App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AM4 oder AM5 Prozessor für aktuelle GPUs?
- Ersteller Robocop86
- Erstellt am
Robocop86
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 264
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 7600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Gaming K4
- Kühlung
- Raijintek Themis Evo
- Speicher
- 2x8 GB DDR4 Speicher
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 970 4GB VRAM
- Soundkarte
- Creative X-Fi
- Gehäuse
- LianLi
- Netzteil
- CoolerMaster 620W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Morgen
Ich bin am überlegen, ob ich mir zu einer neuen Radeon RX7800XT noch eine ältere Ryzen 5 5600 holen soll (wie in vielen Komplettrechnern verbaut wird) oder doch ne Rzyen 5 7600 mit AM5 Board. Ich weiß auch garnicht, inwieweit CPUs heutzutage noch Flaschenhälse sind, so wie damals. Was könntet ihr empfehlen zu einer RX7800XT im Preisbereich bis 250 Euro?
Ich bin am überlegen, ob ich mir zu einer neuen Radeon RX7800XT noch eine ältere Ryzen 5 5600 holen soll (wie in vielen Komplettrechnern verbaut wird) oder doch ne Rzyen 5 7600 mit AM5 Board. Ich weiß auch garnicht, inwieweit CPUs heutzutage noch Flaschenhälse sind, so wie damals. Was könntet ihr empfehlen zu einer RX7800XT im Preisbereich bis 250 Euro?
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Moin @Robocop86
was hast Du denn aktuell für ein Board+CPU?
Fertig-PCs werden immer viel zu unausgeglichen konfiguriert und in fast allen fällen quetschen die irgendwas an Hardware rein nur um in nem gewissen Preisrahmen zu sein also bitte, niemals FertigPCs.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen die richtig gute machen.
Aber zurück zur Frage, welche 7800XT ist es denn genau, Marke, Model u was für ein Netzteil hast Du ?
Grüße
Edit: deine Systemanzeige brauch auch ein Update.
was hast Du denn aktuell für ein Board+CPU?
Fertig-PCs werden immer viel zu unausgeglichen konfiguriert und in fast allen fällen quetschen die irgendwas an Hardware rein nur um in nem gewissen Preisrahmen zu sein also bitte, niemals FertigPCs.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen die richtig gute machen.
Aber zurück zur Frage, welche 7800XT ist es denn genau, Marke, Model u was für ein Netzteil hast Du ?
Grüße
Edit: deine Systemanzeige brauch auch ein Update.

Robocop86
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 264
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 7600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Gaming K4
- Kühlung
- Raijintek Themis Evo
- Speicher
- 2x8 GB DDR4 Speicher
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 970 4GB VRAM
- Soundkarte
- Creative X-Fi
- Gehäuse
- LianLi
- Netzteil
- CoolerMaster 620W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Aktuell hab ich einen i5 7600K von Intel auf einem Fatal1ty Z270 Mainboard. Netzteil muss ich mir sowieso ein neues besorgen. Als Modell liebäugle ich mit Hellhound von PowerColor. Laut der Webside CPU vs CPU würde der Ryzen "nur" 25% mehr bringen. Ein AM5 Modell ist natürlich zukunftstauglicher. Nur ob der Mehrpreis auch einen Mehrwert bringt?!
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell

weshalb bringst Du dann den 5600X ins Spiel. Seltsame Überlegung.
Vermutlich dein DDR4 behalten u nur Board,CPU, GPU holen ?
Wenn dann aber X570 Board, mit 5800X3D ist für viele Anwendungen der beste für AM4.
Wenn Du eh ein neues Netzteil brauchst u die 7800Xt auch noch nicht hast.
Der Z270 ist ja nun wirklich Uralt und der 7600k auch.
Was sind denn eigentlich die Bedürfnisse bzw. Anwendungsbereiche für die RX 7800XT, der Rechner nur fürs Gaming? Monitor 1080/1440p ?

Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wenn günstiger mit AM4 dann einen 5800X3D wenn das Budget es hergibt liegt halt ca 60 E über den 250. Welche DDR4 Speicher hast du da auf dem Z270?
AM5 mit einem 7600 dürfte wegen ggf höhren Board und Speicherpreisen ähnlich teuer auskommen. Und du brauchst auf jeden Fall neuen Speicher.
7800X3D wäre natürlich optimal aber sprengt den Preisrahmen erst recht. Bietet natürlich die Option da später ein deutliches CPU Upgrade einzusetzen.
Im Gegenteil!
z.B. PowerColor RX 7800XT Hellhound Spectral White im Test – Sehr speziell, sehr weiß und sehr leise (igor'sLAB)
AM5 mit einem 7600 dürfte wegen ggf höhren Board und Speicherpreisen ähnlich teuer auskommen. Und du brauchst auf jeden Fall neuen Speicher.
7800X3D wäre natürlich optimal aber sprengt den Preisrahmen erst recht. Bietet natürlich die Option da später ein deutliches CPU Upgrade einzusetzen.
die Hellhound sind recht laut.
Im Gegenteil!
z.B. PowerColor RX 7800XT Hellhound Spectral White im Test – Sehr speziell, sehr weiß und sehr leise (igor'sLAB)
Robocop86
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 264
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 7600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Gaming K4
- Kühlung
- Raijintek Themis Evo
- Speicher
- 2x8 GB DDR4 Speicher
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 970 4GB VRAM
- Soundkarte
- Creative X-Fi
- Gehäuse
- LianLi
- Netzteil
- CoolerMaster 620W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Ich hatte den 5600er nur ins Spiel gebracht, wegen den Komplettsystemen, wo diese meist eingebaut wird und ich mal sehen wollte wieviel schneller sie ist und ob die Benchmarks zuverlässig sind.
Ich hab noch DDR 4 2133 Speicher eingebaut.
Anwendung fürs Gaming erst mal 1080p, dann weiß ich nicht ob ich mir mal später einen neuen holle mit WQHD oder 4K.
Ich hab noch DDR 4 2133 Speicher eingebaut.
Anwendung fürs Gaming erst mal 1080p, dann weiß ich nicht ob ich mir mal später einen neuen holle mit WQHD oder 4K.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Dann wäre auch bei AM4 neuer Speicher angeraten für Gaming.
Also wäre das schon mal immer:
CPU
RAM
Mainboard
Netzteil
ggf noch Kühler
Gehäuse willst du übernehmen?
Am besten mal einen Preisrahmen setzen für das alles ingesamt.
Also wäre das schon mal immer:
CPU
RAM
Mainboard
Netzteil
ggf noch Kühler
Gehäuse willst du übernehmen?
Am besten mal einen Preisrahmen setzen für das alles ingesamt.
Robocop86
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 264
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 7600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Gaming K4
- Kühlung
- Raijintek Themis Evo
- Speicher
- 2x8 GB DDR4 Speicher
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 970 4GB VRAM
- Soundkarte
- Creative X-Fi
- Gehäuse
- LianLi
- Netzteil
- CoolerMaster 620W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Gehäuse brauch ich auch ein neues. Leider ist die Karte 20cm größer als meines zu lässt (310 mm). Ich würd mal sagen ca 600 Euro
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Oh ha.. für 600€?Gehäuse brauch ich auch ein neues. Leider ist die Karte 20cm größer als meines zu lässt (310 mm). Ich würd mal sagen ca 600 Euro
Was hast Du denn an Lüfter da verbaut und SSDs, die man mitnehmen könnte?
Ok,die Hellhound sind recht laut.
Im Gegenteil!
z.B. PowerColor RX 7800XT Hellhound Spectral White im Test – Sehr speziell, sehr weiß und sehr leise (igor'sLAB)

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das wird nicht einfach, AM5 scheidet da nach meiner Meinung aus
Beispiel das man mit gutem Gewissen nehmen könnte:
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
kommt auf ca 540 Euro - nur mal als Grundlage es gibt natürlich Alternativen in den Preisbereichen.
Blieben noch 60 Euro Luft für z.B. eine M.2 SSD oder ein R7 5700X statt dem 5600.
Beispiel das man mit gutem Gewissen nehmen könnte:

Fractal Design Pop Air Black TG Clear Tint ab € 76,48 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Fractal Design Pop Air Black TG Clear Tint ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Extern: 2x 5.25" • Intern: 2x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5", 1x 2.5"/3.5" (optional), 2x 2… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Thermalright Phantom Spirit 120 SE ab € 44,90 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Thermalright Phantom Spirit 120 SE ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler (Dual-Tower) • Abmessungen mit Lüfter: 125x154x135mm (BxHxT) • Abmessungen ohne Lüft… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Fractal Design Ion Gold 750W ATX 2.52 ab € 109,90 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Fractal Design Ion Gold 750W ATX 2.52 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 140mm • Kabelmanagement: vollmodular • Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4/8-Pin ATX1… ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (CMK32GX4M2D3600C18) ab € 67,99 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (CMK32GX4M2D3600C18) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR4 DIMM 288-Pin • Takt: 3600MHz • Module: 2x 16GB • JEDEC: PC4-28800U… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

