App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 Adapter (USB 3.1 GEN2 Adapter) im Kurztest an USB 3.0 und USB 3.1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.282
- Renomée
- 2.657
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich darf oft im Bekannten/Kollegenkreis Laufwerke an Rechner/Notebooks austauschen. Bei Notebooks stellt sich oft das Problem das man beim klonen das neue Laufwerk nicht einbauen kann. Ich nutze da bisher einen USB2 Adapter einer Samsung 830 zu oder eine USB 3.0 Dockingstation für 2,5 und 3,5 Laufwerke.
Der Samsungadapter hat (abseits das USB 2.0 langsam ist) das Problem das viele neuere SSD's mit ihm nicht mehr funktionieren und die Dockingstation ist klobig und braucht auch noch ein eigenes Netzteil.
Ich habe mich dann für einen RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 Adapter entschieden. Es gibt auch ähnliches etwas günstiger mit USB 3.0, ich habe mich aber für den geringen Aufpreis für die Version mit USB 3.1 GEN2 (10 Gbit/s) entschieden auch wenn ich im Moment keinen Rechner mit USB 3.1 GEN2 Schnittstelle habe.
Der Adapter funktioniert ohne Probleme an diversen USB 3.0 Ports (H170, AS Media, H77, A88, VIA......)
Getestet wurde an den H170 Ports eines ASUS H170M-E D3, als SSD war eine 840 Pro 256 GB im Einsatz. Zum Vergleich wurde noch ein FANTEC 225U3-6G mit ASMT 2105 getestet (Link zur Fantec HP sind defekt). Betriebssystem ist Windows 8.1 Pro.
FANTEC 225U3-6G:


RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 Adapter:


Man sieht da hat sich einiges getan zum besseren.
Man kann den RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 Adapter nur als Adapter benutzen oder wie ein externes Laufwerk mit der Schutzhülle:


USB 3.1 Ports zum testen sind bisher nicht verfügbar, die c't hat da aber wenn ich mich noch richtig erinnere an manchen Probleme festgestellt.
Update:
Ich habe mir eine ASUS USB 3.1 TYPE-A PCIe x4 2.0 Karte "geliehen". Eingebaut ist sie in einer X79 Plattform in einem PEG Slot, Betriebssystem Windows 10 (Treiber wird vom BS mitgeliefert). Als SSD am RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 dient eine Sandisk Ultra Plus 256 GB (Marvellcontroller/MLC).
Erste kritische Einschränkung: mit dem Adapaterkabel von Raidsonic funktioniert der Adapter nicht! Gerät wird ständig ein/ausgebucht oder gar nicht eingebucht. Ich habe noch 3 externe Toshiba HDD mit USB 3.0 - die Kabel haben die selben Stecker wir der ICY BOX IB-AC603-U31 und mit den Kabel funktioniert der Adapter ohne Probleme. Das Probleme tritt nur an der ASUS Karte auf, an allen anderen - allerdings USB 3.0 - Ports nicht. Auch auf anderen Plattformen zeigt sich das selbe Fehlerbild.
Tests an der Karte also mit dem Toshibakabel.
ASUS USB 3.1 Karte:


ASMEDIA USB 3.0 Ports des Mainboards:


Und die Sandisk noch mal zum Vergleich an den USB 3.0 Port des H170:


(Zugriffszeit beim AS SSD ist aus weil es mit dem NVME Treiber von Samsung da zu einem Fehler kommt).
MfG
Der Samsungadapter hat (abseits das USB 2.0 langsam ist) das Problem das viele neuere SSD's mit ihm nicht mehr funktionieren und die Dockingstation ist klobig und braucht auch noch ein eigenes Netzteil.
Ich habe mich dann für einen RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 Adapter entschieden. Es gibt auch ähnliches etwas günstiger mit USB 3.0, ich habe mich aber für den geringen Aufpreis für die Version mit USB 3.1 GEN2 (10 Gbit/s) entschieden auch wenn ich im Moment keinen Rechner mit USB 3.1 GEN2 Schnittstelle habe.
Der Adapter funktioniert ohne Probleme an diversen USB 3.0 Ports (H170, AS Media, H77, A88, VIA......)
Getestet wurde an den H170 Ports eines ASUS H170M-E D3, als SSD war eine 840 Pro 256 GB im Einsatz. Zum Vergleich wurde noch ein FANTEC 225U3-6G mit ASMT 2105 getestet (Link zur Fantec HP sind defekt). Betriebssystem ist Windows 8.1 Pro.
FANTEC 225U3-6G:


RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 Adapter:


Man sieht da hat sich einiges getan zum besseren.
Man kann den RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 Adapter nur als Adapter benutzen oder wie ein externes Laufwerk mit der Schutzhülle:


USB 3.1 Ports zum testen sind bisher nicht verfügbar, die c't hat da aber wenn ich mich noch richtig erinnere an manchen Probleme festgestellt.
Update:
Ich habe mir eine ASUS USB 3.1 TYPE-A PCIe x4 2.0 Karte "geliehen". Eingebaut ist sie in einer X79 Plattform in einem PEG Slot, Betriebssystem Windows 10 (Treiber wird vom BS mitgeliefert). Als SSD am RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 dient eine Sandisk Ultra Plus 256 GB (Marvellcontroller/MLC).
Erste kritische Einschränkung: mit dem Adapaterkabel von Raidsonic funktioniert der Adapter nicht! Gerät wird ständig ein/ausgebucht oder gar nicht eingebucht. Ich habe noch 3 externe Toshiba HDD mit USB 3.0 - die Kabel haben die selben Stecker wir der ICY BOX IB-AC603-U31 und mit den Kabel funktioniert der Adapter ohne Probleme. Das Probleme tritt nur an der ASUS Karte auf, an allen anderen - allerdings USB 3.0 - Ports nicht. Auch auf anderen Plattformen zeigt sich das selbe Fehlerbild.
Tests an der Karte also mit dem Toshibakabel.
ASUS USB 3.1 Karte:


ASMEDIA USB 3.0 Ports des Mainboards:


Und die Sandisk noch mal zum Vergleich an den USB 3.0 Port des H170:


(Zugriffszeit beim AS SSD ist aus weil es mit dem NVME Treiber von Samsung da zu einem Fehler kommt).
MfG
Zuletzt bearbeitet:
Das RaidSonic ICY BOX IB-AC603-U31 unterstützt im Gegensatz zum FANTEC 225U3-6G ganz offensichtlich UASP, wie man an der Anzeige der Treiber bei AS-SSD unschwer erkennen kann und damit ist die Werte für das RaidSonic wie erwartet besser. Unterstützt das FANTEC 225U3-6G nicht auch UASP? Wurde auf dem gleichen System gebencht? Mit UASP wäre das Fantec vermutlich auch etwa gleich schnell wie das RaidSonic.
Zuletzt bearbeitet:
Man hat die Probleme festgestellt, wenn man diese USB3-Kabel am USB3.1 verwendet und es nicht ersetzt hat. Das liegt also nicht so sehr am Gehäuse bzw. deren Elektronik. Das sind also mitgelieferte USB3.0-Kabel. Das betrifft alle USB3.1-Geräte, dass das Kabel für USB3.1 ausgetauscht werden muss. Ich habe den festeren Bruder davon: RaidSonic Icy Box IB-234-U31 Der läuft auch ohne Probleme am USB 3.0 vom modernen AMD FCH des Lenovo z50-75 mit Kaveri. Zu UASP gibt es irgendwie keine Dokumentation.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.282
- Renomée
- 2.657
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
@CyLord83
Richtig, das Problem ist das man bei den meisten Herstellerangaben zu den technischen Daten keine Angaben zu UASP findet. Man ist da eher auf Erfahrungsberichte angewiesen.
PS.: Wie meinst du das mit dem Kabel genau, das mitgelieferte Kabel ist das Problem?
Richtig, das Problem ist das man bei den meisten Herstellerangaben zu den technischen Daten keine Angaben zu UASP findet. Man ist da eher auf Erfahrungsberichte angewiesen.
PS.: Wie meinst du das mit dem Kabel genau, das mitgelieferte Kabel ist das Problem?
Zuletzt bearbeitet:
mickythebeagle
Gesperrt
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.020
- Renomée
- 21
- Aktuelle Projekte
- Asteroids@home , Malariacontrol.net
- Lieblingsprojekt
- Asteroids, Malaria
- Meine Systeme
- E3-1230V2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus A6ja + Asus A52jc+ 6 Kaveri Books
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5- 2630
- Mainboard
- ASRock X99 Extreme4
- Kühlung
- Akasa Venom Medusa
- Speicher
- 4x48 DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC
- Display
- 2x Dell U2412M
- SSD
- 240GB Patriot Pyro SE + 2x Crucial CT960M500SSD1
- HDD
- 4 x 2TB Samsung 204UI + 1x 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- 2x LG BD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Be quiet! PurePower L8 600 Watt
- Betriebssystem
- Win-7x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- und noch viele viele AMD Rechner. , Und das Wichtigste, die Freundin mein , AMIGA-3000
PS.: Wie meinst du das mit dem Kabel genau, das mitgelieferte Kabel ist das Problem?
Laut einem Hersteller soll es wohl daran liegen das bei den echten 3.1 Gen2 Typ C Kabel ein extra Chip drin sein müsste damit das jeweilige Gerät zb. weis was und wieviel Strom das Kabel verträgt und es dann auch eingehalten wird.
http://www.randombrick.de/usb-3-1-typ-c-probleme-mit-dem-10-gbits-modus/
Bei der reinen Daten Übertragung ist mir jetzt kein Problem bekannt.

