App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Zen 3 Architektur im Detail
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Details der den neuen AMD Ryzen 5000 Prozessoren zugrunde liegenden neuen Zen-3-Architektur und schauen, wo AMD die Hebel angesetzt hat, um den laut AMD schnellsten Gaming-Prozessor realisieren zu können.
Bevor wir uns die zahlreichen Änderungen bei Zen 3 anschauen, zunächst ein Blick darauf, was gleich geblieben ist gegenüber Zen 2 und den bisherigen Ryzen-3000-Prozessoren der “Matisse”-Familie. Abermals hat AMD es geschafft, das neue Modell in das Korsett des im Jahr 2017 für Ryzen eingeführten und im OEM-Bereich bereits seit 2016 für Bristol Ridge verwendeten Sockel AM4 zu zwängen. Nach Bristol Ridge, Summit Ridge, Raven Ridge, Raven 2, Pinnacle Ridge, Picasso, Matisse und Renoir ist Vermeer damit nun schon der neunte Typ, der auf der selben Plattform lauffähig ist. Das haben nicht einmal Sockel 7 und Sockel AM2(+) geschafft.
Viel Vergnügen beim Lesen.
(…)
» Artikel lesen
Bevor wir uns die zahlreichen Änderungen bei Zen 3 anschauen, zunächst ein Blick darauf, was gleich geblieben ist gegenüber Zen 2 und den bisherigen Ryzen-3000-Prozessoren der “Matisse”-Familie. Abermals hat AMD es geschafft, das neue Modell in das Korsett des im Jahr 2017 für Ryzen eingeführten und im OEM-Bereich bereits seit 2016 für Bristol Ridge verwendeten Sockel AM4 zu zwängen. Nach Bristol Ridge, Summit Ridge, Raven Ridge, Raven 2, Pinnacle Ridge, Picasso, Matisse und Renoir ist Vermeer damit nun schon der neunte Typ, der auf der selben Plattform lauffähig ist. Das haben nicht einmal Sockel 7 und Sockel AM2(+) geschafft.
Viel Vergnügen beim Lesen.
(…)
» Artikel lesen
Den Ryzen 5 3500X gibt es auch als boxed:
geizhals.de
forum.planet3dnow.de

AMD Ryzen 5 3500X, 6C/6T, 3.60-4.10GHz, boxed ab € 89,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 5 3500X, 6C/6T, 3.60-4.10GHz, boxed ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 6 (6C) • Threads: 6 • Turbotakt: 4.10GHz • Basistakt: 3.60GHz… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
News - AMD Ryzen 5 3500X Boxed aufgetaucht
Auf Geizhals sind Box-Versionen des AMD Ryzen 5 3500X (lagernd) aufgetaucht: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3500x-100-100000158box-a2377254.html Das ist ein Ryzen 5 3600 ohne SMT. Preis ab ca. 155 Euro.

skibice
Commander
- Mitglied seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 160
- Renomée
- 10
- Standort
- Thüringen, Floh-Seligenthal
- Mein Desktopsystem
- System 1
- Mein Laptop
- hp 6475b
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- AMD Wraith MAX
- Speicher
- 16 GB
- Grafikprozessor
- RX 5500 XT
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- SanDisk SSD Plus 1000 GB
- HDD
- WD20EFRX-68EUZM0 2000 GB
- Optisches Laufwerk
- Keins
- Soundkarte
- Audigy 5/Rx
- Betriebssystem
- Win 10 x64
Schade das ihr keine CPU bekommen habt

MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.670
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Wir hatten dieses Mal leider in erster Linie keine Zeit für einen ausführlichen Benchmark-Parcours. Und deshalb haben wir uns auch nicht um Samples bemüht - lieber verzichten und anderen Redaktionen den Vortritt lassen als vielleicht unverhofft doch ein Sample abzugreifen und dann nicht in der Lage zu sein, ein vernünftiges Review draus zu machen.
Ist zwar wirklich schade, kann man derzeit aber leider nicht ändern.
Ist zwar wirklich schade, kann man derzeit aber leider nicht ändern.

