App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neue Grafikkarte
- Ersteller Tyrael
- Erstellt am
Tyrael
Commander
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.06.2006
- Beiträge
- 158
- Renomée
- 1
- Standort
- Kiel
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WiFi
- Kühlung
- BE Quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit
- Grafikprozessor
- RX 480 8GB
- Display
- Asus TUF GAMING VG27AQL1A
- SSD
- 100GB + 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
- HDD
- 2x 2TB Seagate
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster AE-5
- Gehäuse
- BE QUIET Pure Base 500DX
- Netzteil
- Be Quiet 750W Straightpower 11 Gold
- Tastatur
- Sharkoon Skiller
- Maus
- Razer Deathadder v2
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
Moin moin
Bräuchte mal ne Entscheidungshilfe
Welche Grafikkarte würdet ihr euch kaufen. Trotz amd Board , gerne unemotional eher rational
Rx 6950xt
Rx 6800xt
Nvidia 4070
Spielen ja alle in der ähnlichen Liga, vor allem preislich.
Die 6950xt ist ein Stromfresser. Da geht doch aber bestimmt was mit nem vcore limit.
Mir gehts nur ums Gaming in wqhd
Als Basis habe ich ein
Msi x570 Tomahawk / 32gb RAM / Ryzen 7 5800x / 750 be quiet nt. 1 monitor 144hz wqhd
Ich Kauf nicht alle Nase lang neue Hardware, soll also gerne ne Zeitlang reichen
Freue mich über die ein oder andere Antwort
Edit: merke grade das mein NT für die AMD Karten uU nicht ausreicht. Das ist ja übel
Bräuchte mal ne Entscheidungshilfe
Welche Grafikkarte würdet ihr euch kaufen. Trotz amd Board , gerne unemotional eher rational
Rx 6950xt
Rx 6800xt
Nvidia 4070
Spielen ja alle in der ähnlichen Liga, vor allem preislich.
Die 6950xt ist ein Stromfresser. Da geht doch aber bestimmt was mit nem vcore limit.
Mir gehts nur ums Gaming in wqhd
Als Basis habe ich ein
Msi x570 Tomahawk / 32gb RAM / Ryzen 7 5800x / 750 be quiet nt. 1 monitor 144hz wqhd
Ich Kauf nicht alle Nase lang neue Hardware, soll also gerne ne Zeitlang reichen
Freue mich über die ein oder andere Antwort
Edit: merke grade das mein NT für die AMD Karten uU nicht ausreicht. Das ist ja übel
Zuletzt bearbeitet:
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.946
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Siehe mein System:
CPU AMD Ryzen 7 3700X 3.60-4.40GHz boxed (100-100000071BOX) (8C/16T, 8x512K + 2x16M Cache) 65W TDP AM4
MB MSI B350 PC Mate (7A36-003R) 4xDDR4, 4xSATA, GBit LAN, PCIeX16v3, PCIeX16/4v2, 2xPCIeX1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA)
GPU PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 6950 XT 16GBD6-3DHE/OC)
PSU be quiet! Dark Power Pro 11 650W ATX 2.4 (BN251)
Habe max. GPU Freq. auf maximal 2300MHz bei 1150mV beschränkt ohne groß auszuprobieren und ab hier passt es zu deinen System nicht mehr: RadeonChill nur auf 60Hz
Selbst ohne diese Beschränkung habe ich TLoU die ersten ~8h ohne Probleme gespielt inklusive der Shader Erstellung.
Ein "750 be quiet" , sollte gehen wenn es nicht gerade 10 Jahre alt ist...
Mehr und genauere Angaben wären schön und dein System mit FX 8350 is auch nicht aktuell.
CPU AMD Ryzen 7 3700X 3.60-4.40GHz boxed (100-100000071BOX) (8C/16T, 8x512K + 2x16M Cache) 65W TDP AM4
MB MSI B350 PC Mate (7A36-003R) 4xDDR4, 4xSATA, GBit LAN, PCIeX16v3, PCIeX16/4v2, 2xPCIeX1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA)
GPU PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 6950 XT 16GBD6-3DHE/OC)
PSU be quiet! Dark Power Pro 11 650W ATX 2.4 (BN251)
Habe max. GPU Freq. auf maximal 2300MHz bei 1150mV beschränkt ohne groß auszuprobieren und ab hier passt es zu deinen System nicht mehr: RadeonChill nur auf 60Hz
Selbst ohne diese Beschränkung habe ich TLoU die ersten ~8h ohne Probleme gespielt inklusive der Shader Erstellung.
Ein "750 be quiet" , sollte gehen wenn es nicht gerade 10 Jahre alt ist...
Mehr und genauere Angaben wären schön und dein System mit FX 8350 is auch nicht aktuell.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.945
- Renomée
- 797
Wenn die HW möglichst lange genutzt werden soll nimm eine von den 16GB Karten. Die Empfehlung für PSU sind ja am durschnittlicchen Intel-System der letzten Jahre ausgelegt.
