App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AM5 Beratung Board + CPU + RAM
- Ersteller vinacis_vivids
- Erstellt am
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.263
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Wie viel Volt brauchen die Speicher ?Beim RAM dann doch lieber die Gskill Trident Z5 RGB 32GB 6800Mhz CL34 nehmen für 155€?
Für 20€ mehr gibt's schon 64GB 5600Mhz RAM, also 175€.
Schwierige Entscheidung ...
Hier mit 1,1Volt: https://geizhals.de/kingston-server...56e46bs8km-16ha-a2974400.html?hloc=at&hloc=de
Meiner: https://abload.de/img/ddr4-3600_esmmle2a.jpg
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.432
- Renomée
- 257
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Corsair Vengeance kit 64GB 5600Mhz CL40 mit 1.25V für 172€‼
geizhals.de

Corsair Vengeance grau DIMM Kit 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40-77 ab € 167,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Corsair Vengeance grau DIMM Kit 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40-77 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Übertragung: 5600MT/s (5600MHz effektiv - abgeleitet von 2800MHz I/O… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Moin zusammen..
@WindHund dein Beitrag bringt überhaupt garnicht weiter. ServerRam mit richtig miesen Timings. Die 1.1v krieg ich mit meinen dann auch hin.
@vinacis_vivids wenn 64Gb ab 6000Mhz drunter wirkt sich auch beim Spielen negativ auf FPS aus. Und bei deinen Programmen vermutlich auch auf die Bearbeitungszeit..
Wenn Dir 64 Gb wirklich Mehrwert in den Programmen gibt dann schau nochmal auf die QVL des Boards.
Meine Modelle standen nicht drauf, war demnach auch absehbar das die XMP6400 nicht auf Anhieb stabil laufen.
Beim Gaming ab6000mhz+schnelle Timings, fast kein Unterschied ob 32/64Gb.
Bei deinen Programmen müsstest du nochmal genauer schauen.
Grüße
@WindHund dein Beitrag bringt überhaupt garnicht weiter. ServerRam mit richtig miesen Timings. Die 1.1v krieg ich mit meinen dann auch hin.
@vinacis_vivids wenn 64Gb ab 6000Mhz drunter wirkt sich auch beim Spielen negativ auf FPS aus. Und bei deinen Programmen vermutlich auch auf die Bearbeitungszeit..
Wenn Dir 64 Gb wirklich Mehrwert in den Programmen gibt dann schau nochmal auf die QVL des Boards.
Meine Modelle standen nicht drauf, war demnach auch absehbar das die XMP6400 nicht auf Anhieb stabil laufen.
Beim Gaming ab6000mhz+schnelle Timings, fast kein Unterschied ob 32/64Gb.
Bei deinen Programmen müsstest du nochmal genauer schauen.
Grüße

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.263
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
@Cappuandy
Von den Timings her finde ich das nicht so schlimm, wie du annimmst.
Bei DDR5 sind es weitaus mehr CL CAS.
Ich Benche nur kurz ab und zu, aber wenn es ums Spielen oder Wissenschaftliche Berechnungen geht muss die Kiste Rock Stable laufen.
Im längsten Fall 24/7.
Von den Timings her finde ich das nicht so schlimm, wie du annimmst.
Bei DDR5 sind es weitaus mehr CL CAS.

Ich Benche nur kurz ab und zu, aber wenn es ums Spielen oder Wissenschaftliche Berechnungen geht muss die Kiste Rock Stable laufen.
Im längsten Fall 24/7.

ich würde es evtl so machen.. (GH Links)
Asrock PG Riptide B650E
AMD Ryzen 7900X (Genug Gaming Leistung auch ohne 3D Cache, mMn wenn only Gaming entweder 7800X3D oder 7950X3D) aus bekannten Gründen wie @eratte schon erwähnte
64 Gb Gskill RJS5 6000CL36 mit 1,35v noch Spielraum für OC
mit der Lexar SSD = 1090€ +/-
32Gb Gskill TdZ5 6000CL36 sogar nur ~980€
und der 79X hat auch Wiederverkaufswert wenn die 8000er kommen.
Was haltet ihr davon ?
@vinacis_vivids

