App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
EliteBook 745 G4
- Ersteller Woerns
- Erstellt am
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
BIOS 01.33 fürs EliteBook 7x5 G4
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp103501-104000/sp103546.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp103501-104000/sp103546.exe
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp103501-104000/sp103546.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp103501-104000/sp103546.exe
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Danke Shearer für den Tipp:
Das Notebook funktioniert auch mit der Intel Wi-Fi 6 AX200 ohne vPro 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.0, M.2/A-E-Key (AX200.NGWG.NV).
MfG
Funktioniert der neue Adapter noch immer reibungslos? Bist du zufrieden mit dem Tausch?
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Hast du Windows 10 Version 2004 (May 2020 Update) auf deiner Maschine installiert? Und wenn ja: Gibt es bei dir ebenfalls Audio-Probleme?
Ich habe sie Ende März installiert und kann seither das Mikrofon meines Headsets (beyerdynamic MMX 300) nicht mehr nutzen. Leider gibt es noch keinen aktuelleren Treiber.

Ich habe sie Ende März installiert und kann seither das Mikrofon meines Headsets (beyerdynamic MMX 300) nicht mehr nutzen. Leider gibt es noch keinen aktuelleren Treiber.

Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 274
Bei mir sagt Microsoft, dass mein Rechner noch nicht bereit ist für das Funktionupdate 2004.
Insofern warte ich noch ab, bevor ich es installiere.
Ich habe noch nicht das neueste BIOS drauf, aber das sollte vermutlich nicht dafür verantwortlich sein, dass ich noch nicht bereit bin, oder?
MfG
Insofern warte ich noch ab, bevor ich es installiere.
Ich habe noch nicht das neueste BIOS drauf, aber das sollte vermutlich nicht dafür verantwortlich sein, dass ich noch nicht bereit bin, oder?
MfG
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Bei mir war es eine Neuinstallation.
Das kann bspw. am Realtek-Treiber für den Kartenleser liegen. Hast du den aktuellen installiert? Es ist das SoftPaq sp98820.
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-elitebook-745-g4-notebook-pc/11084775
Das kann bspw. am Realtek-Treiber für den Kartenleser liegen. Hast du den aktuellen installiert? Es ist das SoftPaq sp98820.
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-elitebook-745-g4-notebook-pc/11084775
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 274
Du meinst die SD Karte, also Nr. 3 im Bild?
Ich dachte, es ginge um eine größere Chip-Karte.
Das probiere ich mal aus. Wollte eh mal testen, ob der Rechner mit einer SDXC Karte umgehen kann.
Danke für den Tipp!
MfG
Ich dachte, es ginge um eine größere Chip-Karte.
Das probiere ich mal aus. Wollte eh mal testen, ob der Rechner mit einer SDXC Karte umgehen kann.
Danke für den Tipp!
MfG
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 274
Komisch, den Slot habe ich entdeckt.
Ich habe eine SDXC Karte eingesteckt, nämlich die Apacer R100/W80 microSDXC 128GB, und nichts passiert.
Im Gerätemanager sehe ich sie nicht.
Den Treiber kann ich übrigens installieren, aber nur soweit, dass der entpackt wird.
Das Setup kann man ausführen, aber es passiert anschließend nichts.
Keine Ahnung, was da falsch läuft.
MfG
Ich habe eine SDXC Karte eingesteckt, nämlich die Apacer R100/W80 microSDXC 128GB, und nichts passiert.
Im Gerätemanager sehe ich sie nicht.
Den Treiber kann ich übrigens installieren, aber nur soweit, dass der entpackt wird.
Das Setup kann man ausführen, aber es passiert anschließend nichts.
Keine Ahnung, was da falsch läuft.
MfG
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Richtig, man sieht nach dem Extrahieren nichts weiter. Es öffnet sich auch nicht kurzzeitig die Eingabeaufforderung, wie es bei manchen Treiberpaketen der Fall ist. Der Treiber wird dennoch installiert.
Hast du eine andere SD-Karte? Der Kartenleser erscheint im Geräte-Manager ausschließlich dann, wenn eine SD-Karte eingesteckt und erkannt wird. Bei uns (G3 und G4) sieht es so aus:

Hast du eine andere SD-Karte? Der Kartenleser erscheint im Geräte-Manager ausschließlich dann, wenn eine SD-Karte eingesteckt und erkannt wird. Bei uns (G3 und G4) sieht es so aus:

Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 274
Danke Psycho!
Wenn im BIOS gerade nicht "Media Card Reader" ungecheckt ist, tut es auch diese SDXC Karte.
Der CardReader ist jetzt in der Systemsteuerung sichtbar und der Treiber hat auch das aktuelle Datum.
Windows sagt, bei diesem Laufwerk läge ein Problem vor, ich solle es überprüfen.
Gleichzeitig poppt der Explorer hoch, und man kann ohne Probleme z.B. ein Verzeichnis erstellen.
Die Datenträgerverwaltung sieht 16MB nicht zugeordnet und 119,46GB exFAT fehlerfrei als primäre Partition.
Ich will die Karte demnächst im Auto verwenden. Unter dem CD-Spieler ist Platz für zwei SD Karten.
Da stellt sich mir die Frage, welches Format da wohl erwartet wird.
Soll ich die nochmal formatieren?
Mit nur einer Partition?
In welchem Format?
Wäre dankbar für Tipps.
MfG
Wenn im BIOS gerade nicht "Media Card Reader" ungecheckt ist, tut es auch diese SDXC Karte.

