Schule...

Alienmast0r

Vice Admiral Special
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
708
Renomée
7
  • QMC Race
Bin gerade in der Schule (BFSI) und ich muss sagen: ich habe keine lust mehr! ich hatte in der letzten Stunde SPS und mit so eine arogg. ar... das gibts nicht. morgen schreiben wir eine arbeit und er hat es nicht nötig unsere fragen zu beantworten sondern meint 60Min zu fehlen und dann auch noch die frechheit zu besitzen zu behaupten er ist immer da! ich hab echt einne hals da gibts gar nicht! alleine die vorstellung, er ist 3/4Unterrichts nicht da und behauptet er ist immer da. Keiner versteht etwas bei ihm, er kann keine fragen richtig beantworten und ich denk mal die arbeit morgen werden wir trotz 50% 5en Gewertet bekommen...

Ich habe keine Lust mehr auf Schule, ich hab mich echt gefreut das ich auf die Schule gekommen bin die nur mit IT und sowas zutun hat, fast alle Fächer sind so einfach das ich trotz 90% des Unterrichts Flashspielen alles mitbekomme. Nur halt in SPS versuche ich aufzupassen und mach die ganze zeit mit (die 10Min die er halt mal im unterricht ist) zu arbeiten aber nichtmal das bringt irgendetwas. Ich hoffe mein Chef gibt mir schon zum Halbjahr die Ausbildung als IT-Systemelektroniker, auf so ein Müll hab ich keine Lust mehr.


Sry Musste ich mal loswerden, ich hab hier im unterricht eh nichts zutun, wenn ich mich melde werde ich weil ich das weiß eh nicht drangenommen... Klasse ich zock dann mal Weiter flashgames!
 
fast alle Fächer sind so einfach das ich trotz 90% des Unterrichts Flashspielen alles mitbekomme.


aha... :]
bist also mächtig unterfordert ;)

zum eigentlichen Problem:
Geh zum Vertrauenslehrer oder direkt zum Rektor, wenn das Problem genügend andere Mitschüler bestätigen können und auch wollen.
 
Entweder so wie Devastators schrieb oder auch mal Deine Eltern anhalten in der Schule mit dem Rektor zu sprechen.
 
ach gottchen, du hast probleme, solange die Noten stimmen ist doch i.o.?!
Wenn Du so viel Zeit hast, dann spiel keine Flashspiele, sondern lerne irgendwelche programmiersprachen nebenbei, wenn Du so hochbegabt bist*buck*

Ich mache immo auch Fachabi und montags und dienstags Praktikum im Betrieb (für 0 Euro übrigens), und sitzte da teilweise auch nur rum, das max was ich bis jetzt von 8 uhr gemacht habe, waren en paar pakete ins lager stapeln, aber in der Schule habe ich genug Stress:(
 
naja ich denke ich kann auch lieber meine ausbildung beginnen. Ich behaupte nicht das ich hochbegat bin nur das lerntempo ist nicht grad schnell, obwohlö ich nie mitarbeite schreibe ich in Programmieren, TAbellenkalk und Computersysteme eine 1. Gut ok, Englisch geht so und GEschäftsprozesse eine 3 aber naja ich weiß nicht, ich denke da reicht mir eine Ausbildung, da fühl ich mich produktiver. Es ist ja auch nicht so das ich immer spiele sondern halt in den fächern die ich kann und wenn ich fächer die ich nicht verstehe und versuche aufzupassen nichts lerne weil der lehrer meint nicht anwesend sein zu müssen... Naja muss ich nichts zu sagen. Ich werde schauen wie die Arbeit morgen läuft und dann reichts mir.

Achja apropro beschwerde: Wir haben uns letzten Donnerstag bei unserem Klassenlehrer beschwert über ihn und seine Mangelnde Anwesenheit und ein Problem ist das er zur Schulleitung gehört. Naja wir schreiben uns nun auf wie lange er fehlt aber wirklich lust hab ich dank solchen leuten nicht mehr auf Schule... Nachher muss ich zwar auch schule machen aber dafür nur 2x die Woche und im endeffekt (so wie ich denke) nicht so gewichtig.
 
Du musst das ganz einfach sehen:

Du bist gesetzlich verpflichtet die Schulbank zu drücken (ok, nur bis zur 10.) also hast Du auch das Recht, dort angemessen unterrichtet zu werden.

Und wenn der Lehrer der Rektor selber wäre, man geht dann halt immer eine Instanz höher.
 
Also wenn Du die Möglichkeit zu einer Ausbildung hast, und weiterführende Schule machst momentan, dann mach es doch, ist doch viel besser!
 
Grob skizziert gibt es an Schulen doch 2 Szenarien:

a) Der Lehrer ist in Ordnung (sowohl fach- als auch sozialkompetent), mit der Klasse vor diesem Lehrer ist aber nichts anzufangen. Dann passt dieser Lehrer das Lerntempo und das Niveau automatisch an die Schwächsten in der Klasse an.

b) Der Lehrer ist ein (=§"/$"§&§...... entweder hat er/sie keine Ahnung von dem was sie erzählen [besser formuliert: nur von dem was sie erzählen, aber keinen Deut mehr] oder rein menschlich ist er für den Lehrerberuf nicht geeignet,..... dann brauch man sich über sowas wie Niveau gar nicht mehr unterhalten. [quasi wie in diesem Thread geschildert]

Aber solange jeder, der das Abitur schafft, ohne größere Schwierigkeiten den Lehrerberuf wahrnehmen kann (unabhängig von der charakterlichen Eignung) und sich das Klassenniveau am Schwächsten (alternativ: Coolsten/Faulsten) orientiert, wird das wohl noch ne Weile so bleiben.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen,...
 
Natürlich gibt es auch Ausnahmen,...
richtig, szenario 3 (jenes, welches ich die letzten 5 jahre erleben durfte) -

der lehrer ist sowohl sozial als auch fachlich kompetent und hat eine klasse vor sich, welche zu 80% motiviert ist. er ignoriert die unmotivierten anderen 20% und die 80% legen teilweise sehr gute abschlüsse hin.
 
Solche Leute wirst du immer und überall finden.

Da musst du drüber stehen. Wenn alles nur so ginge wie du es dir wünscht, wäre es ja langweilig. Den Umgang mit solchen Personen halte ich für einen Bestandteil der zu erlangenden Reife, die man mit seinem Abiturzeugnis bescheinigt bekommt.

Ich persönlich empfinde es jedenfalls als arm, wenn man solche Probleme als auschlaggebend für das Abbrechen des Abis betrachtet.

In meinem Bekanntenkreis wurde kein Bewerber ohne Abitur für eine Lehre als IT-Systemelektroniker genommen.

Aber du musst selbst entscheiden. Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste ob ich Abi mache oder gleich ne Lehre. Ich würd keine sec. überlegen müssen.

Bloss wenn man keine besseren Gründe für eine Entscheidung - die das ganze Leben massiv beeinflussen wird - hat, als nen doofen Lehrer ...
 
Da musst du drüber stehen. Wenn alles nur so ginge wie du es dir wünscht, wäre es ja langweilig. Den Umgang mit solchen Personen halte ich für einen Bestandteil der zu erlangenden Reife, die man mit seinem Abiturzeugnis bescheinigt bekommt.

Es ist definitiv falsch, Lehrer, die eigentlich keine sein dürften, mit sowas zu entschuldigen..... (meine Meinung...) wobei ein sozial-nicht-kompetenter Lehrer immernoch eher zu verkraften ist als ein fachlich-inkompetenter, das stimmt schon.

Ich persönlich empfinde es jedenfalls als arm, wenn man solche Probleme als auschlaggebend für das Abbrechen des Abis betrachtet.

Das ist allerdings absolut richtig.
 
Es gibt viele solche Lehrer die einfach nur "da" sind.
Fragen können sie nicht richtig beanworten, und Schulstoff bringt er nicht plausibel rüber, oder eben so verkorkst das man denkt "WA?!"
Hab da auch so paar Lehrer...die sind echt schlimm, da frag ich mich wirklich "Samma, die müssn doch studiert haben, wo zur Hölle haben die ihr Abschlusszeugnis gekauft?!?!?"

Es wird IMMER solche Lehrer geben, da kannst du nichts machen.
Nur als ganze Klasse könnt ihr da vllt was erreichen, dann wird der Lehrer gewechselt.
Ich hatte mal ne Deutsch Lehrerin, also bei allem Respekt, die war echt schlimm.
Eigentlich war sie ja nett, aber sie hat den Stoff net durchbekommen, was auch daran lag dass VIELE Scheiße gebaut haben, und die 2-3 die aufpassen wollten hatten keine Chance gegen die anderen anzukommen.
Haben dann von der 9. in die 10. die Lehrerin gewechselt, dann war Ruhe.
Und, mal ehrlich, bevor ich mir die Note verhau setz ich alles daran denn Lehrer zu wechseln.
 
