App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Whisky-Trinker on board?
- Ersteller HorstWorst
- Erstellt am
Kona
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 1.098
- Renomée
- 23
- Standort
- sympathisch hanseatisch
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- i7-5960x@4,4Ghz, i5-2520M@2,5Ghz
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple MacBook Pro 15" Mid 2015 MacOS Monterey
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-11900K
- Mainboard
- Asus ROG MAXIMUS XIII HERO
- Kühlung
- EKWB-AIO Basic 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB (F4-3600C16D-32GTZR)
- Grafikprozessor
- Asus nVidia Geforce RTX 4070 Ti Strix OC
- Display
- 27" Asus XG27UQR @ 4K 144Hz / 27" Asus PG279Q @ 1440p 144Hz
- SSD
- Samsung 980Pro 1TB
- HDD
- (1xSSD, 4xHDD)
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST BD-RE BH16NS55 Custom LibreDrive Firmware
- Soundkarte
- Yamaha AG 06 / Adam Audio A3X / Sony MDR-7506
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX 1200
- Tastatur
- Corsair K70 RGB Cherry MX Red
- Maus
- Razer DeathAdder Elite RGB
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox always up to date...
- Verschiedenes
- lübt... ;D
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼250 Mbit/s
▲40 Mbit/s
@BigRick ...Ich finde den Ron Varadero welten besser als den Havana Club. ist viel milder 

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Danke, ich werde berichten.Nicht schlecht, den Glenlivet werde ich mir wohl auch noch mal gönnen - viel Spass damit.![]()
--- Update ---
Mit Rum kenne ich mich nun absolut garnicht aus. Aber beim Whisky sagt man, dass das Prädikat "mild" absolut garnichts mit Qualität zu tun hat. Von Anfängern wird das gerne als Qualitätsmerkmal verwendet ("boah ist der mild, der ist super"), weil bei vielen anderen Alkoholsorten (wie z. B. Whodka) in der Herstellung versucht wird, den Geschmack möglichst weg zu bekommen. Weil es eben zum Saufen gedacht ist, nicht zum Genießen.@BigRick ...Ich finde den Ron Varadero welten besser als den Havana Club. ist viel milder![]()
Beim Whisky ist es genau andersrum, da wird während der Produktion versucht, möglichst viele Aromen hinein zu bekommen. Da ist "mild" kein Zeichen von Qualität, da das oft (nicht immer) auch mit weniger Aromen verbunden ist. Ich weiß nun nicht, wie es beim Rum ist. Aber manche Rumsorten werden ja, soviel ich weiß, auch in Holzfässern gereift. Da dürfte es sich dann wie beim Whisky verhalten.
CadillacFan77
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 19
- Standort
- Winterthur, Schweiz
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- AsRock P67 Extreme4
- Kühlung
- Scythe Grand Kama Cross
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 1333 MHz XMS3
- Grafikprozessor
- HD 6950@6970
- Display
- 24" Asus VH242H
- SSD
- OCZ Agility4 256GB, Corsair 120GB
- Soundkarte
- Creative X-Fi MusicExtreme
- Netzteil
- Seasonic 380W
- Webbrowser
- Mozilla FireFox
Währe froh, wenn Du dann über den Glenmorangie berichtest. Der "normale" ist bei mir nämlich grad leer geworden, wie auch der Glenlivet 18. Letzterer kaufe ich sowieso wieder, beim Glenmorangie wäre dann die Frage obs wieder der normale 10er wird, oder z.Bsp diesen da

Ich bin zwar nicht so für Whisky zu haben und mehr aus der Rum Ecke, aber Ich wollt auch mal mein geschnapse präsentieren![]()
Ich komme auch aus der Rum Ecke