Der CardReader ist jetzt in der Systemsteuerung sichtbar und der Treiber hat auch das aktuelle Datum.
Windows sagt, bei diesem Laufwerk läge ein Problem vor, ich solle es überprüfen.
Gleichzeitig poppt der Explorer hoch, und man kann ohne Probleme z.B. ein Verzeichnis erstellen.
Die Datenträgerverwaltung sieht 16MB nicht zugeordnet und 119,46GB exFAT fehlerfrei als primäre Partition.
Ich will die Karte demnächst im Auto verwenden. Unter dem CD-Spieler ist Platz für zwei SD Karten.
Da stellt sich mir die Frage, welches Format da wohl erwartet wird.
Soll ich die nochmal formatieren?
Mit nur einer Partition?
In welchem Format?
Wäre dankbar für Tipps.
MfG
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Einfach noch mal formatieren, klar. Gibt's ein Handbuch zum Radio (oder Auto)? Zeit und Wege sparst du, wenn du Notebook und Speicherkarte mit ins Auto nimmst.
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 274
Wieder exFAT?
Ja klar gehe ich mit dem Notebook zum Auto. Leider ist das Auto noch nicht da, es kommt erst die Tage.
Übrigens geht das Windows 2004er Update immer noch nicht.
Meine Frau hat es auf dem 755 G2 schon.
MfG
Ja klar gehe ich mit dem Notebook zum Auto. Leider ist das Auto noch nicht da, es kommt erst die Tage.
Übrigens geht das Windows 2004er Update immer noch nicht.
Meine Frau hat es auf dem 755 G2 schon.
MfG
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 274
Hier nochmal das Bild nach dem Booten:

Der Mauszeiger ist gestochen scharf im Gegensatz zu dem Eindruck auf diesem Handyfoto.
Nach einiger Zeit fängt sich der Rechner und zeigt die Windows Anmeldeseite an.
Alles neu zu installieren, traue ich mich nicht, weil da viele Programme drauf sind und ich einen Haufen Arbeit damit hätte.
Mit der SD Karte bin ich so weit, dass ich im Auto Musik hören kann...
Allerdings bin ich damit nicht glücklich.
Im Gegensatz zum Abspielen einer CD, von der die Tracks unterbrechungsfrei wiedergegeben werden,
gibt es von der SD Karte hässliche "Gaps" zwischen den Tracks.
Wenn man z.B. eine CD mit Livemusik auf die SD Karte portiert, ist von dem Live-Gefühl nicht mehr viel übrig.
Schlimm wird es mit Klassik, wo CDs oft Tracks haben, die von Takt 1-200, 201-400, etc. gehen.
Da entsteht dann jeweils eine Lücke, wo keine hin soll und die einen unwillkürlich aus dem Takt wirft.
Ich habe ohne Erfolg verschiedene Formate probiert (WAV, MP3, FLAC), aber das Problem entsteht vermutlich im Abspielgerät, das kein vorausschauendes Laden des nächsten Tracks vornimmt, so wie es bei der CD geschieht.
Wer da einen Tipp hat, nur her damit!
MfG

Der Mauszeiger ist gestochen scharf im Gegensatz zu dem Eindruck auf diesem Handyfoto.
Nach einiger Zeit fängt sich der Rechner und zeigt die Windows Anmeldeseite an.
Alles neu zu installieren, traue ich mich nicht, weil da viele Programme drauf sind und ich einen Haufen Arbeit damit hätte.
Mit der SD Karte bin ich so weit, dass ich im Auto Musik hören kann...
Allerdings bin ich damit nicht glücklich.
Im Gegensatz zum Abspielen einer CD, von der die Tracks unterbrechungsfrei wiedergegeben werden,
gibt es von der SD Karte hässliche "Gaps" zwischen den Tracks.
Wenn man z.B. eine CD mit Livemusik auf die SD Karte portiert, ist von dem Live-Gefühl nicht mehr viel übrig.
Schlimm wird es mit Klassik, wo CDs oft Tracks haben, die von Takt 1-200, 201-400, etc. gehen.
Da entsteht dann jeweils eine Lücke, wo keine hin soll und die einen unwillkürlich aus dem Takt wirft.
Ich habe ohne Erfolg verschiedene Formate probiert (WAV, MP3, FLAC), aber das Problem entsteht vermutlich im Abspielgerät, das kein vorausschauendes Laden des nächsten Tracks vornimmt, so wie es bei der CD geschieht.
Wer da einen Tipp hat, nur her damit!
MfG
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
neuer Audio-Treiber fürs EliteBook 7x5 G3
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp106001-106500/sp106142.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp106001-106500/sp106142.exe
Hoffentlich bekommt die G4-Serie auch endlich einen neuen.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp106001-106500/sp106142.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp106001-106500/sp106142.exe
Hoffentlich bekommt die G4-Serie auch endlich einen neuen.

