App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
droht ein neuer "Jahrhundertsommer"?
- Ersteller el-mujo
- Erstellt am
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 205
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
Da bin anderer Ansicht. Den letzten kleinen Tiefpunkt hatten wir um 1789 - der war eine Ursache der französischen Revolution. Davor waren kleine Tiefpunkte um die Auflösung des römischen Reiches und im Mittelalter, Wir reden also von Zyklen von etwa 500 Jahren. Und dann gibt es die langen Zyklen - die sich über ca. 20 000 Jahre erstrecken. Und nochmals ganz lange Zyklen, die sich über 200 000 Jahre erstrecken. Und diese Zyklen überlagern sich auch noch - genau das erleben wir derzeit. Aber es gibt viele Theorien.Ja, es gibt diese Schwankungen schon ewig. Aber die vollzogen sich sonst über mehrere 1000 Jahre oder noch längere Zeiträume.
Was wir in den letzten 100 Jahren gesehen haben, ist quasi in Blitz, ein Peak in diesem Zyklus. SOO schnell kann sich die Natur beim besten Willen nicht anpassen.
Was nur fest steht ist, dass wir eigentlich wissenschaftlich richtig gute Aufzeichnungen erst seit etwa 130 Jahren haben.
Übrigens eine der Theorien zum gesamten Zyklus inklusive kleine Eiszeit berücksichtigt auch die Auswirkungen der wachsenden Eismasse an den Polen.
Dadurch sinkt weltweit der Meeresspeigel, wodurch sich der Druck auf die Kontinentalplatten ändert, was mehr Vulkanaktivität erzeugt. Und wo damit extrem mehr Schwefel und viel SO2 und Co erzeugt wird.
Fest steht eigentlich nur, dass in den nächsten Jahren die Natur immer öfter ihre Kraft zeigen wird und vielerorts Bauwerke zerstören wird. Bei der heutigen dichten Bevölkerung wird das immer größere Opferzahlen erzeugen. Und es werden immer öfter Ernten zerstört werden und Millionen elendig verhungern. Dazu der Wahnwitz der KFZ-Verteufelung ... . Benzin und Diesel kann man wegen ihrer Energiedichte mit Tankwagen transportieren, für Wasserstoff und Akkuladungen benötigt man ein Leitungsnetz, was die Natur öfters zerstören wird.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Übrigens eine der Theorien zum gesamten Zyklus inklusive kleine Eiszeit berücksichtigt auch die Auswirkungen der wachsenden Eismasse an den Polen.
Dadurch sinkt weltweit der Meeresspeigel, wodurch sich der Druck auf die Kontinentalplatten ändert, was mehr Vulkanaktivität erzeugt. Und wo damit extrem mehr Schwefel und viel SO2 und Co erzeugt wird.
Dem gegenüber steht dann aber auch das schnelle Ansteigen der Temperaturen an den Polen, was ebenfalls zu Wettereffekten aufgrund der geringeren Temperaturdifferenz führt.
Ein Beispiel ist das Verhalten des Jetstreams der durch höhere Temperaturunterschiede begünstigt wird. Die nachlassende Stärke könnte hier zu den wenig wechselnden Wetterperioden - also lange stabile Hochs im Sommer mit wenig Niederschlag - führen.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Bei mir um die Ecke hat der Rheinpegel in Emmerich gerade die Rekordmarke von 7 cm vom 23.10.2018 mit 5 cm unterschritten,
er dürfte morgen sogar trocken fallen.
er dürfte morgen sogar trocken fallen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.055
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ist nicht vorher erst noch ein negativer Pegel zu erwarten?er dürfte morgen sogar trocken fallen.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.863
- Renomée
- 285
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Ich habe mit dem Begriff "trocken fallen" ein Problem. Ich kan mir darunter nicht wirklich was vorstellen.
In meiner Vorstellung bedeutet "trocken fallen" das das Flussbett leer ist. So wie bei der Donauversinkung.
Ist das So?
In meiner Vorstellung bedeutet "trocken fallen" das das Flussbett leer ist. So wie bei der Donauversinkung.
Ist das So?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.055
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich würde davon ausgehen, dass nur der Pegel trocken fällt. Der Rhein im Unterlauf sollte es sehr schwer haben, komplett auszutrocknen.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.863
- Renomée
- 285
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Eben. Denke ich auch. Da dürfte die Nordsee gut gegenhalten und das Flusbett hochströmen. Was aber auch nicht so gut wäre wegen dem Salzwasser.
Deswegen habe ich so meine Probleme mit dem Begriff.
