App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Das Planet 3DNow! Archiv
- Anwender fragen, Hersteller antworten
- Themen-Nachmittag #7 & #11 : LEGEND QDI Deutschla
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Sockel 939 Mainboards
- Ersteller [P3D] Crazy_Chris
- Erstellt am
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Könnt ihr schon etwas zu den Preisen sagen? Ist der Produktionsaufwand denn genauso groß wie die der Sockel 940 Boards? Muß man also auch mit Preisen um die 200-250€ rechnen? Sockel 754 wird ja Low Cost. Sockel 939 wird ja mehr oder weniger highend. (Dual Channel..) ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Jörg Schäuble
FAE Leiter Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 116
- Renomée
- 0
Also Socket 754 Board kostet ca. 89,- Euro (K8T800+8237), mit Firewire 94,- Euro.
Socket 939 wird wohl Mainstream, etwas teurer aber nicht gravierend mit dem K8T800Pro
Socket 940 wissen wir eigentlich nicht, ob wir das realisieren wollen, eher Server- Intel Platformen.
Socket 939 wird wohl Mainstream, etwas teurer aber nicht gravierend mit dem K8T800Pro
Socket 940 wissen wir eigentlich nicht, ob wir das realisieren wollen, eher Server- Intel Platformen.
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
wollt ihr eigentlich nen board für die etwas extremeren clocker machen auf S939 basis ?
also denke an v-core up to 2.00V, V-dimm up to 3.6V, vdd / HT spannung etc.
halt alles einstellbar.
währe dann ja nichtnur für uns nen leckerlie sondern auch füreuch da grade der US markt stark nach OC boards schreit und in europa ist es ja auchnicht ohne.
p.s. dann aber bitte auf basis eines nforce 3 250, grund: die jetzigen via lassen sich schon schlecht takten, glaube nicht das die kt800pro wirklich besser sind.
mit meinem shuttle und nforce3 150 komme ich auf 300MHz grundtakt und fahre sogar bis 280 1:1 mit dem ram
also denke an v-core up to 2.00V, V-dimm up to 3.6V, vdd / HT spannung etc.
halt alles einstellbar.
währe dann ja nichtnur für uns nen leckerlie sondern auch füreuch da grade der US markt stark nach OC boards schreit und in europa ist es ja auchnicht ohne.
p.s. dann aber bitte auf basis eines nforce 3 250, grund: die jetzigen via lassen sich schon schlecht takten, glaube nicht das die kt800pro wirklich besser sind.
mit meinem shuttle und nforce3 150 komme ich auf 300MHz grundtakt und fahre sogar bis 280 1:1 mit dem ram

André Jungmann
LEGEND QDI Technik Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 0
Original geschrieben von SKYNET
wollt ihr eigentlich nen board für die etwas extremeren clocker machen auf S939 basis ?
also denke an v-core up to 2.00V, V-dimm up to 3.6V, vdd / HT spannung etc.
halt alles einstellbar.
währe dann ja nichtnur für uns nen leckerlie sondern auch füreuch da grade der US markt stark nach OC boards schreit und in europa ist es ja auchnicht ohne.
p.s. dann aber bitte auf basis eines nforce 3 250, grund: die jetzigen via lassen sich schon schlecht takten, glaube nicht das die kt800pro wirklich besser sind.
mit meinem shuttle und nforce3 150 komme ich auf 300MHz grundtakt und fahre sogar bis 280 1:1 mit dem ram![]()
Sehr heavy.

Jörg Schäuble
FAE Leiter Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 116
- Renomée
- 0
Wäre interessant, wenn die Software nicht ständig hinterher hinkt.
Denn nur um Benches zu fahren, fahren das Geld für die High-End u. Overclocked Hardware auch nicht mehr ein.
Denn nur um Benches zu fahren, fahren das Geld für die High-End u. Overclocked Hardware auch nicht mehr ein.
themk
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2002
- Beiträge
- 7.996
- Renomée
- 94
- Standort
- Salzburg || Karlsruhe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ph2 X4 940
- Mainboard
- Asus M4A79 Deluxe (790FX)
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x2GB OCZ 1066 DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire 5770 Vapor-X
- Display
- 2709w, 2x CRTs
- HDD
- F3 1000GB; extern WD und Hitachi
- Optisches Laufwerk
- 1 DVD-LW ;-)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Cooler Master Centurion 590
- Netzteil
- Cooler Master Silent Pro M500
- Betriebssystem
- Win7 64
- Webbrowser
- weißer Duschkopf
- Verschiedenes
- Manchmal läuft es und manchmal läuft es besser vor mir davon.
Hallo 
Besteht eigendlich die Möglichkeit eines speziellen OC Boards mit selektierter North/Southbridge!?
Habt oder hättet ihr da als Mobohersteller solche Optionen? (entweder "Eigenauslese" oder direkt vom Chipsatzhersteller selektierte Chips zu einem höheren Preis)
"Garantierte 333MHz FSB
" 
thx

Besteht eigendlich die Möglichkeit eines speziellen OC Boards mit selektierter North/Southbridge!?
Habt oder hättet ihr da als Mobohersteller solche Optionen? (entweder "Eigenauslese" oder direkt vom Chipsatzhersteller selektierte Chips zu einem höheren Preis)
"Garantierte 333MHz FSB


thx

Öhhmmm...
Nicht alle forcieren hier OC... nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht ...
Meinen Senf (Bokill`s Schlüsselanhänger) hatte ich in mehrfacher Ausfertigung zum besten gegeben ... aber nie direkt im OC-Forum 8)
Nicht alle forcieren hier OC... nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht ...

