Pentathlon Hardware-Aufrüstungen

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.176
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
"Aktuell" ist "-50".
Hast Du schon mit anderen Programmen gegen getestet, z.B. Blender? Werden die Einstellungen so ins BIOS übernommen, oder sind die nach einem Neustart wieder weg?
 

Sightus

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.12.2006
Beiträge
3.037
Renomée
259
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Also es laufen 16x Sidock@home WU, laufen auch alle durch. Das BIOS ist leider im BETA-status und so richtig viele Einstellungen, insbesondere der Curve Optimizer, sind nicht verfügbar. Ich gehe davon aus, dass nicht alles korrekt übernommen wird, nach einem Boot ist alles wieder @stock. Aber irgendwas passiert ja nachweislich...
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.176
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
In meinem BIOS kann ich nur bis -30 einstellen, daher wundern mich Deine -50 irgendwie.
Aber wenns äuft, freue Dich. :)
 

LordNord

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
5.727
Renomée
507
Standort
S-H
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
Ich hätte hier noch ein MSI B450M Pro-VDH Max über.

Das Board ist für den Boinceinsatz gegen Versandkosten zu verschenken.

Einschrenkungen:
Ich persönlich würde das Board nicht mit mehr als 65Watt TDP belasten.
Es ist nur noch die Backplate vorhanden, also keine Schrauben und Nasen mehr.
 

Schwarzmetaller

Moderator (Hard- und Software)
Mitglied seit
11.12.2003
Beiträge
13.187
Renomée
1.094
Standort
Die Insel
  • QMC Race
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2022
Ich hätte Bedarf an einem günstigen AM4-Board.....allerdings für Zwecke ausserhalb von P3D. Dafür würde zusätzlich zu den VSK eine Spende an die Clusterkasse leisten.
 

LordNord

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
5.727
Renomée
507
Standort
S-H
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
Wenn sich in den nächsten ~48h keiner meldet, machen wir das so.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.067
Renomée
1.519
Hat eventuell jemand Interesse an meinem alten MSI B350M Mortar mit einem Ryzen 7 Pro 4750G und einer 500GB Crucial P1?
Irgendwo müßten auch noch 2x 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-2666 CL15 rumfliegen....
 

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.284
Renomée
673
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Hat eventuell jemand Interesse an meinem alten MSI B350M Mortar mit einem Ryzen 7 Pro 4750G und einer 500GB Crucial P1?
Irgendwo müßten auch noch 2x 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-2666 CL15 rumfliegen....

Ich könnte damit einen 2400G ersetzen, dann müsste ich Herby seinen nicht abknöpfen. Allerdings laufen bei mir die Rechner nur sporadisch bei Boinc. Und wenn es hoch kommt vielleicht für 300 Stunden im Jahr.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.268
Renomée
1.395
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
CPU und SSD klingen verlockend, aber große B350 Boards habe ich selbst schon (zu) viele. Bei ITX hätte ich sofort ja gesagt.
Beim Speicher wäre interessant, was der bei 1,2V (JEDEC) schafft.
 

TAL9000

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.842
Renomée
564
Standort
nähe Giessen
Ich hätte Bedarf an einem günstigen AM4-Board.....allerdings für Zwecke ausserhalb von P3D. Dafür würde zusätzlich zu den VSK eine Spende an die Clusterkasse leisten.

Wenn sich in den nächsten ~48h keiner meldet, machen wir das so.
25€ von Schwarzmetaller per PayPal erhalten
Danke für eure Spende *great*
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Hmm, das MSI B350M Mortar mit einem Ryzen 7 Pro 4750G wäre schon Interessant als Ersatz für ein Q9550 System, leider ist es wahrscheinlich dann zu modern für die GPUs (HD7990+HD7950), die damit aktuell laufen...
Milkyway: https://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/show_host_detail.php?hostid=902694
Habe schon Probleme eine HD5850 zusammen mit einer R9 280X am Laufen zu halten... aber die DP Leistung ist einfach gut!
 
Zuletzt bearbeitet:

LordNord

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
5.727
Renomée
507
Standort
S-H
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
Die CPU könnt ich schon brauchen, aber da lass ich lieber anderen für das Gesamtpaket den Vortritt.
 

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.284
Renomée
673
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Ich hätte Bedarf an einem günstigen AM4-Board.....allerdings für Zwecke ausserhalb von P3D. Dafür würde zusätzlich zu den VSK eine Spende an die Clusterkasse leisten.

