SRBase

thorsam

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
05.04.2003
Beiträge
2.753
Renomée
1.007
Eigentlich sollten die Grafikkarten vom Cluster beim Projekt ein bißchen Punkte auf die Vorderleute aufholen.

Hat sich soweit auch gut angelassen. Bis am Sonntag, oder war es schon Samstag, der Output runter ging.

Pending war nicht, und die WU-Versorgung ist auch mehr als ausreichend.

Jetzt habe ich mir mal die gültigen WUs angesehen.

Tja, dass war es dann wohl mit der Aufholjagd. Hier wurden die Punkte auch um bei halbiert. :(

Darum weiß ich jetzt nicht, ob es sich lohnt, hier noch weiter zu rechnen, um bei FB zusätzliche Punkte zu machen.
Die Abstände sind doch enorm.
 
multi_gpu.png
Nach einigem rumprobieren, bzw. mit ydeeps Wissen, habe ich bei SRBase das Mulit-GPU-Rechnen wieder hinbekommen. Wie es technisch funktioniert möchte ich aber hier im öffentlichen Forum Thread nicht beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier ne GTX660Ti unter Linux laufen. Treiber 470,xx. Bekommen tut er Cuda100 und Cuda111 WU's.
Die Cuda100 berechnet er fein, die mit Cuda111 brechen alle ab. Wie kann ich ihm klarmachen das er nur die Cuda100 berechnet?
 
Werden beide WU-Typen mit der gleichen Anwendung berechnet?
Oder hat die app jeweils die CUDA-Version im Namen?
Dann würde es theoretisch gehen, dass Du Dir eine app_info bastelst. Du die jeweiligen Apps drin stehen. Dann holt sich das Projekt auch nur noch diese WUs.
Nachteil ist, dass neue App-Versionen auch an Dir vorbei gehen.
Bei Seti hatte ich früher so eine app_info gehabt, aber es ist eine elende Frickelei, die komplett aus dem Nichts zu erstellen.
 
Meinen Plan, diesen Monat bei SRBase etwas für unsere Platzierung zu tun, kann ich begragen, weil in Sachen Multi-GPU das Projekt etwas geändert hat, das den Plan zunichte macht.
Da muß ich erstmal am 11.02. beim Winter-Grillen mit ydeeps nach einer neuen Lösung suchen.
So lange rechnen erstmal 3 Radeon VII.
 
@ydeeps
Du hattest Recht. Jetzt mit Ubuntu 22.04 und libc Version 2.35 lüppt es wieder. :-)
Mußte dafür aber einen tiefen Schluck vom Optimistentrunk nehmen.
 
Sorry, zu spät gesehen.
Hier meine app_config:
Code:
<app_config>
    <app>
        <name>TF</name>
    </app>
    <app_version>
        <app_name>TF</app_name>
        <plan_class>cuda120</plan_class>
        <cmdline>-d 1</cmdline>
    </app_version>
</app_config>
Die cmdline-Zeile hängt mit den beiden GPUs im Rechner zusammen.
 
<app_config>
<app_version>
<app_name>TF</app_name>
<plan_class>cuda120</plan_class>
<min_gpu_ram_mb>384</min_gpu_ram_mb>
<gpu_ram_used_mb>384</gpu_ram_used_mb>
<gpu_peak_flops_scale>0.22</gpu_peak_flops_scale>
<cpu_frac>0.01</cpu_frac>
</app_version>
</app_config>

Diese habe ich von rebirther bekommen. Klappt auch.
Man braucht wohl nur
<app_version>
<app_name>TF</app_name>
<plan_class>cuda120</plan_class>
</app_version>
diesen Teil. Aber trotzdem Danke
 
Hallo zusammen,

kann man mit der app_config oder eher in der cc_config dafür sorgen, das an dem einem PC nur die GPU WUs berechnet werden und keine CPU WUs? An einem anderem PC (ohne GPU) sollen dann nur die CPU WUs berechnet werden.

Per Suche habe ich bis jetzt nicht richtiges gefunden.

Danke im Voraus
 
Hallo zusammen,

kann man mit der app_config oder eher in der cc_config dafür sorgen, das an dem einem PC nur die GPU WUs berechnet werden und keine CPU WUs? An einem anderem PC (ohne GPU) sollen dann nur die CPU WUs berechnet werden.

Per Suche habe ich bis jetzt nicht richtiges gefunden.

Danke im Voraus
In deinen prefs nur GPU auswählen und TF
 
Dann für den zweiten PC ein anderes Schema auswählen zB Home und dann dort die anderen Sachen auswählen.
 
SRBase ist momentan im Wartungsmodus.
Hoffentlich nicht so lange.
 
Gut ist doch das es wieder läuft (y)(y)(y)
 
Immer schön Backups machen!!
[automerge]1727383185[/automerge]
Na, schon wieder down?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme nur Berechnungsfehler unter Linux mit der Radeon und weiß nicht warum ...



Code:
<core_client_version>8.0.2</core_client_version>
<![CDATA[
<message>
process exited with code 195 (0xc3, -61)</message>
<stderr_txt>
2025-05-02 06:03:46 (9154): wrapper (7.24.26018): starting
2025-05-02 06:03:46 (9154): wrapper (7.24.26018): starting
2025-05-02 06:03:46 (9154): wrapper: running ./mfakto-x64 (-d 0)
2025-05-02 06:03:46 (9154): wrapper: created child process 9156
2025-05-02 06:03:50 (9154): ./mfakto-x64 exited; CPU time 3.309270
2025-05-02 06:03:50 (9154): app exit status: 0x4
2025-05-02 06:03:50 (9154): called boinc_finish(195)

</stderr_txt>
]]>

Vllt hat hier ja jemand eine Idee ... ich hab nämlich keine ...
 
Habe gestern noch mit rebirther geschrieben, es fehlte wohl ein Fix in der Linux App den die Windows Version der App schon hatte, jetzt sollte es problemlos laufen, ich teste es später :)
 
So läuft jetzt ohne Probleme mit der 9070XT :)
 
Zack und noch eine RTX4070 Mobile hinzu bis morgen Mittag :)
 
Mein BOINC hat mich schon am 22.06. darüber informiert:

Sightus@CAU, a member of the team Planet 3DNow! found a megaprime for base S25.
The 18576*25^861647+1 has 1.204.536 digits and entered the T5k PrimePages.

Moor, a member of the team Planet 3DNow! found a megaprime for base S24.
The prime 4606*24^744714+1 has 1.027.867 digits and entered the T5k PrimePages.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten