Allgemeiner Plauderchat über das Thema DC Part IV

Jo, habe mir auch eine gefangen, daher musste der Kleine diese Nacht auch durchlaufen, da nämlich auch die Checkpoints sehr selten sind bei ARP (hätte 3,5h Rechenzeit verloren).
Bei Rosetta ist das bei mir kein Problem, bekomme nur wenige und ich habe die Laufzeit auf 2h begrenzt, die bekomme ich dann leicht weggeknuspert.
 
Neubannung erfolgreich abgeschlossen. Geht mir gerade ziemlich auf den Sack. *elch*
Der PC wurde jetzt scheinbar dauerhaft gebannt. Die Begründung von Sebastien, dass sowas erfolgt, wenn nur leere Ergebnisse gemeldet werden, kann in diesem Fall nicht stimmen.

In der client_state.xml und client_state_prev.xml war bei wuprop folgendes eingetragen:

<userid>0</userid>
<teamid>0</teamid>
<hostid>0</hostid>

Hab jetzt von einem anderen PC die ersten beiden Werte übernommen und bei <hostid> mir eine neue ausgedacht. Fürs erste läuft's damit. Mal schauen, wie lange.
 
Ich bin leider im Moment nicht recht up to date. Deshalb hier die Frage:
Welche GPU-Projekte haben wir noch? Windows-PC mit NVidia-Karte...
(Einstein habe ich schon probiert, läuft gut.)
 
Asteroids, Amicable, GPUGrid, SRBase, Gerasim, Private GFN Server, Primegrid, Minecraft, MooWrapper, Numberfields
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. MilkyWay scheint es nur noch die Multi-CPU-Wuzen zu geben, bei Asteroids muss ich dann mal in die Einstellungen schaun auf der Website. Bisher habe ich nur für CPU gekriegt. GPUGrid gabs es gar keine Arbeit, den Rest schaue ich mir dann morgen noch an.
Aber erstmal danke dafür.
 
Die Asteroid-WUs geben kaum mehr Punkte mit der GPU als mit der CPU. Für ein Race, wo jede WU zählt, trotzdem brauchbar. Da Einstein stabil liefert und für mich ein sympathisches und nützliches Projekt ist, mache ich mir um andere Projekte wenig Gedanken.
 
Habe gerade mal 3 Rechner auf Amicable geschwenkt
 
GPUGrid gabs es gar keine Arbeit.
Musst du einfach laufen lassen, die kleckern immer mal wieder rein, die Versorgung ist nur unter Linux eigentlich gesichert ... Windows gibt es nicht durchgängig Arbeit.
 
Bei GPUGrid gibts derzeit keine Arbeit, laut Forum steht ein Serverupgrade an. Hoffentlich geht es im Anschluss weiter.

 
Die Asteroid-WUs geben kaum mehr Punkte mit der GPU als mit der CPU. Für ein Race, wo jede WU zählt, trotzdem brauchbar. Da Einstein stabil liefert und für mich ein sympathisches und nützliches Projekt ist, mache ich mir um andere Projekte wenig Gedanken.
Das weiß ich, ich will die GPU nur schon mal überall ein wenig ausprobieren.
 
Jetzt läuft erstmal Amicable.
 
Die Asteroid-WUs geben kaum mehr Punkte mit der GPU als mit der CPU. Für ein Race, wo jede WU zählt, trotzdem brauchbar. Da Einstein stabil liefert und für mich ein sympathisches und nützliches Projekt ist, mache ich mir um andere Projekte wenig Gedanken.
...hat da eigentlich mal jemand geschaut, wie das mit der Energie-Effizienz ist? Ob man da also nicht viel mehr Strom für GPU Tasks raushaut, als für dieselben per CPU? Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass die GPU App extrem ineffizient ist bei diesem Projekt - habe es aber nie wirklich mal sauber vermessen...
 
...hat da eigentlich mal jemand geschaut, wie das mit der Energie-Effizienz ist?
Ja. Ist allerdings nun schon ein Jahr her.
Meine RTX3070 schaffte da @100W ca. 12.500cr. pro Tag.
Der R9-3950X@95W (ca. 3GHz, 150W Steckdose) schaffte mit 16 WUs parallel 38.000cr/Tag
Mit 30 WUs geht es taktmäßig ziemlich in den Keller, da liegen nur noch ~2GHz an und es bringt dann sogar weniger Punkte pro Tag.
Der R9-5950X bricht noch stärker ein, dem muss man für gleiche Leistung 105W spendieren.
 
Für die WCG-Challenge sind wir anscheinend noch nicht angemeldet.
Will da keiner außer mir mitmachen?
 
Hat das jetzt jemand angemeldet?
Dann würde ich zumindest meinen N150 auch auf WCG schieben … mein Intel Board ist immer noch nicht da … der Laptop könnte zumindest tagsüber mit spielen 😎
 
Ich sehe zumindest keinen Anmeldebutton.
 
Schade, dann werde ich für die Challenge wohl vorübergehend zu SG wechseln, die machen mit.
 
Joa dann ziehe ich den N150 halt wieder ab und lasse ihn die normalen Dinge rechnen ...
 
So, heute letzter Test für RTX3050 (Moo!Wrapper). Nebenbei etwas WCG auf CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
...hat da eigentlich mal jemand geschaut, wie das mit der Energie-Effizienz ist? Ob man da also nicht viel mehr Strom für GPU Tasks raushaut, als für dieselben per CPU? Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass die GPU App extrem ineffizient ist bei diesem Projekt - habe es aber nie wirklich mal sauber vermessen...
Nachdem Asteroids nun wieder liefert, hab ich auch mal ein paar WUs durchgeknuspert.

3900X @ ca. 90W = 3900s x 54.13 Credit = 28704 Credit pro Tag
4070 Ti Super @ 150W = 200s x 50.52 Credit = 21700 Credit pro Tag

Lohnt nicht so recht eine GPU auf Asteroids loszulassen, mit einem modernen Prozessor sähe das dann auch nochmal ungünstiger aus.
 
Nachdem Asteroids nun wieder liefert, hab ich auch mal ein paar WUs durchgeknuspert.

3900X @ ca. 90W = 3900s x 54.13 Credit = 28704 Credit pro Tag
4070 Ti Super @ 150W = 200s x 50.52 Credit = 21700 Credit pro Tag

Lohnt nicht so recht eine GPU auf Asteroids loszulassen, mit einem modernen Prozessor sähe das dann auch nochmal ungünstiger aus.
Ich hab auf dem 7945HX@45W (2,5GHz) AVX512 mal ein paar WUs laufen lassen.
Die Kiste zieht (mit RTX4060 idle) 75W.
Code:
CPU:       AMD Ryzen 9 7945HX with Radeon Graphics
OS:                Linux Ubuntu Ubuntu 24.04.1 LTS
Results fetched:                               100
Average duration (s):                       4332.4
Average credit:                              54.28
Number of reported cores:                       32
Per core per day:                             1080
Per system per day:                          34560
Die RTX4060Ti@100W braucht 308sec 50Cr = 14000Cr/Tag.
 
Zurück
Oben Unten