Abseits der abstrusen Benchmark-Ergebnisse verspielt UserBenchmark auch mit Worten jegliche Seriosität: Während bezüglich des Core i9-10900K von einer „stellaren Leistung“ und einer „Augenschmaus-Übertaktung“ gesprochen wird, kolportiert das Fazit zum Ryzen 5900X lediglich haltlose Anschuldigungen gegenüber AMD: Nutzer, die keine „Marketing-Gebühren“ zahlen wollten, seien bei einem Core i5-9600K besser aufgehoben. Überdies wird dem Hersteller vorgeworfen, Ryzen 3000 trotz eines „klaren Leistungs-Defizits“ lange unterstützt zu haben. UserBenchmark ärgere sich darüber, dass AMD-CPUs vermeintlich ausschließlich durch bessere Werbung besser verkauft wurden als Intels Pendants.