derFireBird
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 290
- Renomée
- 12
- Standort
- DE/NDS/UE
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad S540 Ultrabook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel :( Core i5-3570k @ 4,0 GHz
- Mainboard
- ASRock Z77 Pro3
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken ECO @ beQuiet FAN
- Speicher
- 4x8GB G.Skill Sniper DDR3 2400
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 1070 ARMOR 8G OC
- Display
- Iiyama ProLite XB2783HSU 27" @ 1920x1080
- SSD
- 256GB Crucial M4 (Win), 1TB Toshiba Q300 (Games)
- HDD
- 2TB Seetor
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec ???
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER10 CM 500W ATX24
- Betriebssystem
- Win7x64
Hallo liebes P3D,
mein Hirn hat nun nach Tagelangem suchen, Technische Daten vergleichen und Grübeln auf Error geschaltet, ich brauch eure Hilfe.
Sorry, es ist viel Text geworden, ich versuche es so lesbar wie möglich zu gestalten und für alle "Leseunfreudigen" hab ich das wichtigste mal Fett markiert.
Ich suche ein Notebook für mein hoffentlich zum WS startendes Studium (angewandte Informatik), da mein aktuelles zwar für den Standbetrieb noch super ist, aber Mobil nicht so viel Taugt.
Ich habe momentan ein Samsung R70 Aura von 2008
Als erstes der Preis, bevor sofort Megateure Modelle im Kopf rumschwirren, welche die Anforderungen erfüllen.
Zu Beginn der Suche hatte ich was von „um die 500€“ im Kopf, aber ständig sind da irgendwo Abstriche, die hören leider erst im 4-Stelligen Bereich wieder auf, was mir dann aber definitiv zu viel ist. Ich würde aber bei entsprechendem Gegenwert der Gerätes was drauflegen (sag mal max. 700€). Suche dennoch die maximale Leistung bzw. Erfüllung meiner Wünsche zum niedrigsten Preis.
Es sollte kleiner und leichter sein als mein Samsung. Letzteres ist ja kein Problem bei aktuellen Books, bei kleiner denke ich an 13,x“-14,x“. Das 15,4“ hat sich ja heute schon zu 15,6“ gewandelt, aber das ist mir einfach zu groß und sperrig, zu klein sollte es aber auch nicht sein, damit man noch was lesen kann
Am liebsten wäre mir ein 14,x“ Gerät, bei den gängigen 13,3“ bin ich mir nicht sicher, ob das auf Dauer ein wenig zu klein ist. Ich hab hier zum Vergleich auch noch ein altes HP 2510p mit 12,1“ und 1280x800, aber das Display ist mir definitiv zu klein. 13,3“ habe ich leider noch nicht mit gearbeitet.
Die Auflösung sollte über der aktuellen und leider zu häufig anzutreffenden HD Auflösung von 1366x768 liegen. Hab das mal gestern an meinem PC getestet mit der Auflösung, aber da ist einfach zu wenig Platz… Die HD+ Auflösung (1600x900 oder so) die es teilweise gibt, ist schon besser, noch besser ist natürlich FullHD 1920x1080. IPS würde dem ganzen dann noch die Krone aufsetzen. Grad wenn man evtl. mal nen Filmchen im Bett mit Freundin darauf schaut, ist das TN was ich im Samsung hab immer sehr kompromissbehaftet (Blickwinkel).
Dann stellt sich nur noch die Frage ob Matt oder Glänzend, womöglich noch mit Touchscreen
Keine Ahnung 
Habe mich im Mediamarkt umgeschaut und da sind mir einige Glänzende Screens schon im doch recht dunkel Beleuchteten Markt schlecht aufgefallen, andere dagegen waren ganz gut, die Matten waren natürlich TOP – sind aber entsprechend teuer.
Von der Leistung her sollte es gleich viel oder mehr als mein Samsung bringen (ist ja aber nicht wirklich schwer – zumindest die Grafikkarte wird von jeder aktuellen IGP übertroffen). Nice2Have wäre es, wenn man noch sowas wie Torchlight2, Siedler oder TitanQuest drauf spielen kann..
