App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Luftbefeuchter
- Ersteller ghostadmin
- Erstellt am
ghostadmin
Grand Admiral Special
In der Dachwohnung ist es doch schon relativ trocken, wobei ich nicht weiß wie das im Frühjahr wird aber da ist wenigstens draussen die Luft feuchter.
Wer hat Erfahrung mit Luftbefeuchter?
Ultraschall/Vernebler soll eine Keimschleuder sein.
Verdampfer frisst Strom.
Dann gibts noch Verdunster, die sind wohl am besten aber nicht so effektiv.
Wer hat Erfahrung mit Luftbefeuchter?
Ultraschall/Vernebler soll eine Keimschleuder sein.
Verdampfer frisst Strom.
Dann gibts noch Verdunster, die sind wohl am besten aber nicht so effektiv.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.925
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich reguliere die Feuchtigkeit im Winter durch die Tür vom Badezimmer. Nach dem Duschen oder wenn dort Wäsche trocknet, bleibt die Tür halt offen.
Alternativ Schalen mit Wasser auf die Heizkörper stellen.
Alternativ Schalen mit Wasser auf die Heizkörper stellen.
ghostadmin
Grand Admiral Special
ich dusche nicht so oft weil meine Haut sonst zu trocken wird.
Das mit den Schalen funktioniert auch nur gut im Altbau wenn man hohe Vorlauftemperaturen hat. Da konnte ich problemos 5L am Tag durchjagen.
Meine Wohnung jetzt ist schon so warm das ich die Heizkörper alle aus habe.
Das mit den Schalen funktioniert auch nur gut im Altbau wenn man hohe Vorlauftemperaturen hat. Da konnte ich problemos 5L am Tag durchjagen.
Meine Wohnung jetzt ist schon so warm das ich die Heizkörper alle aus habe.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.596
- Renomée
- 1.310
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Also ich habe empfindliche Schleimhäute und reagiere ziemlich auf zu trockene Raumluft. Ich habe mich damals für die Geräte von Venta entschieden. Einfache Technik - dafür fast unverständlich teuer - aber es funktioniert! Lieber eine Geräteklasse höher als nötig zulegen und dafür auf niedrigster Stufe laufen lassen.
Gruß
Ritschie
Gruß
Ritschie
ghostadmin
Grand Admiral Special
hast du den LW25 und was ist das für ein Mittel was man da reingeben muss?
Ich hab neben Küche/Bad halt nur 1 großes Zimmer.
Ich hab neben Küche/Bad halt nur 1 großes Zimmer.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.596
- Renomée
- 1.310
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Hast Du mal mit nem Hygrometer die Luftfeuchtigkeit überprüft?hast du den LW25
Ich habe einen LW24 und einen LW14. Für ein Wohnzimmer halte ich den LW25 für geeignet - für eine ganze Wohnung ist er aber überfordert. Letztendlich geht's aber ja nur um Räume, in denen man sich lange aufhält, also Wohn- und Schlafzimmer. Mein LW24 steht im Wohnzimmer, der LW14 im Schlafzimmer.
Wie sinnvoll das Zugabemittel ist - keine Ahnung. Soll ja die Oberflächenspannung nehmen, Keime reduzieren und Kalkablagerung verhindern. Für den Geldbeutel des Herstellers ist es sicher sinnvoll
Die "Luftwäsche"-Funktion halte ich übrigens für ziemliches Marketing, auch wenn immer etwas Staub als Bodensatz im Gerät landet. Dafür sind für mich als Heuschnupfler aber andere Geräte wirkungsvoller.
Gruß
Ritschie
Zuletzt bearbeitet:
ghostadmin
Grand Admiral Special
Benutzt du dann noch einen Luftreiniger?
Ich weiß nicht wie groß die Wohnung ist, nur die Bodenfläche gesamt 70qm aber da werden die Dachschrägen abgezogen und Bad+Küche ca. 10-15qm.
Oberflächenspannung kann man ja mit Spülmittel reduzieren und Kalk irgendeine Säure. Keime durch Chlor? Wobei Chlor 1. nicht gesund ist und 2. mit manchen Stoffen noch giftiger.