Meinen Senf (Bokill`s Schlüsselanhänger) hatte ich in mehrfacher Ausfertigung zum besten gegeben ... aber nie direkt im OC-Forum 8)
Original geschrieben von SKYNET
V-dimm up to 3.6V, vdd / HT spannung etc.

![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von Nero24
Welcher RAM-Riegel soll das länger als 4 Stunden aushalten
![]()
falsch, tsop speicher bekommt auf grakas serienmäßg 3.6V

das einzige was evtl. abrauchen könnte sind die spannungswandler auf dem mobo wenn sie nicht ausreichend dimensioniert sind

und dann nehmen sie meist den ram mit in den tod

aber der ram selber macht die 3.6V unbeeindruckt mit 8)
Jörg Schäuble
FAE Leiter Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 116
- Renomée
- 0
Hallo,
das ist gut.
Von Overlocking halten wir nicht viel.
das ist gut.
Von Overlocking halten wir nicht viel.
André Jungmann
LEGEND QDI Technik Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 0
Original geschrieben von SKYNET
falsch, tsop speicher bekommt auf grakas serienmäßg 3.6V
das einzige was evtl. abrauchen könnte sind die spannungswandler auf dem mobo wenn sie nicht ausreichend dimensioniert sind
und dann nehmen sie meist den ram mit in den tod
aber der ram selber macht die 3.6V unbeeindruckt mit 8)
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von André Jungmann
.............
soll wohl heißen das ihr kein solches board bauen werdet

schade eigentlich, das währe dann nämlich die nummer 1.
André Jungmann
LEGEND QDI Technik Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 0
Original geschrieben von SKYNET
soll wohl heißen das ihr kein solches board bauen werdet
schade eigentlich, das währe dann nämlich die nummer 1.
Sicher, aber auch No.1 in punkto Hotline, RMA

SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von André Jungmann
Sicher, aber auch No.1 in punkto Hotline, RMA![]()
warum, könnt ja das board selber mit nem normalen bios ausliefern und das "spezial" bios mitdem die funktionen freigeschaltet werden muss man selber flashen und sobald man es drauf hat erlischt jeglicher garantie anspruch etc.

André Jungmann
LEGEND QDI Technik Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 0
Original geschrieben von SKYNET
warum, könnt ja das board selber mit nem normalen bios ausliefern und das "spezial" bios mitdem die funktionen freigeschaltet werden muss man selber flashen und sobald man es drauf hat erlischt jeglicher garantie anspruch etc.![]()
Gut gedacht, aber in der Realität/Praxis nicht durchführbar.

@SKYNET
Solange QDI ihr Hauptgeschäft eben nicht in der OC-Gemeinde sehen ... ist solch ein Mörder-OC-Board kein Ausweis für Geschäftskunden.
Du weisst doch ... die nehmen sogar n Celeron auf P4 Basis ... für ne Schreibmaschiene reicht`s. Wenn die aber hören, dass da ne gewisse Serie eine höhere Ausfallquote hat ... schwuppdiwupp sind die Massenabnehmer weg!
Solch ein Board ist schlichtes Harakieri ... es sei denn du bist ganz neu
Kannst ja eine SKYNET-Revision herausbringen und als eigene Marke verkaufen. QDI sucht noch weitere Vertriebskanäle 8)
N passendes Logo hast du ja schon
MFG Bokill
Solange QDI ihr Hauptgeschäft eben nicht in der OC-Gemeinde sehen ... ist solch ein Mörder-OC-Board kein Ausweis für Geschäftskunden.
Du weisst doch ... die nehmen sogar n Celeron auf P4 Basis ... für ne Schreibmaschiene reicht`s. Wenn die aber hören, dass da ne gewisse Serie eine höhere Ausfallquote hat ... schwuppdiwupp sind die Massenabnehmer weg!
Solch ein Board ist schlichtes Harakieri ... es sei denn du bist ganz neu

Kannst ja eine SKYNET-Revision herausbringen und als eigene Marke verkaufen. QDI sucht noch weitere Vertriebskanäle 8)
N passendes Logo hast du ja schon

MFG Bokill
André Jungmann
LEGEND QDI Technik Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 0
Original geschrieben von Bokill
@SKYNET
Solange QDI ihr Hauptgeschäft eben nicht in der OC-Gemeinde sehen ... ist solch ein Mörder-OC-Board kein Ausweis für Geschäftskunden.
Du weisst doch ... die nehmen sogar n Celeron auf P4 Basis ... für ne Schreibmaschiene reicht`s. Wenn die aber hören, dass da ne gewisse Serie eine höhere Ausfallquote hat ... schwuppdiwupp sind die Massenabnehmer weg!
Solch ein Board ist schlichtes Harakieri ... es sei denn du bist ganz neu
Kannst ja eine SKYNET-Revision herausbringen und als eigene Marke verkaufen. QDI sucht noch weitere Vertriebskanäle 8)
N passendes Logo hast du ja schon
MFG Bokill
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von André Jungmann
Gut gedacht, aber in der Realität/Praxis nicht durchführbar.![]()

ja, leider ist es wohl so *heul*
aber das mit der skynet edt. ist ja garnet soo schlecht, leider bin ich nur kaufmann im einzelhandel und kein top manager mit nem millionen gehalt der sowas finanzieren könnte

Ähnliche Themen
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 553
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 68