App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Android...
- Ersteller Onkel Homie
- Erstellt am
nvidias referenz smartphone
http://www.fudzilla.com/home/item/30519-nvidia-unveils-phoenix-reference-phone
sieht wirklich schick aus. vor allem, da man aus den gehäuse-abmaßen fast das maximum an display herausholt.
http://www.fudzilla.com/home/item/30519-nvidia-unveils-phoenix-reference-phone
sieht wirklich schick aus. vor allem, da man aus den gehäuse-abmaßen fast das maximum an display herausholt.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.092
- Renomée
- 355
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Erinnert mich ziemlich an das Xperia Z: http://www.amazon.de/Sony-Smartphon...XE7U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1361316165&sr=8-2
Onkel Homie
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Das HTC One macht auch einen recht netten Eindruck:
http://www.androidcentral.com/htc-one-preview
Soll für ~680€ bei uns in den Handel kommen, was ja schon recht happig ist.
Ich finde es ja noch immer schade das sie das Butterfly in Europa nicht verkaufen aber nu ja, kann man nix machen.
edit:
Hier noch ein paar genauere Infos zum HTC One in Deutschland:
http://www.golem.de/news/htc-one-duennes-full-hd-smartphone-mit-1-7-ghz-prozessor-1302-97687.html
.
EDIT :
.
Ein ernsthafter Konkurrent zum HTC One, dass Sony Xperia Z, soll wohl auch bald kommen und "nur" schlappe 630€kosten.
http://www.golem.de/news/xperia-z-s...ne-ist-frueher-da-als-geplant-1302-97715.html
Und am 14.03 geht ja alle Welt davon aus, dass das Galaxy S4 präsentiert wird.
http://www.androidcentral.com/htc-one-preview
Soll für ~680€ bei uns in den Handel kommen, was ja schon recht happig ist.
Ich finde es ja noch immer schade das sie das Butterfly in Europa nicht verkaufen aber nu ja, kann man nix machen.
edit:
Hier noch ein paar genauere Infos zum HTC One in Deutschland:
http://www.golem.de/news/htc-one-duennes-full-hd-smartphone-mit-1-7-ghz-prozessor-1302-97687.html
.
EDIT :
.
Ein ernsthafter Konkurrent zum HTC One, dass Sony Xperia Z, soll wohl auch bald kommen und "nur" schlappe 630€kosten.
http://www.golem.de/news/xperia-z-s...ne-ist-frueher-da-als-geplant-1302-97715.html
Und am 14.03 geht ja alle Welt davon aus, dass das Galaxy S4 präsentiert wird.
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.092
- Renomée
- 355
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Ich warte auch auf das S4 und werd's mir wahrscheinlich direkt holen. Hab inzwischen Lust bekommen auf ein größeres Display.
Hab auch schon mit dem Xperia Z geliebäugelt aber mich dann dagegen entschieden weil es kein AMOLED Display hat. Will ich nicht mehr missen und in der Preisklasse setze ich es voraus.
Hab auch schon mit dem Xperia Z geliebäugelt aber mich dann dagegen entschieden weil es kein AMOLED Display hat. Will ich nicht mehr missen und in der Preisklasse setze ich es voraus.
Zuletzt bearbeitet:
suppenzorro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2001
- Beiträge
- 12.779
- Renomée
- 97
- Standort
- 7 Weltmeere
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home, Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 4800+, Athlon 64 X2 4600+, Core2Duo T8300 / NVS140M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8540w
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 M620
- Speicher
- 8 GByte
- Grafikprozessor
- Quadro FX1800M
- Display
- 15'6 1920x1080
- HDD
- Intel X-25M G2
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- Opera
das xperia zl (was ja angeblich auch nach deutschland kommt) wirkt auch interessant, kleineres gehäuse als das z und zusätzlich mit infrarot und kamerabutton. leider haben beide feste und viel zu kleine akkus.
wenn lg sein optimus g+ (?) auch noch auf den deutschen markt bringt, haben wir ordentlich konkurrenz bei der fullhd-generation.
wenn lg sein optimus g+ (?) auch noch auf den deutschen markt bringt, haben wir ordentlich konkurrenz bei der fullhd-generation.
