Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Umfrage: Wollen wir einen eigenständigen retro-Markt ?
- Ersteller MaliceFX
- Erstellt am
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.168
- Renomée
- 48
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 760K
- Mainboard
- Asus A88X-Plus
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866 (2x 4)
- Grafikprozessor
- VTX3D RADEON HD 7950 x-edition
- Display
- Iiyama Vision Master Pro 514
- SSD
- 256 GB Crucial MX100
- HDD
- WDC WD10EAVS-32D7B1
- Optisches Laufwerk
- DVD LG GH24 (neu 2014)
- Soundkarte
- creative Audigy 4
- Gehäuse
- Thermaltake Shark BigTower
- Netzteil
- Enermax EPR625AWT Pro82+
- Betriebssystem
- Win7 Professional
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Hallo liebe fans alten und ältesten Krempels aus der Vergangenheit !
Ich bin schon so oft über diesen Punkt gestolpert, jetzt mach ich einfach mal diese Umfrage hier:
Wollen wir sowas ?
Also ich persönlich könnte mir das praktisch und schlicht besser vorstellen, als auf dem existierenden Marktplatz. Dort entsprechen naturgemäß die meisten Angebote (und auch Gesuche) eher dem aktuellen Geschehen. Und "unsere" Sachen gehen da in mehrfacher Hinsicht unter.
Ich persönlich fände es schön, neben "Verschenken", "Tauschen" oder in "Wanderpakete" stecken auch die Möglichkeit zu haben, unsere Schätze auf einem kleinen aber feinen "Flohmarkt" unterzubringen, anzubieten !
Ich bin schon so oft über diesen Punkt gestolpert, jetzt mach ich einfach mal diese Umfrage hier:
Wollen wir sowas ?
Also ich persönlich könnte mir das praktisch und schlicht besser vorstellen, als auf dem existierenden Marktplatz. Dort entsprechen naturgemäß die meisten Angebote (und auch Gesuche) eher dem aktuellen Geschehen. Und "unsere" Sachen gehen da in mehrfacher Hinsicht unter.
Ich persönlich fände es schön, neben "Verschenken", "Tauschen" oder in "Wanderpakete" stecken auch die Möglichkeit zu haben, unsere Schätze auf einem kleinen aber feinen "Flohmarkt" unterzubringen, anzubieten !
Zuletzt bearbeitet:
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.288
- Renomée
- 159
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Master
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- SSD
- Samsung 970 Evo 512GB & Sandisk 3D Ultra 2TB
- HDD
- Toshiba 2TB
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- Seasonic PRIME Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Finde die Idee gar nicht verkehrt. Ist der Übersicht sicherlich zuträglich. Und muss nicht erst durch viele "normale" Threads im Martktplatz klickern, wo der Titel vll nicht zu 100% aussagekräftig ist. Also ich bin dafür. 

Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.202
- Renomée
- 146
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8460p, i5-2520M, 12 GB DDR3, 480 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asrock B450M Steel Legend [EFI P4.20]
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 16 GB DDR4-3000 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Eizo FlexScan EV2316W 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Optisches Laufwerk
- Externer USB-DVD-Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 102.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Bin auch dafür einen Retro-Marktplatz einzurichten.
G
Gast31082015
Guest
Gute Idee, ist nur die Frage für jeden einzelnen was retro Hardware ist.
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.168
- Renomée
- 48
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 760K
- Mainboard
- Asus A88X-Plus
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866 (2x 4)
- Grafikprozessor
- VTX3D RADEON HD 7950 x-edition
- Display
- Iiyama Vision Master Pro 514
- SSD
- 256 GB Crucial MX100
- HDD
- WDC WD10EAVS-32D7B1
- Optisches Laufwerk
- DVD LG GH24 (neu 2014)
- Soundkarte
- creative Audigy 4
- Gehäuse
- Thermaltake Shark BigTower
- Netzteil
- Enermax EPR625AWT Pro82+
- Betriebssystem
- Win7 Professional
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Diese Grenze war ja schon immer fließend, darüber kann man ja selbst befinden.
Wenn ich der Meinung wäre, diese oder jene Graka oder Platine sei noch interessant genug für ein ...."topmodisches Publikum"
dann stell ich das halt lieber da ein.
