11 Windows 11 Informationen, Erfahrungen und Hilfe (Links in Post 1)

das blöde ist nur @X-FISH wenn es keinen Interessiert was DSGVO sagt, tja schöner Papiertiger nicht mehr. Die Kleinen Unternehmen müssen sich da durchkämpfen und die Großen Interessiert es einen .... .
 
Bin mal gespannt wann das auch mal bei der deutschen Presse ankommt.

Mein letztes MS Office war 2007 Home and Student, privat reicht mir danach schon lange Libre Office.

Mein Arbeitgeber begibt sich leider immer weiter in die Abhängigkeit von MS :(
 
Erster Rechner hat sich bei mir per Windows Update auf 24H2 "erneuert" - allerdings ungefragt mit angefangen. Der HPTC im Wohnzimmer der zum Streamen, Musik und BD abspielen dient und daher ist da nicht viel sonst installiert. Hat etwas gedauert aber Probleme bisher keine sichtbar.
 
Habe immer noch kein 24H2
 
Automatisch hat es wie geschrieben bisher auch nur ein Rechner bekommen, sind ja wohl gerade neue Wellen aktiviert worden. An den Notebooks habe ich es mit dem Windows 11-Installationsassistent angestoßen. Aber im Grunde kann man das bei den ganzen Problemen in Ruhe abwarten.
 
PC der selten an war, auf dem sind nur Windows 11 und Boinc plus paar Tools installiert eben als ich ihn nach einem LAN Umbau angemacht habe sofort
24H2 angeboten bekommen. Letzte mal war Windows Update vor 33 Tagen aktiv. Scheint das solche wenig aktiven "Möhren" bevorzugt werden.
 
Nun geht es auf fast allen Rechner bei mir los das 24H2 per Windows Update angeboten wird.
 
Nichtmal das "2024-12 Kumulatives Update für Windows 11 Version 23H2 für x64-basierte Systeme (KB5048685)" lässt sich installieren. Weder per Windows Update noch von Hand. Habs bei Deskmodder runtergeldaen und gestartet -> Abbruch.....
 
Interessant. Mal sehen, ob mein alter Mini-PC mit ....glaube i7 5. Generation war das, also doch noch Win11 bekommt.

War ja irgendwie klar, dass sie irgendwann zurück rudern werden. Erstmal alles Masche, damit so viele Leute wie möglich neue Win11 Geräte kaufen. Und dann lässt man die zich Millionen Geräte mit "nichtkompatibler" Hardware am Ende natürlich gnädigerweise doch noch zu, damit auch da zukünftig noch ein Windows drauf ist und kein Linux oder sonstwas.
 
Von selber mit Windows Update wohl nicht, musste schon manuell anstoßen.
 
Mittlerweile haben alle meine Rechner mit Windows 11 Pro das Update auf 24H2 per Windows Update vollzogen.

Bei 3 kam es danach zu einer Warnung mit aktiver Microsoft-Sperrliste gefährdeter Treiber: "Unable to load ssgdio64.sys on this device"

Das ist von Thaiphoon Burner - Official Support Website (Download) den ich auf den Rechnern benutzt habe.

Hilfe dazu: Unable to load ssgdio64.sys on this device when I open memory integrity on Windows11 (AMD Forum)

I have a solution. This is a driver from the software "Thaiphoon Burner" which is some memory diagnostic software IIRC, I do remember having it one point in time myself.

In the Windows event viewer we can see an error 7000, Service Control Manager event:

The SSGDIO service failed to start due to the following error:
A certificate was explicitly revoked by its issuer.


Since I am no longer using Thaiphoon and in fact uninstalled it ages ago, I decided to remove the service.

So here is the fix.

  1. Open command prompt as an administrator (not Powershell). Search "cmd" in the start menu to find it easily, remember to right click "run as administrator"
  2. type the following command to delete the service that is unable to load:
    1. sc delete ssgdio
  3. You will see a success message.
  4. Go to C:\Windows\SysWOW64\drivers and delete ssgdio64.sys
  5. Reboot and the error should now be gone.

 
Wo mit den erstellt? Wen so und frisch dann solltest du das Problem nicht haben

Wird, etwa mit dem „Media Creation Tool“ von Microsoft, ein Installationsmedium mit dem Dezember-Update erstellt, soll das Problem nicht bestehen.
 
Na toll. Wie kann ich nun prüfen ob ich davon betroffen bin?
Ich hab auch erst vor 2 Wochen mir eine neue NVM geholft und frisch installiert, mit einem USB Stick und Rufus.
 
Nun ja, vielleicht hatte ich glück, weil ich erst im Dezember den USB Stick mit einer aktuelle ISO erstellt habe. Und am 20.12. wurde bei mir das Kumulatives Update KB5048667 installiert.
 
Sonst spätestens am nächsten Patchday im Januar. Ich habe in dem Zeitraum zum Glück kein Windows 24H2 per USB Stick installiert. Entweder per Windows Installations Update oder normal per Windows Update.

Ich hoffe ihr habt nicht nur wegen einer neuen NVMe SSD neu installiert, das mache ich in der Regel nie nur wegen einem SSD Tausch.
Dafür habe ich Tools das einfach und schnell umzuziehen.
 
Zurück
Oben Unten