Wenn sich in den nächsten ~48h keiner meldet, machen wir das so.
25€ von Schwarzmetaller per PayPal erhalten
Danke für eure Spende *great*
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Hmm, das MSI B350M Mortar mit einem Ryzen 7 Pro 4750G wäre schon Interessant als Ersatz für ein Q9550 System, leider ist es wahrscheinlich dann zu modern für die GPUs (HD7990+HD7950), die damit aktuell laufen...
Milkyway: https://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/show_host_detail.php?hostid=902694
Habe schon Probleme eine HD5850 zusammen mit einer R9 280X am Laufen zu halten... aber die DP Leistung ist einfach gut!
Was genau meinst du mit zu modern? Wäre halt flexibel einsetzbar.

Von den Treibern her würde es laufen.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.067
Renomée
1.519
Hmm, das MSI B350M Mortar mit einem Ryzen 7 Pro 4750G wäre schon Interessant als Ersatz für ein Q9550 System, leider ist es wahrscheinlich dann zu modern für die GPUs (HD7990+HD7950), die damit aktuell laufen...
Sofern Windows zum Einsatz kommt dürfte das relativ unproblematisch sein. Einfach einen älteren Treiber nehmen der mit beiden Generationen lief. Mit Linux habe ich in der Hinsicht nur wenig Erfahrung. Ich weiß nur das ich vor Jahren daran scheiterte beide GPUs auf dem kleinen DP Cruncher zum Laufen zu bringen.
 

herby44

Vice Admiral Special
Mitglied seit
14.09.2016
Beiträge
641
Renomée
204
Standort
Niedersachsen
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Unter Mint 21 mit koschis OCL Paket hab ich einen A12 9800 und eine RX 470 die beide testweise Milkyway
machen wobei die IGP die etwas schnellere ist, unter Win wird ein A12 9800 und auch die HD 7000er
laut AMD vom legacy Treiber unterstützt und auch vom Adrenalin 22.6.1.
 
Zuletzt bearbeitet:

LordNord

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
5.727
Renomée
507
Standort
S-H
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
Ich kann einen R7 2700 und 2 Sets a 2x 8GB DDR3 abgeben.
Für Boinczwecke zu Sonderpreisen, sonnst schau ich mir die Marktpreise an.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.067
Renomée
1.519
@TAL9000
Besteht noch Interesse an der Kombi aus µATX Board, APU und SSD und wenn ja was würdest du dir für die Kombi vorstellen?
 

TAL9000

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.842
Renomée
564
Standort
nähe Giessen

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.067
Renomée
1.519
Alles klar, mal schauen ob sich noch ein anderer Interessent findet.
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.384
Renomée
963
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Wer noch auf der Suche nach einem Ryzen 5000(X) oder G ist, sollte fix einen Blick in den Mindstar riskieren :)
 

boehser_wolf

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
473
Renomée
51
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
@FritzB zufrieden mit deinem 7950 ? mit der Wärmeleitpaste muss man ja aufpassen
 

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.284
Renomée
673
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.384
Renomée
963
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
@FritzB zufrieden mit deinem 7950 ? mit der Wärmeleitpaste muss man ja aufpassen
Jupp, kann nicht Klagen. Hat alles sofort funktioniert und läuft stabil. RAM hat kein EXPO sondern XMP 3.0, funktioniert aber super. Bei 230W unter BOINC geht der zwar auf 95 Grad hoch (BQ Silent Loop 2 280), das hatte ich aber vorher schon in Tests gelesen. Bei 125W sind es gemütliche 62 Grad.

Die WLP hab ich wie immer aufgetragen. Klecks in die Mitte, Kühler drauf, fertig. Eigentlich wollte ich so einen Rahmen von Noctua oder Thermalright haben, die finde ich aber nirgends zu kaufen.
 

boehser_wolf

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
473
Renomée
51
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.384
Renomée
963
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Vielleicht fürs nächste Mal:)
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.067
Renomée
1.519
Heute hatte ich die CPU-Mainboard-SSD Kombi nochmal auf Funktion getestet und mußte feststellen das sich die beiden 2666er RAM Riegel nicht damit vertragen.

Mit 2x 3200er CL14 Trident Z (stehen nicht zum Verkauf) die ich testweise einbaute lief es hingegen einwandfrei und ich konnte ein Bild mit der hwinfo64 Sensor Übersicht machen.

Wer also Interesse daran hat kann sich ja mal melden.
 

Anhänge

  • System.jpg
    System.jpg
    596,2 KB · Aufrufe: 11
Oben Unten