App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AM4 System aufrüsten
- Ersteller Mike
- Erstellt am
Mike
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.130
- Renomée
- 106
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Hallo
Ich habe im Moment einen Ryzen 1800X mit Crosshair VI Hero am laufen.
Kühler Noctua D15.
Graka habe ich eine 6600XT mit der ich zufrieden bin.
RAM Gskill 3400 16GB
NVME 970 EvoPlus 2TB
Ich bin am überlegen Mobo und CPU auf zu rüsten.
Als Mobo habe ich ein Crosshair VIII Dark Hero im Auge, die sind aber schon schwer zu bekommen.
CPU schwebt mir ein Ryzen 5800X oder XT vor.
Was denkt ihr so ?
Geht das besser, ich möchte kein AM5.
Es eilt nicht.
Für Vorschläge und Ideen wäre ich sehr dankbar.
Ich habe im Moment einen Ryzen 1800X mit Crosshair VI Hero am laufen.
Kühler Noctua D15.
Graka habe ich eine 6600XT mit der ich zufrieden bin.
RAM Gskill 3400 16GB
NVME 970 EvoPlus 2TB
Ich bin am überlegen Mobo und CPU auf zu rüsten.
Als Mobo habe ich ein Crosshair VIII Dark Hero im Auge, die sind aber schon schwer zu bekommen.
CPU schwebt mir ein Ryzen 5800X oder XT vor.
Was denkt ihr so ?
Geht das besser, ich möchte kein AM5.
Es eilt nicht.
Für Vorschläge und Ideen wäre ich sehr dankbar.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.344
- Renomée
- 1.920
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Was willst du mit der Kiste machen?
CPU für Spiele: 5700X3D
Sonst: 5700X. Der 5800X ist ein Hitzkopf.
Warum das Mobo tauschen? Wenn du nicht PCIe 4.0 für irgendwas brauchst, kann das drin bleiben. Neues BIOS und fertig.
CPU für Spiele: 5700X3D
Sonst: 5700X. Der 5800X ist ein Hitzkopf.
Warum das Mobo tauschen? Wenn du nicht PCIe 4.0 für irgendwas brauchst, kann das drin bleiben. Neues BIOS und fertig.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.965
- Renomée
- 804
Ich denke auch für AM4 darf man nicht mehr so viel wie beim Dark Hero für ein Board ausgeben.
Mein C6H läuft gut mit einem 5800X3D, ich werde wohl ein günstiges B550 nehmen falls PCIe einmal bremsen würde. Über das letzte BIOS Update bin ich nicht glücklich, weil die Wakü-Pumpe nicht mehr in den Volt runtergeregelt werden kann, ich werde wohl auf das letzte 87xx BIOS zurück gehen.
Veilleicht trägt mich die Kombi dann noch bis zum Sockel AM6.
Wenn Du mit deiner 6600XT zufrieden bist ist es doch eher unwahrscheinlich, dass Du im PCIe gebremst wirst. rBAR sollte im BIOS aktiv sein, wenn dann der VRAM bei fordernden Titeln in hoher Auflösung zu klein ist hat idR auch die GPU keine Luft mehr für spielbare FPS zu sorgen.
Ich vermute Du bist mit dem 1800X bei der GPU stark eingebremst. Mehr als eine X3D-CPU würde ich in dem Setup erst mal nicht tauschen. Dann eher günstiges B550er Board oder doch auf AM5. Falls deine bevorzugte Sofware lieber wenig mehr Takt als Cache hat, dann nimm einen ohne V-Cache aber mit 4.8Ghz. Der Unterschied zu deinen Zen1 3.6GHz sollte extrem ausfallen.
Schau mal hier rein ob deine CPU-Kombi ähniche Werte schafft.
Mein C6H läuft gut mit einem 5800X3D, ich werde wohl ein günstiges B550 nehmen falls PCIe einmal bremsen würde. Über das letzte BIOS Update bin ich nicht glücklich, weil die Wakü-Pumpe nicht mehr in den Volt runtergeregelt werden kann, ich werde wohl auf das letzte 87xx BIOS zurück gehen.
Veilleicht trägt mich die Kombi dann noch bis zum Sockel AM6.
Wenn Du mit deiner 6600XT zufrieden bist ist es doch eher unwahrscheinlich, dass Du im PCIe gebremst wirst. rBAR sollte im BIOS aktiv sein, wenn dann der VRAM bei fordernden Titeln in hoher Auflösung zu klein ist hat idR auch die GPU keine Luft mehr für spielbare FPS zu sorgen.