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.015
- Renomée
- 793
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Ich bin ehrlich gesagt von der Liefersituation durchweg enttäuscht ... selbst um 15 Uhr wurde bei Mindfactory kein einziger 5900X gelistet sowie kein 5950X ...
Das MF als AMD Partner allerdings gar keine CPUs hatte ist unrealistisch denn selbst Proshop hatte welche kurzfristig welche gelistet und wollte zuschlagen allerdings kamen dann die Botter und die daraus resultierende zusammenbrechende Proshop seite dazwischen ... bei Geizhals wurde kein einziger 5900X und 5950X gelistet als Lieferbar ...
3600X schein zur UVP aktuell dann auch ausverkauft nur den abolut uninteressanten 3800X gibt es bei NBB noch immer zur UVP alle anderen wenn verfügbar haben auch angezogen -_-
[automerge]1604591855[/automerge]
Heute und in den nächsten Tagen kann man dann bei diversen Onlineplattformen die Dinger zur überteuerten Preisen sehen ... wie ich diesen geistig und sozial armseelingen mist hasse ...
Gut das ich meine PS5 nicht storniert habe ... wenn ich es richtig abschätze wird das wohl das einzige neue an Hardware dieses Jahr hier bei mir sein denn bei mehr soll ich wohl immer leer ausgehen
Das MF als AMD Partner allerdings gar keine CPUs hatte ist unrealistisch denn selbst Proshop hatte welche kurzfristig welche gelistet und wollte zuschlagen allerdings kamen dann die Botter und die daraus resultierende zusammenbrechende Proshop seite dazwischen ... bei Geizhals wurde kein einziger 5900X und 5950X gelistet als Lieferbar ...
3600X schein zur UVP aktuell dann auch ausverkauft nur den abolut uninteressanten 3800X gibt es bei NBB noch immer zur UVP alle anderen wenn verfügbar haben auch angezogen -_-
[automerge]1604591855[/automerge]
Heute und in den nächsten Tagen kann man dann bei diversen Onlineplattformen die Dinger zur überteuerten Preisen sehen ... wie ich diesen geistig und sozial armseelingen mist hasse ...
Gut das ich meine PS5 nicht storniert habe ... wenn ich es richtig abschätze wird das wohl das einzige neue an Hardware dieses Jahr hier bei mir sein denn bei mehr soll ich wohl immer leer ausgehen

TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.947
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Habe mit viel Grinsen die letzten 2h Reviews gelesen und erwarte mit Freuden die Präsentation des Zen3 Threadripper bzw. Epyc 
Auf das die 30k bei CB r20 fallen...
Die Verfügbarkeit ist aktuell schwer abzuschätzen, gefühlt will jeder einen kaufen

Auf das die 30k bei CB r20 fallen...
Die Verfügbarkeit ist aktuell schwer abzuschätzen, gefühlt will jeder einen kaufen