Onkel Homie
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Interessant auch HTCs neue Strategie bezüglich der One Serie.
Man will jetzt wohl jedes Jahr ein neues One bringen und nicht auf mehrere große Flagschiffe setzen. (hatten wir das nicht schon mal?)
Samsung macht es mit dem Galaxy S ja ähnlich.
Bei den Samsungs stört mich echt das Design seit dem 3er muss ich sagen. Und HTC setzt wohl auf hochwertigere Verarbeitung, denn da da konnte mich das S3 auch nicht gerade überzeugen. Im Vergleich zum zum S2 und erst recht zum One X wirkt es leider doch deutlich minderwertiger muss ich sagen.
Von daher bin ich zwar auch mal gespannt was mit dem S4 kommen wird, aber für einen Preis der vermutlich auch bei grob 600€ liegen wird, muss man da auch mal zwingend auf mehr setzen und nicht nur auf Plastik. Sonst ist es für mich nicht interessant und Sony bzw. HTC haben die Nase vorne.
Man will jetzt wohl jedes Jahr ein neues One bringen und nicht auf mehrere große Flagschiffe setzen. (hatten wir das nicht schon mal?)
Samsung macht es mit dem Galaxy S ja ähnlich.
Bei den Samsungs stört mich echt das Design seit dem 3er muss ich sagen. Und HTC setzt wohl auf hochwertigere Verarbeitung, denn da da konnte mich das S3 auch nicht gerade überzeugen. Im Vergleich zum zum S2 und erst recht zum One X wirkt es leider doch deutlich minderwertiger muss ich sagen.
Von daher bin ich zwar auch mal gespannt was mit dem S4 kommen wird, aber für einen Preis der vermutlich auch bei grob 600€ liegen wird, muss man da auch mal zwingend auf mehr setzen und nicht nur auf Plastik. Sonst ist es für mich nicht interessant und Sony bzw. HTC haben die Nase vorne.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.092
- Renomée
- 355
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Das HTC One ist auf jeden Fall auch sehr interessant mit dem Aluminiumgehäuse und 4.7 Zoll. Aber erstmal will ich abwarten, was das S4 bietet. Das wird sicher nicht von schlechten Eltern sein.
Lexy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 2.658
- Renomée
- 35
- Standort
- Berlin Prenzl.Berg
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15" Core i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 4 GB G.Skill Sniper
- Grafikprozessor
- XpertVision 8800 GT
- Display
- 24" BenQ
- HDD
- 2x 500 GB SATA
- Soundkarte
- [Extern] Native Instruments Audio 4
- Netzteil
- BQ 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows 7
ist ein gerootetes Android nach einem Factory Reset (inkl. Formatieren) weiterhin gerootet?
Onkel Homie
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Ja das bleibt erhalten.
Lexxington
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2004
- Beiträge
- 807
- Renomée
- 6
- Standort
- Zwischen Hannover und Braunschweig
- Aktuelle Projekte
- Constellation
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad L420 // Samsung Galaxy Note GT-N7000 4.1.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X2 555 => X4 B55 (3 Kerne funktionieren) @1,30V
- Mainboard
- ASUS M4A89GTD PRO/USB3 @2201
- Kühlung
- Noctua NH-D14 @7V
- Speicher
- 16 GB TeamGroup Elite (TED38192M1333HC9DC) CL9@1,3V mit 9-9-9-24
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 560 Ti Phantom²
- Display
- Dell UltraSharp U2412M silber
- HDD
- 4x 1TB Samsung Spinpoint F1 HD103UJ, 1x Western Digital Caviar Green 2TB (EARS)
- Optisches Laufwerk
- SATA Brenner mit Lightscribe
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe x1
- Gehäuse
- LianLi PC 7 SE-B @ich-bin-leise-Schalldämmung mit 2x BQ Silent Wings USC@7V
- Netzteil
- Seasonic S12-500W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Lian Li EX-332B mit 3x Samsung Spinpoint F1 HD103UJ @BQ Silent Wings USC@7V
ist ein gerootetes Android nach einem Factory Reset (inkl. Formatieren) weiterhin gerootet?