Ich vermute Du bist mit dem 1800X bei der GPU stark eingebremst. Mehr als eine X3D-CPU würde ich in dem Setup erst mal nicht tauschen. Dann eher günstiges B550er Board oder doch auf AM5. Falls deine bevorzugte Sofware lieber wenig mehr Takt als Cache hat, dann nimm einen ohne V-Cache aber mit 4.8Ghz. Der Unterschied zu deinen Zen1 3.6GHz sollte extrem ausfallen.
Schau mal hier rein ob deine CPU-Kombi ähniche Werte schafft.
AMD Radeon RX 6600 XT PCI-Express Scaling
When the Radeon RX 6600 XT launched with an interface limited to PCI-Express 4.0 x8, lots of discussion emerged about how AMD crippled the bandwidth, and how much it affects the gaming experience. In this article, we're taking a close look at exactly that, comparing 22 titles running at PCIe...
www.techpowerup.com
Zuletzt bearbeitet:
Mike
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.130
- Renomée
- 106
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Das macht schon alles Sinn was ihr da sagt.
Ich habe auch schon daran gedacht nur die CPU zu tauschen.
Da das aber wahrscheinlich mein letzter PC wird habe ich keinen Bock darauf dann in 2 Jahren das Mobo zu tauschen weil es abgeraucht ist.
Ich spiele schon mal gerne Forza Horizon oder Witcher 3 oä.
Ich spiele aber auf Linux da ist die last nicht so dolle.
In den Benchmarks kann ich mit besseren NV`s mithalten.
Meistens bin ich aber nur am surfen da kurz vor der Rente.
Dass der 5800X ein Hitzkopf ist habe ich auch schon mehrfach gelesen.
Einen Bx Chipsatz würde ich nur ungern nehmen als Mobo.
Ich habe auch schon daran gedacht nur die CPU zu tauschen.
Da das aber wahrscheinlich mein letzter PC wird habe ich keinen Bock darauf dann in 2 Jahren das Mobo zu tauschen weil es abgeraucht ist.
Ich spiele schon mal gerne Forza Horizon oder Witcher 3 oä.
Ich spiele aber auf Linux da ist die last nicht so dolle.
In den Benchmarks kann ich mit besseren NV`s mithalten.
Meistens bin ich aber nur am surfen da kurz vor der Rente.
Dass der 5800X ein Hitzkopf ist habe ich auch schon mehrfach gelesen.
Einen Bx Chipsatz würde ich nur ungern nehmen als Mobo.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.965
- Renomée
- 804
Ich verstehe nicht warum kein B-Chipsatz. Bis auf ein paar weniger Anschlüsse die in der Regel gar nicht genutzt werden ist es doch der gleiche. Man kann auch gut gebaute B-Boards finden. Wichtig wäre IMHO nur ein Board ohne extra Chipsatzlüfter zu nehmen wenn man auf PCIe4 upgraden möchte.
Dass ein qualitativ gutes Mainboard abraucht kann man ohne Overclocking eigentlich ausschliessen, dein aktuelles ist doch wahrscheinlich auch schon 7 Jahre am laufen. Mit einem X3D wird das tendenziell eher weniger belastet.
Ich denke der 1800X und der 5800X unterscheiden sich nicht wirklich bei der Wärmeabgabe. Letzterer bietet für die Wattzahl einfach mehr Leistung und wird im Zweifel je nach Bedarf niedriger takten und eher weniger verbrauchen. Bei doppelter Leistung wird der in Extremis natürlich wärmer. Das wäre mir aber lieber. Im Dauerbetrieb beim Gaming äussert sich das zumindest nicht, beim Rendering schon, ist aber umso schneller fertig.
Dass ein qualitativ gutes Mainboard abraucht kann man ohne Overclocking eigentlich ausschliessen, dein aktuelles ist doch wahrscheinlich auch schon 7 Jahre am laufen. Mit einem X3D wird das tendenziell eher weniger belastet.
Ich denke der 1800X und der 5800X unterscheiden sich nicht wirklich bei der Wärmeabgabe. Letzterer bietet für die Wattzahl einfach mehr Leistung und wird im Zweifel je nach Bedarf niedriger takten und eher weniger verbrauchen. Bei doppelter Leistung wird der in Extremis natürlich wärmer. Das wäre mir aber lieber. Im Dauerbetrieb beim Gaming äussert sich das zumindest nicht, beim Rendering schon, ist aber umso schneller fertig.
Mike
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.130
- Renomée
- 106
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Ja, das läuft seit Juni 2017, also schon gute 7 Jahre.