meine 6400CL32,39.39.102 Test-laufen momentan mit 32.38.38.96. mit aktuellem Bios. 1.0.0.8
Zuletzt bearbeitet:
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.432
- Renomée
- 257
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Ich müsste jetzt noch die Benchmarks und den Preis vergleichen zwischen:
7900X + 64GB DDR5 6000 gegen 7900X3D + 64GB DDR5 5600
7900X + 64GB DDR5 6000 gegen 7900X3D + 64GB DDR5 5600
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
man da wird ja ne richtige wissenschaft draus gemacht.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.751
- Renomée
- 2.499
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Da die geringfügig unterschiedliche RAM Taktung nicht viel ausmachen dürfte wird das Ergebnis wie gehabt ausschauen.
Bei Programmen die alle Kerne nutzen können aber keinen nennenswerten Nutzen aus dem größeren Cache ziehen wird der normale 7900X ein bischen schneller sein und sobald Programme dran sind die deutlich vom größeren Cache profitieren käuft im der 7900X3D davon.
Bei Programmen die alle Kerne nutzen können aber keinen nennenswerten Nutzen aus dem größeren Cache ziehen wird der normale 7900X ein bischen schneller sein und sobald Programme dran sind die deutlich vom größeren Cache profitieren käuft im der 7900X3D davon.
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.432
- Renomée
- 257
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Auf jeden Fall wird das hoffentlich ein erheblicher Sprung vom 3900X.
Interessant ist auch PS3-Emulation:
Da ist der Sprung vom 3900X mit 22fps auf 7900X 34fps und 7950X3D mit 50fps schon erheblich. Von 22fps auf 50fps sind Unterschied zwischen "unspielbar" und "gut spielbar".
Leider kein 7900X3D drin im Chart ;-(
Interessant ist auch PS3-Emulation:

Da ist der Sprung vom 3900X mit 22fps auf 7900X 34fps und 7950X3D mit 50fps schon erheblich. Von 22fps auf 50fps sind Unterschied zwischen "unspielbar" und "gut spielbar".
Leider kein 7900X3D drin im Chart ;-(
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Du weißt aber schon das nicht alle PS3 games Problemlos Spielbar sind.
Was wären denn so deine Game´s ?
Ich habe schon geschafft auf´m PS3 Emu Ps1 Spiele zum laufen zu bekommen .
Crash bandicot , Ridge Racer Type 4, Metal Gear Solid , Crash Bandicot Cortex , Syphon Filter 2 , R-Types
Na ja und paar Ps3 Games
Gran Turismo 5 und Proluege , GRID , Bejeweled 3
Und habe ja auch nur die Games genommen die mich so interessiert haben. COD und so´n zeug steh ich nicht drauf und dann noch auf´m EMU NEIN DANKE.
Und ja klar musste erstmal suchen in irgend so einem art WikiPedia um für die jeweiligen Games die einstellungen anzupassen bei der PS3 Emu
Iso runter und in richtigen Ordner damit ist es nicht getan.
Immer noch viel Handarbeit gefragt .
lg Thomas
P.S + der R9 3900+ ist Super , der rest ist nur Update.
Ansonsten müsste man ja jedesmal updaten " weil angeblich die Leistung nicht reicht " + und noch hinter dem 3D ein 3D update + kommt.
Was wären denn so deine Game´s ?
Ich habe schon geschafft auf´m PS3 Emu Ps1 Spiele zum laufen zu bekommen .
Crash bandicot , Ridge Racer Type 4, Metal Gear Solid , Crash Bandicot Cortex , Syphon Filter 2 , R-Types
Na ja und paar Ps3 Games
Gran Turismo 5 und Proluege , GRID , Bejeweled 3
Und habe ja auch nur die Games genommen die mich so interessiert haben. COD und so´n zeug steh ich nicht drauf und dann noch auf´m EMU NEIN DANKE.
Und ja klar musste erstmal suchen in irgend so einem art WikiPedia um für die jeweiligen Games die einstellungen anzupassen bei der PS3 Emu
Iso runter und in richtigen Ordner damit ist es nicht getan.
Immer noch viel Handarbeit gefragt .
lg Thomas
P.S + der R9 3900+ ist Super , der rest ist nur Update.
Ansonsten müsste man ja jedesmal updaten " weil angeblich die Leistung nicht reicht " + und noch hinter dem 3D ein 3D update + kommt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.751
- Renomée
- 2.499
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ausgehend davon dass der Unterschied zwischen den 7600X und dem 7950X (6 vs. 16 Kerne) nur minimal ist dürften die Chancen gut stehen dass der 7900X3D ziemlich nah am 7800X3D dran ist denn mit mehr als 6 Kernen scheint der Emulator nicht allso viel anfangen zu können denn sonst wäre der Leistungszuwachs deutlich höher. Das passt wiederum zu den 6 Kernen mit dem zusätzlichen Cache des 7900X3D.Da ist der Sprung vom 3900X mit 22fps auf 7900X 34fps und 7950X3D mit 50fps schon erheblich. Von 22fps auf 50fps sind Unterschied zwischen "unspielbar" und "gut spielbar".
Leider kein 7900X3D drin im Chart ;-(
War nicht einer der Emulatoren auch ziemlich AVX512 affin? Vielleicht kommt das ja auch hier zum Einsatz und harmoniert sehr schön mit dem zusätzlichen Cache denn der Vorteil für den 5800X3D war ja noch sehr überschaubar. Der unterstützte aber auch kein AVX512.
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
stolperstein
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
Frage mich ob es wirklich ein (teures) X670 Board sein muss.
Ein günstiges A620 z.B. tut es eigentlich auch

