13. Pentathlon 2022: Hindernislauf ex Marathon (Universe@Home)

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Die Disziplin "Hindernislauf" des Pentathlon 2022 ist die Nachfolge-Disziplin des Marathon. D.h. wer bisher gerne Marathon gerechnet hat, ist hier gut aufgehoben. Einziger Unterschied zum bisherigen Marathon: an drei der 14 Tagen werden zurückgesandte Ergebnisse höher bewertet als normal. Wer also die Möglichkeit hat, Ergebnisse mal nicht gleich zu retournieren, kann hier mehr zum Teamergebnis beitragen, sobald bekannt ist, welche Tage das sein werden, die höher bewertet werden.

Offizielle Ankündigung:
https://www.seti-germany.de/forum/c...22-1st-project-in-the-discipline-Obstacle-Run

Zeitraum:
Start: 05.05.2022 um 0:00 Uhr (UTC) bzw. 2:00 Uhr (MESZ)
Ende: 19.05.2022 um 0:00 Uhr (UTC) bzw. 2:00 Uhr (MESZ)

Bonus-Tag 1 (+200%): 06.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) bis 07.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ)
Bonus-Tag 2 (+150%): 12.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ) bis 13.05.2022 um 2:00 Uhr (MESZ)
Bonus-Tag 3: TBA

Projektseite:
https://universeathome.pl/universe/
Nach dem Projekt beitreten, bitte nicht das Team vergessen!

Unser Team mit Beitrittslink:
https://universeathome.pl/universe/team_display.php?teamid=229
Unserem Team bitte beitreten bevor der Pentathlon startet bzw. bevor Punkte erzielt wurden. Dazu auf der Teamseite ins Projekt einloggen und dann "Team beitreten (join team)" wählen. Teamwechsel während des Wettkampfes sind verpönt!

Besonderheiten:
  • Quorum=2 -> Pending (ab dem 17.05. möglichst keine frischen WUs mehr holen, sondern vorher genügend holen, damit sie bis zum Ende reichen)
  • Aktuelle Linux-Installationen – am besten nativ, falls nicht möglich in einer VM – sind bei Universe@home deutlich schneller als Windows.
  • Bitte vermeidet in den Universe@Home-Einstellungen auf deren Webseite die WUs "Universe ULX". Die sind riesig groß und verstopfen unter Lastsituationen den Server.
  • Die WUs haben eine lange Lebensdauer, sodass man sich fast bis Ende mit WUs eindecken kann, um an den 3 besonders gewerteten Tagen keine Probleme mit der WU-Versorgung zu bekommen.
  • Das Projekt unterstützt auch ARM-Systeme. Man kann also Systeme wie Raspberry Pi oder Odroid mitrechnen lassen.
Wer nicht extra einen eigenen Account bei dem Projekt erstellen will kann über den schwachen Kontoschlüssel des P3D-Cluster mitrechnen.

Schwachen Schlüssel für den P3D Cluster:
Code:
<account>
   <master_url>https://universeathome.pl/universe/</master_url>
   <authenticator>2322_9999630fea2e6305a36fd72a2a828af8</authenticator>
</account>


Datei als account_universeathome.pl_universe.xml speichern unter:
Win C:\ProgramData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/

Besonderheiten:
Aufgrund von Quorum 2 kommt es zu Verzögerungen bei der Creditgutschrift, es empfiehlt sich mit möglichst großer Vorratshaltung zu rechen (Viele WUs auf Reserve lagern, reifen lassen), damit die Validierung noch vor dem 19.05. 02:00 Uhr MESZ erfolgt
Projekt macht täglich um 12:00 Uhr MESZ eine Miniwartung (Backup und Co)
Unter Linux rechnet die Universe Anwendung wesentlich (ZEN ~200%) :o schneller als unter Windows
TIP: Linux VM mit Windows
Hat ARM Anwendung (32/64bit, Linux/Android)
NativBOINC mit 7.0.X Client (Android 4.x) funktioniert nicht mit diesem Projekt

Bei Up-/Download Problemen:
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt bzw. Option hinzufügen:
Code:

<cc_config>
<options>
<http_1_0>1</http_1_0>
</options>
</cc_config>


Datei als cc_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgrammData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/

Hosts-Eintrag:
 
Zuletzt bearbeitet:

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Der Startpost ist noch nicht vollständig. Bitte ergänzt hier noch Infos zum Hindernislauf und/oder zu Universe@home, die ich bisher vergessen habe.
 