Aber das auch ohne abschalten, mein PC läuft 365 Tage.
Nur wenn ich mal länger weg bin wie bei meiner Herz OP schalte ich mal aus.
Daher bin ich ja etwas besorgt, hatte noch nie ein Mobo so lange laufen.
Alle elektrischen Bauteile unterliegen einer Degradierung.
In betracht ziehe ich das aber auf jeden Fall.
Aber das auch ohne abschalten, mein PC läuft 365 Tage.
Nur wenn ich mal länger weg bin wie bei meiner Herz OP schalte ich mal aus.
Daher bin ich ja etwas besorgt, hatte noch nie ein Mobo so lange laufen.
Alle elektrischen Bauteile unterliegen einer Degradierung.
In betracht ziehe ich das aber auf jeden Fall.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.575
- Renomée
- 2.054
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Dafür musst Du es jetzt nicht tauschen.Da das aber wahrscheinlich mein letzter PC wird habe ich keinen Bock darauf dann in 2 Jahren das Mobo zu tauschen weil es abgeraucht ist.
Dauerbetrieb bei guter Kühlung dürfte sogar weniger Stress für die Bauteile bedeuten als ständig an und aus geschaltet zu werden.
Mike
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.130
- Renomée
- 106
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Das beruhigt mich doch schon sehr.
Werde mir mal den 5700X bestellen.
Ich habe das Bios 8601 drauf das sollte doch O:k. sein ?
Oder sollte ich das neuste drauf machen ?
Da bleibt ja noch Kohle um die 850 Evo 512GB zu tauschen mit ner 870 Evo 4TB oder so.
Werde mir mal den 5700X bestellen.
Ich habe das Bios 8601 drauf das sollte doch O:k. sein ?
Oder sollte ich das neuste drauf machen ?
Da bleibt ja noch Kohle um die 850 Evo 512GB zu tauschen mit ner 870 Evo 4TB oder so.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.344
- Renomée
- 1.920
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Die CPU soll ab BIOS 8503 laufen. Danach gibt es aber noch mehrere Updates, die auch Sicherheitslücken schließen. Ich würde das machen
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.575
- Renomée
- 2.054
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
So lange es kein Beta-Bios ist, würde ich auch das Neueste nehmen. Aber aufpassen, ob damit evtl. die Unterstützung der alten CPUs rausfliegt. Dann erst updaten, wenn die neue CPU griffbereit ist.
Mike
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.130
- Renomée
- 106
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Habe mir eben mal den 5900X angeschaut, der sieht ja auch interessant aus und scheint ordentlich zu kühlen zu sein.
Der sollte ja mit Bios 8601 auch laufen.
Was denkt ihr ?
Der sollte ja mit Bios 8601 auch laufen.
Was denkt ihr ?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.575
- Renomée
- 2.054
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Für Boinc sicherlich besser.
Bei Spielen kann es sein, dass der nicht ganz so optimal ist. Da war doch mal was von wegen 2x cache auf jeweils einem der dies mit den Kernen.
Bei Spielen kann es sein, dass der nicht ganz so optimal ist. Da war doch mal was von wegen 2x cache auf jeweils einem der dies mit den Kernen.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Bei Spielen sind sämtliche hier vorgeschlagene CPUs weitaus schneller als die 6600XT die Bilder liefern kann, sofern man >1080p mit max Details nutzt. Habe einen R5 3600 und der ist zu max. 50% ausgelastet in 1440p mit der 6600XT. Mehr als ein 5600 ist bei der GPU eigentlich nicht notwendig wenn es um Spiele geht.
Mike
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.130
- Renomée
- 106
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Da gehe ich mal stark davon aus.
Ich habe mit meinem 1800X keinerlei Probleme bei aktuellen Spielen.
Ich möchte halt noch einmal aufrüsten um für ein paar Jahre gut dabei zu sein.
Ich mache auch viel Video schneiden und im Winter Boinc.
Da können ein paar extra Kerne nicht schaden.
Die CPU sollte halt mit meinem Noctua D15 gut zu kühlen sein.
Ich habe mit meinem 1800X keinerlei Probleme bei aktuellen Spielen.
Ich möchte halt noch einmal aufrüsten um für ein paar Jahre gut dabei zu sein.
Ich mache auch viel Video schneiden und im Winter Boinc.
Da können ein paar extra Kerne nicht schaden.
Die CPU sollte halt mit meinem Noctua D15 gut zu kühlen sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 454
- Aufrufe
- 70K
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 203K
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 257K