Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Erfahrungen mit HP Notebook - 14-dk0002ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.032
- Renomée
- 2.325
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Danke
Ich habe dafür einen Rucksack wo bis 15,6 reinpasst, HP Odyssey Rucksack, Rot/Schwarz
Oversized. aber passt halt noch ordentlich was rein. Ok ohne das Werkzeug würde ich es dann nicht versuchen. Lasse ich dann die Finger von. Netter Händler macht das auch fix wenn ich da mal was tauschen möchte.
--- Update ---
Am AGESA hat sich nichts geändert:
Windows Update hat mir 2 neue Sachen installiert:
Ich habe dafür einen Rucksack wo bis 15,6 reinpasst, HP Odyssey Rucksack, Rot/Schwarz
Oversized. aber passt halt noch ordentlich was rein. Ok ohne das Werkzeug würde ich es dann nicht versuchen. Lasse ich dann die Finger von. Netter Händler macht das auch fix wenn ich da mal was tauschen möchte.
--- Update ---
Am AGESA hat sich nichts geändert:

Windows Update hat mir 2 neue Sachen installiert:

Zuletzt bearbeitet:
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Ich teste grad mal mit der Taktung/Temp ein bisschen rum. Man kann sagen, das die CPU unter Last anfangs mit 10W läuft und dann der Temp wegen bis auf 6W runter geht. Allerdings kann man das TempLimit ändern. Normalerweise ist das Limit bei 75°C. Es wird aber immer versucht, nicht über 70°C zu kommen. Das ist mir in einigen Spielen aufgefallen. Ich hab das Limit testweise mal auf 80°C gestellt. Bringt aber auf Dauer nix.
Wenn man die Kühlung verbessern könnte, dann würde sicher auch mehr gehen
Wenn man die Kühlung verbessern könnte, dann würde sicher auch mehr gehen

Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Mit Bios F41 hat sich anscheinend ein Bug eingeschlichen. NVMe SSDs laufen nur mit PCIe 3.0 x1 statt x4. Zumindest bei einer HP Ex900
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.516
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Desktopsystem
- HP EliteDesk 805 G6 Desktop Mini (21L53EA#ABD) mit AMD Ryzen 7 PRO 4750GE, 64 GB DDR4-3200 und NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.19 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU (Max-Q)
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Wie hast du das ausgelesen?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.032
- Renomée
- 2.325
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Was melden den Crystal Disk Info und Disk Mark?
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
CDI
Bios F41 PCIe 3.0 x1
Bios F38 PCIe 3.0 x4
AS-SSD
F41 ~700MB/s Lesen / ~700MB/s Schreiben
F38 ~1800MB/s Lesen / ~1450MB/s Schreiben
Die Ex900 aus meinem DeskMini kommt auf ähnliche Werte wie mit Bios F38
Bios F41 PCIe 3.0 x1
Bios F38 PCIe 3.0 x4
AS-SSD
F41 ~700MB/s Lesen / ~700MB/s Schreiben
F38 ~1800MB/s Lesen / ~1450MB/s Schreiben
Die Ex900 aus meinem DeskMini kommt auf ähnliche Werte wie mit Bios F38
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.032
- Renomée
- 2.325
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das ja blöd, kann man wieder zu F38 zurück gehen?
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Jap. Sonst hätte ich den Test mit F38 nicht machen können. Hatte nämlich schon F41 drauf
--- Update ---
Ich weiss allerdings nicht, wo man das bei HP melden kann. Im Forum interessiert es dort iwie keinen.
--- Update ---
Ich weiss allerdings nicht, wo man das bei HP melden kann. Im Forum interessiert es dort iwie keinen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.032
- Renomée
- 2.325
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Na immerhin, beim Support melden vielleicht: https://support.hp.com/de-de/contact-hp
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Bios F42 ist raus, aber das Problem mit NVMe besteht noch
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.032
- Renomée
- 2.325
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich hoffe mal das da keine Absicht hinter steckt.
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
In welche Hinsicht? Was hätte HP davon?