Pegasushunter

Admiral Special
Mitglied seit
09.11.2004
Beiträge
1.177
Renomée
350
Standort
Berlin
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.378
Renomée
962
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Bei Up-/Download Problemen hilft der Eintrag "<http_1_0>1</http_1_0>" in der cc_config.xml unter <Options>
 

koschi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
5.570
Renomée
631
Standort
0511
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Schön, dann kann man alle ARM Boards auf Universe schmeißen und die können auch ihren Beitrag leisten.
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.176
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Hat bitte jemand den Hosteintrag zum sperren der Kommunikation?
 

denjo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
3.744
Renomée
116
Standort
Kellinghusen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
bunker angelegt
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.176
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Dito und Türen verschlossen,
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.255
Renomée
1.391
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Bei neuen Linux-Installationen: Benchmark ausführen nicht vergessen.
 

S.I.

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
11.297
Renomée
681
Standort
8685x <><
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2022
ok, werde mal ein paar Tage versuchen mitzurechnen, mit 1 Rechner,- angemeldet hab ich mich schon mal.
Denke es kann ja nicht schaden ein paar Kerne mehr zu haben auch wenn es nur für kurz ist, denn ich kenne meine Stromrechnung noch nicht. *suspect**kopfkratz

Sobald ich dann die Seite gefunden habe, wo ich mich dann auch sehe oder wie ich Boinc anwerfe - s ist lange lange her, Leute, sowas vergisst man einfach, *chatt* [cache geleert inzwischen, is nis mehr drin]
vielleicht kann mir jemand zwei drei Links via PN zusenden wie ich hier mit ein paar Klicks dann wirklich dabei bin.
Also etwa:
1. klicke hier
2. Dann hier
3. dann dort und gut ( oder so)

Aber wie lange ich mit knuspere, kann ich euch nicht versprechen zumal die Kiste oc ist -
Die Preise sind ja beim Einkaufen schon unfassbar, so das man 3 x hingucken muss bei manchen Sachen im Supermarkt oder=? *elch* Also da möchte ich wegen Stromnachzahlung dann nicht auch noch aus allen Wolken fallen dann*old*

ist auch nicht ganz uneigennützig um die Stabilität des OC zu testen nun selbst auch in Boinc.
Andererseits, so er auch hier stabil ist, hilft es ggf. anderen zu sehen wie es bei mir ging mit höherem Takt und man eben zur Not noch bessere Ergebnisse einfahren kann *noahnung*
 
Zuletzt bearbeitet:

denjo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
3.744
Renomée
116
Standort
Kellinghusen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
3900x@100W ->hält sich im rahmen mit nem € pro tag
 

cologne46

Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
1.291
Renomée
223
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
@S.I.
hast Du einen Account bei Universe? Willst Du überhaupt einen anlegen oder willst Du auf den schwachen Account vom Cluster rechnen? Dann müsstest Du nur eine Datei anlagen und würdest Dir den Account sparen.
 

S.I.

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
11.297
Renomée
681
Standort
8685x <><
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2022
hi,
also habe hier mal von Neros Link ausgehend, einen angelegt: https://universeathome.pl/universe/team_display.php?teamid=229

Aber hab echt Null Ahnung mehr was ich eigentlich machen, zuerst machen oder zu allererst usw. sollte oder nicht oder sonst was . Is einfach schon viel zu lange her das ich mitgemacht habe... *chatt*
Aber das wäre hier zu viel

Wer mag in Stichworten wohl lieber via PN - sonst wirds hier unübersichtlich bzw. langweilig für die Profis.
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
@S.I. Da ist nichts dabei:

1. BOINC-Client hier...
...herunterladen und installieren

2. BOINC-Manager starten und im Menü auf "Werkzeuge" / "Projekt hinzufügen" klicken

3. Das gewünschte Projekt auswählen – in diesem Fall Universe@home – und Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort anmelden wenn Du schon einen Account hast.

Mehr ist es nicht!

