Ich könnte kotzen... PART VI

Das würde am Thema "Fachkräftemangel" nahezu garnichts ändern (eines der größten Probleme ist die Anerkennung der Abschlüsse um als solches überhaupt arbeiten zu dürfen) aber eine 2 Klassen Gesellschaft offiziell einführen. Ich dachte die Zeiten wären lange vorbei.
 
Wie gesagt: pragmatische Lösung, die sofort bereitsteht.
Das schließt nicht aus, dass eine langfristige dauerhafte Lösung noch gefunden wird.
Wir haben doch schon längst eine Mehrklassengesellschaft, was die Gesundheitsversorgung angeht. Also nicht nur 2...
In meinem Beispiel wären es auch keine (hirarchischen) Klassen, sondern nur eine Parallelstruktur.
 
Das ist Unsinn und nebenbei auch gefährlicher Leichtsinn sich sowas zu wünschen denn das organisierte Verbrechen ist auch "nur" eine Parallelstruktur/-gesellschaft und genau darauf läuft es hinaus wenn du bei Beispiel "Ärztemangel" bleiben willst und jemanden ohne anerkannten Berufsabschluss praktizieren lassen willst. Wer bezahlt sie und haftet bei Behandlungsfehlern?

Eine solche Argumentation ist Bauernfängerei denn zieht man alles ab was das Rechtssystem untergraben würde bleibt am Ende nur ein Dolmetscher.
Fürs normale Handwerk, also da wo der Fachkräftemangel am meisten schadet, ist sie letztendlich komplett wertlos.
 
Mein Modell würde eine temporäre Enklave des jeweiligen Landes sein, mit allen dort geltenden Rechten und Pflichten. Was fehlt, kann Deutschland gern zur Verfügung stellen. Zumindest im Dienstleistungssektor sehe ich da wenige Probleme.
Mir ist aber klar, dass man dafür Fantasie braucht und nicht in konservativen Denkmodellen feststecken darf.
Dass Handwerker sich auch auf passende Stellen auf dem ersten Arbeitsmarkt bewerben dürfen, schließe ich auch nicht aus.
So viele Dolmetscher gibt es leider nicht. Ich wüsste auch nicht, was ich mit den Bauern soll. Die brauche ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du zerplückst alles um es aus dem Zusammenhang zu reißen und blendest ungewünschte Teile aus.
Damit ist eine Diskussion in meinen Augen sinnlos.
 
Na gut, dann editiere ich es noch mal und entferne die Übersichtlichkeit wieder.
 
Das macht es nicht besser.
Es gilt hierzulande das hiesige Recht, auch wenn Parallelgesellschaften gern anderer Meinung sind. Das schließt übrigens auch andere Berufsrichtungen mit ein. Damit ist das Beispiel sinnlos.
"temporäre Enklave" kann man übrigens auch als nettere Umschreibung für "Ghetto" verstehen.
 
Wirre Zeiten erfordern eben wirre Lösungen. :)

Trump und Musk machen ja auch gerade vor, wie man den Personalmangel bei der Flugsicherheitsbehörde behebt: Man entlässt einen Großteil der Mitarbeiter.
 
Die machen derzeit vor allem vor wie man ein Land an die Wand fährt.
(Verbündete verprellen, Handelskriege beginnen welche die Preise beim In- und durch Gegenzölle beim Export hochtreiben und damit auch diesem schaden, stumpf Leute ohne Rücksicht auf Verlußte und Berücksichtigung der Folgen, sowie Arbeiter für unbeliebte Billigjobs rausschmeißen usw.)
Wenn man sich das als Vorbild nimmt dann gute Nacht denn die (spät) Folgen dessen stehen schließlich noch aus.
 
Die machen derzeit vor allem vor wie man ein Land an die Wand fährt.
Ich gehe sogar weiter:
Das ist ein Staatsstreich. Die Verwaltung wird handlungsfähig gemacht, bis das Staatswesen nicht mehr funktioniert.
Dann können die Technooligarchen schalten und walten wie sie wollen.
Trump hatte ja angekündigt, dass die US-Bürger nur noch einmal wählen müssen und das war im November...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber selbst eine Diktatur braucht doch letztendlich eine Verwaltung, um ihre Interessen durchzusetzen.
 
Wenn das Recht des Stärkeren/Reicheren gilt und der normale Bürger in der Gleichung nicht mehr vorkommt, dann gute Nacht. Es gibt gewisse Parallelen zu einem Denkpapier aus dem Silikon Valley zu dem was Trump und Musk da gerade abziehen.
 
Aber selbst eine Diktatur braucht doch letztendlich eine Verwaltung, um ihre Interessen durchzusetzen.
Ja, aber ersteinmal alle raus schmeißen und Strukturen zerstören und dann wieder in gefälliger Form mit "Ja"-Sagern neu aufbauen.
 
Aber selbst eine Diktatur braucht doch letztendlich eine Verwaltung, um ihre Interessen durchzusetzen.


Man fährt hier eine doppeldeutige Strategie.

Zuerst zerstört man das Vertrauen in alle staatlichen Strukturen, indem man sie im wahrsten Sinne des Wortes demontiert. Danach kommt alles "nue". Nur diesmal mit willigen Gefolgsleuten und Schreibtischtätern besetzt.

Außerdem schüchtert man so die paar Leute im öffentlichen Dienst bei der Säuberung übersehen wurden.
 

Benötigt keinen Kommentar...
 
Fast genau so schlimm finde ich dass die europäische Politik sich offenbar wie befürchtet sich noch nicht einmal auf das Szenario vorbereitet hat. Ein Szenario vor dem schon seit Jahren gewarnt wurde.
 
Bei allem Respekt, aber wie will man sich denn auf Trump "vorbereiten"? Der Typ ist unberechenbar und für Ihn ist alles ein Geschäft, bzw. der Feind, wenn er nicht mit ihm Geschäfte machen will. Alle die den USA nichts zu bieten haben wirft er dem nächstbesten zum Fraß vor. Putin und Lawrow essen Großmaul Trump zum Frühstück. Die USA können von da draußen auch gut reden, da sie von Russlands Kriegsmaschinerie nichts zu befürchten haben.
 
Laut der Trumpete ist ja auch die Ukraine Schuld am Krieg. Die spielen die Opferrolle einfach zu schlecht. Genauso ist auch New York Schuld, da die Twin Towers in Flugrouten gebaut wurden..

Edit:
Die USA können von da draußen auch gut reden, da sie von Russlands Kriegsmaschinerie nichts zu befürchten haben.

Ich wäre ja für eine Osterweiterung Russlands. Alaska ist ja ur-russisch und Verträge nur Handlungsempfehlungen..
 
@Captn-Future
So unberechenbar ist der nun auch wieder nicht.
Dessen geistige Nähe zu Putin ist nichts neues und wohin der Hase laufen könnte war auch schon bei der monatelangen Blockade der Hilfslieferungen absehbar. In die ander Richtung gab es nicht viel mehr als Lippenbekenntnisse, vermutlich damit andere die Füße still halten. Solange man also die Taten über die Worte stellt ist der Kurs ziemlich eindeutig und dazu passt auch der angekündigte Verrat an Bündnispartnern.

Der ist nicht unberechenbar ich sehe ihn eher als möchtegern Diktator/Autokrat der gerade dabei ist die Kontrollinstanzen lahmzulegen und ist damit sehr berechenbar.
 
Drecks WE gehabt...

Zahnprothese weggebrochen
Sohn meiner Lebenspartnerin Verkehrsunfall mit Totalschaden
Schwester im Krankenhaus, halbes Bein amputiert
 
Ich hatte gerade auf meinem 3700X mit Win11 eine lustige Aufforderung (alles Andere grau und inaktiv):

"Wir müssen überprüfen, ob sie wirklich sie sind! Bitte geben sie ihre PIN ein!"

Da ich auf dem PC keine PIN eingerichtet habe, können sie nur die für das Microsoft-Konto wollen... *kopfkratz Wirklich, Microsoft ???
Die gebe ich im Traum nicht ein, also Neustart und alles läuft erstmal ohne Probs. Virenscann komplett läuft bereits.
Wenn das nochmal vorkommt, setze ich den PC neu auf. Dauert keine halbe Stunde...
 
Außerdem habe ich mich über das Board geärgert (MSI B450m-A Pro Max).
Für Gehäuselüfter existiert mal gerade ein einziger Anschluss.
Was zum Geier nützt mir das denn? Jetzt brauche ich einen Adapter und die Daten, wie belastbar der eine Anschluss überhaupt ist.
Kann der 1A, kann der 2A ??? Nicht dass ich den noch abfackel mit meinen 4 Lüftern...
 
Man fährt hier eine doppeldeutige Strategie.

Zuerst zerstört man das Vertrauen in alle staatlichen Strukturen, indem man sie im wahrsten Sinne des Wortes demontiert. Danach kommt alles "nue". Nur diesmal mit willigen Gefolgsleuten und Schreibtischtätern besetzt.

Außerdem schüchtert man so die paar Leute im öffentlichen Dienst bei der Säuberung übersehen wurden.
Das hat sich Trump wohl in Berlin abgeschaut. Ergebnis in Berlin bekannt.

1e580994feb86129ec186b0c25c42aeb.jpg
 
Mir wird grade kotzübel wie sich die Dinge in der Welt entwickeln.
Weswegen müssen Mensche so hasserfüllt sein?
Jeder hat von seinem Standpunkt aus Recht, nur sollte er ihn nicht über alle anderen Standpunkte stellen sonder den Mut haben sich auch auf den Standpunkt des anderen einzulassen.
Das Leben ist und bleibt immer eine Kompromissfindung mit der beide Seiten zufrieden sein sollten.
Bin echt gespannt ob ich die mir verbleibende Zeit (hoffentlich noch 35 Jahre +) friedvoll verbringen kann.

Meine persönliche Meinung zu dem Post von @otti503 behalte ich besser für mich.


Gruß

D.U.
 
Zurück
Oben Unten