App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD-Aktien!
- Ersteller yahlov
- Erstellt am
Hammerhead Shark
Commodore Special
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 450
- Renomée
- 488
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Prime X570-PRO
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Power Color RX 9070XT Hellhound
- SSD
- Lexar NM790 4TB; XPG SX8200 PRO 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser VI
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 13 - 850W
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed; Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
[...] PS: Um noch ein wenig die Kurve zum Topic zu bekommen: Meine AMD Aktien sind bei +116%, kann so weiter gehen[...]
>5500% im Plus. Wer bietet mehr?

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Wow, ok
Du bist wohl schon länger dabei

enigmation
Admiral Special
Wieviel Prozent sind 25fach? 
Die KI-Blase wächst weiter:

Die KI-Blase wächst weiter:
Nvidia is now worth more than Amazon thanks to the AI chip boom
Hammerhead Shark
Commodore Special
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 450
- Renomée
- 488
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Prime X570-PRO
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Power Color RX 9070XT Hellhound
- SSD
- Lexar NM790 4TB; XPG SX8200 PRO 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser VI
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 13 - 850W
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed; Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wieviel Prozent sind 25fach?![]()
Wert insgesamt: 25 * 100% = 2500%
Im Plus: (25 - 1) * 100% = 2400%

enigmation
Admiral Special
Ja, danke, ich kann mir bei solchen vierstelligen Prozentzahlen das nicht mehr vorstellen 

- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.486
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
So Verkaufsorder ist drin. Allerdings erst nach dem ersten Kaffee.
Heute dann vielleicht seit längerem wieder AMD-los.
Heute dann vielleicht seit längerem wieder AMD-los.

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Wieso? Meinst du, es kommt bald ein Abwärtstrend?So Verkaufsorder ist drin. Allerdings erst nach dem ersten Kaffee.
Heute dann vielleicht seit längerem wieder AMD-los.![]()
Die nVidia Entwicklung ist auch total abartig. Ich hatte die mit über 100% Gewinn verkauft bei 366€ oder so, und jetzt sind sie bei 735€. Das kann doch nicht mehr gesund sein, diese Entwicklung (wobei ich mir das schon bei 366€ dachte). In einem Jahr um 230% gestiegen. Da muss doch irgendwann ein großer Knall kommen, denke ich mir