www.pcgameshardware.de
RAM derzeit auch im Angebot (Mindstar)
DDR5-6000 CL36 (!)
Viele Grüße,
stolpi
Ein günstiges A620 z.B. tut es eigentlich auch


[PLUS] Drei A620-Mainboards für Sockel AM5 im Direktvergleich: Asrock vs. Asus vs. Gigabyte
PCGH Plus: Der A620 ist AMDs kleinster aktueller I/O-Hub, darauf basierende Mainboards sind somit die günstigsten AM5-Angebote. Wir testen drei Boards.
RAM derzeit auch im Angebot (Mindstar)
DDR5-6000 CL36 (!)
Viele Grüße,
stolpi
Zuletzt bearbeitet:

ich find ja die Patriots Speicher auch nice Optik und so aber das sind so welche die kaum bis wenig auf den QVL Listen der Boards zu finden sind.. quasi mehr Risiko.
Ist mEn wie mit Apacer oä.
@vinacis_vivids bist schon weiter gekommen mit der Qual der Wahl ?

Grüße

tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ne wird wahrscheinlich auch nicht weiterkommen.
Gibt Ja alle 5 min. neue Prozessoren " " . kann man sich schwer entscheiden.
Ist wie mit Auto was gekauft wurde , 5 min später gibt es ne neue Version.
Da kann man ja gar nicht klarkommen.
Ich habe auch R9 3900x und merke keine Leistungseinbrüche egal bei was.
Habe auch nicht die helfertools die es überall so gibt installiert.
Arbeite nur mit Boardmittel´n .
lg
Gibt Ja alle 5 min. neue Prozessoren " " . kann man sich schwer entscheiden.
Ist wie mit Auto was gekauft wurde , 5 min später gibt es ne neue Version.
Da kann man ja gar nicht klarkommen.
Ich habe auch R9 3900x und merke keine Leistungseinbrüche egal bei was.
Habe auch nicht die helfertools die es überall so gibt installiert.
Arbeite nur mit Boardmittel´n .
lg
Ne wird wahrscheinlich auch nicht weiterkommen.
Gibt Ja alle 5 min. neue Prozessoren " " . kann man sich schwer entscheiden.
Ist wie mit Auto was gekauft wurde , 5 min später gibt es ne neue Version.
Da kann man ja gar nicht klarkommen.
Ich habe auch R9 3900x und merke keine Leistungseinbrüche egal bei was.
Habe auch nicht die helfertools die es überall so gibt installiert.
Arbeite nur mit Boardmittel´n .
lg