Wenn ich der Meinung wäre, diese oder jene Graka oder Platine sei noch interessant genug für ein ...."topmodisches Publikum"

G
Gast31082015
Guest
Ja schon klar, nur wird es da auch unterschiedliche Meinungen geben.
eAnic
Lieutnant
Ich würde hier auch keine feste Grenze ziehen.
Für mich ist folgendes retro:
- alles bis zur AGP Grenze
- alle single cores (Ausnahme Pentium-D)
Für mich ist folgendes retro:
- alles bis zur AGP Grenze
- alle single cores (Ausnahme Pentium-D)
Andi456
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.393
- Renomée
- 13
Wie schon gesagt, wo ist die grenze wenn man hier in der Nostalgieecke schon über ein SLI system (PCI-E) redet...
Ich glaube eher das wir nacher ein "gebrauchte Hardware" platzt haben (das sind da die Leute die sich ein neuen PC kaufen und ihr altes zeug, das eigentlich in unserem sinne noch neu ist anbieten, aber man eigentlich im altag auch nix mehr damit anfangt, also der ganze "Schrott" zwischen gebrauchbar und Nostalgie)
Ich definiere Nostalgische Hardware = alles was mindestens 15 jahre alt ist (+/- 1-2 Jahre, je nach Hardware)
Ich glaube eher das wir nacher ein "gebrauchte Hardware" platzt haben (das sind da die Leute die sich ein neuen PC kaufen und ihr altes zeug, das eigentlich in unserem sinne noch neu ist anbieten, aber man eigentlich im altag auch nix mehr damit anfangt, also der ganze "Schrott" zwischen gebrauchbar und Nostalgie)
Ich definiere Nostalgische Hardware = alles was mindestens 15 jahre alt ist (+/- 1-2 Jahre, je nach Hardware)
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.202
- Renomée
- 146
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8460p, i5-2520M, 12 GB DDR3, 480 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asrock B450M Steel Legend [EFI P4.20]
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 16 GB DDR4-3000 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Eizo FlexScan EV2316W 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Optisches Laufwerk
- Externer USB-DVD-Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 102.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Ich würde eher sagen Hardware die 10 Jahre und älter ist.
OPAAG
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 2.499
- Renomée
- 20
- Standort
- Nürnberg
- Mein Laptop
- DELL Latitude D630 WXGA+ C2D T9300 4GB 320GB Docking
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD N80L286-16/S 16MHz@8MHz + IIT 2C87-8 8MHz Co-Prozessor
- Mainboard
- OCTEK FOX II 286 Rev.2.0 (Chipsatz: Headland HT12)
- Kühlung
- keine (ohne Kühlkörper)
- Speicher
- 2x256 KB SIMM @1WS
- Grafikprozessor
- OCTEK B2C451 ("GPU": Chips 451) 256KB 8-Bit-Karte
- Display
- 22" iiyama Vision Master 514 @Textmodus
- HDD
- Seagate ST251-1 40MB 28ms
- Optisches Laufwerk
- 3,5" 1,44MB Floppy
- Soundkarte
- keine
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen KOMPAKT Serie III 286-16
- Netzteil
- DESTEK BPS-200 mit 200W
- Betriebssystem
- MS-DOS 3.30
- Webbrowser
- Browser? Ihr Scherzkekse...
- Verschiedenes
- Soll ich mal einen Z80-Emulator mit CP/M installieren?
Es sind ja eigentlich nur ca. 15 Leute hier, die regelmäßig was mit Nostalgiesachen zu tun haben.... Glaube kaum dass sich da ein Unteerforum lohnt.
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.444
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Man könnte ein Unterforum mit mehreren Sektionen erstellen: einmal "mind. 15 Jahre alt", einmal "mind. 10 Jahre alt", einmal "mind. 7 Jahre alt" oder oder oder.
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.036
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Macht doch einfach einen Thread "Angebote alter Hardware", wo jeder nur einen einzigen Beitrag mit einer Liste seiner Hardware reinschreibt, den er per Edit aktuell hält (statt neuer Beiträge). Den kann ein Mod dann ja sticky machen, bzw. auch schließen und nur auf Verlangen kurzfristig mal aufmachen (damit es nicht so ein langer Diskussionsfaden wird, wo alles untergeht). Die Angebote sollen ja doch wohl längere Zeit da stehenbleiben, für den Fall, daß irgendwann mal einer was braucht. Kann dann ja auch ohne Preis sein, ums Geldmachen geht es bei dem Kram ja eh nicht.