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.032
- Renomée
- 2.325
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Denke ja auch nicht das es Absicht ist aber man könnte es abgrenzen gegen teure Geräte bezeichnen.
sacknprackn
Redshirt
- Mitglied seit
- 24.07.2019
- Beiträge
- 1
- Renomée
- 1
Hallo zusammen 
Nachdem ich seit einer Woche Besitzer eines HP 14-dk0101ng bin, würde ich hier gerne meine Erfahrungen mit euch tauschen. Hatte schon länger ein Auge auf die 14-dk Serie und als es das mit 512GB SSD und Windows 10 um 499€ bei Notebooksbilliger gab, konnte ich nicht nein sagen
Was mich zuerst einmal überrascht hat war, dass eine NVMe SSD verbaut ist (INTEL SSDPEKNW512G8H). Bin eigentlich von einer M.2 mit SATA Anbindung ausgegangen. Wahnsinnig schnell ist sie nicht, aber Nice-to-have. Und ja, den Bug mit der Drosslung auf PCIe x1 nach dem Bios Update, besteht auch bei mir.
Bleibe vorerst mal bei der alten Version.
Eigentlich wollte ich das Teil gleich auf 16GB aufrüsten, habe aber den falschen Ram mitbestellt (1x16GB statt 2x8GB). Da die WLan Karte aber bei mir keine Probleme macht und ich mit den 8 bzw. 6GB Ram gerade noch so auskomme, werde ich das ganze ein paar Wochen/Monate verschieben.
Die Frage ist auch, ob die von mir angedachten Kingston HyperX Impact DDR4-2400, CL14, aufgrund der niedrigeren Latenz, überhaupt ein paar Prozent mehr Grafikleistung bringen. Ansonsten spare ich mir 10€ und werfe welche mit CL17 rein.
Aktuelles Fazit:
Sehr gut verarbeitet, gute Tastatur und Touchpad, gutes Display (hatte zuvor kurz ein HP Probook 430 G5, welches subjektiv ein deutlich schlechteres Display hatte),
Schaltet man im Bios „Fan always on“ ab, schaltet sich der Lüfter erst ab 60°C ein und kühlt dann auf 50°C runter. Allerdings ist das selbst bei relativ einfachen Tätigkeiten wie Browsen mit mehreren Tabs und ein paar Hintergrundanwendungen, ein ständiges Ein/Aus alle paar Minuten.
Wenn man den Lüfter dauerhaft an lässt, dreht er zwar langsamer, allerdings ist ein leichtes Brummen als Nebengeräusch zu vernehmen. Beides nicht ideal und mein derzeit einziger Negativpunkt. Ich hatte zuvor aber auch fast 5 Jahre lang ein komplett passives Acer TravelMate B115-M genutzt und bin entsprechend gar keine Geräusche bei einem kleinen Notebook gewohnt
Grundsätzlich würde ich auch die gedrosselte Leistung als Negativ sehen, allerdings kann man hier mit dem Ryzen Controller (v1.13.4) enorm nachhelfen. Es sind Leistungssteigerungen von über 30% möglich, wenn man der APU die Ressourcen gibt, die sie braucht.
Im Cinebench R20 komme ich so von etwa 1050 auf 1405 Punkte im Multicore. Die Grafikleistung lässt sich auf ein ähnliches Niveau steigern.
Aber dazu später mehr

Nachdem ich seit einer Woche Besitzer eines HP 14-dk0101ng bin, würde ich hier gerne meine Erfahrungen mit euch tauschen. Hatte schon länger ein Auge auf die 14-dk Serie und als es das mit 512GB SSD und Windows 10 um 499€ bei Notebooksbilliger gab, konnte ich nicht nein sagen

Was mich zuerst einmal überrascht hat war, dass eine NVMe SSD verbaut ist (INTEL SSDPEKNW512G8H). Bin eigentlich von einer M.2 mit SATA Anbindung ausgegangen. Wahnsinnig schnell ist sie nicht, aber Nice-to-have. Und ja, den Bug mit der Drosslung auf PCIe x1 nach dem Bios Update, besteht auch bei mir.
Bleibe vorerst mal bei der alten Version.
Eigentlich wollte ich das Teil gleich auf 16GB aufrüsten, habe aber den falschen Ram mitbestellt (1x16GB statt 2x8GB). Da die WLan Karte aber bei mir keine Probleme macht und ich mit den 8 bzw. 6GB Ram gerade noch so auskomme, werde ich das ganze ein paar Wochen/Monate verschieben.
Die Frage ist auch, ob die von mir angedachten Kingston HyperX Impact DDR4-2400, CL14, aufgrund der niedrigeren Latenz, überhaupt ein paar Prozent mehr Grafikleistung bringen. Ansonsten spare ich mir 10€ und werfe welche mit CL17 rein.