Ich weiß nicht wie groß die Wohnung ist, nur die Bodenfläche gesamt 70qm aber da werden die Dachschrägen abgezogen und Bad+Küche ca. 10-15qm.
Oberflächenspannung kann man ja mit Spülmittel reduzieren und Kalk irgendeine Säure. Keime durch Chlor? Wobei Chlor 1. nicht gesund ist und 2. mit manchen Stoffen noch giftiger.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.596
- Renomée
- 1.310
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Ja! Regelmäßig in der Heizsaison.Benutzt du dann noch einen Luftreiniger?
Macht natürlich nur Sinn, wenn man tatsächlich Probleme mit trockener Heizungsluft hat.
Gruß
Ritschie
ghostadmin
Grand Admiral Special
Die trockene Luft sorgt ja auch dafür das soviele Menschen krank sind. Aber eigentlich müsste es im Altbau auch nicht feuchter sein im Winter. Hat man früher vielleicht noch viel weniger geheizt.
Luftfeuchtigkeit liegt irgendwo 30-35% 20°C (fast ohne Heizung, Nachbarn unter mir heizen wohl viel) da zeigt jedes Gerät anders.
Von Beurer gäbs noch ein ähnliches Gerät oder nächst größer LW45. Ich hab keine Ahnung wie lange das Gerät da laufen muss.
Luftfeuchtigkeit liegt irgendwo 30-35% 20°C (fast ohne Heizung, Nachbarn unter mir heizen wohl viel) da zeigt jedes Gerät anders.
Von Beurer gäbs noch ein ähnliches Gerät oder nächst größer LW45. Ich hab keine Ahnung wie lange das Gerät da laufen muss.
Zuletzt bearbeitet:
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.721
- Renomée
- 1.265
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 4x Ryzen 7950X, 4800H, 5600G, 2x RTX 4070 Ti, RTX 3080, GTX 1650 Ti, RTX 4090
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X, 5600G
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.x
Hab den Venta LW25 im Wohnzimmer (23m²) und muss alle 2 Tage Wasser nachfüllen. Luftfeuchte geht von 20 auf 40% hoch. Heizung ist in der Regel aus, dafür pusten mehrere Rechner warme Luft in die Bude. Als Zusatz gebe ca. 1x pro Woche nen Schuss Biopretta rein. Entkalker brauche ich nicht.
Gekauft hab ich das Gerät aus der Saturn Fundgrube für 70€. Hatte nicht eingesehen, über 200€ für nen Wassertank mit Ventilator zu bezahlen.
Gekauft hab ich das Gerät aus der Saturn Fundgrube für 70€. Hatte nicht eingesehen, über 200€ für nen Wassertank mit Ventilator zu bezahlen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.925
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wohin verschwindet die Luftfeuchte denn bei Euch?
Wenn ich viele Stunden in einem Raum bin, dann steigt die Luftfeuchte dort jede Stunde um ca. 1% - also in der Regel von 50 auf 60% - dann lüfte ich erstmal wieder 10% runter. Egal ob 100 Jahre alter ungedämmter Grunderzeitbau oder 20 Jahre alter Betonbunker.
Nur in einer Wohnung mit dauerhafter Zwangsentlüftung im innenliegenden Bad war die Luftfeuchte stetig am sinken - darum hab ich dort drin dann eben regelmäßig die Wäsche getrocknet oder geduscht und die Feuchte in der Wohnung verteilt. Ich hätte alternativ auch die Lüfteröffnung ein wenig verschließen können.
Wenn ich viele Stunden in einem Raum bin, dann steigt die Luftfeuchte dort jede Stunde um ca. 1% - also in der Regel von 50 auf 60% - dann lüfte ich erstmal wieder 10% runter. Egal ob 100 Jahre alter ungedämmter Grunderzeitbau oder 20 Jahre alter Betonbunker.
Nur in einer Wohnung mit dauerhafter Zwangsentlüftung im innenliegenden Bad war die Luftfeuchte stetig am sinken - darum hab ich dort drin dann eben regelmäßig die Wäsche getrocknet oder geduscht und die Feuchte in der Wohnung verteilt. Ich hätte alternativ auch die Lüfteröffnung ein wenig verschließen können.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.721
- Renomée
- 1.265
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 4x Ryzen 7950X, 4800H, 5600G, 2x RTX 4070 Ti, RTX 3080, GTX 1650 Ti, RTX 4090
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X, 5600G
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.x
Frag ich mich auch öfters. Am trockenen Rotwein wird es nicht liegenWohin verschwindet die Luftfeuchte denn bei Euch?