OPAAG
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 2.499
- Renomée
- 20
- Standort
- Nürnberg
- Mein Laptop
- DELL Latitude D630 WXGA+ C2D T9300 4GB 320GB Docking
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD N80L286-16/S 16MHz@8MHz + IIT 2C87-8 8MHz Co-Prozessor
- Mainboard
- OCTEK FOX II 286 Rev.2.0 (Chipsatz: Headland HT12)
- Kühlung
- keine (ohne Kühlkörper)
- Speicher
- 2x256 KB SIMM @1WS
- Grafikprozessor
- OCTEK B2C451 ("GPU": Chips 451) 256KB 8-Bit-Karte
- Display
- 22" iiyama Vision Master 514 @Textmodus
- HDD
- Seagate ST251-1 40MB 28ms
- Optisches Laufwerk
- 3,5" 1,44MB Floppy
- Soundkarte
- keine
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen KOMPAKT Serie III 286-16
- Netzteil
- DESTEK BPS-200 mit 200W
- Betriebssystem
- MS-DOS 3.30
- Webbrowser
- Browser? Ihr Scherzkekse...
- Verschiedenes
- Soll ich mal einen Z80-Emulator mit CP/M installieren?
Nur dass das Nostalgieunterforum seit den zeiten von intel_hasser wohl nicht mehr maktiv moderiert wird...
Denke auch dass ein Unterforum hier vll. am meisten Sinn machen würde.
Eine Unterteilung ist sinnlos, da man meist Sachen aus verschiedneen Epochen anzubieten hat, die Grenzen fließend sind etc.
Denke auch dass ein Unterforum hier vll. am meisten Sinn machen würde.
Eine Unterteilung ist sinnlos, da man meist Sachen aus verschiedneen Epochen anzubieten hat, die Grenzen fließend sind etc.
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.168
- Renomée
- 48
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 760K
- Mainboard
- Asus A88X-Plus
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866 (2x 4)
- Grafikprozessor
- VTX3D RADEON HD 7950 x-edition
- Display
- Iiyama Vision Master Pro 514
- SSD
- 256 GB Crucial MX100
- HDD
- WDC WD10EAVS-32D7B1
- Optisches Laufwerk
- DVD LG GH24 (neu 2014)
- Soundkarte
- creative Audigy 4
- Gehäuse
- Thermaltake Shark BigTower
- Netzteil
- Enermax EPR625AWT Pro82+
- Betriebssystem
- Win7 Professional
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Ich finde ja diese "Grenzen"-Diskussion völlig sinnfrei, muß ich nochmal anmerken.
Ansonsten ist mir die Form ... relativ egal. "Relativ" deshalb, weil so ein "richtiger" Marktplatz natürlich auch gleich diese gewisse Seriösität mitbringt.
Naja, ein paar Tage läuft das ja hier noch, ich bin schon gespannt, muß ich doch dringend mal ein "paar" alte PCs loswerden ...

Ansonsten ist mir die Form ... relativ egal. "Relativ" deshalb, weil so ein "richtiger" Marktplatz natürlich auch gleich diese gewisse Seriösität mitbringt.
Naja, ein paar Tage läuft das ja hier noch, ich bin schon gespannt, muß ich doch dringend mal ein "paar" alte PCs loswerden ...


unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.006
- Renomée
- 1.283
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Hi @All,
wir hatten was ähnliches schon mal im DC-Breich.
Es ist aber unterbunden worden, da es am Markplatz vorbei keinen "geposteten" Handel geben soll!
Die einzige Variante welche Ihr habt ist das ihr hier eine Thread eröffnet in dem Ihr per LINK auf Eure Angebote auf unserem Marktplatz hinweisen könnt.
Dieser kann dann von jedem interessierten Nostalgiker aboniert werden.
Gruß
D.U.
wir hatten was ähnliches schon mal im DC-Breich.
Es ist aber unterbunden worden, da es am Markplatz vorbei keinen "geposteten" Handel geben soll!
Die einzige Variante welche Ihr habt ist das ihr hier eine Thread eröffnet in dem Ihr per LINK auf Eure Angebote auf unserem Marktplatz hinweisen könnt.
Dieser kann dann von jedem interessierten Nostalgiker aboniert werden.
Gruß
D.U.