Akkulaufzeit, da wäre es natürlich unheimlich cool, wenn man nen Schultag ohne Steckdose auskommt. Also je länger, desto besser. Realistisch gesehen sollten mit dem ganzen Stromgespare (was hier eindeutig sinnvoll ist) mit um die 4 Std. doch klappen, ohne zu viel Leistung einbüßen zu müssen.
Da wir hier ja in einem „AMD Forum“ sind, bin ich demgegenüber nicht abgeneigt, im Gegenteil, meine Suche begann mit dem Gedanken „du kaufst die ein kleines schnuckeliges AMD-Book“. Doch durch die bei der Suche wachsenden Anforderungen leider Pustekuchen:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=2379_13~10_2.5~9_1680x1050~2377_14.9
In 15,6“ gibt es in Bezahlbar das „HP Pavilion 15-p058ng“ mit geringer Akkulaufzeit und mehr zum Gamen mit dedizierter GraKa und A10-5745M.. Ab etwas über 900€ kommt dann das HP Elitebook 755G2 mit oh wunder, aktueller Prozessortechnologie (Kaveri) und gutem Display. Leider eigentlich zu groß und teuer.
Nur mit der HD-Auflösung gibt es eigentlich ganz brauchbare Modelle wie das Lenovo IdeaPad Flex2-14D. Leider ist das nen echt großer Kompromiss für mich mit der Auflösung. Sonst hätt ich so eins schon mal bestellt. Mail an Lenovo ist auch schon raus, ob das AMD-Modell noch mit FullHD Screen kommt - aber ich mach mir da keine großen hoffnungen..
Ich hab mir mal ne Tabelle gemacht, damit ich noch ungefähr überblick habe..
Folgendes habe ich also gefunden:
[siehe Bild]

Die Flex2 Geräte gibt’s mit Intel CPU mit einem IPS FullHD Display! Leider glänzend aber dafür mit Touch – was zum abendlichen im Forum-Surfen oder News-lesen zusammen mit dem „Zelt-Stand“ eigentlich super wäre – mach ich bis jetzt mitm Nexus7 Tablet was ein wenig anstrengend ist aufgrund der kleinen Größe. Zur Akkulaufzeit und allgemein konnte ich leider nur einen Test vom vorgänger, dem Flex14 finden, dort ergeben sich aber so ca. 7h Idle/5h Wlan/2,5h Last (von Notebookcheck). Das wäre akzeptabel, vorallem wenn er die 5h im Office-Betrieb hält. Stellt sich nur die Frage weniger Prozessor und mehr Grafik für weniger Geld oder andersherum..?
Das Asus VivoBook bietet dann zu deutlich höherem Preis eine ältere – aber immerhin AMD – CPU und weniger Akkulaufzeit bei geringerer Größe aber einem super Design und wohl auch guter Verarbeitung.
Das Acer ist mir vorhin durch den Browser gehuscht. Das einzige Gerät was *Matt* *klein (zu klein?)* und *FullHD* erfüllt – leider zu einem hohen Preis (und ohne Touch – braucht man wirklich nen Touchscreen?) – dafür aber auch mit netten Features wie 8GB RAM und SSD – Herstellerangabe sind übrigend bis zu 7h Akku.. Einzig die Lieferbarkeit (neu?) und die Pfeiltasten auf der Tastatur sind neben dem Preis ein echter Stimmungskiller.
Dann hab ich noch das Schenker Slim gefunden, als Touchversion für 700€. Kann alles irgendwie etwas besser als die Flex-Dinger (bis auf den Zelt-Stand und leider kein IPS), kostet dafür ja auch mehr.. Golem kommt mit HD+ Display auf knapp 6h Akkulaufzeit mit WLan. Leicht ist es auch noch, und das bei gutem Design wie ich finde.