Edit: Wobei, wenn ich das hier lese.... es wird wohl erstmal noch so weiter bergauf gehen mit nVidia https://www.golem.de/news/enorme-na...gpu-knappheit-schon-vorab-an-2402-182543.html
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.736
- Renomée
- 2.496
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich rechne eher damit dass die Aktie von nvidia so aufgeblasen ist das sie nochmal in sich zusammenklatscht, vor allem im Vergleich zu den Zahlen von Intel.
Letztes Jahr waren sie bei einem Umsatz von 27 Mrd. bei einem Gewinn von 4,2 Mrd.
Intel lag in dem Zeitraum bei 54,2 Mrd Umsatz bei 762 Mio Gewinn, gleichzeitig hat nvidia aber inzwischen mehr als den 10 fachen Börsenwert und ich bin mir nicht sicher ob der mit den Zahlen gerechtfertigt ist.
Letztes Jahr waren sie bei einem Umsatz von 27 Mrd. bei einem Gewinn von 4,2 Mrd.
Intel lag in dem Zeitraum bei 54,2 Mrd Umsatz bei 762 Mio Gewinn, gleichzeitig hat nvidia aber inzwischen mehr als den 10 fachen Börsenwert und ich bin mir nicht sicher ob der mit den Zahlen gerechtfertigt ist.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.906
- Renomée
- 2.213
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
So lange der KI-Hype andauert, kann sich Nvidia weiter dumm und dämlich verdienen.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.486
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Wieso? Meinst du, es kommt bald ein Abwärtstrend?
Nee, ich muss einfach mal meine Positionen alle glattstellen, da ich eh den Broker wechsele. Weil beim alten die Hausbank gewechselt hat und der irgendwie auch nicht richtig komfortabel war. Keine Benachrichtigung über Orderausführungen, sehr späte zur Verfügungstellung des Ordererlöses bzw. keine Möglichkeit dies als Deckung für Käufe zu nehmen. (Als Beispiel meine Order von gestern: Valuta ist erst am 27.02.)
Hinzu kommt, für mich war der AMD Ausblick bei den Zahlen auch eher enttäuschend. Der ganze AI Hype täuscht aktuell auch etwas darüber hinweg, dass AMD seine Zuwächse im Serverbereich nicht deutlich in Marge umsetzen kann.
Ich muss mir die Zahlen aber noch mal genau anschauen.
Zusätzlich will meine Anlagestrategie eh etwas umstellen.
Ich rechne eher damit dass die Aktie von nvidia so aufgeblasen ist das sie nochmal in sich zusammenklatscht, vor allem im Vergleich zu den Zahlen von Intel.
Letztes Jahr waren sie bei einem Umsatz von 27 Mrd. bei einem Gewinn von 4,2 Mrd.
Intel lag in dem Zeitraum bei 54,2 Mrd Umsatz bei 762 Mio Gewinn, gleichzeitig hat nvidia aber inzwischen mehr als den 10 fachen Börsenwert und ich bin mir nicht sicher ob der mit den Zahlen gerechtfertigt ist.
Dazu muss man dann aber sehen, dass Nvidia jetzt in einem Quartal mehr Gewinn gemacht hat, als Intel in den beiden kompletten Jahren 2022 und 2023 zusammen! Im letzten Quartal hat Nvidia denn Faktor 6 im Vergleich zu Intel beim Gewinn.
Ich gehe mit dir, dass die Bewertung mit über 2 Billionen mittlerweile extremst hoch ist. Aber wer macht denn noch solche Margen?
Stellt euch dann zusätzlich noch mal vor die hätten wirklich ARM übernommen!
Das ist eh ein spannendes Thema. Was wird Nvidia mit der ganzen Kohle anfangen?
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.736
- Renomée
- 2.496
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Es ging aber nicht darum das sie einen höheren Marktwert haben sondern darum ob dieser in der Höhe (fast das 11 Fache) berechtigt ist oder nur auf einem Hype beruht dessen Korrektur nach unten absehbar ist.
Da deren Kurs zum Ende des letzten Jahres noch bei ca. 450€ Stand und sich im laufe des letzten Jahres ca. verdreifacht hatte gehe ich eher von letzteren aus.
Da deren Kurs zum Ende des letzten Jahres noch bei ca. 450€ Stand und sich im laufe des letzten Jahres ca. verdreifacht hatte gehe ich eher von letzteren aus.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.050
- Renomée
- 496
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Eine erste Einordnung zum wegfallenden Chinageschäft für Intel und AMD:
de.marketscreener.com
AMD könnte auf Gewinnebene sogar fast unbeschadet bleiben, sollten sie die steigende Nachfrage in anderen Märkten mit den frei werdenden Kapazitäten bedienen können und damit weiter am Anschlag bei 3D-Packaging und Fertigung operieren können.
Die verfügbar werdenden EPYCs jedenfalls werden Abnehmer finden und Intel noch mehr unter Druck setzen
Auch der Akteinkurs scheint sich bei 160,- € für AMD zu etablieren mit einem soliden Widerstand. Intels Kurs dagegen rutscht signifikant unter die Linie bei 39,- € und wenn die 36,- € nachhaltig gebrochen wird, kann es schnell düster werden und kein echter Punkt zum Wiedereinstieg vor den 30.- € vorhanden sein.
Sollte AMD die 160 nach unten durchbrechen, könnte bei 146-147 € ein guter Einstiegspunkt sein für langfristige Käufer.
.
Intel, AMD fallen nach Bericht China blockiert US-Chips in staatlichen Computern
Intel und Advanced Micro Devices fielen am Montag um mehr als 2% nach einem Bericht, wonach China die Verwendung ihrer Chips und Server in Regierungscomputern einschränken würde, was für die...
Das kann für Intel schnell zum Problem werden, aufgrund deren aktuellen Lage. AMD sollte das leichter kompensieren, da sie keine Fab auslasten müssen, und damit geringere Fixkostenanteile auf dem verbliebenen Umsatz haben.Der jüngste Schritt könnte die Gewinne der Chipfirmen stark beeinträchtigen, da China im Jahr 2023 mit 27% des Umsatzes der größte Markt für Intel war, während AMD etwa 15% seines Umsatzes in dem Land erzielte.
Microsoft, dessen Aktien im vorbörslichen Handel etwa ein halbes Prozent nachgaben, weist seine Einnahmen aus China nicht aus.
"Ein völliger Stopp der Käufe von Intel- und AMD-CPUs durch die chinesische Regierung könnte sich auf den Umsatz im niedrigen einstelligen Bereich auswirken", sagte Stacy Rasgon, Analystin bei Bernstein, und prognostizierte eine Einbuße von bis zu 1,5 Milliarden Dollar für Intel und ein paar hundert Millionen Dollar für AMD.
Aber er sagte, dass Intel einen höheren Schaden beim Gewinn erleiden könnte - im mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen Bereich, "angesichts des höheren Risikos und der Unwägbarkeiten einer schlechteren Kostenstruktur".
AMD könnte auf Gewinnebene sogar fast unbeschadet bleiben, sollten sie die steigende Nachfrage in anderen Märkten mit den frei werdenden Kapazitäten bedienen können und damit weiter am Anschlag bei 3D-Packaging und Fertigung operieren können.
Die verfügbar werdenden EPYCs jedenfalls werden Abnehmer finden und Intel noch mehr unter Druck setzen
Auch der Akteinkurs scheint sich bei 160,- € für AMD zu etablieren mit einem soliden Widerstand. Intels Kurs dagegen rutscht signifikant unter die Linie bei 39,- € und wenn die 36,- € nachhaltig gebrochen wird, kann es schnell düster werden und kein echter Punkt zum Wiedereinstieg vor den 30.- € vorhanden sein.
Sollte AMD die 160 nach unten durchbrechen, könnte bei 146-147 € ein guter Einstiegspunkt sein für langfristige Käufer.
.
Zuletzt bearbeitet:
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.050
- Renomée
- 496
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Die habe ich eben verlinkt. 