Voodoo_Freak
Vice Admiral Special
Ich selbst suche immer mal wieder Ersatzteile oder gucke nach interessanten Hardwarekombinationen abseits der modernen, ausgelatschten Wege. Von daher bin ich dafür. Die Frage bleibt aber: Was ist nun Retro? Ich würde sagen 10 Jahre sind momentan eine gute Schwelle. Das wäre dann 2004 abwärts. Von "Schrott" bis brauchbar für etwa eine Runde Project IGI 2 (was Anderes fällt mir gerade nicht ein, gibt aber sicher diverse Spiele die unter Win 7 oder 8 einfach nicht mehr anständig wollen) wäre da dann alles dabei.
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.168
- Renomée
- 48
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 760K
- Mainboard
- Asus A88X-Plus
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866 (2x 4)
- Grafikprozessor
- VTX3D RADEON HD 7950 x-edition
- Display
- Iiyama Vision Master Pro 514
- SSD
- 256 GB Crucial MX100
- HDD
- WDC WD10EAVS-32D7B1
- Optisches Laufwerk
- DVD LG GH24 (neu 2014)
- Soundkarte
- creative Audigy 4
- Gehäuse
- Thermaltake Shark BigTower
- Netzteil
- Enermax EPR625AWT Pro82+
- Betriebssystem
- Win7 Professional
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Na gut, aber wie wäre es denn, wenn man im Markt - zu den gleichen bekannten Konditionen und Mitteln - eine extra-Rubrik "retro" aufmacht ? Das wäre die perfekte Lösung, alles andere bleibt "Kruschtelkram", gerade das mit den links.da es am Markplatz vorbei keinen "geposteten" Handel geben soll!
Tante Emma
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 3.546
- Renomée
- 126
- Standort
- Berlin-Hellersdorf
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge@home
- Meine Systeme
- http://spin.fh-bielefeld.de//hosts_user.php?userid=32277
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
- Mainboard
- Asus ROG Strix B450-F Gaming II
- Kühlung
- AMD boxed Kühler
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB (4x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2,0
- Grafikprozessor
- nVidia GTX 1050 TI
- Display
- 3xPhillips 27"@nVidia Surround
- SSD
- 2 x Crucial P2 CT1000P2SSD8 1TB
- HDD
- 2TB Seagate
- Optisches Laufwerk
- BD/CD/DVD Brenner + DVD ROM
- Soundkarte
- Steinberg UR22
- Gehäuse
- Fraktal Designs Define R2, Titanium Grey
- Netzteil
- 550W beQuite
- Tastatur
- Logitech K280e
- Maus
- Sharkon Gaming mouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64Bit
- Webbrowser
- Mozila Firefox
- Internetanbindung
-
▼200Mbits
▲50Mbits
Her damit, dann kann ich endlich meine 20 alten, teilweise ausgeschlachteten Kisten für viel Geld an den Mann bringen 
Im Ernst, fände ich sinnvoll.
Im Ernst, fände ich sinnvoll.
Mystery
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 361
- Renomée
- 2
Ich denke für einen voll ausgebauten Nostalgie Marktplatz ist die Beteiligung dann doch nicht wirklich groß genug.
Der Vorschlag mit dem Thread, welcher Links zu den jeweiligen Retro Angeboten im normalen Marktplatz Unterforum enthält, scheint mir doch eigentlich recht sinnvoll.
Der Vorschlag mit dem Thread, welcher Links zu den jeweiligen Retro Angeboten im normalen Marktplatz Unterforum enthält, scheint mir doch eigentlich recht sinnvoll.
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.168
- Renomée
- 48
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 760K
- Mainboard
- Asus A88X-Plus
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866 (2x 4)
- Grafikprozessor
- VTX3D RADEON HD 7950 x-edition
- Display
- Iiyama Vision Master Pro 514
- SSD
- 256 GB Crucial MX100
- HDD
- WDC WD10EAVS-32D7B1
- Optisches Laufwerk
- DVD LG GH24 (neu 2014)
- Soundkarte
- creative Audigy 4
- Gehäuse
- Thermaltake Shark BigTower
- Netzteil
- Enermax EPR625AWT Pro82+
- Betriebssystem
- Win7 Professional
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Na ja, links setzen kann ich immer und überall ... das ist dann kein "eigener Markt" im Sinne des Begriffes.
Wäre halt nicht so schön ... genauer gesagt: Sehr unschön.
Wäre halt nicht so schön ... genauer gesagt: Sehr unschön.

ONH
Grand Admiral Special
Wäre es da nicht sinvoller im markt nach einer weiteres präfix "nostalgie" zu Fragen. Ein eigener markt lohnt sich ja nicht und in einem separaten thread auflisten da fällt dann doch sicher wieder einiges daneben.
MaliceFX
P3DN Kommandant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.168
- Renomée
- 48
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 760K
- Mainboard
- Asus A88X-Plus
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866 (2x 4)
- Grafikprozessor
- VTX3D RADEON HD 7950 x-edition
- Display
- Iiyama Vision Master Pro 514
- SSD
- 256 GB Crucial MX100
- HDD
- WDC WD10EAVS-32D7B1
- Optisches Laufwerk
- DVD LG GH24 (neu 2014)
- Soundkarte
- creative Audigy 4
- Gehäuse
- Thermaltake Shark BigTower
- Netzteil
- Enermax EPR625AWT Pro82+
- Betriebssystem
- Win7 Professional
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Das klingt gut ! Darauf bin ich noch nicht gekommen.Wäre es da nicht sinvoller im markt nach einer weiteres präfix "nostalgie" zu Fragen.
Daß mit dem "sich-lohnen" kann ich immer nicht so ganz glauben; erstmal: was heißt das ? Und wo wäre (auch bei geringer Beteiligung) eigentlich ein Problem ? Ein spezieller Gedanke dazu: Wenn es erstmal so eine deutliche Adresse gibt (in welcher Form auch immer), dann zieht das auch an - ein Kondensationspunkt !
Voodoo_Freak
Vice Admiral Special
Das klingt gut ! Darauf bin ich noch nicht gekommen.
Daß mit dem "sich-lohnen" kann ich immer nicht so ganz glauben; erstmal: was heißt das ? Und wo wäre (auch bei geringer Beteiligung) eigentlich ein Problem ? Ein spezieller Gedanke dazu: Wenn es erstmal so eine deutliche Adresse gibt (in welcher Form auch immer), dann zieht das auch an - ein Kondensationspunkt !
Sehe ich ähnlich. "Nostalgie-Hardware" ist generell ziemlich gefragt im Netz.
MR2
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.08.2002
- Beiträge
- 884
- Renomée
- 24
- Standort
- Sachsen - Erzgebirge -
- Details zu meinem Desktop
Jaaa 
Ich suche schon mal CDTV Zubehör, tastatur, Floppy und IR Maus, wenn jemand sowas hat....
Ich suche schon mal CDTV Zubehör, tastatur, Floppy und IR Maus, wenn jemand sowas hat....
Backfire
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2001
- Beiträge
- 7.905
- Renomée
- 216
- Standort
- Flagranti/ Süd- Hessen
- Mein Laptop
- Toshiba Satellite L500D-12T/ Eee PC 1201HA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955
- Mainboard
- ASRock 890GX Pro3
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken mit Noiseblocker BSP PL-2
- Speicher
- 4x4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4890 Vapor-X 1GB
- Display
- Samsung 226BW, Toshiba 40TL868G
- HDD
- OCZ Vertex 3 120GB + 2x Samsung SpinPoint T166 HD501LJ 500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG GSA - H66N
- Soundkarte
- ASUS Xonar D1
- Gehäuse
- SilverStone Lascala LC20 schwarz
- Netzteil
- Sharkoon Rush Power M SHA-R400M 400W ATX 2.3
- Betriebssystem
- 7pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- D-Link DNS-323 mit 2x 1TB Samsung HD103UJ, , MX518/ SteelSeries 4HD, , Logitech X-530, Akasa Card Read
Ich wäre für einen eigenständigen Retro-Markt.
Die P3D Retro-Community ist im großen & ganzen recht lebendig. Mit einem eigenständigen Markt wären wir noch attraktiver für retro-interessierte User die bis jetzt noch nicht zu uns gefunden haben. Vielleicht können wir so die Community noch etwas vergrößern und durch mehr Quantität zu noch mehr Qualität kommen.
Die P3D Retro-Community ist im großen & ganzen recht lebendig. Mit einem eigenständigen Markt wären wir noch attraktiver für retro-interessierte User die bis jetzt noch nicht zu uns gefunden haben. Vielleicht können wir so die Community noch etwas vergrößern und durch mehr Quantität zu noch mehr Qualität kommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 34K
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 4K