Allerdings scheinen Dir ein paar gute Rums zu fehlen

- Ron Millonario
- Zacapa Solera 23 oder XO (ersterer find ich persönlich besser)
- Aus Kuba: Ron Mulata 12 und Legendario, dieser ggf. für die Damen in der "Elixir de Cuba" Version (schön süss / 34% Vol.)
- mein persönlicher Favorit ist Havanna Club Selección de Maestros, sowie der 15 jährige und ganz speziell sowie sauteuer Rhum Vieux Domaine de COUCELLES Grande Terre 1972
Mit Rum kenne ich mich nun absolut garnicht aus. Aber beim Whisky sagt man, dass das Prädikat "mild" absolut garnichts mit Qualität zu tun hat. Von Anfängern wird das gerne als Qualitätsmerkmal verwendet ("boah ist der mild, der ist super"), weil bei vielen anderen Alkoholsorten (wie z. B. Whodka) in der Herstellung versucht wird, den Geschmack möglichst weg zu bekommen. Weil es eben zum Saufen gedacht ist, nicht zum Genießen.
Beim Whisky ist es genau andersrum, da wird während der Produktion versucht, möglichst viele Aromen hinein zu bekommen. Da ist "mild" kein Zeichen von Qualität, da das oft (nicht immer) auch mit weniger Aromen verbunden ist. Ich weiß nun nicht, wie es beim Rum ist. Aber manche Rumsorten werden ja, soviel ich weiß, auch in Holzfässern gereift. Da dürfte es sich dann wie beim Whisky verhalten.
Naja, "mild" kann ja vieles sein. Für mich ist "mild" nicht alkoholisch, sprich nicht so scharf, aber auf keinen Fall in Richtung geschmacklos. Ich denke, das meint Kona auch... Varadero Rum ist eher nicht so scharf wie Havanna vom Alkoholgeschmack her. Auch beim Rum versucht man, viel Geschmack reinzubekommen. Eigentlich ist das ganz ähnlich dem Whisky. Die meisten Rums werden in alten Whiskyfässern gelagert, teilweise auch Portwein und Sherryfässern. Havanna Club übrignes überwiegend in alten Jack Daniels Fässern

Allerdings ist es meistens so, dass der Alkohlgeschmack beim Rum mit dem Alter stark abnimmt. Ein 15 jähriger Rum ist schon "alt" - also vergleichbar mit 25 Jahre bei Whisky. Auch von der Komplexität her. Ein normales Alter ist 6 bis 9 Jahre, da ist dann aber schon einiges an Geschmack drin.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Währe froh, wenn Du dann über den Glenmorangie berichtest. Der "normale" ist bei mir nämlich grad leer geworden, wie auch der Glenlivet 18. Letzterer kaufe ich sowieso wieder, beim Glenmorangie wäre dann die Frage obs wieder der normale 10er wird, oder z.Bsp diesen da![]()
Also den 10-jährigen Glenmorangie kenne ich nicht, ich habe nur den Vergleich zu dem 12-jährigen Quinta Ruban mit Portwein Finish. Da kann ich sagen, dass mir der 18-jährige besser gefällt. Den zähle ich momentan neben dem 15er Dalmore und dem 17er Glenfarclas zu meinen absoluten Favoriten.
Der 18er Glenmorangie hat erstaunlich viel Volumen und Antritt für die "nur" 43 Prozent. Also auch im direkten Vergleich zum Quinta Ruban mit 46% kommt er einem nicht "lasch" vor. Geschmacklich geht er eher in Richtung hellere Früchte und Eiche (Würze), aber mit ganz viel Süße und enormem Volumen, während der Quinta Ruban eher in Richtung dunkle Früchte geht und einen Hauch von einer schweren, ledrigen Note hat. Der 18er Glenmorangie ist auf jeden Fall ein Whisky, den ich immer wieder kaufen würde. Tolles Teil.
Die Verkostung von Horst Lüning trifft es eigentlich ziemlich gut.
Zuletzt bearbeitet:
CadillacFan77
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 19
- Standort
- Winterthur, Schweiz
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- AsRock P67 Extreme4
- Kühlung
- Scythe Grand Kama Cross
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 1333 MHz XMS3
- Grafikprozessor
- HD 6950@6970
- Display
- 24" Asus VH242H
- SSD
- OCZ Agility4 256GB, Corsair 120GB
- Soundkarte
- Creative X-Fi MusicExtreme
- Netzteil
- Seasonic 380W
- Webbrowser
- Mozilla FireFox
Danke, das hört sich ja sehr vielversprechend an 
muss langsam mal wieder aufstocken, meine Whisky Auswahl. Wurde viel leer in letzter Zeit (Glenlivet 18, Glenmorangie 10, Knappogue Castle 16 "Sherry", Säntis Malt)