Die beiden Z510 Configs habe ich eigentlich aus lauter verzweiflung aufgenommen, aber je mehr ich drüber nachdenke desto weniger möchte ich ein 15,6“ Gerät haben – es ist zu groß.
Tja, am Ende der Fahnenstange äh Tabelle steht dann neben dem Dell (dazu gleich) das Flex2-14D mit AMD Prozessor – aber leider nur HD Display. Nachdem ich gestern mit der Auflösung Probegearbeitet habe, fühle ich mich mit der Angabe gar nicht wohl.
Zu dem Dell: Als ich den Testbericht auf Notebookcheck gefunden habe, dachte ich, mein Traum wird wahr, 13,3“ Bombige Akkulaufzeit (19h Idle/14h WLAN!/2h Last), Matter Bildschirm, nach einem Preischeck dann „nur“ 550€, wo ist der haken? .. dann habe ich endlich die Auflösung vom Display entdeckt.. :/ Und insgesamt ist die Bestell- und Ausstattungssituation durchwachsen.. mal mit 6 Zellen Akku wie im Test, mal nur 4 Zellen...
aber ich hab echt keine Ahnung was es denn nun werden soll?
Gibt es vielleicht noch Geheimtipps, die bei Geizhals nicht gelistet werden (z.b. durch direktvertrieb oder falscher Filterung/Einsortierung
), hab ich was übersehen?
Sollte ich mir Ein Touch-IPS-Schminkspiegel mit praktischem ZeltModus für 500/550€ kaufen (Flex2)? Oder doch lieber mehr Geld ausgeben für das Acer.. oder das Schenker.. oder das Asus?
Oder ein 15,6“ Gerät rumschleppen (immerhin sind die leichter als mein altes Samsung) da es ja evtl. doch nicht so oft im Studium gebraucht wird und sonst nur Zuhause rumsteht (da ist das mehr an Display dann ja wieder Praktisch).
Bitte, bitte klärt mich auf! Zeigt mir Notebooks die ich übersehen habe, oder dass ich mit meinen Anforderungen falsch liege und mit anderen „TechSpecs“ doch glücklich(er) werde.
Mein Kopf qualmt bei der Entscheidung für „so viel Geld“…
mein Hirn hat nun nach Tagelangem suchen, Technische Daten vergleichen und Grübeln auf Error geschaltet, ich brauch eure Hilfe.
Sorry, es ist viel Text geworden, ich versuche es so lesbar wie möglich zu gestalten und für alle "Leseunfreudigen" hab ich das wichtigste mal Fett markiert.
Ich suche ein Notebook für mein hoffentlich zum WS startendes Studium (angewandte Informatik), da mein aktuelles zwar für den Standbetrieb noch super ist, aber Mobil nicht so viel Taugt.
Ich habe momentan ein Samsung R70 Aura von 2008
- http://www.notebookcheck.com/Samsung-R70-Aura.3609.0.html
- (Abweichend vom Link) Prozessor: Intel C2D T7200 (2x2,0 GHz)
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8400M GS 256 MB
- Bildschirm: 15.4 Zoll, 16:10, 1280x800 Pixel, spiegelnd: ja
- Gewicht: 2.7kg
== Anforderungen ==
An das zukünftige Book habe ich folgende Ansprüche, Wünsche und Erwartungen:Als erstes der Preis, bevor sofort Megateure Modelle im Kopf rumschwirren, welche die Anforderungen erfüllen.
Zu Beginn der Suche hatte ich was von „um die 500€“ im Kopf, aber ständig sind da irgendwo Abstriche, die hören leider erst im 4-Stelligen Bereich wieder auf, was mir dann aber definitiv zu viel ist. Ich würde aber bei entsprechendem Gegenwert der Gerätes was drauflegen (sag mal max. 700€). Suche dennoch die maximale Leistung bzw. Erfüllung meiner Wünsche zum niedrigsten Preis.
