Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Phenom II System aufrüsten
- Ersteller pitpat
- Erstellt am
pitpat
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
Moin Leude,
ich hab in Sachen Hardware die letzten Jahre gepennt und brauche ein wenig Hilfe um mein System zu aktualisieren. Zur Zeit zocke ich 7days to die in Full HD in niedrigen Details und meist ausreichend FPS. Oft ruckelt es aber stark wenn Landschaften aufgebaut werden u.ä. Ich vermute die CPU ist hier der Flaschenhals? Zusätzlich würde ich das System gerne ein wenig leiser machen.
Das momentane Setup:
CPU: AMD Phenom II X4 @ 3,1 Ghz + Scythe Ninja CU mit Scythe Slipstream 120mm @ 800 RPM
Board: ASRock 890 GX Extreme 3
RAM: 2*4 GB DDR3 1333 Mhz
GPU: Palit Geforce GTX 750 Gti 2GB Passivkühlung
HDD: 120 GB SSD + 2 TB
NT: OCZ ModXStream Pro 500W
Gehäuse: LanCool K6 + Scythe Slipstream 120mm @ 500 RPM (Front) + LianLi Lüfter 120mm @ 1200 RPM (Back)
Mein Gedanke war CPU, Board und RAM zu ersetzen für mehr Power und evtl. das Netzteil für weniger Lautstärke Ausgeben wollte ich insgesamt ca. 300-400€, je nachdem was benötigt wird an neuen Teilen. Gebrauchtes ginge auch, wenn es Sinn macht. Was würdet ihr da vorschlagen?
Vielen Dank und Grüße!
ich hab in Sachen Hardware die letzten Jahre gepennt und brauche ein wenig Hilfe um mein System zu aktualisieren. Zur Zeit zocke ich 7days to die in Full HD in niedrigen Details und meist ausreichend FPS. Oft ruckelt es aber stark wenn Landschaften aufgebaut werden u.ä. Ich vermute die CPU ist hier der Flaschenhals? Zusätzlich würde ich das System gerne ein wenig leiser machen.
Das momentane Setup:
CPU: AMD Phenom II X4 @ 3,1 Ghz + Scythe Ninja CU mit Scythe Slipstream 120mm @ 800 RPM
Board: ASRock 890 GX Extreme 3
RAM: 2*4 GB DDR3 1333 Mhz
GPU: Palit Geforce GTX 750 Gti 2GB Passivkühlung
HDD: 120 GB SSD + 2 TB
NT: OCZ ModXStream Pro 500W
Gehäuse: LanCool K6 + Scythe Slipstream 120mm @ 500 RPM (Front) + LianLi Lüfter 120mm @ 1200 RPM (Back)
Mein Gedanke war CPU, Board und RAM zu ersetzen für mehr Power und evtl. das Netzteil für weniger Lautstärke Ausgeben wollte ich insgesamt ca. 300-400€, je nachdem was benötigt wird an neuen Teilen. Gebrauchtes ginge auch, wenn es Sinn macht. Was würdet ihr da vorschlagen?
Vielen Dank und Grüße!
Zuletzt bearbeitet:
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.220
- Renomée
- 210
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Sicher dass das Ruckeln an der CPU liegt? Könnte es nicht auch am vollen VRAM bzw. RAM liegen? Ansonsten wäre ein Ryzen R5 1500X und irgend ein B350-Board eine sinnvolle Investition. Speicher müsste man sich passenden suchen, am besten etwas um die DDR4-3000 und 2x8GB, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Speicher ist allerdings mit der teuerste Part.
pitpat
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
Sicher dass das Ruckeln an der CPU liegt? Könnte es nicht auch am vollen VRAM bzw. RAM liegen? Ansonsten wäre ein Ryzen R5 1500X und irgend ein B350-Board eine sinnvolle Investition. Speicher müsste man sich passenden suchen, am besten etwas um die DDR4-3000 und 2x8GB, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Speicher ist allerdings mit der teuerste Part.
EDIT: Hab mir die Speicherauslastung angesehen, der VRAM ist nie über 50%, der RAM bei ca. 70%. Das kann ich schon mal ausschließen.
Zur CPU: Wenn Ryzen, dann nicht gleich den Ryzen 5 1600? 30€ mehr für 2 Kerne extra, ist das nicht sinnvoll? Was das Netzteil angeht: Das be quiet hier soll sehr leise sein, ist aber teuer und nicht-modular. Hat jemand Alternativen?