muss langsam mal wieder aufstocken, meine Whisky Auswahl. Wurde viel leer in letzter Zeit (Glenlivet 18, Glenmorangie 10, Knappogue Castle 16 "Sherry", Säntis Malt)
DerrickDeluXe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 8.198
- Renomée
- 329
- Standort
- München
- Mein Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz // ASUS 27" TUF VG27AQML1A 1440p@240Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Tastatur
- Cherry MX 10.0N RGB
- Maus
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox (stets aktuell)
- Verschiedenes
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Mache aktuell Whisky-Inventur und diese Goldstücke verkaufe ich:
Sowohl ganze Flaschen, als auch Samples in 5 und 10cl. Wer Interesse hat, möge sich doch per PN bei mir melden.

Sowohl ganze Flaschen, als auch Samples in 5 und 10cl. Wer Interesse hat, möge sich doch per PN bei mir melden.

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
trinke gerade einen 15 jahre in eiche gelagerten calvados. auch was sehr feines. kann ich wärmstens empfehlen als abwechslung für leute, die am whisky die hellen früchte und süße schätzen.
M
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.146
- Renomée
- 631
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
https://www.amazon.de/gp/browse.html/ref=pe_3086371_161826831_pe_ecg/?node=11130931031&tag=schn2-21Lösen Sie im Zeitraum vom 14. November bis zum 20. November 2016 den 15% Rabatt-Gutscheincode WHISKY15 ein. Diese Aktion gilt nur bei Kauf der in der Aktion aufgeführten Produkte und nur solange der Vorrat reicht. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein nur für Artikel mit Verkauf und Versand durch Amazon eingelöst werden kann. Artikel, die von anderen Anbietern (inkl. Warehouse Deals) verkauft werden, sind von dieser Aktion ausgeschlossen. Jeder Kunde kann seinen Gutschein nur einmalig einlösen. Das Angebot ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Guter Tipp. Wenn ich nicht noch 2 Flaschen rumstehen hätte, würde ich mir direkt einen Talisker Distillers Edition bestellen. 48€ ist ein top Preis.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Definitiv den Talisker Distillers Edition. Wird von vielen als einer der besten Whiskys der Welt bezeichnet. Aber man muss natürlich auf Rauch stehen. Der Lagavulin Distillers ist auch top, allerdings nochmal eine ganze Ecke rauchiger.
Ich mag rauchigen Whysky nicht sonderlich. Den würde ich wenn dann mal probieren, aber keine ganze Flasche kaufen.
Heute sind wieder andere Whyskys im Angebot, ich werde da sicher einen neuen bestellen. (bis -30%)
Da ist ein Probierset dabei, das habe ich schonmal bestellt und kann es nicht empfehlen... 3 von 4 schmechten einfach nicht. Ein Rauchiger ist dabei der ging garnicht. Als ob die da Asche in Fass geworfen hätten... Vllt steht da aber auch jemand drauf, aber ich finde selbst zum Verschenken zu schlecht.
VG
Heute sind wieder andere Whyskys im Angebot, ich werde da sicher einen neuen bestellen. (bis -30%)
Da ist ein Probierset dabei, das habe ich schonmal bestellt und kann es nicht empfehlen... 3 von 4 schmechten einfach nicht. Ein Rauchiger ist dabei der ging garnicht. Als ob die da Asche in Fass geworfen hätten... Vllt steht da aber auch jemand drauf, aber ich finde selbst zum Verschenken zu schlecht.
VG
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Wenn du Rauch nicht magst, dann kann ich dir z. B. Glenfarclas, Dalmore, Aberlour, Glenmorangie oder Balvenie empfehlen. Wobei ich da die unteren Preisklassen nicht probiert habe, sondern so ab 15/ 18 Jahren. 10-jährige Whiskys fallen i.d.R. geschmacklich schon sehr stark ab im Vergleich zu den älteren Pendants, so ab 12 Jahre wird's dann manchmal schon ganz ok. Richtig gut meist erst ab 15-18 Jahren. Whiskys ganz ohne Age Statement jetzt mal außen vor gelassen, da gibt's natürlich auch sehr gute (die dann halt auch kosten).
Von Probiersets halte ich garnichts, da sind meistens 80% nicht schmeckende Billig-Whiskys drin und eine Flasche, die schmeckt (wenn überhaupt). Ist meist Geldverschwendung. Die beste und günstigste Methode, an Samples guter Whiskys zu kommen, ist einfach über Foren.
DerrickDeluXe hat ja öfters was anzubieten und ansonsten bestelle ich öfters aus dem Whisky.de Forum vom Torfschnüffler, der hat eine extrem große Auswahl und du zahlst halt nur die Selbstkosten für die Sample-Größe deiner Wahl. Also besser geht's nicht. Da gibt's aber auch viele andere, die eine große Auswahl an Samples anbieten. Einfach mal reinschauen.
Von Probiersets halte ich garnichts, da sind meistens 80% nicht schmeckende Billig-Whiskys drin und eine Flasche, die schmeckt (wenn überhaupt). Ist meist Geldverschwendung. Die beste und günstigste Methode, an Samples guter Whiskys zu kommen, ist einfach über Foren.
DerrickDeluXe hat ja öfters was anzubieten und ansonsten bestelle ich öfters aus dem Whisky.de Forum vom Torfschnüffler, der hat eine extrem große Auswahl und du zahlst halt nur die Selbstkosten für die Sample-Größe deiner Wahl. Also besser geht's nicht. Da gibt's aber auch viele andere, die eine große Auswahl an Samples anbieten. Einfach mal reinschauen.
Zuletzt bearbeitet:
CadillacFan77
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 19
- Standort
- Winterthur, Schweiz
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- AsRock P67 Extreme4
- Kühlung
- Scythe Grand Kama Cross
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 1333 MHz XMS3
- Grafikprozessor
- HD 6950@6970
- Display
- 24" Asus VH242H
- SSD
- OCZ Agility4 256GB, Corsair 120GB
- Soundkarte
- Creative X-Fi MusicExtreme
- Netzteil
- Seasonic 380W
- Webbrowser
- Mozilla FireFox
Also den 10-jährigen Glenmorangie kenne ich nicht, ich habe nur den Vergleich zu dem 12-jährigen Quinta Ruban mit Portwein Finish. Da kann ich sagen, dass mir der 18-jährige besser gefällt. Den zähle ich momentan neben dem 15er Dalmore und dem 17er Glenfarclas zu meinen absoluten Favoriten.
Da bei mir kürzlich Einiges leer und somit wieder Platz verfügbar wurde