Aktuelles Fazit:
Sehr gut verarbeitet, gute Tastatur und Touchpad, gutes Display (hatte zuvor kurz ein HP Probook 430 G5, welches subjektiv ein deutlich schlechteres Display hatte),
Schaltet man im Bios „Fan always on“ ab, schaltet sich der Lüfter erst ab 60°C ein und kühlt dann auf 50°C runter. Allerdings ist das selbst bei relativ einfachen Tätigkeiten wie Browsen mit mehreren Tabs und ein paar Hintergrundanwendungen, ein ständiges Ein/Aus alle paar Minuten.
Wenn man den Lüfter dauerhaft an lässt, dreht er zwar langsamer, allerdings ist ein leichtes Brummen als Nebengeräusch zu vernehmen. Beides nicht ideal und mein derzeit einziger Negativpunkt. Ich hatte zuvor aber auch fast 5 Jahre lang ein komplett passives Acer TravelMate B115-M genutzt und bin entsprechend gar keine Geräusche bei einem kleinen Notebook gewohnt

Grundsätzlich würde ich auch die gedrosselte Leistung als Negativ sehen, allerdings kann man hier mit dem Ryzen Controller (v1.13.4) enorm nachhelfen. Es sind Leistungssteigerungen von über 30% möglich, wenn man der APU die Ressourcen gibt, die sie braucht.
Im Cinebench R20 komme ich so von etwa 1050 auf 1405 Punkte im Multicore. Die Grafikleistung lässt sich auf ein ähnliches Niveau steigern.
Aber dazu später mehr

Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 2.996
- Renomée
- 59
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- HP E273q + HP LP2475w
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Bin gespannt was zu Ryzen Controller zu berichten hast.
Zum lärmenden Lüfter könnte ich die Erneuerung der WLP empfehlen (mit höherwertiger)... ggfs kommt die APU dann garnicht erst in die 60 Grad Bereiche
Zum lärmenden Lüfter könnte ich die Erneuerung der WLP empfehlen (mit höherwertiger)... ggfs kommt die APU dann garnicht erst in die 60 Grad Bereiche
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Mein gerät geht jetzt erneut in Reparatur. Das "Nachbrennen" tritt immer noch auf. Auch mit externem Monitor. Da liegt das Problem wohl etwas tiefer
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Was mich zuerst einmal überrascht hat war, dass eine NVMe SSD verbaut ist (INTEL SSDPEKNW512G8H). Bin eigentlich von einer M.2 mit SATA Anbindung ausgegangen. Wahnsinnig schnell ist sie nicht, aber Nice-to-have. Und ja, den Bug mit der Drosslung auf PCIe x1 nach dem Bios Update, besteht auch bei mir.
Bleibe vorerst mal bei der alten Version.
Wenn du willst, kannst du dich hier mit einreihen. https://h30492.www3.hp.com/t5/Noteb...t-nur-mit-PCIe-x1/td-p/582864/highlight/false
Je mehr sich zu Wort melden, desto schneller geht es hoffentlich.
LordViper64
Redshirt
- Mitglied seit
- 22.09.2019
- Beiträge
- 3
- Renomée
- 0
Habe dank Ryzen Controller in Benchmark R15 jetzt 626 Punke anstelle von 515 Punkte.


Ausgesrochen ärgerlich finde ich bei dem 14-dk0002ng die Tatsache das man das Touchpad nicht bei der Win10 installation nutzen kann.
Zudem habe ich bei den Tools unterschiedliche Angaben zum RAM Speicher ( CPU-z ) und HW-Info, das selbige bezüglich GPU.
Alles sehr schlecht für die Kontrolle.
Bisher sind sämtliche Versuche gescheiter den GPU - Teil auf ein annehmbares TaktLevel zu bringen gescheitert.
Schade das HP eine so potente CPU/APU und auch durch die RAM Beschneidung versaut.
Für weitere Tipps um das volle "Potential" zu nutzen wäre ich dankbar.


Ausgesrochen ärgerlich finde ich bei dem 14-dk0002ng die Tatsache das man das Touchpad nicht bei der Win10 installation nutzen kann.
Zudem habe ich bei den Tools unterschiedliche Angaben zum RAM Speicher ( CPU-z ) und HW-Info, das selbige bezüglich GPU.
Alles sehr schlecht für die Kontrolle.
Bisher sind sämtliche Versuche gescheiter den GPU - Teil auf ein annehmbares TaktLevel zu bringen gescheitert.