Ok Nachtrag. Laut Wikipedia wäre trocken fallen das das Wasser kompeltt weg wäre am Ende. Emmerich ist ca. 17 Meter über N.N. Da kann ja dann wirklich alles weg sein. Aber dann dürfte am Oberlauf schon jetzt kein Wasser mehr vorhanden sein?!?!?
Deswegen habe ich so meine Probleme mit dem Begriff.
Ok Nachtrag. Laut Wikipedia wäre trocken fallen das das Wasser kompeltt weg wäre am Ende. Emmerich ist ca. 17 Meter über N.N. Da kann ja dann wirklich alles weg sein. Aber dann dürfte am Oberlauf schon jetzt kein Wasser mehr vorhanden sein?!?!?
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich habe mit dem Begriff "trocken fallen" ein Problem. Ich kan mir darunter nicht wirklich was vorstellen.
In meiner Vorstellung bedeutet "trocken fallen" das das Flussbett leer ist. So wie bei der Donauversinkung.
Ist das So?
Nein, der Pegelmesser steht ja nicht in der Fahrrinne sondern irgendwo an der Seite. Und weniger als Null geht imo doch nicht.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.055
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Klar doch. Ist nur schwer zu messen, wenn die Pegellatte bei 0 endet.Und weniger als Null geht imo doch nicht.
Wenn Du mal auf das Chartsymbol klickst und die Vorhersage anschaust, dann wird für dem 17.8. -1 erwartet, am 18.8. schon -5.
Auf der Elbe sieht es im Moment kurioserweise sehr gut aus. Wegen der Waldbrände lassen die Tschechen massiv Wasser aus den Schleusen, damit die Hubschrauber auch was aus dem Fluss entnehmen können. Aber irgendwann sind die Staustufen auch leer und die extrem tiefen Stände kommen dann erst zeitversetzt.
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Klar doch. Ist nur schwer zu messen, wenn die Pegellatte bei 0 endet.
Wenn Du mal auf das Chartsymbol klickst und die Vorhersage anschaust, dann wird für dem 17.8. -1 erwartet, am 18.8. schon -5.
Da es den ganzen Tag im Radio rauf und runter ging:
Negativer Pegel ist möglich. Aktuell sind wir bei 2cm.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Im Süden Deutschlands säuft bald alles ab, annormal der Niederschlag in dieser Jahreszeit.
Und in den Urlaubsländern droht bald Trinkwasserknappheit.
Und in den Urlaubsländern droht bald Trinkwasserknappheit.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.177
- Renomée
- 2.295
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe vor ein paar Monaten gelesen dass das nächste "El Niño" Klima Szenario anstehen könnte das sich lt. Wikipedia alle 2-8 Jahre wiederholen soll und der letzte 2015/16 in ungewöhnlich starker Ausprägung war.
Das kann wiederum bedeutet das die Hitzewellen der letzten Jahre nur ein Vorgeschmack gewesen sein könnten...
Edit:
Das kann wiederum bedeutet das die Hitzewellen der letzten Jahre nur ein Vorgeschmack gewesen sein könnten...
Edit:
Klimaphänomen El Niño: Erwartet uns ein Sommer voller Hitze?
Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen und Stürme können durch El Niño ausgelöst werden. Europa ist eher indirekt betroffen.
www.zdf.de
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 3.128
- Renomée
- 100
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- 2x HP E273q
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
schaun mer mal, dann sehn ma schon nicht schon vorab verrückt machen lassen.
Der Regen war sicherlich nicht schlecht für unserer vertrockneten Landesteile.
Der Regen war sicherlich nicht schlecht für unserer vertrockneten Landesteile.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.177
- Renomée
- 2.295
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Viel Regen ist bei ausgetrockneten Böden ein echtes Problem da diese das Wasser nicht aufnehmen können.
Es fließt also weitestgehend ab und sorgt so für ein entsprechendes Hochwasser.
Das kennt man ja auch wenn man versucht einen ausgetrockneten Boden zu gießen, das Wasser perlt förmlich ab oder unter der angefeuchteten Oberfläche ist es noch staubtrocken.
Es fließt also weitestgehend ab und sorgt so für ein entsprechendes Hochwasser.