Den Glenmorangie 18 und den Dark Strom u.A. auf Grund der Erfahrungswerte hier



Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Na dann viel Spaß damit 
Der Old Pulteney würde mich auch interessieren, habe ich viel Gutes von gehört.
Mit dem Glendronach Parliament 21 werde ich einfach nicht warm, habe ich als Sample hier. Der hat so eine ganz eigenartige, spezielle, ledrige Note, die ich bislang noch von keinem anderen Whisky so kenne, die man scheinbar entweder liebt oder hasst. Ich kann damit nichts anfangen.

Der Old Pulteney würde mich auch interessieren, habe ich viel Gutes von gehört.
Mit dem Glendronach Parliament 21 werde ich einfach nicht warm, habe ich als Sample hier. Der hat so eine ganz eigenartige, spezielle, ledrige Note, die ich bislang noch von keinem anderen Whisky so kenne, die man scheinbar entweder liebt oder hasst. Ich kann damit nichts anfangen.
CadillacFan77
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 19
- Standort
- Winterthur, Schweiz
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- AsRock P67 Extreme4
- Kühlung
- Scythe Grand Kama Cross
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 1333 MHz XMS3
- Grafikprozessor
- HD 6950@6970
- Display
- 24" Asus VH242H
- SSD
- OCZ Agility4 256GB, Corsair 120GB
- Soundkarte
- Creative X-Fi MusicExtreme
- Netzteil
- Seasonic 380W
- Webbrowser
- Mozilla FireFox
Das stimmt, der hat wirklich eine spezielle Note - ich mag die sehr. Hatte den mal in nem Restaurant in München, fand den da so gut, dass ich mir aufgeschrieben hab wie der heisst. Jetzt wars soweit und ich hatte Platz 

Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
https://www.amazon.de/b/ref=lp_1148...&ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF&node=11482590031
tagesangebote, das beste imho glenlivet 18 für 44€.
tagesangebote, das beste imho glenlivet 18 für 44€.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
So, heute kommt die Flasche Aberlour 15 auf den Flaschenfried meiner kleinen Whiskyselektion. Damit ist wieder ein Platz frei im Regal, nachrutschen aus der Reserve wird der JW Green Label, der ja sehr gelobt wurde.
Im Regal stehen dann: JW Green Label, Cragganmore 12, Glenlivet 18, Glenfiddich 18, Macallan Amber und Highland Park 12 (alle noch geschlossen), geöffnet sind der Oban 14, Glenmorangie Lasanta, Arran Amarone Cask finish und Glendronach 12. Mit letzterem bin ich noch nicht warm geworden, überlege schon, ob ich die Flasche wieder abgebe. Hat da jemand Interesse dran? Fehlen nur 2 Gläschen und ich könnte noch andere Probierfläschchen erstellen.
Im Regal stehen dann: JW Green Label, Cragganmore 12, Glenlivet 18, Glenfiddich 18, Macallan Amber und Highland Park 12 (alle noch geschlossen), geöffnet sind der Oban 14, Glenmorangie Lasanta, Arran Amarone Cask finish und Glendronach 12. Mit letzterem bin ich noch nicht warm geworden, überlege schon, ob ich die Flasche wieder abgebe. Hat da jemand Interesse dran? Fehlen nur 2 Gläschen und ich könnte noch andere Probierfläschchen erstellen.
Meine Neuzugänge:
Jameson Select Reserve Black Barrel (blend)
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt
Buffalo Trace Kentucky Straight Bourbon
Allessamt günstige Einsteigerwiskys mit guten bis sehr guten Bewertungen (für den Preis). Der Jameson hat nen tollen und langen Abgang und lässt sich sehr gut trinken. Schon nach dem ersten Schluck bin ich mit dem warm geworden. Die anderen sind noch nicht offen.
VG
Jameson Select Reserve Black Barrel (blend)
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt
Buffalo Trace Kentucky Straight Bourbon
Allessamt günstige Einsteigerwiskys mit guten bis sehr guten Bewertungen (für den Preis). Der Jameson hat nen tollen und langen Abgang und lässt sich sehr gut trinken. Schon nach dem ersten Schluck bin ich mit dem warm geworden. Die anderen sind noch nicht offen.
VG
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Dann halte mich doch mal über den Auchentoshan auf dem laufenden, der steht nämlich auch noch bei mir rum. Am meisten werde ich den Glenmorangie Lasanta vermissen, das ist sowohl die vorletzte Flasche, die ich aufgemacht habe, als auch die nächste Flasche, die alle wird. 

Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
heute beim cybermonday auf amazon folgende auswahl:
https://www.amazon.de/b/ref=lp_1196...&ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF&node=11969756031
https://www.amazon.de/b/ref=lp_1196...&ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF&node=11969756031
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
jo, gerade hauen die richtig was raus. beim makers mark musste ich mich zurück halten, da hab ich auch noch eine fast volle flasche, aber das macht einfach zuviel freude, sich damit einen drink zu mixen.
ansonsten hab ich noch bei einem talisker probierpaket zugeschlagen und mir den 10yo, DE und 57° á 0.2L für 35€ ins regal gestellt, fand ich einen ziemlich ordentlichen preis. sonst sind die kleinen flaschen ja immer recht teuer im verhältnis zu den großen.
ansonsten hab ich noch bei einem talisker probierpaket zugeschlagen und mir den 10yo, DE und 57° á 0.2L für 35€ ins regal gestellt, fand ich einen ziemlich ordentlichen preis. sonst sind die kleinen flaschen ja immer recht teuer im verhältnis zu den großen.
Also der Auchentoshan 12 Jahre Single Malt ist meiner Meinung nach ein recht kräftiger Whisky, das (vllt Bourbon) Fass schmecht man deutlich raus (das ist nicht negativ gemeint) und er ist relativ herb, obwohl er auch irgendwie suß ist. Manche schreiben auch das er trocken ist, was aber der Süße die er defintiv mitbringt wiedersprechen würde. Fruchtig ist er auch, aber das ist nicht sooo dominant.
Ich für den Preis defintiv empfehlenswert, und auch geschmacklich etwas interessanter als meine anderen in der Preisklasse.
VG
Ich für den Preis defintiv empfehlenswert, und auch geschmacklich etwas interessanter als meine anderen in der Preisklasse.
VG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 76
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 434
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 675
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 367
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 307