Schade das HP eine so potente CPU/APU und auch durch die RAM Beschneidung versaut.
Für weitere Tipps um das volle "Potential" zu nutzen wäre ich dankbar.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.032
- Renomée
- 2.325
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Was meinst du mit RAM Beschneidung? AMD gibt für Mobile nur max DDR4 2400 frei da kann HP auch nichts dafür.
Jagdpanther53
Lt. Commander
Hab das Gerät nun auch seit einem Monat , mein anfängliches Problem war ,dass der Flugmodus ständig automatisch anging und mir damit die Wlan Verbindung kappte mit dem neuesten Bios vom Juli funktioniert jetzt alles nur die oben erwähnte NMVE Beschneidung liegt leider vor. Ich wollte das Gerät beim Ram auf 16gb aufstocken 32 GB sind wahrscheinlich nicht möglich oder der HP Support rät scheinbar davon ab.
Die Leistung erreicht bei mir auch rund 620 Punkte bei Cb15 die Throttelung kann man schön elegant umgehen bei mir sind übrigens Crucial 2666mhz Riegel drinnen der Chipsatz oder das Bios lassen aber nur 2400 mhz ankommen. Für 380€ ist das Gerät echt klasse besonders die Performance gleicht meinem I7 3770 damit kann ich echt nun erstmals mobil richtig kreativ arbeiten.
Die Leistung erreicht bei mir auch rund 620 Punkte bei Cb15 die Throttelung kann man schön elegant umgehen bei mir sind übrigens Crucial 2666mhz Riegel drinnen der Chipsatz oder das Bios lassen aber nur 2400 mhz ankommen. Für 380€ ist das Gerät echt klasse besonders die Performance gleicht meinem I7 3770 damit kann ich echt nun erstmals mobil richtig kreativ arbeiten.
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Ich hab mittlerweile ein Fabrikneues Gerät bei mir. Das vorherige hatte nach 3 Reparaturen immer noch den gleichen Fehler.
Erstmal Hallo.
Ich habe gerade das NB bestellt und wollte dann Win10 Pro drauf installieren und nach Möglichkeit das NB upgraden. Ich habe hierzu einige Fragen:
1. WiFi. Passt die (Intel 9260 ohne vPro - Dualband 2x2 max. 1,73 GBit/s + BT 5.0) zu dem NB? Hat jemand vielleicht einen Link zu dem Anbieter bitte?
2. Hat jemand schön die o.g. WiFi Karte ausprobiert und eingebaut? Gibt es hier verschiedene Modelle mit verschiedenen Anschlüssen, oder passen alle Modelle (Intel 9260 ohne vPro) zu dem NB?
3. In dem NB soll es nur einen Antennenanschluss geben. Muss man dann noch zu der Intel 9260 ohne vPro noch zusätzlich eine Antenne mit 2 Anschlüssen (Dual Band) kaufen? Wenn ja welcher? Vielleicht ein Link bitte?
4. Welcher NVMe SSDs zwecks upgreade würdet Ihr bitte empfehlen? Eine SSD, oder eine M.2 SSD PCIex. Was würdet Ihr bitte bevorzugen? Welcher Type der SSD wäre für das Betriebssystem schneller, besser? Vielleicht ein Link bitte?
5. Kann man auch den zweiten (nicht den M.2) SSD Anschluss, als Boot SSD verwenden?
6. Kann man 2 Festplatten gleichzeitig nutzen? Kann man hier z.B 2 verschiedene Betriebssysteme auf 2 Festplatten
7. Welcher Ram würdet Ihr bitte empfehlen? Ich wollte das maximum erreichen. Vielleicht bitte ein Link?
8. Funktioniert der Touchpad überhaupt nicht oder doch oder gibt es hier weiterhin Probleme damit?
9. Stimmt es, dass USB-C nur Datentransfer bietet (kein Aufladen oder Bildschirmübertragung möglich ist)?
10. Unterstützt das Bios Virtualisierung? Kann man dies in Bios einstellen?
Vielen Dank
Ich habe gerade das NB bestellt und wollte dann Win10 Pro drauf installieren und nach Möglichkeit das NB upgraden. Ich habe hierzu einige Fragen:
1. WiFi. Passt die (Intel 9260 ohne vPro - Dualband 2x2 max. 1,73 GBit/s + BT 5.0) zu dem NB? Hat jemand vielleicht einen Link zu dem Anbieter bitte?
