Unterstützt wird ja selten mehr als 2400MHz DDR4 (ohne Übertakten).
sagt wer? Leute, die schon ein Ryzen-System am laufen haben? gibt mal nen Link dazu
Also ich finde das ziemlich gewagt, jetzt schon den optimalen RAM finden zu wollen. Wir wissen noch nicht, ob es bei Zen besser ist, was mit hohen Geschwindigkeiten zu haben oder was mit schnellen Timings, oder ob es noch was spezielles gibt, was man beachten sollte (wie z.B. dual-rank bei Kaveri, was da sehr viel gebracht hat, vorher aber immer total unwichtig war und daher immer unbeachtet blieb).
Wenn es Dir nur um den Preis geht und es egal ist, ob der RAM optimal ist, dann kannst Du natürlich irgendeinen nehmen, wie üblich mit wenig Kühlblech-Kladderadatsch dran und Riegel mit großer Kapazität (verkaufen sich später besser als kleine, und die 8er Riegel haben auch einen besseren Preis pro GB, aktuell jedenfalls). Aber ich werde mich hier nicht hinstellen und sagen, daß die überhaupt laufen werden. Vielleicht gibt es noch was, was unbedingt beachtet werden muß, und genau das haben die dann nicht, wer weiß
Es kann auch sein, daß die RAM-Preise wieder sinken. Sind ja schon deutlich gestiegen in letzter Zeit, das war's evtl. schon. Dann hättest Du nicht nur den falschen RAM, sondern den auch zu einem zu hohen Preis. Kann man nicht wissen.
Bleibt also in jedem Falle ein Risikokauf. Aber bedenke, daß dein Spekulationsobjekt eins mit Wertverlust ist. Eine Aktie kann man bei negativer Wertentwicklung lange liegen lassen und hoffen, daß sie sich mal wieder erholen (genau das passiert glücklicherweise gerade mit AMD

), aber was willst Du mit x Jahre altem RAM? Ich hab hier auch noch zwei 128-MB-Riegel DDR1-266 rumliegen, haben 350 € oder so gekostet, was gibt Du mir dafür? eben.
Ich würd's lassen und mir einfach den Markt gar nicht so anschauen, da krüllen sich eh nur die Fußnägel bei.