Dein Computer muss dann hier auftauchen wenn alles geklappt hat:

Alles weitere muss nur Advanced User ;-) interessieren, die das Maximum herausholen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TAL9000

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.842
Renomée
564
Standort
nähe Giessen
Da aktuell >50 aktive Mitglieder bei Universe sind, ist es ggf. doch einfacher hier im Thread dir zu helfen, als per 50xPN 8))
EDIT:
zu Neros Anleitung hinzufügend, würde ich folgendes Machen:
unter Berechnungseinstellungen/Sonstiges die Anzahl der Speicher Arbeit für mind. Tage auf >3 Tage setzten
falls du genug WUs bekommen hast, unter Steuerung Netzwerkzugriff bis zum 05.05. 02:00 MESZ deaktivieren.
 

cologne46

Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
1.291
Renomée
223
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
PN ist schon raus *noahnung*

Die Odroiden die ich extra fast hab leerlaufen lassen sind wieder bis zum Maximum befüllt und die WLan Sticks abgezogen. Den Krempel mit der hosts Datei habe ich mir gespart. Wäre unter Linux eh wieder auf eine Anleitung für DAUs hinaus gelaufen. :-[
 

boehser_wolf

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
473
Renomée
51
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
wie lautet der eintrag wenn man ne VM laufen hat ?
Genauso, nur muss der Eintrag dann in der hosts-Datei in der VM erfolgen. Oder Du machst es über die client_state.xml statt über die hosts. Wie das geht, steht hier (ganz unten auf der Seite): :-)
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.176
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Kommt drauf an, wie die eingerichtet ist.
Am sichersten machst Du den Eintrag auch in der VM.
Unter Linux ist die hosts Datei unter etc zu finden.
Änderung nur mit root Rechten.
Für Debian Systeme: sudo gedit /etc/hosts
 

TAL9000

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.842
Renomée
564
Standort
nähe Giessen
Alternativ im VM Manager das Netzkabel ziehen "virtuell"
 

eiernacken1983

Admiral Special
Mitglied seit
18.06.2020
Beiträge
1.647
Renomée
1.038
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
ein virtuelles Netzwerkkabel... ist das dann das berühmte WLAN-Kabel*oink*
 

cologne46

Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
1.291
Renomée
223
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Frag das bloß nie einen Politiker *chatt*
 

S.I.

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
11.297
Renomée
681
Standort
8685x <><
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2022
@S.I. Da ist nichts dabei:

1. BOINC-Client hier...
...herunterladen und installieren

2. BOINC-Manager starten und im Menü auf "Werkzeuge" / "Projekt hinzufügen" klicken

3. Das gewünschte Projekt auswählen – in diesem Fall Universe@home – und Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort anmelden wenn Du schon einen Account hast.

Mehr ist es nicht!

Dein Computer muss dann hier auftauchen wenn alles geklappt hat:

Alles weitere muss nur Advanced User ;-) interessieren, die das Maximum herausholen wollen.
done. ich seh meinen dort.

Seht ihr mich auch?? ?? *kopfkratz*

Rennt wie Sau mit unter 200W TDP und 88° bei 4,55 Ghz all Core derzeit. Mal sehen ob ich den noch a bissl drosseln kann, die Lüfter fliegen mir sonst noch um die Ohren. Das geht so nicht stunden lang ne ne ne...
Hab jetzt mal schonendere 97% Prozssorleistung eingestellt. Aber des ignoriert er offenbar verächtlich...*rofl*
Und er gibt mir noch immer bissl zu viel Strom finde ich. Da muss ich curve Optimicer-Dingens nochmal ankurbeln...

Ja mai, lang iss her halt... *noahnung*

thx @alle für Tips!
 
Zuletzt bearbeitet:

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Hab jetzt mal schonendere 97% Prozssorleistung eingestellt. Aber des ignoriert er offenbar verächtlich...*rofl*
Und er gibt mir noch immer bissl zu viel Strom finde ich. Da muss ich curve Optimicer-Dingens nochmal ankurbeln...
Ne, der BOINC-Manager ignoriert das nicht, aber wenn Du dort 97% statt 100% einstellst, nutzt er halt statt der zur Verfügung stehenden 24 Threads Deiner CPU nur 23. Das merkst Du nicht direkt in Sachen Stromverbrauch.

Wenn Du schnell Strom und Hitze sparen möchtest ohne erst lange an Deinen mühsam herausgetüftelten OC-Einstellungen basteln zu müssen, dann schalte im BIOS kurzerhand Turbo ab, dann ist erstmal Ruhe sofern Du nicht mit fixen Multiplikatoren arbeitest. Wenn Du fertig bist mit BOINC, schaltest Du den Turbo einfach wieder ein ;-)
 
Oben Unten