3 Fortitude
- Webbrowser
- Brave
Werde ich mal probieren.
Vielen Dank:
Vielen Dank:
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.083
- Renomée
- 772
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
lalalalalalala.....
Citroen hat ein Ersatzteil gefunden.
08.03. ist Liefertermin.
Und? Haste schon?
Citroen hat ein Ersatzteil gefunden.
08.03. ist Liefertermin.
Mal sehen ob ich meine australische Stoßstange habe bevor vor du wieder blinken kannst...
Grüße, Martin.
Und? Haste schon?

DjKlm2013
Captain Special
- Mitglied seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 223
- Renomée
- 9
- Standort
- Im schönen Siegerland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 GAMING PLUS MAX
- Kühlung
- BEQUIET DARK ROCK 4
- Speicher
- G.Skill DDR4 3000 32GB
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3070 Ti GAMING X TRIO 8G
- Display
- 2x Iiyama ProLite LH3252HS-B1
- SSD
- 3x 2TB Samsung 870 Evo
- HDD
- 2x 14TB Seagate
- Optisches Laufwerk
- Keins
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster AE-7
- Gehäuse
- NZXT
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 850W
- Tastatur
- SteelSeries APEX 5
- Maus
- SteelSeries Rival 5
- Betriebssystem
- MICROSOFT WINDOWS 11PRO
- Webbrowser
- VIVALDI/FIREFOX/EDGE/TOR
- Internetanbindung
- ▼200Mbit ▲40Mbit
Wer fährt auch Citroen?
Der Zieht und dröhnt!!!!






Der Zieht und dröhnt!!!!






hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.728
- Renomée
- 257
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hinten zieht er, vorne dröhnt er!
Wenn schon, den schon
Wenn schon, den schon

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.217
- Renomée
- 456
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Celeron N5095, Intel Procesor N100
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Yeah, nach fast zwei Jahren Wartezeit konnte ich heute meinen neuen Nugget+ in Empfang nehmen. 

- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.554
- Renomée
- 338
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Letztens hab ich noch geschimpft, weil der Dacia Spring an und für sich nicht unattraktiv ist, sofern man mit den schwächen die so ein Dacia mitbringt leben kann, aber die "Leistung" mit 45PS selbst für einen Stromer als Stadtauto schwach ist. Und jetzt haben sie Tatsächlich eine "Extreme" Version aufgelegt.

Mit extremen 65PS.
Vielleicht mach ich doch noch eine Probefahrt, neugierig bin ich ja schon irgendwie.

Mit extremen 65PS.

Vielleicht mach ich doch noch eine Probefahrt, neugierig bin ich ja schon irgendwie.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.083
- Renomée
- 772
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Für den Stadtverkehr...naja ok....wird schon gehen.
Ist halt ein Nano-SUV^^
Die Frau meines Arbeitkollegen fährt sowas ähnliches, aber mit Verbrenner. Suzuki Ignis mit der kleinsten Motorisierung...aber der schafft es immerhin auf fast 170Kmh lt. Datenblatt. Wobei man die mit dem kleinen Eimer wohl auch lieber nicht fahren will.
Größer wie 180cm darfste auch nicht sein, sonst hast du die Knie an den Ohren.
Ist halt ein Nano-SUV^^
Die Frau meines Arbeitkollegen fährt sowas ähnliches, aber mit Verbrenner. Suzuki Ignis mit der kleinsten Motorisierung...aber der schafft es immerhin auf fast 170Kmh lt. Datenblatt. Wobei man die mit dem kleinen Eimer wohl auch lieber nicht fahren will.
Größer wie 180cm darfste auch nicht sein, sonst hast du die Knie an den Ohren.
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.554
- Renomée
- 338
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Höchstgeschwindigkeit ist bei solchen Hobeln ja eher zweitrangig, hauptsache man ist flott bei ca 100 - 120kmh, der kleine Mitsubishi mit Elektro hat meinem 150PS Ibiza mit DSG ganz schon zu schaffen gemacht beim Abzug am Ortsausgang, der hat auch nicht viel mehr leistung als der Spring.
Ich finde es halt gut, dass sich im Kleinwagensegment auch was tut bei den Stromern, nicht nur bei den Dickschiffen.
Ich finde es halt gut, dass sich im Kleinwagensegment auch was tut bei den Stromern, nicht nur bei den Dickschiffen.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.083
- Renomée
- 772
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Die Dinger sind eigentlich Ideal für Pflegedienste usw....
Wenn ich einen Kleinwagen bräuchte, dann wäre das auch was für mich.
Wenn ich einen Kleinwagen bräuchte, dann wäre das auch was für mich.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.432
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich hoffe doch das sich in dem Segment der E-Stadtautos was bewegen wird, mein oller E36 Compact wird nicht ewig als Einkaufswagen herhalten können. 

Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.403
- Renomée
- 281
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Ohne die Möglichkeit zu Hause einen Wagen abzstellen und aufladen zu können, oder unterwegs - zeitlich ähnlich lange wie tanken - aufzuladen, wird das Thema Elektromobilität an mir leider vorbei rauschen. Nicht jeder hat einen Ladeplatz in der Nähe, oder kann auf der Arbeit mal eben nachladen. Auch die öffentlichen zeitlich begrenzten Ladeplätze sind eigentlich eine Zumutung.
Aber unser Kanzler-Bot hat bestimmt einen absoluten Masterplan für all diese Probleme.
Aber unser Kanzler-Bot hat bestimmt einen absoluten Masterplan für all diese Probleme.
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.554
- Renomée
- 338
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Ein völliges Verbot von anderen Antriebstechniken als Elektro ist daher auch utopisch, zumindest in absehbarer Zeit.Ohne die Möglichkeit zu Hause einen Wagen abzstellen und aufladen zu können, oder unterwegs - zeitlich ähnlich lange wie tanken - aufzuladen, wird das Thema Elektromobilität an mir leider vorbei rauschen. Nicht jeder hat einen Ladeplatz in der Nähe, oder kann auf der Arbeit mal eben nachladen. Auch die öffentlichen zeitlich begrenzten Ladeplätze sind eigentlich eine Zumutung.
Aber unser Kanzler-Bot hat bestimmt einen absoluten Masterplan für all diese Probleme.
Die einzige Alternative wären Fahrzeuge wohl mit Brennstoffzellen gewesen. (edit: Ohne die ausnahme für alternativen wie E-Fuels)
BMW hat bekanntlich vor 20 Jahren schon Protoypen mit Ottomotor und Wasserstoff als Treibstoff gebaut, solange dieser "Grün" ist, wäre alles OK, eine Tankinfrastruktur ist ja ohnehin geplant und nötig.
Insofern war es richtig, dass Wissing das Verbrennerverbot zunächst ausgebremst hat in der EU, da dort - engegen zum ausgehandelten Kompromiss von 2022 - keine Alternativen für das was wir "Verbrenner" nennen enthalten gewesen wäre.
Dass ich mal einen Verkehrsminister und noch dazu einen von der FDP lobe, hätte ich mir auch nie gedacht.

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 773
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 605
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 21K