Ford Kuga MK2

Am Sonntag sind wir nach Italien gefahren. Unglaub wie klein so ein Kug für 2 Erwachsene und 2 Hunde + Zubehör für alle werden kann 😁
Der nächst wird wieder was größeres 🙂

Ich weiß aber jetzt das ich mit einem Tank unter optimalen Bedingen bis knapp 1000 Km kommen kann.
Wegstrecke war 820Km, Restreichweiten hat es noch 125 angezeigt.

Ist OK so.
 
Gerade wollte ich meinen Kuga in die Werkstatt bringen um die vorderen Bremsbeläge zu erneuern.
Aber der Wagen wollte nicht anspringen und ich musste überbrücken.
Jetzt werde ich wohl auch noch eine neue Batterie brauchen.
Aber das muss sein, da wir am Samstag an den Plattensee fahren.
Nach meiner Herz OP im März brauche ich einen Tapeten wechsel.
 
Wird dann wohl auch so ein AGM Akku sein, oder?
Zum Glück haben die inzwischen auch relativ humane Preise.

Herz OP? Auf sowas ist man glaub ich nicht wirklich scharf. Kann ich verstehen wenn Du da ein paar Tage raus und ruhe willst.
War ja auch bei uns der Grund das wir heuer weg gefahren sind. Im Urlaub zu Hause hast Du keinen Urlaub,
 
Da hast du recht, das braucht keiner.
Zum Glück ist alles gut verlaufen und ich habe nur einen kleinen Schnitt (Schlüsselloch Technik).
Aber trotzdem verändert das einen, das kann sich keiner vorstellen.
 
So, die Bremsbeläge wurden gewechselt und eine neue Batterie wurde eingebaut.
Flott ging das ja, da kann man nicht meckern.
Normal wäre ich mit €500 zufrieden gewesen, aber die Bremsen haben gerade mal €200 aus gemacht.
Mal gespannt wie lange die Batterie hält.
 
200 für Bremsen und Akku???

Ich habe für Bremsen hinten und KD 700 oder 750€ gezahlt im Januar.
 
Nur die Bremsen 200.

Ich habe da eine gute Werkstatt gefunden, die haben echt moderate Preise.
Ich hatte erst bei Pitstop einen Termin online gebucht da hätte ich für die Bremsen 158 gezahlt.
Meine Filliale hat aber den Termin storniert da sie einfach zu viel hatten und den Termin nicht erfüllen konnten.

Mit der neuen Werkstatt bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Es ist eine freie Werkstatt machen aber alle Fabrikate.
 
Ah so. Habe mich schon gewundert 🙂
Ich bin mit unserer Fordwerkstatt auch zufrieden. Die Preise sind ok. Im Gegensatz zu dem Ford Händler bei dem ich das Auto gekauft habe.
 
Heute hatte ich das zweite mal, daß das Infotainment System beim einsteigen nicht gestartet ist.
Einschalten wenn der Motor läuft ist ja wohl nicht mehr.
Als ich dann nach dem einkaufen wieder ins Auto stieg ging es dann wieder.
Ich vermute mal die Sensoren es war um den Gefrierpunkt in der Garage wahrscheinlich kälter.
Kennt das sonst noch jemand ?
 
Habe ich bei meinem BMW 430iX auch. War in einem Jahr schon 4 mal
 
Habe ich aktuell kein Problem bei unserem Kuga MK II. Der steht nur draussen und die letzten Tage waren nachts teils bis zu -5, -6° Celsius.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist einer der Kuga-Fahrer hier vom Rückruf 24E06 betroffen? Da geht es um den Dieselpartikelfilter, der nach ein paar Jahren weitgehend nutzlos wird.
Mein C-Max wäre theoretisch auch betroffen, hab aber noch kein Schreiben erhalten.
 
Hoppla ...
Da höre ich jetzt zum ersten Mal davon. Ich scheine aber eh nicht betroffen zu sein da ich den "normalen" 2 Liter Diesel verbaut habe.

Der AMS nach betrifft es die EcoBlueotoren
 
Ich habe den 1,5er TDCI
Bei mir war zumindest letztes Jahr die AU unauffällig, da hätte schon eine reale Messsung nach dem neuen System erfolgt sein müssen.
 
Dein Partikelfilter muß ja nicht kaputt sein. Frag doch mal bei deinem Ford-Händler nach ob dein C-Max auch betroffen ist.
 
Du kannst aber bei Ford selber schauen ob es für dein Fahrzeug einen Rückruf gibt:



Für unseren wurde kein Rückruf gefunden.
 
Zurück
Oben Unten