AMD Ryzen 5 5600, 6C/12T, 3.50-4.40GHz, boxed ab € 134,76 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 5 5600, 6C/12T, 3.50-4.40GHz, boxed ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 6 (6C) • Threads: 12 • Turbotakt: 4.40GHz • Basistakt: 3.50GHz… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

ASRock B550 Phantom Gaming 4 ab € 104,87 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASRock B550 Phantom Gaming 4 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM4 • Chipsatz: AMD B550 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000G , Ryzen 5000 , R… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
kommt auf ca 540 Euro - nur mal als Grundlage es gibt natürlich Alternativen in den Preisbereichen.
Blieben noch 60 Euro Luft für z.B. eine M.2 SSD oder ein R7 5700X statt dem 5600.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.495
- Renomée
- 545
Dann wäre auch bei AM4 neuer Speicher angeraten für Gaming.
Robocop86 meinte DDR4 mit 2133 MHz (?) Das wäre für Gaming mit einem X3D Prozessor allemal schnell genug. Der 5800X3D läuft auch schon gut mit 1600 MHz bzw. DDR-3200. Aber auch mit 1066 MHz wäre das ersteinmal kein Beinbruch, genügt eigentlich um PCIe3x16 zu sättigen. Es ist beim Gaming nach wie vor die Latenz wichtiger als die tatsächliche Bandbreite. Was kritisch in der Bandbreite ist landet ohnehin im GPU-Speicher.
Man kann den Speicher verwenden vorallem wenn der knackige Latenzen erlaubt, vermutlich auch mit höherem Takt betreiben und dann den Ausbau auf grösseren RAM abwarten auch den Takt noch etwas anzuheben. Das Upgrade wird ohnehin extrem schneller sein. Der intel entspricht nicht mal nem Ryzen 1600X.
Auf X3D würde ich beim Gaming-Rechner allerdings nicht mehr verzichten, der Cache bügelt auch schlechten/schwierigen Code weg, nicht nur langsamen RAM.
AM4 vs AM5 sollte nur eine Budget-Frage sein. Wenn es ohne Resteverwertung nicht geht nimmt man den AM4, sonst selbstredend AM5. Das Upgrade zum Ende von AM5 wird nochmals gigantisch sein. Man muss auch sehen was man für das Alt-System vielleicht noch erlösen kann.
Beide Wege sind valide, beim AM4 kommt der nächste Komplettwechsel einfach wesentlich früher.
Auch AM5 hat Mainboards um die 100Euro, beim Speicher wirds halt etwas teurer, 16GB Kits sind da aber momentan fürs Gaming auch gut genug. Ich würde bei Knappheit dann eher dazu tendieren den günstigen 7000er Ryzen mal in ein paar Monaten durch einen X3D zu ersetzen. Das Alt-System ist ja schon sehr langsam in jedem Vergleich. CPUs sind schnell getauscht und P/L ist neben GPUs dort am stärksten am wachsen....
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bei 600 Euro frisst der X3D schon knapp über die Hälfte vom Budget - der Rest soll ja auch kein Schrott sein.
Viele meinen ja beim Netzteil zu sparen aber das ist der falsche Ansatzt finde ich.
Viele meinen ja beim Netzteil zu sparen aber das ist der falsche Ansatzt finde ich.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell

mal eben knapp AM5 überschlagen auf die schnelle ohne GPU, ohne CPU Kühler u ohne Gehäuse 540€ +\-
Edit:
Mindfac. Damndealz AM4 Set?
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.931
- Renomée
- 1.653
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bei dem knappen Budget würde ich nur GPU und ggf. Netzteil und Gehäuse erneuern. Das bringt am Meisten. Was nütz Dir eine um 25% schnellere CPU, wenn das Geld dann nur für eine langsame GPU reicht ?
Lieber 75% von z.B.100 (Referenzwert) viel als 100% von 50. Die Zahlen sind nur Beispiele, dürften aber passen.
Die Zeiten, wo CPUs stark bremsten , sind doch schon ewig vorbei. Das würde allenfalls einige wenige Spiele betreffen, die von sehr vielen Kernen profitieren oder die so schlecht programmiert sind, das jedes % Single Core Leistung zählt.
Lieber 75% von z.B.100 (Referenzwert) viel als 100% von 50. Die Zahlen sind nur Beispiele, dürften aber passen.
Die Zeiten, wo CPUs stark bremsten , sind doch schon ewig vorbei. Das würde allenfalls einige wenige Spiele betreffen, die von sehr vielen Kernen profitieren oder die so schlecht programmiert sind, das jedes % Single Core Leistung zählt.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.575
- Renomée
- 340
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Bei AM5 den 7500F nicht vergessen: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html
60 € mehr für eine AM5-CPU, ist ne Überlegung. Da kann man auch mal mit einem billigen Board auskommen.
60 € mehr für eine AM5-CPU, ist ne Überlegung. Da kann man auch mal mit einem billigen Board auskommen.
Den sogenannten "UserBenchmark" bitte nicht benutzen. Es hat seinen Grund, warum der nirgendwo mehr erwähnt wird: der Typ, der ihn betreibt, hat sich selbst ins Abseits geschossen. Ein Benchmark, der so manipuliert wird, dass er das vom Betreiber gewünschte "Ergebnis" bringt (pro Intel und gegen AMD), ist kein Benchmark.25% eher fast 50 % bei UserBenchmark
Zuletzt bearbeitet:
Robocop86
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 264
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 7600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Gaming K4
- Kühlung
- Raijintek Themis Evo
- Speicher
- 2x8 GB DDR4 Speicher
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 970 4GB VRAM
- Soundkarte
- Creative X-Fi
- Gehäuse
- LianLi
- Netzteil
- CoolerMaster 620W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
SSDs hab ich.
Wobei ich mich frage, ob die Preise im Frühjahr vielleicht etwas fallen werden? Früher war das mal so, dass nach dem Weihnachtsgeschäft mit der Zeit vieles etwas billiger wurde, heute immer spekulativ.
Wobei ich mich frage, ob die Preise im Frühjahr vielleicht etwas fallen werden? Früher war das mal so, dass nach dem Weihnachtsgeschäft mit der Zeit vieles etwas billiger wurde, heute immer spekulativ.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Moin,
Danke, @derDruide.
Der Robocop ist wirklich in einer schwierigen Situation.
Ja, GPU jetzt kaufen ist denkbar schlechte Wahl.. die Preise schwanken sehr u gerade zum Ende des Jahres ziehen manche Shops die Preise an und dann nach Neujahr günstiger zu werden Lager leeren usw.
UND wenn NVIDIA die 40Super Karten bringt wird AMD wohl auch die Preise anpassen müssen.
Lieber Gehäuse u Co holen vorerst die 970 drauf packen u später vielleicht (je nach Games) evtl auch ne 79XT holen ?
Wie wäre: https://geizhals.de/nzxt-h5-flow-cc-h51fb-01-a2837890.html?hloc=de
Gehäuse sind ja immer User abhängig.
@Robocop86 wenn die SSDs genau so alt sind wie der Rest vom jetzigen.. dann frag ich nicht nach Modell.
Grüße
Danke, @derDruide.
Der Robocop ist wirklich in einer schwierigen Situation.
Ja, GPU jetzt kaufen ist denkbar schlechte Wahl.. die Preise schwanken sehr u gerade zum Ende des Jahres ziehen manche Shops die Preise an und dann nach Neujahr günstiger zu werden Lager leeren usw.
UND wenn NVIDIA die 40Super Karten bringt wird AMD wohl auch die Preise anpassen müssen.
Lieber Gehäuse u Co holen vorerst die 970 drauf packen u später vielleicht (je nach Games) evtl auch ne 79XT holen ?

Wie wäre: https://geizhals.de/nzxt-h5-flow-cc-h51fb-01-a2837890.html?hloc=de
Gehäuse sind ja immer User abhängig.
@Robocop86 wenn die SSDs genau so alt sind wie der Rest vom jetzigen.. dann frag ich nicht nach Modell.