Root kann aber so "entfernt" werden, dass keine Spuren und Informationen über den Root mehr vorhanden sind.
Lexy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 2.658
- Renomée
- 35
- Standort
- Berlin Prenzl.Berg
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15" Core i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 4 GB G.Skill Sniper
- Grafikprozessor
- XpertVision 8800 GT
- Display
- 24" BenQ
- HDD
- 2x 500 GB SATA
- Soundkarte
- [Extern] Native Instruments Audio 4
- Netzteil
- BQ 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows 7
Ach nee...mir geht es gar nicht um das entfernen. Es soll ja gerootet bleiben.
War mir nur nicht sicher ob ich es nach einem Hard-Reset nochmal rooten muss.
Will ja auch nix doppel-moppeln, nachher zerschiess ich das teil noch
War mir nur nicht sicher ob ich es nach einem Hard-Reset nochmal rooten muss.
Will ja auch nix doppel-moppeln, nachher zerschiess ich das teil noch

De_vil
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 2.642
- Renomée
- 59
- Standort
- NRW...2*tes Zuhause im OT
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- INAKTIV
- BOINC-Statistiken
Was wäre denn eure Empfehlung bis 300€ ?
Mindestens 4,3"
Persönlich finde ich das Morola Razr I ganz interessant, kostet aber was mehr.
Mindestens 4,3"

Persönlich finde ich das Morola Razr I ganz interessant, kostet aber was mehr.
Onkel Homie
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Da wird es eng wenn man nix zahlen will 
Das Nexus 4 wäre ansonsten immer eine Überlegung.
Das 8Gb Model hat 4,7" und kostet 299€.
Ansonsten könntest du könntest dich bei Huawei mal umgucken.
Nur weiß ich da auch nicht ob sie ein Gerät mit > 4,3" anbieten was noch dazu mindestens Android 4.X (also ICS oder JB) hat und dann noch zu dem Kurs.
Mit dem Nexus 4 kann man da an sich wenig falsch machen finde ich. Und es ist eben ein Nexus.

Das Nexus 4 wäre ansonsten immer eine Überlegung.
Das 8Gb Model hat 4,7" und kostet 299€.
Ansonsten könntest du könntest dich bei Huawei mal umgucken.
Nur weiß ich da auch nicht ob sie ein Gerät mit > 4,3" anbieten was noch dazu mindestens Android 4.X (also ICS oder JB) hat und dann noch zu dem Kurs.
Mit dem Nexus 4 kann man da an sich wenig falsch machen finde ich. Und es ist eben ein Nexus.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.577
- Renomée
- 935
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Was wäre denn eure Empfehlung bis 300€ ?
Mindestens 4,3"
Persönlich finde ich das Morola Razr I ganz interessant, kostet aber was mehr.
Das Ascend P1 von Hauwei liegt in deiner Preisklasse. Ungefähr so schnell wie das S2 G aber mit höherer Auflösung leider kleiner Speicher, fester Akku und von JB gibt es nur ne Beta.
Das normale Razr ist ähnlich groß und ausgestattet hat aber mehr Speicher und bekomme wohl noch JB. Dafür ist die Kamera etwas schlechter.
Oder ein paar mm größer wäre das Huawei G615. Quadcore mit dickem Akku. JB soll im März kommen.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.092
- Renomée
- 355
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Leg 35€ drauf und hol dir das Galaxy S2 (i9100 ohne G).Was wäre denn eure Empfehlung bis 300€ ?
Mindestens 4,3"![]()
Nachdem ich meiner Freundin das Huawei G330 geholt habe, würde ich Huawei nicht mehr wirklich empfehlen. Nicht schlecht, aber für ein bisschen Aufpreis gibt's einfach viel besseres. Alleine die Displays sind um Welten schlechter als Samsungs AMOLED Displays.