Die Rx 6950xt braucht im Peak (<450W) etwas mehr Strom als die kleinere wegen dem hohen Boost, bei gleicher Leistung im Frame-Cap nicht mehr.
Mit dem 5800X (<150W) wirst Du da in der Kombi zum BQuiet 750er nicht darüber liegen. Du kannst das auch mit Reviews zur CPU und GPU im Peak Power Usage selbst nachlesen. Kenne das Netzteil nicht, wird vermutlich auch bessere Qualität bei Last und mehr Headroom als der Durchschnitt haben.
Übertakten wirst Du vermutlich auch nicht wollen wenn die HW eher auf lange Laufzeit genutzt werden soll. Also ich würde sagen passt schon.
Die Rx 6950xt braucht im Peak (<450W) etwas mehr Strom als die kleinere wegen dem hohen Boost, bei gleicher Leistung im Frame-Cap nicht mehr.
Mit dem 5800X (<150W) wirst Du da in der Kombi zum BQuiet 750er nicht darüber liegen. Du kannst das auch mit Reviews zur CPU und GPU im Peak Power Usage selbst nachlesen. Kenne das Netzteil nicht, wird vermutlich auch bessere Qualität bei Last und mehr Headroom als der Durchschnitt haben.
Übertakten wirst Du vermutlich auch nicht wollen wenn die HW eher auf lange Laufzeit genutzt werden soll. Also ich würde sagen passt schon.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.242
- Renomée
- 541
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.05 Certified
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Falls es von Interesse ist, Crysis 3 @ 4K Maximum Einstellungen:
Das ist eine Werks ASRock Formula OC RX 6950 XT mit Silent Bios (via DIP Schalter auf dem PCB) und Freesync Premium Pro (Range zwischen 48 und 119Hz)
Strom fressen, geht bei uns nur im 50Hz Rhythmus bei 230V.
Das ist eine Werks ASRock Formula OC RX 6950 XT mit Silent Bios (via DIP Schalter auf dem PCB) und Freesync Premium Pro (Range zwischen 48 und 119Hz)
Strom fressen, geht bei uns nur im 50Hz Rhythmus bei 230V.
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.946
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
System PSU: Be Quiet 750W Straightpower 11 Gold
Passt mMn
Sicherheitshalber bitte für die PCIe Powerstecker Belegung im Handbuch selber nachschauen, aber ich würde alle drei Modulare Leitungen verwenden:
Für RX6950XT
PCIe1 singel PCIe 6+2 Stecker (Rail 12V3)
PCIe2 doppelt PCIe 6+2 Stecker 1x verwenden (Rail 12V3 oder 12V4)
PCIe3 singel PCIe 6+2 Stecker (Rail 12V4)
Zur GPU
Ich bin AMD Fan und sehe Raytracing und DLSS als nicht für mich relevant an, aber ggf ist es bei dir anders. 12GB sind schon knapp heutzutage, jedoch gibt es immer Möglichkeiten der Einstellung. Ich bin auch mit meiner Zweitkarte RX6500XT 4GB zufrieden gewesen und dann kam TLoU und das AMD Angebot
be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4 ab € 107,99 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 135mm, 1800rpm • Lautstärke: 8.40-21.20dB(A) (laut Hersteller) • Kabelmanagement: vollmodular • A… ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Sicherheitshalber bitte für die PCIe Powerstecker Belegung im Handbuch selber nachschauen, aber ich würde alle drei Modulare Leitungen verwenden:
Für RX6950XT
PCIe1 singel PCIe 6+2 Stecker (Rail 12V3)
PCIe2 doppelt PCIe 6+2 Stecker 1x verwenden (Rail 12V3 oder 12V4)
PCIe3 singel PCIe 6+2 Stecker (Rail 12V4)
Zur GPU
Ich bin AMD Fan und sehe Raytracing und DLSS als nicht für mich relevant an, aber ggf ist es bei dir anders. 12GB sind schon knapp heutzutage, jedoch gibt es immer Möglichkeiten der Einstellung. Ich bin auch mit meiner Zweitkarte RX6500XT 4GB zufrieden gewesen und dann kam TLoU und das AMD Angebot
Hi zusammen,
ich hab auch nur ein 750w BQ Straight Power 11 Platinum u betreibe damit ne 7900XTX.
Und in deinem Fall @Tyrael wäre vielleicht auch eine 7900XT eine Überlegung wert.
Zwischen 6950 u 7900XT ist nicht viel €€ zwischen.
Je nach Spiele kannst dir ja mal Vergleiche anschauen. 20 Gb Vram bei der 79XT ist schon was für länger.. Spaß haben.
Grüße
ich hab auch nur ein 750w BQ Straight Power 11 Platinum u betreibe damit ne 7900XTX.