Es ist definitiv falsch, Lehrer, die eigentlich keine sein dürften, mit sowas zu entschuldigen..... (meine Meinung...) wobei ein sozial-nicht-kompetenter Lehrer immernoch eher zu verkraften ist als ein fachlich-inkompetenter, das stimmt schon.

Natürlich ist es falsch und das sollte auch keine Entschuldigung sein. Aber im Leben gibts nunmal nicht nur falsch und richtig.

Du wirst in jedem Bereich deines Lebens (selbst der Familie) auch mit Leuten klarkommen müssen, die du eigentlich nicht leiden kannst. Dementsprechend halte ich es für einen sinnvollen Lerneffekt wenn man bereits im Abi mittel findet, mit solchen Leuten klar zu kommen.

Auch wenn das blöd kommt, ich würd einfach mal versuchen mit dem Lehrer zu sprechen. Hab ich (und andere) damals mit einem auch gemacht. Wir waren am Ende zwar immer noch nicht dicke mit dem Lehrer, aber gegenseitig respektiert hat man sich.
 
Grob skizziert gibt es an Schulen doch 2 Szenarien:

a) Der Lehrer ist in Ordnung (sowohl fach- als auch sozialkompetent), mit der Klasse vor diesem Lehrer ist aber nichts anzufangen. Dann passt dieser Lehrer das Lerntempo und das Niveau automatisch an die Schwächsten in der Klasse an.

b) Der Lehrer ist ein (=§"/$"§&§...... entweder hat er/sie keine Ahnung von dem was sie erzählen [besser formuliert: nur von dem was sie erzählen, aber keinen Deut mehr] oder rein menschlich ist er für den Lehrerberuf nicht geeignet,..... dann brauch man sich über sowas wie Niveau gar nicht mehr unterhalten. [quasi wie in diesem Thread geschildert]

Aber solange jeder, der das Abitur schafft, ohne größere Schwierigkeiten den Lehrerberuf wahrnehmen kann (unabhängig von der charakterlichen Eignung) und sich das Klassenniveau am Schwächsten (alternativ: Coolsten/Faulsten) orientiert, wird das wohl noch ne Weile so bleiben.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen,...

wenn es (wie bei uns in vielen Fächern) nummer 1 ist, finde ich das i.o. das ich viel vorwissen mitbringe und nicht sofort alles machen kann worauf ist lust habe ist in ordnung aber wenn alle es nicht verstehen und er nicht einsieht fragen zu beantworten ist das schon recht hart. Naja ich mach kein ABI sondern Berufsfachschule Informatik also Erw. Real aber den würde ich eig eh bekommen mit ausbildung. Ich werde nun mal die nöchsten Tage schauen wie die arbeit verlief und ob er sie trotz schlechtem Schnitt durchhaut, sollte dies der fall sein lass ich mir das nicht mehr gefallen.

Ein Lustiges thema ist auch programmieren!(C):
Unsere Gruppe hat eine Sehr kompetente Lehrerin nur die andere Gruppe *schauder*
mal ein Beispiel:
Bei Uns richtig:
Summe=Summe+10
Bei ihr falsch!
ich wär fast ausgetickt.... sie kommt andauernd zu unserer Lehrerin und fragt irgendwas, sie findet teilweise nichtmal Vergessene Simikolas bei Fehlern vom Compiler (Dev C++) und das ist echt arm. Die tuen mir echt leid weil die nichts an materie vermittelt bekommen zumal unsere Gruppe immer ein bisschn schneller ist da bei uns zwar doch schon etwas "bessere" (im sinne des Wissens) sitzen aber mit so einer lehrerin ändert sich da auch nichts dran was aber denkie ich natürlich möglich wäre!

Tabellenkalkulation oder so ist auch kein Problem, wir haben kompetente Lehrer in dieses Fächern, auch wenn ich meine Textgestaltungsleherin nicht mag ist sie mir lieber als jmd der nett zu mri ist und nichts beibringen kann da seine Ignoranz nciht reicht.

Ich habe heute auch mit der IHK telefoniert und rede mal die nächsten Tage mit denen, spätestens Ende des Jahres soll ich ja eh Ausbildung bei uns Im laden machen insofern wenns Hart auf Hart kommt kann ich früher wechseln...


greetz Alienmaster
 
Zurück
Oben Unten