Grüße
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.379
- Renomée
- 716
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
greife das mal heraus und unterschreibe es gleich:AM4 vs AM5 sollte nur eine Budget-Frage sein. Wenn es ohne Resteverwertung nicht geht nimmt man den AM4, sonst selbstredend AM5. Das Upgrade zum Ende von AM5 wird nochmals gigantisch sein. Man muss auch sehen was man für das Alt-System vielleicht noch erlösen kann.
Beide Wege sind valide, beim AM4 kommt der nächste Komplettwechsel einfach wesentlich früher.
Wenn es auf ein paar Euros ankommt, und man Bastler ist und das alte System nicht mehr losbekommt als Komplett-System samt Tower und allem fertig und startklar - worüber sich sicher manches Kiddy freuen könnte zu Weihnachten auch als Geschenk (!?) oder als Büro-system für die Mutti (!?) - dann kann man über ein zerfleddern nachdenken aber .... tät ich nicht: So würde ich die alte Kiste komplett beisammen lassen. Warum?
Die Kiste läuft so wie sie ist rund - vielleicht kriegst auch noch nen Hunni für oder 50 € - ist ja mit Betriebssystem und Tower usw.
Und dann ein Einsteiger AM5-Tower. Das kann man heute auch konfigurieren lassen etwa mit den hier genannten Vorstellungen.
Somit hast gleich nen neuen Rechner mit nicht gleich wieder (ur-) alten Teilen drin, die am Ende doch rausfliegen...
UND
du kannst AM5 eben gut aufrüsten in Zukunft, wobei das bei AM4 prinzipiell auch noch geht mit Mehr Kernen etwa.
Bei AM5 reicht eine Einstiegs-CPU mEa nach aus, ob 6 oer 8 Kerne, da streiten sich die Gelehrten hier...

(wenn es vernünftig umgeseetzt ist etwa von Console, dann spielt die CPU eh die weitab untergeordnete Rolle und ist längst auch mit wenig Kernen kein Flaschenhals mehr. Ist es vernunftig auf PC angepasst oder gar entweickelt, welche Anwendung auch immer, so leistet die GPU das weitab meiste an Rechenleistung. mit einer X3D CPU obendrein, bist auf der Siegerseite, wenn du keine Benchmark-Rekorde knacken willst sogar mit Einstiegs-CPUs.)
Von der Grafik-, Gaming Leistung her sollte es mit beiden Systemen also Am4/Am5 locker reichen für jedes halbewegs vernünftig portierte Game mit nicht gleich hanebüchenen Auflösungen, Filtern oder extremst-Grafiksettings wo mam selbst mit Lupe keinen Unterschied mehr sehen würde...
Fazit: ich tät die alte Kiste so lassen wie sie ist, komplett und startklar und nicht tagelang oder wenns dumm läuft wochenlang rumprfiemeln bis wieder alles passt ...

my 2 cent -
(allerdings sitze ich in einem Abstand von min. 50cm vor dem Bildschirm und spiele keine HardCore Games ...da mag der Anspruch ein anderer sein)
na wen du es nicht eilig hast - bis Anfang Januar sind es nur noch ein paar Wochen. Wirst staunen wie schnell die rum sind wieder...Wobei ich mich frage, ob die Preise im Frühjahr vielleicht etwas fallen werden? Früher war das mal so, dass nach dem Weihnachtsgeschäft mit der Zeit vieles etwas billiger wurde, heute immer spekulativ.
und ja, oft ist das so...stimmt schon ^^
Robocop86
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 264
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 7600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Gaming K4
- Kühlung
- Raijintek Themis Evo
- Speicher
- 2x8 GB DDR4 Speicher
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 970 4GB VRAM
- Soundkarte
- Creative X-Fi
- Gehäuse
- LianLi
- Netzteil
- CoolerMaster 620W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
@Robocop86 wenn die SSDs genau so alt sind wie der Rest vom jetzigen.. dann frag ich nicht nach Modell.
Grüße
Sind jetzt keine M.2 Riegel ok^^
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.115
- Renomée
- 507
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Nur als Info am Rande:
AM4 = DDR4 & PCI-Express 4.0
AM5 = DDR5 & PCI-Express 5.0
eine RX 7800 XT ist relativ niedrig angesetzt, es gibt ja noch die 7900 XT und XTX.
Erst ab einer 7900 XTX, gibt AM5 nochmal ein Schub. (33%)
AM4 = DDR4 & PCI-Express 4.0
AM5 = DDR5 & PCI-Express 5.0
eine RX 7800 XT ist relativ niedrig angesetzt, es gibt ja noch die 7900 XT und XTX.
Erst ab einer 7900 XTX, gibt AM5 nochmal ein Schub. (33%)
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
AM5 = DDR5 & PCI-Express 5.0
Erst ab einer 7900 XTX, gibt AM5 nochmal ein Schub. (33%)