Morkhero
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.702
- Renomée
- 682
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
du könntest dir die bude mit pflanzen zustellen ^^
ghostadmin
Grand Admiral Special
aber doch nicht rund um die Uhr oder?Nur in einer Wohnung mit dauerhafter Zwangsentlüftung im innenliegenden Bad war die Luftfeuchte stetig am sinken
Habe auch so einen Lüfter im Bad (abgeklemmt)
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.925
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Doch. Der Lüfter war zentral irgendwo auf dem Dach und hat einen minimalen Unterdruck erzeugt. Also nicht hörbar und nicht störend. Aber wenn länger niemand Feuchtigkeit ausatmet, wars irgendwann trocken.aber doch nicht rund um die Uhr oder?
ghostadmin
Grand Admiral Special
Hatte man das auch nicht gehört wenn man das Ohr an die Öffnung gehalten hat?
Ist ja schon krass sowas.
Pustet sowas eigentlich nicht auch Luft oder gar Staub in die darüberliegenden Nachbarwohnungen?
So ein System hab ich aktuell drin:
In einer alten Wohnung war es mal so das es durch diesen Schacht ständig nach Duftstoffe und Zigaretten gerochen hatte, da bin ich fast durchgedreht. Und die Fenster drunter waren auch ständig auf Kipp das die Luft ständig schlecht war die rein kam.
Ist ja schon krass sowas.
Pustet sowas eigentlich nicht auch Luft oder gar Staub in die darüberliegenden Nachbarwohnungen?
So ein System hab ich aktuell drin:
In einer alten Wohnung war es mal so das es durch diesen Schacht ständig nach Duftstoffe und Zigaretten gerochen hatte, da bin ich fast durchgedreht. Und die Fenster drunter waren auch ständig auf Kipp das die Luft ständig schlecht war die rein kam.
Zuletzt bearbeitet:
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.415
- Renomée
- 298
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Bei einer Kölner Lüftung hat jedes Bad normalerweise eine eigene Zuluft von unten und eine eigene Abluft nach oben. Da sollte man im Regelfall nichts von den Anderen riechen.
Wer zuviel von den Nachbarn hört, sollte sich nach etwas freistehendem im Bereich Alleinlage im Wald umsehen oder ins Augustinum umziehen.
Wer zuviel von den Nachbarn hört, sollte sich nach etwas freistehendem im Bereich Alleinlage im Wald umsehen oder ins Augustinum umziehen.

ghostadmin
Grand Admiral Special
Könnte mir vorstellen das es da vielleicht schon wieder zu leise wird...
Aber überall wo viel Menschen sind wird es automatisch laut. Könnte vorstellen das es selbst im Altersheim mal deutlich lauter werden kann z.B. wenn die Leute Fernsehen. Die drehen den Ton gerne mal bis Anschlag auf weil Hörgerät braucht man ja keins.
Wegen der Lüftung kommt wahrscheinlich aufs Haus an, bei einem 10 stöckigen Haus mit 50 Parteien wird wohl nicht jeder seinen eigenen Schacht haben.
Was echt viel bringt wenn man z.b. 2 Teppiche ca. 150x50 nass macht und auf einen Wäscheständer stellt. Zum auffangen kann man noch eine Wäschewanne drunter stellen. Hab ca. 10% mehr als vorher. Schön aussehen tut es aber nicht.
Aber überall wo viel Menschen sind wird es automatisch laut. Könnte vorstellen das es selbst im Altersheim mal deutlich lauter werden kann z.B. wenn die Leute Fernsehen. Die drehen den Ton gerne mal bis Anschlag auf weil Hörgerät braucht man ja keins.