Es sollte kleiner und leichter sein als mein Samsung. Letzteres ist ja kein Problem bei aktuellen Books, bei kleiner denke ich an 13,x“-14,x“. Das 15,4“ hat sich ja heute schon zu 15,6“ gewandelt, aber das ist mir einfach zu groß und sperrig, zu klein sollte es aber auch nicht sein, damit man noch was lesen kann

Die Auflösung sollte über der aktuellen und leider zu häufig anzutreffenden HD Auflösung von 1366x768 liegen. Hab das mal gestern an meinem PC getestet mit der Auflösung, aber da ist einfach zu wenig Platz… Die HD+ Auflösung (1600x900 oder so) die es teilweise gibt, ist schon besser, noch besser ist natürlich FullHD 1920x1080. IPS würde dem ganzen dann noch die Krone aufsetzen. Grad wenn man evtl. mal nen Filmchen im Bett mit Freundin darauf schaut, ist das TN was ich im Samsung hab immer sehr kompromissbehaftet (Blickwinkel).
Dann stellt sich nur noch die Frage ob Matt oder Glänzend, womöglich noch mit Touchscreen


Habe mich im Mediamarkt umgeschaut und da sind mir einige Glänzende Screens schon im doch recht dunkel Beleuchteten Markt schlecht aufgefallen, andere dagegen waren ganz gut, die Matten waren natürlich TOP – sind aber entsprechend teuer.
Von der Leistung her sollte es gleich viel oder mehr als mein Samsung bringen (ist ja aber nicht wirklich schwer – zumindest die Grafikkarte wird von jeder aktuellen IGP übertroffen). Nice2Have wäre es, wenn man noch sowas wie Torchlight2, Siedler oder TitanQuest drauf spielen kann..
Akkulaufzeit, da wäre es natürlich unheimlich cool, wenn man nen Schultag ohne Steckdose auskommt. Also je länger, desto besser. Realistisch gesehen sollten mit dem ganzen Stromgespare (was hier eindeutig sinnvoll ist) mit um die 4 Std. doch klappen, ohne zu viel Leistung einbüßen zu müssen.
== Die erste Auswahl ==
Soweit so gut, allein die Auflösung gepaart mit der Größe lässt die Auswahl schon stark schrumpfen.Da wir hier ja in einem „AMD Forum“ sind, bin ich demgegenüber nicht abgeneigt, im Gegenteil, meine Suche begann mit dem Gedanken „du kaufst die ein kleines schnuckeliges AMD-Book“. Doch durch die bei der Suche wachsenden Anforderungen leider Pustekuchen:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=2379_13~10_2.5~9_1680x1050~2377_14.9
In 15,6“ gibt es in Bezahlbar das „HP Pavilion 15-p058ng“ mit geringer Akkulaufzeit und mehr zum Gamen mit dedizierter GraKa und A10-5745M.. Ab etwas über 900€ kommt dann das HP Elitebook 755G2 mit oh wunder, aktueller Prozessortechnologie (Kaveri) und gutem Display. Leider eigentlich zu groß und teuer.
Nur mit der HD-Auflösung gibt es eigentlich ganz brauchbare Modelle wie das Lenovo IdeaPad Flex2-14D. Leider ist das nen echt großer Kompromiss für mich mit der Auflösung. Sonst hätt ich so eins schon mal bestellt. Mail an Lenovo ist auch schon raus, ob das AMD-Modell noch mit FullHD Screen kommt - aber ich mach mir da keine großen hoffnungen..

Ich hab mir mal ne Tabelle gemacht, damit ich noch ungefähr überblick habe..