Das Ascend P1 ist im Endeffekt auch nur eine dreiste Galaxy S2 Kopie, nur mit viel schlechterem Display, schlechterer Ausstattung, festem Akku, schlechtem Update-Support usw. Die 50€ Preisersparnis spart man am falschen Ende.
Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.577
- Renomée
- 935
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Das P1 hat auch ein Amoled und eine höhere Auflösung.
Die Kamera ist gleichwertig zum S2.
Die Kamera ist gleichwertig zum S2.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.092
- Renomée
- 355
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Ok, streich das "viel" bei "viel schlechteres Display". An das Display des S2 kommt es trotzdem nicht heran und die anderen Nachteile wie fest eingebauter Akku, schlechtere Performance und schlechtere Kamera wiegen wie ich finde schwer.
Die Kamera ist nicht gleichwertig mit dem S2.
Test Ascend P1: http://www.chip.de/artikel/Huawei-Ascend_P1-Handy-Test_56857388.html
Test Galaxy S2: http://www.chip.de/artikel/Samsung-Galaxy_S2_i9100-Handy-Test_47492423.html
Galaxy S2: Platz 19
Ascend P1: Platz 31
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/detail/id/900/
Sicher, es kostet halt auch 50€ weniger und ist sicher nicht schlecht. Aber ob man die 50€ nicht am falschen Ende spart, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Die Kamera ist nicht gleichwertig mit dem S2.
Test Ascend P1: http://www.chip.de/artikel/Huawei-Ascend_P1-Handy-Test_56857388.html
Mäßige Kamera bei schlechtem Licht
Test Galaxy S2: http://www.chip.de/artikel/Samsung-Galaxy_S2_i9100-Handy-Test_47492423.html
Sehr gute Kamera und Videoaufnahme in Full-HD
Galaxy S2: Platz 19
Ascend P1: Platz 31
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/detail/id/900/
Wer lieber auf Altbewährtes setzt, dem raten wir zum koreanischen Vorbild des P1. Das Samsung Galaxy S2 ergattern Sie bereits für unter 370 Euro. Via Update läuft es ebenfalls mit Android 4.0 und liegt in unserer Handy-Bestenliste acht Plätze vor dem P1. Grund hierfür ist die bessere Performance, ein deutlich größerer Speicher und eine bessere Kamera.
Sicher, es kostet halt auch 50€ weniger und ist sicher nicht schlecht. Aber ob man die 50€ nicht am falschen Ende spart, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.577
- Renomée
- 935
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Bitte nicht die Tests der Chip nehmen da ist Computerbase viel besse und die sidn schon keine Profisr. Ich nutze Chip nur um mir die Bilder der Handycams anzusehen und da sieht die Kamera nicht schlechter aus.
Und klar ist das S2 besser aber nur wenn man das normale S2 nimmt das S2 G ist von der Leistung her gleichwertig.
Und das normale S2 muss man erstmal bekommen. inzwischen sind es sogar 80 € Unterschied der Preis wurde gesenkt.
Aber ja ich würde es für den preis auch nicht (mehr) nehmen sondern werde zum G615 greifen.
Und klar ist das S2 besser aber nur wenn man das normale S2 nimmt das S2 G ist von der Leistung her gleichwertig.
Und das normale S2 muss man erstmal bekommen. inzwischen sind es sogar 80 € Unterschied der Preis wurde gesenkt.
Aber ja ich würde es für den preis auch nicht (mehr) nehmen sondern werde zum G615 greifen.