Und dein Anwendungsgebiet ist dann vermutlich ein ganz anderes..
das mit den Autos kaufen, versteh ich eh nicht wenn man für nen hunni/mtl GTI fahren könnte u nächstes Jahr nen anderen..so als Beispiel.
Versteh vinacis aber ganz gut.. Man muss ja abwiegen welche Anwendungen überwiegen und ob man zur Not bei ner anderen 2-3 sek länger warten kann. Weil von 3000-7000 ist nen Sprung..
Grüße

tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ne ne du hast es schon verstanden.Ne wird wahrscheinlich auch nicht weiterkommen.
Gibt Ja alle 5 min. neue Prozessoren " " . kann man sich schwer entscheiden.
Ist wie mit Auto was gekauft wurde , 5 min später gibt es ne neue Version.
Da kann man ja gar nicht klarkommen.
Ich habe auch R9 3900x und merke keine Leistungseinbrüche egal bei was.
Habe auch nicht die helfertools die es überall so gibt installiert.
Arbeite nur mit Boardmittel´n .
lg, das ist jetzt aber stark übertrieben.. alle 5min.
Und dein Anwendungsgebiet ist dann vermutlich ein ganz anderes..
das mit den Autos kaufen, versteh ich eh nicht wenn man für nen hunni/mtl GTI fahren könnte u nächstes Jahr nen anderen..so als Beispiel.
Versteh vinacis aber ganz gut.. Man muss ja abwiegen welche Anwendungen überwiegen und ob man zur Not bei ner anderen 2-3 sek länger warten kann. Weil von 3000-7000 ist nen Sprung..
Grüße![]()
War von mir aus nur leicht überzogen gemeint.
Also mit anderen Worten wenn ich mir Rechner neu zusammenstelle. Habe ich gewisse Vorstellungen. Und habe mich gemäß meinen Wünschen sachkundig gemacht.
Und habe das Teil Max. 1 woche .
Aber so kann man die leute auch beschäftigen.
lg

Wenn man was für länger haben will..dann würde ich, wenn ich 16k bräuchte, gleich den großen nehmen..
Grüße

vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.432
- Renomée
- 257
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
@Cappuandy
@alle
Folgendes isses nun geworden:
CPU:
Ryzen 9 7950X 16C/32T
Fokus liegt auf Content-Creation und Computing, die CPU habe ich zum günstigen Preis bekommen. 7900X3D stand sehr lange oben, bis der Preis sich zu stark verteuerte.
RAM: 2 X 32GB Kingston Fury Black DDR5 5200Mhz
64GB RAM brauche ich für UE5-Editor, Machine-Learning und AI-Upscaling. Auch hier relativ preiswert bekommen den RAM.
Board:
ASUS Pro X670E Creator AM5 Wifi
Ist das einzige Board, das 2 X GPUs mit 3 Slots PCIe 5.0 erlaubt. Ist also gerüstet für RDNA4 evtl. mit PCIe 5.0 mit "Crossfire" Modus. Hoffe AMD bietet dies mit der nächsten Gen an um die Leistungskrone wieder zu haben.
Kritik:
Die einzige Sorge ist, dass die Nitro+ 7900XTX mit 3,5 Slots zu dick ist für den oberen PCIe Slot und somit unten eingebaut werden muss.
Zweitkarte für Computing ist die Radeon Pro VII 16GB, hab ich mir besorgt um fp64 mal auszuprobieren und die Radeon Pro Software. Die würde also in den ersten Slot eingebaut werden.
Der RAM könnte zu schwach sein für AMD EXPO 6000Mhz Settings. Das müsste ich dann mal probieren.
Ein neuer Kühler soll her für den 7950X. Wasser oder Luftkühlung? Was denkt ihr? Zurzeit sitze ich auf dem Noctua DH14, welcher sehr gut läuft.
@alle
Folgendes isses nun geworden:
CPU:
Ryzen 9 7950X 16C/32T
Fokus liegt auf Content-Creation und Computing, die CPU habe ich zum günstigen Preis bekommen. 7900X3D stand sehr lange oben, bis der Preis sich zu stark verteuerte.
RAM: 2 X 32GB Kingston Fury Black DDR5 5200Mhz
64GB RAM brauche ich für UE5-Editor, Machine-Learning und AI-Upscaling. Auch hier relativ preiswert bekommen den RAM.
Board:
ASUS Pro X670E Creator AM5 Wifi
Ist das einzige Board, das 2 X GPUs mit 3 Slots PCIe 5.0 erlaubt. Ist also gerüstet für RDNA4 evtl. mit PCIe 5.0 mit "Crossfire" Modus. Hoffe AMD bietet dies mit der nächsten Gen an um die Leistungskrone wieder zu haben.
Kritik:
Die einzige Sorge ist, dass die Nitro+ 7900XTX mit 3,5 Slots zu dick ist für den oberen PCIe Slot und somit unten eingebaut werden muss.
Zweitkarte für Computing ist die Radeon Pro VII 16GB, hab ich mir besorgt um fp64 mal auszuprobieren und die Radeon Pro Software. Die würde also in den ersten Slot eingebaut werden.
Der RAM könnte zu schwach sein für AMD EXPO 6000Mhz Settings. Das müsste ich dann mal probieren.
Ein neuer Kühler soll her für den 7950X. Wasser oder Luftkühlung? Was denkt ihr? Zurzeit sitze ich auf dem Noctua DH14, welcher sehr gut läuft.
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Nitro+ 7900XTX mit 3,5 Slots zu dick ist
Na dann mach ne aio drauf und schon biste wieder bei 2 slots
In welchem jahr willste denn anfangen ? 2030 ?
lg
Na dann mach ne aio drauf und schon biste wieder bei 2 slots
In welchem jahr willste denn anfangen ? 2030 ?
lg
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.689
- Renomée
- 726
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- TR 3960x @ 150 Watt mit CashyOS, 6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Montech Air 100
- Netzteil
- Be Quiet! System Power 9 500 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Einen DH14 kenne ich nicht. Sollte es ein NH-D14 sein, würde ich den behalten. Der ist nicht viel schlechter als der Nachfolger NH-D15.Ein neuer Kühler soll her für den 7950X. Wasser oder Luftkühlung? Was denkt ihr? Zurzeit sitze ich auf dem Noctua DH14, welcher sehr gut läuft.

Na dann mach ne aio drauf und schon biste wieder bei 2 Slots
lg


@Cappuandy.
Kritik:
Die einzige Sorge ist, dass die Nitro+ 7900XTX mit 3,5 Slots zu dick ist für den oberen PCIe Slot und somit unten eingebaut werden muss.
Zweitkarte für Computing ist die Radeon Pro VII 16GB, hab ich mir besorgt um fp64 mal auszuprobieren und die Radeon Pro Software. Die würde also in den ersten Slot eingebaut werden.
Der RAM könnte zu schwach sein für AMD EXPO 6000Mhz Settings. Das müsste ich dann mal probieren.
für die XTX wäre das hier eine Idee..

KOI Alphacool Eiswolf 2 AIO - 360mm RX 7900XTX/XT Nitro with backplate
All-in-one full cover water cooling for AMD Radeon RX 7900XTX/XT Nitro graphics cards, with digital aRGB LEDs


Der RAM ist vermutlich nicht das größte Problem eher die zusammen Arbeit der VII Pro u der XTX, und die Treiber der beiden..
Die Pro Treiber erkennen vermutlich auch die XTX aber die konkrete Gaming Leistung wird wohl eher nur mit den Adrenalin Treibern drin sein, das würde mich dann mal interessieren.
Ich würde mal vermuten das wenn der Rechner richtig zu tun hat, CPU u beide GPUs dann wird es wohl sehr Hot


Edit: die v mir im Beitrag #30 erwähnten Timings waren instabil u auch das neue BIOS war nicht das gelbe vom

Auf einmal war mein Restknopf am Case der DirektKey und noch 1-2 Sachen.
Zuletzt bearbeitet:
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.432
- Renomée
- 257
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
In kleinen Schritten geht es voran:
Anhang anzeigen 54004

halt uns weiterhin auf den laufenden.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 584
- Aufrufe
- 28K
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 569
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 70K