"Ein völliger Stopp der Käufe von Intel- und AMD-CPUs durch die chinesische Regierung könnte sich auf den Umsatz im niedrigen einstelligen Bereich auswirken", sagte Stacy Rasgon, Analystin bei Bernstein, und prognostizierte eine Einbuße von bis zu 1,5 Milliarden Dollar für Intel und ein paar hundert Millionen Dollar für AMD.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.906
- Renomée
- 2.213
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Intel plant gerade neue FABs zu bauen. Das bedeutet, dass sie eigentlich mehr verkaufen könnten, wenn sie wollten oder das zumindest in der Zukunft planen.
Aber vielleicht wäre das jetzt ein Grund, doch noch die Reißleine zu ziehen und die geplanten Milliardengeschenke unserer Regierung an intel zu streichen?
Denn im Gegensatz zu GlobalFoundries, Infineon, Bosch und TSCM bewirkt eine intel-FAB eigentlich nicht viel hinsichtlich Unabhängigkeit. Dazu hat intel zu wenige und zu spezielle Produkte.
Aber vielleicht wäre das jetzt ein Grund, doch noch die Reißleine zu ziehen und die geplanten Milliardengeschenke unserer Regierung an intel zu streichen?
Denn im Gegensatz zu GlobalFoundries, Infineon, Bosch und TSCM bewirkt eine intel-FAB eigentlich nicht viel hinsichtlich Unabhängigkeit. Dazu hat intel zu wenige und zu spezielle Produkte.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Zu Intel kann ich nichts beitragen.
Aber bei nVidia bin ich neulich tatsächlich bei >800€ nochmal eingestiegen. Als letztens die Mitteilung kam, dass nVidia ein Aktien-Splitting bei 1000$ überlegt, dachte ich mir, dass die Aktie weiter hoch gehen muss.
Weil wahrscheinlich viele so denken, geht die Aktie weiter hoch. Und wenn sie dann bei 1000$+ gesplittet wird und dann eine Aktie nur noch 500$ wert ist, steigt sie vertmutlich auch noch weiter, weil 500$ ja augenscheinlich so viel weniger ist als die 1000$. Also einfach so ein psychologisches Ding, auf das ich da spekuliere. Kann natürlich auch Quatsch sein
Aber bei nVidia bin ich neulich tatsächlich bei >800€ nochmal eingestiegen. Als letztens die Mitteilung kam, dass nVidia ein Aktien-Splitting bei 1000$ überlegt, dachte ich mir, dass die Aktie weiter hoch gehen muss.
Weil wahrscheinlich viele so denken, geht die Aktie weiter hoch. Und wenn sie dann bei 1000$+ gesplittet wird und dann eine Aktie nur noch 500$ wert ist, steigt sie vertmutlich auch noch weiter, weil 500$ ja augenscheinlich so viel weniger ist als die 1000$. Also einfach so ein psychologisches Ding, auf das ich da spekuliere. Kann natürlich auch Quatsch sein

Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.736
- Renomée
- 2.496
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich gehe davon aus das sie es für die Zukunft planen.Intel plant gerade neue FABs zu bauen. Das bedeutet, dass sie eigentlich mehr verkaufen könnten, wenn sie wollten oder das zumindest in der Zukunft planen.
Die Grafikkartensparte soll sicherlich weiter ausgebaut werden und die FAB Ambitionen scheinen es auch noch weiterhin zu geben.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.906
- Renomée
- 2.213
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Du meinst vermutlich Foundry-Ambitionen?
Das würde ich sogar zwingend an die Fördergelder knüpfen.
Das würde ich sogar zwingend an die Fördergelder knüpfen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.736
- Renomée
- 2.496
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ja genau, da hatte ich mich falsch ausgedrückt.
Bei der Gelegenheit könnten sie auch noch beides verbinden und mit den GPUs Prozesse für die Foundry Ambitionen demonstrieren.
Bei der Gelegenheit könnten sie auch noch beides verbinden und mit den GPUs Prozesse für die Foundry Ambitionen demonstrieren.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Echt mutig bei der MASSIVEN Überbewertung von nVidia...Zu Intel kann ich nichts beitragen.
Aber bei nVidia bin ich neulich tatsächlich bei >800€ nochmal eingestiegen. Als letztens die Mitteilung kam, dass nVidia ein Aktien-Splitting bei 1000$ überlegt, dachte ich mir, dass die Aktie weiter hoch gehen muss.
Weil wahrscheinlich viele so denken, geht die Aktie weiter hoch. Und wenn sie dann bei 1000$+ gesplittet wird und dann eine Aktie nur noch 500$ wert ist, steigt sie vertmutlich auch noch weiter, weil 500$ ja augenscheinlich so viel weniger ist als die 1000$. Also einfach so ein psychologisches Ding, auf das ich da spekuliere. Kann natürlich auch Quatsch sein![]()
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.050
- Renomée
- 496
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Intel ist bei den 30 $ angekommen - Sorry für die Euros im zitierten Beitrag.Auch der Akteinkurs scheint sich bei 160,- € für AMD zu etablieren mit einem soliden Widerstand. Intels Kurs dagegen rutscht signifikant unter die Linie bei 39,- € und wenn die 36,- € nachhaltig gebrochen wird, kann es schnell düster werden und kein echter Punkt zum Wiedereinstieg vor den 30.- € vorhanden sein.
Sollte AMD die 160 nach unten durchbrechen, könnte bei 146-147 € ein guter Einstiegspunkt sein für langfristige Käufer.
AMD geht seit den 142 $ am 02. Mai wieder aufwärts und ist wieder über den 160 $
Tja Nvidia steigert die Gewinne derzeit schnell, so dass sie die nächsten 1-2 Jahre noch weiter auf Wachstum sein werden. Vor allem nach dem Aktiensplit im Juni (1:10). Dividende wurde um 150% erhöht (aber nur von 0,04 $ auf 0,10 $ damit nach dem Split 0,01 $ stehen bleibt und keine Null dazu kommt)
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.057
- Renomée
- 288
Nvidia hat jetzt ja Geld wie Heu, um Kapazitäten bei TSMC zu buchen. Da wäre es natürlich interessant, die Verträge zu kennen. Wie langfristig kann man denn überhaupt buchen? Ich wäre mir nicht sicher, ob Apple noch lange die Nummer 1 bei den neuesten Nodes bleibt. Und wie wirkt sich das aus auf AMD und Intel?
MfG
MfG
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.050
- Renomée
- 496
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Es wird immer schwerer für Intel:
www.spiegel.de
Die Umsatzaussichten für das letzte Quartal pushen den Kurs immerhin wieder auf $ 23.

US-Börse: Nvidia verdrängt Intel aus dem Dow-Jones-Index
Der Dow Jones ist eines der wichtigsten Börsenbarometer der Welt. Jetzt verliert Intel seinen Platz im Index ausgerechnet an KI-Profiteur Nvidia. Für den kriselnden Konzern ist das keine gute Nachricht.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.050
- Renomée
- 496
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Es ist ja immer wieder Interessant in die Vergangenheit zu blicken, um Prognosen zu prüfen, die gemacht wurden.
Hier eine von Lisa Su in 2018, die damals Kryptowährungen als Ablenkung von AMDs Kerngeschäft bezeichnet hatte:
www.benzinga.com
Spannend der Vergleich, wenn man zum Zeitpunkt der Aussage $1.000 investiert hätte, wie die Wertentwicklung bis zum heutigen Tag wäre.
AMD gewinnt den Vergleich
Hier eine von Lisa Su in 2018, die damals Kryptowährungen als Ablenkung von AMDs Kerngeschäft bezeichnet hatte:

If You Invested $1,000 In AMD And Bitcoin When CEO Lisa Su Called Blockchains A Distraction, Here's What You'd Have Now - Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD)
Tech mogul Lisa Su has built Advanced Micro Devices Inc. (NASDAQ:AMD) into a multi-billion dollar company that takes on chip industry players like Nvidia and Intel.

AMD gewinnt den Vergleich

Kurs 24.04.2018 | Investment | Kurs 28.03.2025 | ROI $ | ROI % | |
AMD Stock | $10.87 | $1000 | $106.65 | $9811.40 | 881.14% |
Bitcoin | $8,867.32 | $1000 | $85,855.09 | $9682.191 | 868.21% |
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 26
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 14K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 15K