2. Hat jemand schön die o.g. WiFi Karte ausprobiert und eingebaut? Gibt es hier verschiedene Modelle mit verschiedenen Anschlüssen, oder passen alle Modelle (Intel 9260 ohne vPro) zu dem NB?
3. In dem NB soll es nur einen Antennenanschluss geben. Muss man dann noch zu der Intel 9260 ohne vPro noch zusätzlich eine Antenne mit 2 Anschlüssen (Dual Band) kaufen? Wenn ja welcher? Vielleicht ein Link bitte?
4. Welcher NVMe SSDs zwecks upgreade würdet Ihr bitte empfehlen? Eine SSD, oder eine M.2 SSD PCIex. Was würdet Ihr bitte bevorzugen? Welcher Type der SSD wäre für das Betriebssystem schneller, besser? Vielleicht ein Link bitte?
5. Kann man auch den zweiten (nicht den M.2) SSD Anschluss, als Boot SSD verwenden?
6. Kann man 2 Festplatten gleichzeitig nutzen? Kann man hier z.B 2 verschiedene Betriebssysteme auf 2 Festplatten
7. Welcher Ram würdet Ihr bitte empfehlen? Ich wollte das maximum erreichen. Vielleicht bitte ein Link?
8. Funktioniert der Touchpad überhaupt nicht oder doch oder gibt es hier weiterhin Probleme damit?
9. Stimmt es, dass USB-C nur Datentransfer bietet (kein Aufladen oder Bildschirmübertragung möglich ist)?
10. Unterstützt das Bios Virtualisierung? Kann man dies in Bios einstellen?
Vielen Dank
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
3. In dem NB soll es nur einen Antennenanschluss geben.
Das stimmt. Siehe die Bilder, die ich gepostet habe.
4. Welcher NVMe SSDs zwecks upgreade würdet Ihr bitte empfehlen? Eine SSD, oder eine M.2 SSD PCIex. Was würdet Ihr bitte bevorzugen? Welcher Type der SSD wäre für das Betriebssystem schneller, besser? Vielleicht ein Link bitte?
Vorzugsweise NVMe. Da solltest du aber vorerst bei Bios F38 bleiben. F41 und F42 haben einen Bug bei der Anbindung.
6. Kann man 2 Festplatten gleichzeitig nutzen? Kann man hier z.B 2 verschiedene Betriebssysteme auf 2 Festplatten
2 Platten gehen schon. Allerdings brauchst du für den Sata-Anschluss noch Zubehör.
7. Welcher Ram würdet Ihr bitte empfehlen? Ich wollte das maximum erreichen. Vielleicht bitte ein Link?
Maximal sind 16GB mit 2400MHz möglich. Ich hab Standart-Ram von Samsung drin.
8. Funktioniert der Touchpad überhaupt nicht oder doch oder gibt es hier weiterhin Probleme damit?
Funktioniert ohne Probleme.
9. Stimmt es, dass USB-C nur Datentransfer bietet (kein Aufladen oder Bildschirmübertragung möglich ist)?
Soweit ich weiss, ist das nur für die Datenübertragung da. Alternativ wäre ja eh Hdmi vorhanden.
10. Unterstützt das Bios Virtualisierung? Kann man dies in Bios einstellen?
Ja, kann man ein- oder ausschalten
Das stimmt. Siehe die Bilder, die ich gepostet habe.
4. Welcher NVMe SSDs zwecks upgreade würdet Ihr bitte empfehlen? Eine SSD, oder eine M.2 SSD PCIex. Was würdet Ihr bitte bevorzugen? Welcher Type der SSD wäre für das Betriebssystem schneller, besser? Vielleicht ein Link bitte?
Vorzugsweise NVMe. Da solltest du aber vorerst bei Bios F38 bleiben. F41 und F42 haben einen Bug bei der Anbindung.
6. Kann man 2 Festplatten gleichzeitig nutzen? Kann man hier z.B 2 verschiedene Betriebssysteme auf 2 Festplatten
2 Platten gehen schon. Allerdings brauchst du für den Sata-Anschluss noch Zubehör.
7. Welcher Ram würdet Ihr bitte empfehlen? Ich wollte das maximum erreichen. Vielleicht bitte ein Link?
Maximal sind 16GB mit 2400MHz möglich. Ich hab Standart-Ram von Samsung drin.
8. Funktioniert der Touchpad überhaupt nicht oder doch oder gibt es hier weiterhin Probleme damit?
Funktioniert ohne Probleme.
9. Stimmt es, dass USB-C nur Datentransfer bietet (kein Aufladen oder Bildschirmübertragung möglich ist)?
Soweit ich weiss, ist das nur für die Datenübertragung da. Alternativ wäre ja eh Hdmi vorhanden.
10. Unterstützt das Bios Virtualisierung? Kann man dies in Bios einstellen?
Ja, kann man ein- oder ausschalten
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 2.996
- Renomée
- 59
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- HP E273q + HP LP2475w
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Prinzipiell zum WiFi:
Du kannst natürlich auch Karten mit 2 oder 3 Antennenanschlüssen verbauen, wenn du allerdings nur eine Antenne im Notebook hast, kannst du natürlich nicht die volle Leistung erwarten. Funktionieren wird es dennoch. Eine zweite Antenne kann man sich bei ebay kaufen, muss sie dann allerdings irgendwie im Notebook bzw im Notebookdeckel/der Displayeinheit verlegen (was in der Regel deutlich schwieriger ist). Kann natürlich sein, wenn man das Antennenkabel irgendwie in der Base-Unit verlegt, dass dies auch bereits ausreichend mehr Leistung bringt, als wenn man nur eine Antenne hat. Habe ich aber bisher auch noch nie gemacht und ich habe an Notebooks schon eine ganze Menge geschraubt...
Anbei eine Übersicht: über alle Intel WiFi Karten für den M.2 Steckplatz
https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14063_Intel~14066_M.2+Modul#gh_filterbox
es gibt allerdings nur eine Karte mit nur einem Antennensteckplatz (1x1) - Die Leitung ist allerdings aufgrund der einen Antenne bescheiden:
https://geizhals.de/intel-dualband-wireless-ac-9461-ohne-vpro-9461-ngwg-nv-a1852055.html?hloc=de
Du kannst natürlich auch Karten mit 2 oder 3 Antennenanschlüssen verbauen, wenn du allerdings nur eine Antenne im Notebook hast, kannst du natürlich nicht die volle Leistung erwarten. Funktionieren wird es dennoch. Eine zweite Antenne kann man sich bei ebay kaufen, muss sie dann allerdings irgendwie im Notebook bzw im Notebookdeckel/der Displayeinheit verlegen (was in der Regel deutlich schwieriger ist). Kann natürlich sein, wenn man das Antennenkabel irgendwie in der Base-Unit verlegt, dass dies auch bereits ausreichend mehr Leistung bringt, als wenn man nur eine Antenne hat. Habe ich aber bisher auch noch nie gemacht und ich habe an Notebooks schon eine ganze Menge geschraubt...
Anbei eine Übersicht: über alle Intel WiFi Karten für den M.2 Steckplatz
https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14063_Intel~14066_M.2+Modul#gh_filterbox
es gibt allerdings nur eine Karte mit nur einem Antennensteckplatz (1x1) - Die Leitung ist allerdings aufgrund der einen Antenne bescheiden:
https://geizhals.de/intel-dualband-wireless-ac-9461-ohne-vpro-9461-ngwg-nv-a1852055.html?hloc=de
Zuletzt bearbeitet:
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Kleines Update. Hab jetzt seit ~1 Monat ein neues Gerät, das mit Bios F42 ausgeliefert wurde. Dort lief die ausgetauschte HP Ex900 mit x4 . Da ich es aber wissen wollte, bin ich auf F38 zurück und dann wieder auf F42. Und die SSd lief wieder mit x1. Als bleibt wohl F38 drauf. Im Forum tut sich deswegen leider nichts mehr.
Thema Ram. Ich hab die 16GB Samsung mit CL17 gegen 16GB Kingston HyperX mit CL14 getauscht. Leistungstechnisch hats der Vega8 etwas gebracht. In Strange Brigade wars ~1FPS. In TombRaider aus 2013 stiegen die durchschnittlichen FPS von 25 auf 43.
Das zeigt deutlich, das die Vega8 stark vom Ram abhängt.
Thema Ram. Ich hab die 16GB Samsung mit CL17 gegen 16GB Kingston HyperX mit CL14 getauscht. Leistungstechnisch hats der Vega8 etwas gebracht. In Strange Brigade wars ~1FPS. In TombRaider aus 2013 stiegen die durchschnittlichen FPS von 25 auf 43.
Das zeigt deutlich, das die Vega8 stark vom Ram abhängt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 318
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 835
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 720
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2K