App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Ryzen+ RAM upgrade
- Ersteller TOMBOMBADIL
- Erstellt am
TOMBOMBADIL
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 137
- Renomée
- 6
- Standort
- Seligne, Frankreich
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 2700
- Mainboard
- MSI B450M PRO-VDH
- Kühlung
- Thermalright ARO-M14 Orange
- Speicher
- 64GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce GTX 1070 ASUS STRIX 8GB
- Display
- 2x 1920×1080
- SSD
- 1x 1TB m.2, 2x 500GB Sata
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Tastatur
- Cherry MX Board 1.0
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- (K)Ubuntu 20.04 & Win10 for gaming
- Webbrowser
- Firefox
Hi,
Ich habe einen AMD Ryzen 2700 mit 32 GB RAM in form von 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4 3200 CL16 auf einem MSI B450M Pro-VDH.
Der RAM läuft soweit stabil bei 3200MHz, jetzt brauche ich aber 64GB statt 32GB.
Wie riskant ist es nochmal das selbe 32GB set zu kaufen das ich vor 6 Monaten gekauft habe?
Ich habe einen AMD Ryzen 2700 mit 32 GB RAM in form von 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4 3200 CL16 auf einem MSI B450M Pro-VDH.
Der RAM läuft soweit stabil bei 3200MHz, jetzt brauche ich aber 64GB statt 32GB.
Wie riskant ist es nochmal das selbe 32GB set zu kaufen das ich vor 6 Monaten gekauft habe?
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.109
- Renomée
- 502
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Hallo TOM...
In wie fern Risiko?
Meinst du damit weniger Takt beim RAM?
Das wäre unter Umständen schon Möglich, dass dann nur DDR4-3000 läuft.
Das sollte nur bei kleinen Daten Transfers bemerkbar sein, in Summe ist mehr RAM schneller, als mehr Takt.
In wie fern Risiko?
Meinst du damit weniger Takt beim RAM?
Das wäre unter Umständen schon Möglich, dass dann nur DDR4-3000 läuft.
Das sollte nur bei kleinen Daten Transfers bemerkbar sein, in Summe ist mehr RAM schneller, als mehr Takt.

Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.929
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das "Risiko", dass inzwischen andere Chips auf den Riegeln sind, hat man bei fast jedem RAM-Hersteller ohne eigene Chip-Fertigung.
Da müsste man sich mit der Orderung Part Number durch die Datenblätter wühlen, wenn man dieses Risiko minimieren will.
RAM, der über Jahre unverändert hergestellt wird, findet sich meist im Server/Workstation-Bereich oder ist nur für die großen PC-Hersteller verfügbar und dann meist auch sehr konservativ eingestellt.
Da müsste man sich mit der Orderung Part Number durch die Datenblätter wühlen, wenn man dieses Risiko minimieren will.
RAM, der über Jahre unverändert hergestellt wird, findet sich meist im Server/Workstation-Bereich oder ist nur für die großen PC-Hersteller verfügbar und dann meist auch sehr konservativ eingestellt.
TOMBOMBADIL
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 137
- Renomée
- 6
- Standort
- Seligne, Frankreich
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 2700
- Mainboard
- MSI B450M PRO-VDH
- Kühlung
- Thermalright ARO-M14 Orange
- Speicher
- 64GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce GTX 1070 ASUS STRIX 8GB
- Display
- 2x 1920×1080
- SSD
- 1x 1TB m.2, 2x 500GB Sata
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Tastatur
- Cherry MX Board 1.0
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- (K)Ubuntu 20.04 & Win10 for gaming
- Webbrowser
- Firefox
Ok, aber das es gar nicht funktioniert ist unwahrscheinlich? Oder das ich generell signifikant mehr Probleme/Einschränkungen habe als mit einem "echten" 64gb kit
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.929
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Korrekt.Ok, aber das es gar nicht funktioniert ist unwahrscheinlich?
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.109
- Renomée
- 502
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Meine Multi-Bit Unbuffered ECC Dual Kits liegen fast zwei Jahre auseinander, kein(e) Problem(e) bisher.Ok, aber das es gar nicht funktioniert ist unwahrscheinlich? Oder das ich generell signifikant mehr Probleme/Einschränkungen habe als mit einem "echten" 64gb kit
4x 64 Bit Data + 4x 8Bit ECC.
Zuletzt bearbeitet:
TOMBOMBADIL
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 137
- Renomée
- 6
- Standort
- Seligne, Frankreich
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 2700
- Mainboard
- MSI B450M PRO-VDH
- Kühlung
- Thermalright ARO-M14 Orange
- Speicher
- 64GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce GTX 1070 ASUS STRIX 8GB
- Display
- 2x 1920×1080
- SSD
- 1x 1TB m.2, 2x 500GB Sata
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Tastatur
- Cherry MX Board 1.0
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- (K)Ubuntu 20.04 & Win10 for gaming
- Webbrowser
- Firefox
Danke für die antworten, dann bestelle ich die jetzt 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 877