Zuletzt bearbeitet:
denjo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 3.744
- Renomée
- 116
- Standort
- Kellinghusen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PDM <--- sowas gabs mal :(
- Lieblingsprojekt
- all
- Meine Systeme
- Ryzen 7 1700, 3.60GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X, 4,1Ghz All Core VID 1.13
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- Gskill F4-3600C16-8GTZNC -> 4*8 GB 3733Mhz (16-19-19-19-35)
- Grafikprozessor
- 5700XT Nitro+
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 NVMe 1 TB
- HDD
- Western Digital Blue 4TB + 500 Samsung
- Optisches Laufwerk
- gehören der Vergangenheit an.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- bequite! PURE BASE 500
- Netzteil
- Enermax Revolution87+ 550 W GOLD -> Thx p3d
- Betriebssystem
- Windows X
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Verschiedenes
- MEHR POWER ^^
- Internetanbindung
- ▼600 ▲50
das liegt mit höchster warscheinlichkeit an der GPU.
man könnte jetzt in eine gpu investieren und den System wechsel noch um einige Monate hinauszögern
man könnte jetzt in eine gpu investieren und den System wechsel noch um einige Monate hinauszögern

bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.220
- Renomée
- 210
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Der 1500X hat halt den höheren Basistakt, er ist dann bei Anwendungen, die wenige Kerne brauchen, etwas schneller, falls du nicht vorhast, selbst zu übertakten. Wenn du selbst Hand anlegen willst, dann ist der R5 1600 die bessere Option.Zur CPU: Wenn Ryzen, dann nicht gleich den Ryzen 5 1600? 30€ mehr für 2 Kerne extra, ist das nicht sinnvoll?
pitpat
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
das liegt mit höchster warscheinlichkeit an der GPU.
man könnte jetzt in eine gpu investieren und den System wechsel noch um einige Monate hinauszögern![]()
Bist du dir da sicher? Ich hab grad mal auf 1280*1024 gestellt und im Stand ca. 120 FPS. Wenn ich durch die Landschaft düse, sinds im Schnitt immer noch 80-100 FPS, allerdings hab ich immer nich Ruckler wenn er die Landschaft nachlädt. Der Unterschied zu Full HD ist da gar nicht so groß...
Aber während das Spiel aktiv ist, sonst macht es keinen Sinn. Und GPU-Z für den Speicher der Grafikkarte. Beides zusammen geht auch mit MSI Afterburner, wo man es sich direkt im Spiel anzeigen lassen kann bzw. (glaub ich) auch mitgeloggt werden kann. Der 1500X hat halt den höheren Basistakt, er ist dann bei Anwendungen, die wenige Kerne brauchen, etwas schneller, falls du nicht vorhast, selbst zu übertakten. Wenn du selbst Hand anlegen willst, dann ist der R5 1600 die bessere Option.
Wie oben geschrieben, die Speicherauslastung ist ok. Zum R5 1600: Ja, ein wenig übertakten würde ich schon gerne, da macht das wohl mehr Sinn. Wäre das ein vernünftiges Setup...?

bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.220
- Renomée
- 210
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Kannst du auch statt des (V)RAM auch mal die Auslastung der CPU-Kerne und des Grafikchips ansehen? Dort wo du kurze 100%-Ausschläge hast, dort sollte es am Ende limitieren.
Zur neuen Konfiguration: Warum nur 2x4GB? Ich würde gleich auf 2x8GB gehen, dann hast du genug für die Zukunft und umgehst Probleme durch Vollbestückung. EDIT: 2x8GB kosten nicht mal doppelt soviel wie die ausgewählten.
Zur neuen Konfiguration: Warum nur 2x4GB? Ich würde gleich auf 2x8GB gehen, dann hast du genug für die Zukunft und umgehst Probleme durch Vollbestückung. EDIT: 2x8GB kosten nicht mal doppelt soviel wie die ausgewählten.
denjo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 3.744
- Renomée
- 116
- Standort
- Kellinghusen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PDM <--- sowas gabs mal :(
- Lieblingsprojekt
- all
- Meine Systeme
- Ryzen 7 1700, 3.60GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X, 4,1Ghz All Core VID 1.13
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- Gskill F4-3600C16-8GTZNC -> 4*8 GB 3733Mhz (16-19-19-19-35)
- Grafikprozessor
- 5700XT Nitro+
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 NVMe 1 TB
- HDD
- Western Digital Blue 4TB + 500 Samsung
- Optisches Laufwerk
- gehören der Vergangenheit an.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- bequite! PURE BASE 500
- Netzteil
- Enermax Revolution87+ 550 W GOLD -> Thx p3d
- Betriebssystem
- Windows X
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Verschiedenes
- MEHR POWER ^^
- Internetanbindung
- ▼600 ▲50
liegt wahrscheinlich am spiel selbst. da gibt es wohl mehrere die sich über die Performance und Framedrops beschweren -_- da bringt dir wohl der beste kasten nichts ^^
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
Das Spiel selber scheint ja von Praktikanten Programmiert zu sein......