Und in deinem Fall @Tyrael wäre vielleicht auch eine 7900XT eine Überlegung wert.
Zwischen 6950 u 7900XT ist nicht viel €€ zwischen.
Je nach Spiele kannst dir ja mal Vergleiche anschauen. 20 Gb Vram bei der 79XT ist schon was für länger.. Spaß haben.
Grüße
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.242
- Renomée
- 541
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.05 Certified
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Hier mal noch maximum Details: Forspoken mit Ultra Einstellungen und HDR10+
14GByte von 16GByte VRAM Auslastung, Konstant.
DirectStorage aktiv.
14GByte von 16GByte VRAM Auslastung, Konstant.
DirectStorage aktiv.
Spacecake
Commodore Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 428
- Renomée
- 91
- Standort
- Hessen
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound 7900XTX 24GB
- Display
- LC-Power LC-M40-UWQHD-144 3440x1440 144Hz FreeSync Premium
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- HDD
- 2x WD RED 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 Air, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G923, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Es kommt so ziemlich auf die Auflösung an.
Bis vor Kurzem habe ich mit 5800X auf 2560x1080 Widescreen gespielt und war äußerst zufrieden mit der 6800 non-XT.
Die XT wäre schöner gewesen, aber sofern keine Raytracingambitionen bestehen vollkommen ausreichend und es war ja damals Flaute und man konnte froh sein, an was Aktuelles zu kommen zu nicht-Mondpreisen.
Bin jetzt auf 3440x1440 umgestiegen und da war die 6800 definitiv an ihren Grenzen angekommen. Die 7900XTX ist da zwar schnell, aber erzeugt auch gut Abwärme, wenn man alles aufdreht. Bin halt so eine Grafikhure, was will man machen, schwitze ich lieber :-D.
Dein Screen hat ja 2560x1440 und kann 144 bzw. 170Hz. Damit Du die wenigstens bei simpleren Spielen auch mal anliegen hast, würde ich zu 6950XT oder 7900XT raten, wenn RT auch mal Spaß machen soll, definitiv die RDNA3 Karte.
Grüße
Christian
Bis vor Kurzem habe ich mit 5800X auf 2560x1080 Widescreen gespielt und war äußerst zufrieden mit der 6800 non-XT.
Die XT wäre schöner gewesen, aber sofern keine Raytracingambitionen bestehen vollkommen ausreichend und es war ja damals Flaute und man konnte froh sein, an was Aktuelles zu kommen zu nicht-Mondpreisen.
Bin jetzt auf 3440x1440 umgestiegen und da war die 6800 definitiv an ihren Grenzen angekommen. Die 7900XTX ist da zwar schnell, aber erzeugt auch gut Abwärme, wenn man alles aufdreht. Bin halt so eine Grafikhure, was will man machen, schwitze ich lieber :-D.
Dein Screen hat ja 2560x1440 und kann 144 bzw. 170Hz. Damit Du die wenigstens bei simpleren Spielen auch mal anliegen hast, würde ich zu 6950XT oder 7900XT raten, wenn RT auch mal Spaß machen soll, definitiv die RDNA3 Karte.
Grüße
Christian
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.106
- Renomée
- 143
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Meine RX6800 ist bei 5120 X 2160 sehr sehr stark limitiert. Cyberpunk Ultra ohne RT läuft nur noch mit FSR-P flüssig. Jede höhere Qualitätseinstellung wird mit Ruckeln beantwortet und höhere FPS mit deutlich schlechterer Qualität (FSR-UP). RT kannste vergessen.
RX6800 @ 2450Mhz / 2100Mhz VRAM / 2000Mhz FCLK
Cyperpunk 2077 5120 x 2160 Ultra
Native: 26,18 fps
FSR-Q: 31,76 fps (+21,3%) (3413 X 1440)
FSR-B: 39,70 fps (+51,6%) (2969 X 1252)
FSR-P: 51,29 fps (+95,9%) (2560 X 1080)
Bei einer Hypotetischen RX6950XT @ 2,55Ghz kommen da +30% fps raus, also 34,03 fps Native oder 41,28 fps mit FSR-Q
Ich würde beim Neukauf auch eher zur 7900XT oder 7900XTX greifen.
RX6800 @ 2450Mhz / 2100Mhz VRAM / 2000Mhz FCLK
Cyperpunk 2077 5120 x 2160 Ultra
Native: 26,18 fps
FSR-Q: 31,76 fps (+21,3%) (3413 X 1440)
FSR-B: 39,70 fps (+51,6%) (2969 X 1252)
FSR-P: 51,29 fps (+95,9%) (2560 X 1080)
Bei einer Hypotetischen RX6950XT @ 2,55Ghz kommen da +30% fps raus, also 34,03 fps Native oder 41,28 fps mit FSR-Q
Ich würde beim Neukauf auch eher zur 7900XT oder 7900XTX greifen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 622
- Aufrufe
- 55K
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 3K