@CyLord83
Richtig, das Problem ist das man bei den meisten Herstellerangaben zu den technischen Daten keine Angaben zu UASP findet. Man ist da eher auf Erfahrungsberichte angewiesen.
PS.: Wie meinst du das mit dem Kabel genau, das mitgelieferte Kabel ist das Problem?
Hier der Test: http://www.notebookcheck.com/Test-USB-3-1.150734.0.htmlhttp:// Da ist auch ein Verweis auf ein Kabel von Belkin: http://www.belkin.com/de/F2CU031-Belkin/p/P-F2CU031/
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.282
- Renomée
- 2.657
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Update in Post 1 an einer ASUS USB 3.1 Karte mit einem unerwartetem Problem.
Update in Post 1 an einer ASUS USB 3.1 Karte mit einem unerwartetem Problem.
Das war zu erwarten. In dem von mir geposteten Test steht genau drinne, dass das mitgelieferte USB3.0-Kabel (oder: USB3.1 Gen.1) das Problem darstellt und das bei allen Gehäusen für USB3.1 Gen.2. Den Speed von 10 GBit/s schafft es nicht fehlerfrei. Die Probleme waren auch dieselben.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.282
- Renomée
- 2.657
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ok jetzt habe ich den Test auch gefunden, beim ersten mal nämlich nicht.
Stellt sich mir die Frage warum gibt es mit allen 3 "Toshibakabeln" die bei e.store basic mitgelieferter wurden keine Probleme und welche Geschwindkeit wird ausgehandelt (5 oder 10 Gbit/s)?
Wie man an den Benchmarks sehen kann schafft die Sandisk Ultra Plus an der USB 3.1 Karte höhere seq. Lese/Schreibraten als am USB 3.0 des H170 Chipsatz.
Stellt sich mir die Frage warum gibt es mit allen 3 "Toshibakabeln" die bei e.store basic mitgelieferter wurden keine Probleme und welche Geschwindkeit wird ausgehandelt (5 oder 10 Gbit/s)?
Wie man an den Benchmarks sehen kann schafft die Sandisk Ultra Plus an der USB 3.1 Karte höhere seq. Lese/Schreibraten als am USB 3.0 des H170 Chipsatz.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.282
- Renomée
- 2.657
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Für die ASUS USB 3.1 TYPE-A PCIe x4 2.0 gibt es bei ASUS ein Firmwareupdate.
Kurzer Test in einem FM2+ System hat gezeigt das die neue Firmware nichts an dem Problem mit dem Kabel von der ICY BOX IB-AC603-U31 ändert. War auch eher nicht zu erwarten. Ich werde mal Raidsonic anschreiben zu dem Problem an USB 3.1.
MfG
Kurzer Test in einem FM2+ System hat gezeigt das die neue Firmware nichts an dem Problem mit dem Kabel von der ICY BOX IB-AC603-U31 ändert. War auch eher nicht zu erwarten. Ich werde mal Raidsonic anschreiben zu dem Problem an USB 3.1.
MfG
Schattenreich
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 6.243
- Renomée
- 408
- Standort
- Landkreis Osterholz
- Mein Laptop
- ASUS X72Dr Und Raspberry Pi4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900@stock
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming A620M-Plus
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 32GB@6200MHz CL32
- Grafikprozessor
- RX 6600
- Display
- Philips 4k
- SSD
- Team Group CARDEA A440 Pro 2 TB 2x Raid 0
- HDD
- Segate 2TB Backus
- Soundkarte
- Advance Paris X-i75 Endstufe USB
- Gehäuse
- Schneider
- Netzteil
- BQ Pure Power 650Watt
- Tastatur
- Cherry DW 3000
- Maus
- Cherry DW 3000
- Betriebssystem
- Windows 11 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox immer aktuell
- Internetanbindung
- ▼10 M/bs ▲10 M/bs
ich werde es mal versuchen ob es mit der Samsung leüft werde dann hier berichten
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.282
- Renomée
- 2.657
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wie oben zu lesen macht USB 3.0 gar keine Probleme, Problem besteht nur mit dem mitgelieferten Kabel im Zusammenhang mit USB 3.1.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.282
- Renomée
- 2.657
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
IB-RD2253-U31 - Externes RAID System für 2x 2,5" SATA SSDs oder Festplatten
Zum selber basteln, nur um es auszuprobieren mir noch etwas zu teuer. Mal Preis beobachten - zu dem eh im Moment kein Rechner mit USB 3.1 ausgerüstet.
Zum selber basteln, nur um es auszuprobieren mir noch etwas zu teuer. Mal Preis beobachten - zu dem eh im Moment kein Rechner mit USB 3.1 ausgerüstet.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.282
- Renomée
- 2.657
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Späte Rückmeldung dazu. Ich brauchte für eine 2.5 HDD ein externes Gehäuse (Platte aus Notebook die gegen eine SSD getauscht wurde). Beim Händler vor Ort ein IB-234-U31 erstanden weil minimal teurer als USB 3.0 Versionen.
Mit dem beiliegenden kurzen blauen Kabel macht auch die hier vorgestellte ICY BOX IB-AC603-U31 keine Probleme mehr wie das ständige ein/ausbuchen an einem USB 3.1 Gen2 10 Gbit/s Anschluss (ASUS Karte).
Bleibt also die Hoffung das bei aktuell im Handel verfügbaren ICY BOX IB-AC603-U31 das Kabel auch geändert wurde.
Mit dem beiliegenden kurzen blauen Kabel macht auch die hier vorgestellte ICY BOX IB-AC603-U31 keine Probleme mehr wie das ständige ein/ausbuchen an einem USB 3.1 Gen2 10 Gbit/s Anschluss (ASUS Karte).
Bleibt also die Hoffung das bei aktuell im Handel verfügbaren ICY BOX IB-AC603-U31 das Kabel auch geändert wurde.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 841
- Aufrufe
- 50K
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 190K