Folgendes habe ich also gefunden:
[siehe Bild]

Die Flex2 Geräte gibt’s mit Intel CPU mit einem IPS FullHD Display! Leider glänzend aber dafür mit Touch – was zum abendlichen im Forum-Surfen oder News-lesen zusammen mit dem „Zelt-Stand“ eigentlich super wäre – mach ich bis jetzt mitm Nexus7 Tablet was ein wenig anstrengend ist aufgrund der kleinen Größe. Zur Akkulaufzeit und allgemein konnte ich leider nur einen Test vom vorgänger, dem Flex14 finden, dort ergeben sich aber so ca. 7h Idle/5h Wlan/2,5h Last (von Notebookcheck). Das wäre akzeptabel, vorallem wenn er die 5h im Office-Betrieb hält. Stellt sich nur die Frage weniger Prozessor und mehr Grafik für weniger Geld oder andersherum..?
Das Asus VivoBook bietet dann zu deutlich höherem Preis eine ältere – aber immerhin AMD – CPU und weniger Akkulaufzeit bei geringerer Größe aber einem super Design und wohl auch guter Verarbeitung.
Das Acer ist mir vorhin durch den Browser gehuscht. Das einzige Gerät was *Matt* *klein (zu klein?)* und *FullHD* erfüllt – leider zu einem hohen Preis (und ohne Touch – braucht man wirklich nen Touchscreen?) – dafür aber auch mit netten Features wie 8GB RAM und SSD – Herstellerangabe sind übrigend bis zu 7h Akku.. Einzig die Lieferbarkeit (neu?) und die Pfeiltasten auf der Tastatur sind neben dem Preis ein echter Stimmungskiller.
Dann hab ich noch das Schenker Slim gefunden, als Touchversion für 700€. Kann alles irgendwie etwas besser als die Flex-Dinger (bis auf den Zelt-Stand und leider kein IPS), kostet dafür ja auch mehr.. Golem kommt mit HD+ Display auf knapp 6h Akkulaufzeit mit WLan. Leicht ist es auch noch, und das bei gutem Design wie ich finde.
Die beiden Z510 Configs habe ich eigentlich aus lauter verzweiflung aufgenommen, aber je mehr ich drüber nachdenke desto weniger möchte ich ein 15,6“ Gerät haben – es ist zu groß.
Tja, am Ende der Fahnenstange äh Tabelle steht dann neben dem Dell (dazu gleich) das Flex2-14D mit AMD Prozessor – aber leider nur HD Display. Nachdem ich gestern mit der Auflösung Probegearbeitet habe, fühle ich mich mit der Angabe gar nicht wohl.
Zu dem Dell: Als ich den Testbericht auf Notebookcheck gefunden habe, dachte ich, mein Traum wird wahr, 13,3“ Bombige Akkulaufzeit (19h Idle/14h WLAN!/2h Last), Matter Bildschirm, nach einem Preischeck dann „nur“ 550€, wo ist der haken? .. dann habe ich endlich die Auflösung vom Display entdeckt.. :/ Und insgesamt ist die Bestell- und Ausstattungssituation durchwachsen.. mal mit 6 Zellen Akku wie im Test, mal nur 4 Zellen...
== Fazit ==
So liebe Jungs und Mädels, ich hab viel zu viel geschrieben, wahrscheinlich antwortet mir deshalb niemand mehr
Gibt es vielleicht noch Geheimtipps, die bei Geizhals nicht gelistet werden (z.b. durch direktvertrieb oder falscher Filterung/Einsortierung

Sollte ich mir Ein Touch-IPS-Schminkspiegel mit praktischem ZeltModus für 500/550€ kaufen (Flex2)? Oder doch lieber mehr Geld ausgeben für das Acer.. oder das Schenker.. oder das Asus?
Oder ein 15,6“ Gerät rumschleppen (immerhin sind die leichter als mein altes Samsung) da es ja evtl. doch nicht so oft im Studium gebraucht wird und sonst nur Zuhause rumsteht (da ist das mehr an Display dann ja wieder Praktisch).
Bitte, bitte klärt mich auf! Zeigt mir Notebooks die ich übersehen habe, oder dass ich mit meinen Anforderungen falsch liege und mit anderen „TechSpecs“ doch glücklich(er) werde.
Mein Kopf qualmt bei der Entscheidung für „so viel Geld“…