Wegen der Lüftung kommt wahrscheinlich aufs Haus an, bei einem 10 stöckigen Haus mit 50 Parteien wird wohl nicht jeder seinen eigenen Schacht haben.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Was echt viel bringt wenn man z.b. 2 Teppiche ca. 150x50 nass macht und auf einen Wäscheständer stellt. Zum auffangen kann man noch eine Wäschewanne drunter stellen. Hab ca. 10% mehr als vorher. Schön aussehen tut es aber nicht.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.925
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Vermutlich nicht. Ich hatte nie Gelegenheit mein Ohr in 2,5m Höhe zu bringen.Hatte man das auch nicht gehört wenn man das Ohr an die Öffnung gehalten hat?
Ist ja schon krass sowas.
Ich fand es perfekt. Kein Lärm, keine Gerüche von den Nachbarn.
In der Wohnung vorher hatten wohl einige Nachbarn trotz Verbot eigene Lüfter oder gar die Abluft von der Küche angeschlossen. Da hab ich dann notgedrungen auch einen Lüfter im Bad platziert und in WohnKochzimmer die Öffnungen komplett verschlossen, da gabs ja ein Fenster.
Ich hab ne Hütte im Wald - die Natur ist alles Andere als ruhigim Wald

ghostadmin
Grand Admiral Special
Naturgeräusche stören halt meist nicht so weil es wie der Name sagt natürlich ist.
Wieso Verbot Lüfter? Macht doch Sinn einen Schacht in der Küche zu nutzen. So eine Haube über dem Kochfeld ist ziemlich sinnbefreit wenn die keinen Anschluss nach draussen hat. Die reduziert Feinstaub rein gar nicht und wer sich wundert, insbesondere beim braten entsteht davon jede Menge.
Wieso Verbot Lüfter? Macht doch Sinn einen Schacht in der Küche zu nutzen. So eine Haube über dem Kochfeld ist ziemlich sinnbefreit wenn die keinen Anschluss nach draussen hat. Die reduziert Feinstaub rein gar nicht und wer sich wundert, insbesondere beim braten entsteht davon jede Menge.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.925
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Eben weil die Gerüche sonst in allen anderen Wohnungen landeten. Mal abgesehen vom Fett, was sich in den Schächten ablagert.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.892
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das ist ganz einfach, wenn es ein Mietshaus über mehrere Etagen ist und man der einzige ist der Luft in den Schacht drück dann kommt diese Luft bei allen Öffnungen und nicht nur der im Dach raus.Wieso Verbot Lüfter? Macht doch Sinn einen Schacht in der Küche zu nutzen. So eine Haube über dem Kochfeld ist ziemlich sinnbefreit wenn die keinen Anschluss nach draussen hat. Die reduziert Feinstaub rein gar nicht und wer sich wundert, insbesondere beim braten entsteht davon jede Menge.

gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.601
- Renomée
- 1.699
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Rückschlagklappe in der Zuleitung von Dunstabzugshaube zum (bei uns ungenutzen) Schornstein.Das ist ganz einfach, wenn es ein Mietshaus über mehrere Etagen ist und man der einzige ist der Luft in den Schacht drück dann kommt diese Luft bei allen Öffnungen und nicht nur der im Dach raus.Wieso Verbot Lüfter? Macht doch Sinn einen Schacht in der Küche zu nutzen. So eine Haube über dem Kochfeld ist ziemlich sinnbefreit wenn die keinen Anschluss nach draussen hat. Die reduziert Feinstaub rein gar nicht und wer sich wundert, insbesondere beim braten entsteht davon jede Menge.![]()
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.892
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die ist ziemlich sinnfrei wenn sie da zum Einsatz kommt wo reingepustet wird und alle anderen keine haben.Rückschlagklappe in der Zuleitung von Dunstabzugshaube zum (bei uns ungenutzen) Schornstein.

Das ist nur sinnvoll wenn alle Lüftungsöffnungen eine besitzen.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.601
- Renomée
- 1.699
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Haben die anderen auch, da hat man sich abgesprochen.Die ist ziemlich sinnfrei wenn sie da zum Einsatz kommt wo reingepustet wird und alle anderen keine haben.Rückschlagklappe in der Zuleitung von Dunstabzugshaube zum (bei uns ungenutzen) Schornstein.
Das ist nur sinnvoll wenn alle Lüftungsöffnungen eine besitzen.
Bei Sturm hört man sie manchmal leise klacken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 186
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 496
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 450