Das kennt man ja auch wenn man versucht einen ausgetrockneten Boden zu gießen, das Wasser perlt förmlich ab oder unter der angefeuchteten Oberfläche ist es noch staubtrocken.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.451
- Renomée
- 329
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Hier (NRW) ist nach "Monaten" des Regens nichts von trockenen Böden mehr zu sehen. Das mag in großer Tiefe wieder etwas anders aussehen, aber nach den letzten Tiefbaustellen die ich hatte war alles bis 3m kletschnass.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.055
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Welcher Teil des Südens? Rund um München ist eher der Normalzustand zurück. Und am Alpenrand ist es eigentlich normal, dass dort oft viel Wasser auf einmal runterkommt.Im Süden Deutschlands säuft bald alles ab, annormal der Niederschlag in dieser Jahreszeit.
Und in den Urlaubsländern droht bald Trinkwasserknappheit.
Gut, der Badesee, wo ich Sonntag war, ist gut 50cm höher gewesen. Aber auch das könnte eher der normale Pegel gewesen sein. Nach den vielen trockenen Jahren weiß man das gar nicht mehr.
Und hier fließt auch nichts ungenutzt ab, die Böden sind gut durchweicht. Es dauert leider eine ganze Weile, ehe das Oberflächenwasser bis ins Grundwasser kommt. Teilweise ist aktuell trotz des vielen Regens der Grundwasserstand im Vergleich zu vor 1 Jahr weiter gefallen, weil weniger nachkam als abfloss.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Ich habe im Leben noch nie so ein Wetter erlebt, es ist alles extrem. Im Winter war 0 Niederschlag, dementsprechend fehlte der Schnee. Man musste nicht 1x Schnee schippen und das im Allgäu. Dann im Frühling kam auf einmal der Winter zurück in den Bergen. Der nutzte einem jetzt nichts mehr weil der Schnee schon viel zu weich war. Und dann im Frühjahr im März wochenlang extrem starker Wind, man konnte wieder nichts machen. Gefolgt und unzähligen Regentagen seit April. Zwischendurch war es kurz mal so heiss das man meinte der Winter geht direkt in den Frühling über. Normalerweise gibt es im Frühling deutlich weniger Niederschlag als im Sommer.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.055
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Dann ist halt dieses Jahr kein normales Jahr oder im Sommer kommt noch 10x so viel wie jetzt.Normalerweise gibt es im Frühling deutlich weniger Niederschlag als im Sommer.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Also ich wohne am "Rand" vom Allgäu - und hier war durchaus Schnee-Schippen angesagt - wenn auch rel. wenig...Ich habe im Leben noch nie so ein Wetter erlebt, es ist alles extrem. Im Winter war 0 Niederschlag, dementsprechend fehlte der Schnee. Man musste nicht 1x Schnee schippen und das im Allgäu. Dann im Frühling kam auf einmal der Winter zurück in den Bergen. Der nutzte einem jetzt nichts mehr weil der Schnee schon viel zu weich war. Und dann im Frühjahr im März wochenlang extrem starker Wind, man konnte wieder nichts machen. Gefolgt und unzähligen Regentagen seit April. Zwischendurch war es kurz mal so heiss das man meinte der Winter geht direkt in den Frühling über. Normalerweise gibt es im Frühling deutlich weniger Niederschlag als im Sommer.
Ansonsten kann der Sommer wegen mir GERNE ENDLICH kommen!!
Alles spricht von globaler Erwärmung - ich warte sehnsüchtig drauf - 12° sind angesagt - und das schon fast Mitte Mai - das ist doch auch nicht normal...
(Sommersocken kommen auch erst nächste Woche auf's Cabrio)
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.055
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das sind die Eisheiligen.12° sind angesagt - und das schon fast Mitte Mai - das ist doch auch nicht normal...
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.242
- Renomée
- 541
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.05 Certified
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Zeit zum Kuscheln am offenen Kamin !Das sind die Eisheiligen.12° sind angesagt - und das schon fast Mitte Mai - das ist doch auch nicht normal...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.177
- Renomée
- 2.295
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Mir sagte gestern schon das Thermometer 28 °C an als die Sonne auf den Balkon knallte.
Auf der Schattenseite war es natürlich deutlich kühler.
Auf der Schattenseite war es natürlich deutlich kühler.
Peet007
Admiral Special
Ich fahre seit über 10 Jahren fast Täglich mit dem Rad. Jeder weiß es aber keiner will was sagen. Das ist nicht mehr normal wobei ich bei uns das Microklima genau kenne. Solche Gewitter wie im Herbst gab es noch nie. Das Zeug das sie ausgebracht haben hat es am Straßenrand zusammengeschwemmt. Wenn mal die Wolkendecke aufreißt sieht man jede Menge Cemtrails.
Von der Gruppierung von der das ausgeht ist doch Geisteskrank. Ein Sanatorium wäre der bessere Ort für sie. Ist auch nur meine Meinung.
G