Bei den verschiedenen AM5 Chipsätze gibts noch wesentliche Unterschiede, am besten u damit zukunftssicherer ist X670E, der bietet sowohl PCIe 5 für GPU UND den ersten M2 Slot. Zweite M2 Slot PCIe 4 wo die anderen dann schon 3.0 haben. Aber die Aufteilung ist v Board zu Board unterschiedlich.
Was bei mir auffällt, in UHD Gaming bremst mein 6Kern 7600X die XTX aus, aber reicht f mich zumindest noch bis die 8000er kommen.
Grüße

Robocop86
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 264
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 7600K
- Mainboard
- Asrock Z270 Gaming K4
- Kühlung
- Raijintek Themis Evo
- Speicher
- 2x8 GB DDR4 Speicher
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 970 4GB VRAM
- Soundkarte
- Creative X-Fi
- Gehäuse
- LianLi
- Netzteil
- CoolerMaster 620W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Was für ein Netzteil könntet ihr mir für das ganze empfehlen? Beim RAM bleibe ich bei den 16 GB. Hatte bisher noch kein Spiel, dass diese voll ausgereizt hätte.
Aufrüstplan steht soweit fest:
Dezember: Gehäuse und Netzteil
Januar: AM5 CPU, Mainboard, RAM und M2 SSD
März: Neue GPU
Aufrüstplan steht soweit fest:
Dezember: Gehäuse und Netzteil
Januar: AM5 CPU, Mainboard, RAM und M2 SSD
März: Neue GPU
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
zukunftssicherer ist X670E, der bietet sowohl PCIe 5 für GPU UND den ersten M2 Slot.
Eine Grafikkarte mit PCIe 5.0 gibt es noch nicht zukaufen und die PCIe 5.0 SSDs überzeugen noch nicht und sind zu dem sehr teuer.
Aber davon ab bietet das ein Mainboard mit B650E auch es ist kein Alleinstellungsmerkmal vom X670E.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.115
- Renomée
- 507
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Was für ein Netzteil könntet ihr mir für das ganze empfehlen? Beim RAM bleibe ich bei den 16 GB. Hatte bisher noch kein Spiel, dass diese voll ausgereizt hätte.
Aufrüstplan steht soweit fest:
Dezember: Gehäuse und Netzteil
Januar: AM5 CPU, Mainboard, RAM und M2 SSD
März: Neue GPU

PowerColor RX 7800XT Hellhound Spectral White im Test - Sehr speziell, sehr weiß und sehr leise | Seite 8 | igor´sLAB
Mit dem Navi32 hatte sich AMD, wohl auch aus Ressourcengründen, sehr viel Zeit gelassen und nun kommt PowerColor sogar mit einer RX 7800XT Hellhound im komplett weißen Kleid – bis hin zu Platine und…

Achte auf mindestens 80+ Gold Zertifizierung und wenn Möglich ATX Version 2.4+Kommen wir nun zu dem Punkt, der die erwartete Sensation explodierender Netzteile komplett ad absurdum führt. Selbst WENN man die Karte hoffnungslos überpowert, braucht eigentlich kein Mensch ATX 3.0 Netzteile über 1000 Watt, es sei denn, die CPU frisst mehr als 300 Watt. Das ist wirklich eine reine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die darbende Netzteilindustrie und befriedigt nur die kranke Phantasie einiger Normierungs-Fetischisten. Das muss man wirklich mal so hart formulieren. Man sollte also auch zusammen mit der CPU immer unter 600 bis 700 Watt bleiben, wenn man bis 10 ms mitrechnet. Denn es ist das, was die Netzteile noch „sehen“
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.775
- Renomée
- 104
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F38b]
- Kühlung
- Alphacool 120+360HPE Loop Eisbaer DC-LT2 (Pump1) and VPP755 V.3 (Pump2)
- Speicher
- 64GB Kingston Fury Renegade DDR4-3600 CL17
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Xtreme Waterforce 16G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCIe NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v115
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 5x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
Gibt es von AMD überhaupt schon PCIE v5 Grafikkarten?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 653
- Aufrufe
- 39K
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 13K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 34K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 44K