Windows 10, version 2004 and Windows Server, version 2004
View announcements and review known issues and fixes for Windows 10 version 2004 and Windows Server 2004
docs.microsoft.com
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 274
Der Audio Treiber ist aber für das G3, wie du auch schreibst. Wir sind hier im G4 Thread. Das schreibe ich nur, damit es keine Falschinstallationen gibt.
Das Windows 10 Update 2004 funktioniert noch nicht, vermutlich wegen der Conexant Audio Treiber, wie ein Microsoft Report nahelegt.
Insofern hoffe ich, dass es auch für das G4 bald neue Treiber gibt.
MfG
Das Windows 10 Update 2004 funktioniert noch nicht, vermutlich wegen der Conexant Audio Treiber, wie ein Microsoft Report nahelegt.
Insofern hoffe ich, dass es auch für das G4 bald neue Treiber gibt.
MfG
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Das weiß ich, klar. Ich habe hier schon mehrfach auf ein neues BIOS oder einen neuen Treiber für die G3-Serie aufmerksam gemacht, weil sich die beiden APU-Generationen Carrizo und Bristol Ridge sehr ähnlich sind. Beide gehören zur Excavator-Architektur.
Und da ist er endlich: ein neuer Audio-Treiber fürs EliteBook 7x5 G4. Unfassbier. Mal schauen, ob er die Probleme beseitigt.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp106001-106500/sp106144.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp106001-106500/sp106144.exe
Und da ist er endlich: ein neuer Audio-Treiber fürs EliteBook 7x5 G4. Unfassbier. Mal schauen, ob er die Probleme beseitigt.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp106001-106500/sp106144.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp106001-106500/sp106144.exe
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 274
Ich weiß deinen Support hier im Forum zu schätzen!
Den neuen Treiber habe ich installiert, aber das 2004er Update ist immer noch nicht verfügbar.
Vielleicht muss man sich noch ein paar Tage gedulden. Das Phänomen ist bei Microsoft "under investigation".
MfG
Den neuen Treiber habe ich installiert, aber das 2004er Update ist immer noch nicht verfügbar.
Vielleicht muss man sich noch ein paar Tage gedulden. Das Phänomen ist bei Microsoft "under investigation".
MfG
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Bei der aktuellen Welle an BIOS-Updates bleiben die AMD-Serien G3 und G4 bestimmt außen vor. Insbesondere bei den G3-Modellen gehe ich davon aus, dass das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Ich weiß, dass das hier nicht der Marktplatz ist. Dennoch dieser kurze Hinweis:
Mein HP EliteBook 745 G4 (Z2W06EA#ABD) steht zum Verkauf. Das Notebook habe ich am 19.10.2017 für 1518,00 Euro gekauft; es ist das Topmodell der Serie. Ich habe bis Oktober 2020 damit gearbeitet, seither wurde es nicht mehr genutzt. Das Gerät befindet sich in einem hervorragenden Zustand, meines Erachtens neuwertig. Es sind weder optische noch technische Mängel vorhanden.
Besteht Interesse?
Mein HP EliteBook 745 G4 (Z2W06EA#ABD) steht zum Verkauf. Das Notebook habe ich am 19.10.2017 für 1518,00 Euro gekauft; es ist das Topmodell der Serie. Ich habe bis Oktober 2020 damit gearbeitet, seither wurde es nicht mehr genutzt. Das Gerät befindet sich in einem hervorragenden Zustand, meines Erachtens neuwertig. Es sind weder optische noch technische Mängel vorhanden.
Besteht Interesse?
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
BIOS 01.40 fürs EliteBook 7x5 G4
BIOS 01.53 für den sehr ähnlichen Carrizo-Vorgänger EliteBook 7x5 G3
BIOS 01.53 für den sehr ähnlichen Carrizo-Vorgänger EliteBook 7x5 G3
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
BIOS 01.42 fürs EliteBook 7x5 G4
BIOS 01.55 für den sehr ähnlichen Carrizo-Vorgänger EliteBook 7x5 G3
BIOS 01.55 für den sehr ähnlichen Carrizo-Vorgänger EliteBook 7x5 G3
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K