Deine Grafikkarte ist ja auch nicht die Schnellste + Passiv.
Dann würde ich mir im Spiel mal alle Daten anzeigen lassen,möglich das es einfach nur durch zu hohe Temperaturen ruckelt.
Warum soll das Netzteil so laut sein,hast den Lüfter mal angehalten?
Was wird noch mit dem Rechner gemacht?
Hast oder kommen noch andere Spiele?
Wann kommt ne Neue Grafikkarte?
Aktuell R3 1300X oder max R5 1500X,Takten alle höher als der R5 1600 was bei deinem Spiel wichtig ist.
--- Update ---
Zum Netzteil.
Wenn du keine Neue deutlich schnellere Grafikkarte bekommst,dann reichen die locker aus:
https://geizhals.de/?cmp=1529687&cmp=1382424&cmp=1564497
--- Update ---
Wenn's leise werden soll,dann würd ich lieber mal ein Anständiges Gehäuse und Lüfter kaufen.......
Deine Grafikkarte ist ja auch nicht die Schnellste + Passiv.
Dann würde ich mir im Spiel mal alle Daten anzeigen lassen,möglich das es einfach nur durch zu hohe Temperaturen ruckelt.
Warum soll das Netzteil so laut sein,hast den Lüfter mal angehalten?
Was wird noch mit dem Rechner gemacht?
Hast oder kommen noch andere Spiele?
Wann kommt ne Neue Grafikkarte?
Aktuell R3 1300X oder max R5 1500X,Takten alle höher als der R5 1600 was bei deinem Spiel wichtig ist.
--- Update ---
Zum Netzteil.
Wenn du keine Neue deutlich schnellere Grafikkarte bekommst,dann reichen die locker aus:
https://geizhals.de/?cmp=1529687&cmp=1382424&cmp=1564497
--- Update ---
Wenn's leise werden soll,dann würd ich lieber mal ein Anständiges Gehäuse und Lüfter kaufen.......
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.656
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Slipstream-Lüfter habe ich selbst, die muss man nicht tauschen, da sehr leise und durch die zusätzlichen Lüfterschaufeln fördern sie auch bei wenig Drehzahl viel Luft.
Wenn das Straight Power zu teuer ist, dann nimmt halt das Pure Power. Aber 300W fände ich etwas knapp, außer Du willst auch die nächsten Jahre mit so einer schwachen Grafikkarte planen.
Passiv gekühlte Grafikkarten sind eigentlich optimal. Entweder man nimmt den kostenlosen lautlos-Modus mit oder man schraubt einen ordentlichen Gehäuselüfter drauf und hat in Summe einen besseren Kühler als jede andere aktive Karte bieten kann, ohne dass man davon wirklich was hört.
Das Gehäuse ist mit seinem einen Lüfter hinten sicherlich nicht optimal - aber mein FX-8300 + GTX750ti haben auch keine bessere Behausung, laufen nicht heiß und ich kann trotzdem bei Vollast daneben schlafen.
Ist das Spiel und Windows denn komplett auf der SSD? Nicht, dass es auf der HDD liegt, und die Laderuckler kommen daher...
Wenn das Straight Power zu teuer ist, dann nimmt halt das Pure Power. Aber 300W fände ich etwas knapp, außer Du willst auch die nächsten Jahre mit so einer schwachen Grafikkarte planen.
Passiv gekühlte Grafikkarten sind eigentlich optimal. Entweder man nimmt den kostenlosen lautlos-Modus mit oder man schraubt einen ordentlichen Gehäuselüfter drauf und hat in Summe einen besseren Kühler als jede andere aktive Karte bieten kann, ohne dass man davon wirklich was hört.
Das Gehäuse ist mit seinem einen Lüfter hinten sicherlich nicht optimal - aber mein FX-8300 + GTX750ti haben auch keine bessere Behausung, laufen nicht heiß und ich kann trotzdem bei Vollast daneben schlafen.
Ist das Spiel und Windows denn komplett auf der SSD? Nicht, dass es auf der HDD liegt, und die Laderuckler kommen daher...
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
Naja,ich hab auch so ein gehabt und der musst mit rund .....800U/min laufen damit die Platten ein wenig kühler wurden und das war deutlich kleiner als in so einem Gehäuse.......Slipstream-Lüfter habe ich selbst, die muss man nicht tauschen, da sehr leise und durch die zusätzlichen Lüfterschaufeln fördern sie auch bei wenig Drehzahl viel Luft.
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=802485&p=8755095#post8755095
--- Update ---
Ich würd es so machen,fehlt nur noch das Gehäuse:
https://www.mindfactory.de/shopping...221feae3e80597cd568680182cb7eb7d450fd9921e726
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 370
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 36K