Zuletzt bearbeitet:
Lexxington
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2004
- Beiträge
- 807
- Renomée
- 6
- Standort
- Zwischen Hannover und Braunschweig
- Aktuelle Projekte
- Constellation
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad L420 // Samsung Galaxy Note GT-N7000 4.1.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X2 555 => X4 B55 (3 Kerne funktionieren) @1,30V
- Mainboard
- ASUS M4A89GTD PRO/USB3 @2201
- Kühlung
- Noctua NH-D14 @7V
- Speicher
- 16 GB TeamGroup Elite (TED38192M1333HC9DC) CL9@1,3V mit 9-9-9-24
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 560 Ti Phantom²
- Display
- Dell UltraSharp U2412M silber
- HDD
- 4x 1TB Samsung Spinpoint F1 HD103UJ, 1x Western Digital Caviar Green 2TB (EARS)
- Optisches Laufwerk
- SATA Brenner mit Lightscribe
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe x1
- Gehäuse
- LianLi PC 7 SE-B @ich-bin-leise-Schalldämmung mit 2x BQ Silent Wings USC@7V
- Netzteil
- Seasonic S12-500W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Lian Li EX-332B mit 3x Samsung Spinpoint F1 HD103UJ @BQ Silent Wings USC@7V
De_vil
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 2.642
- Renomée
- 59
- Standort
- NRW...2*tes Zuhause im OT
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- INAKTIV
- BOINC-Statistiken
Habe mir das Nexus 4 für 350 bestellt.
Werde mein Sensation XL dann verkaufen.
Mal gucken wie es sich macht.
Werde mein Sensation XL dann verkaufen.
Mal gucken wie es sich macht.
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 364
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Ich warte mal auf das Galaxy 4. Und dann entscheide ich zwischen Xperia Z oder dem Samsung...
Android: Google besorgt über Samsung-Dominanz
und ich dachte, man müsste sich langsam über googles dominanz sorgen machen.
und ich dachte, man müsste sich langsam über googles dominanz sorgen machen.

Lexy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 2.658
- Renomée
- 35
- Standort
- Berlin Prenzl.Berg
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15" Core i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 4 GB G.Skill Sniper
- Grafikprozessor
- XpertVision 8800 GT
- Display
- 24" BenQ
- HDD
- 2x 500 GB SATA
- Soundkarte
- [Extern] Native Instruments Audio 4
- Netzteil
- BQ 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows 7
ich mach mir eher sorgen darüber das androidgeräte keine Updates mehr bekommen sobald sie in die Mittelklasse fallen. Was in der regel nach einem Jahr der fall ist.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.092
- Renomée
- 355
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Also das Galaxy S2 beispielsweise wird jetzt sehr bald das langersehnte Update auf Android 4.1 bekommen und das Gerät ist jetzt knapp 2 Jahre auf dem Markt. Liegt aber wohl daran, dass Samsung es immer noch ganz gut verkauft (bei Amazon immerhin noch auf Platz 7 der Verkaufs-Charts) und 2 Jahre Update-Versorgung ist leider absolut nicht Standard. Schätze mal, dass das durchaus das letzte Update für dieses Gerät sein könnte.ich mach mir eher sorgen darüber das androidgeräte keine Updates mehr bekommen sobald sie in die Mittelklasse fallen. Was in der regel nach einem Jahr der fall ist.
Bei günstigen Modellen, die nach spätestens einem Jahr schon veraltet sind und nicht mehr verkauft werden, verlieren die Hersteller leider sehr schnell die Motivation, dafür überhaupt Updates zu machen.
Aber es ist positiv, zu hören, dass scheinbar immer mehr Benutzer diesen Umstand bemängeln und auf eine gute Update-Versorgung Wert legen. Am Ende bestimmt einzig das Kaufverhalten der Kunden, inwieweit die Hersteller sich da in Zukunft bessern werden. Ich kaufe dann halt nur noch Samsung oder Nexus Geräte, wenn andere Hersteller sich nicht um vernünftige Update-Versorgung kümmern. Aber Käufer, die sich ein 100-150€ Billig-Smartphone kaufen, werden i.d.R. wohl auch kaum Wert auf irgendwelche Updates legen und das wissen die Hersteller.
Zuletzt bearbeitet:
4.1? sind wir nicht inzwischen schon bei 4.2.2? aber achso, das anpassen dauert ja so lange. wann hat google die version 4.1 noch mal veröffentlicht?Also das Galaxy S2 beispielsweise wird jetzt sehr bald das langersehnte Update auf Android 4.1 bekommen und das Gerät ist jetzt knapp 2 Jahre auf dem Markt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 135
- Aufrufe
- 20K