Thyler Durden
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.06.2002
- Beiträge
- 1.606
- Renomée
- 238
- Standort
- Tyrol
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Querbeet
- Lieblingsprojekt
- POEM
- Meine Systeme
- AMD R9-3900x; AMD R7 1700; AMD R5 2400G; ThinkPad 595 & 495; J1900
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad E595
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E
- Kühlung
- Wakü mit 420 Mora 3
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3200 @ 3800, CL16-18-18-36
- Grafikprozessor
- AMD ref. RX6900XT
- Display
- EIZO EV3285
- SSD
- 3x 1 TB 1x 0,5 TB
- HDD
- 1x 6 TB
- Optisches Laufwerk
- n.A.
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- In Win 303 weiß
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 1KW
- Tastatur
- Fnatic Gear Rush G1 Gaming Keyboard, MX brown
- Maus
- Roccat Kain 120 Aimo schwarz
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das war leider irgendwie zu erwarten.
Mal sehen was es mit dem 5900 und 5950 bei Igor es auf sich hat wollte einen 5900 für meinen 3900 im Q1/21 ordern aber es könnte auch ein 5950 werden.
Ich kauf mir erst einmal ein MB und ein NT, am 18.11.20 kommt der wichtigere launch meine 290x soll endlich ersetzt werden und die neue muss einen 4K Moni befeuern.
Mal sehen was es mit dem 5900 und 5950 bei Igor es auf sich hat wollte einen 5900 für meinen 3900 im Q1/21 ordern aber es könnte auch ein 5950 werden.
Ich kauf mir erst einmal ein MB und ein NT, am 18.11.20 kommt der wichtigere launch meine 290x soll endlich ersetzt werden und die neue muss einen 4K Moni befeuern.
Salutos
Commander
- Mitglied seit
- 27.09.2017
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700X
- Mainboard
- ASUS Prime B350-Plus
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 470
- SSD
- 500GB, Samsung 960 EVO
Danke für die gelungene Zusammenfassung.
Ich finde es von AMD armselig, einem Kreis von langjährigen treuen Planet3dnow Enthusiasten keine Produkte für Reviews zur Verfügung zu stellen!
Bzgl. Verfügbarkeit bin ich mir ziemlich sicher, dass AMD liefern kann und der anfängliche Bestellüberhang zügig abgebaut wird.
Glaube traditionelle CPUs werden von den kommenden 5000er APUs Stückzahlen mäßig deutlich zurückgedrängt werden.
Ich finde es von AMD armselig, einem Kreis von langjährigen treuen Planet3dnow Enthusiasten keine Produkte für Reviews zur Verfügung zu stellen!
Bzgl. Verfügbarkeit bin ich mir ziemlich sicher, dass AMD liefern kann und der anfängliche Bestellüberhang zügig abgebaut wird.
Glaube traditionelle CPUs werden von den kommenden 5000er APUs Stückzahlen mäßig deutlich zurückgedrängt werden.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Wer hat denn da den guten alten K8/K10 vergessen?@Nero24:
Die neuen Scheduler teilen sich nun jeweils eine ALU (Arithmetic Logic Unit) und eine AGU (Address Generation Unit). Laut AMD soll dies zu einer ausgeglicheneren Lastverteilung gemittelt über verschiedene Workloads führen. Leider geht AMD nicht tiefer darauf ein, wie es zu dieser Designentscheidung gekommen ist und wo man sich Vorteile davon verspricht.

Der hatte Anno dazumal auch schon ALU+AGU-Päärchen und bekanntlich war damals auch schon Keller führend. Die Frage ist eher, wieso AMD nicht auch schon beim Zen1+2 das genauso gemacht hatte... Vermutlich macht es bei einer gewissen Anzahl von Exec-Units einfach Sinn den Scheduler etwas größer auszulegen, weshalb AMD dann den guten alten Ansatz wieder ausgegraben hat.
vollstes verständnis.Wir hatten dieses Mal leider in erster Linie keine Zeit für einen ausführlichen Benchmark-Parcours. Und deshalb haben wir uns auch nicht um Samples bemüht - lieber verzichten und anderen Redaktionen den Vortritt lassen als vielleicht unverhofft doch ein Sample abzugreifen und dann nicht in der Lage zu sein, ein vernünftiges Review draus zu machen.
Ist zwar wirklich schade, kann man derzeit aber leider nicht ändern.![]()
aber voller ironie ist das schon: da hält man amd seit 20 jahren die stange - und dann passiert das: als amd intel in den boden stampft, ist planet3dnow nur als beobachter dabei. wobei, man kann das auch anders sehen: reicht doch, wenn die anderen das machen. planet3dnow hat das nicht nötig...die kunst, zu gewinnen..
[automerge]1604613652[/automerge]
Ich bin ehrlich gesagt von der Liefersituation durchweg enttäuscht ... selbst um 15 Uhr wurde bei Mindfactory kein einziger 5900X gelistet sowie kein 5950X ...
Das MF als AMD Partner allerdings gar keine CPUs hatte ist unrealistisch denn selbst Proshop hatte welche kurzfristig welche gelistet und wollte zuschlagen allerdings kamen dann die Botter und die daraus resultierende zusammenbrechende Proshop seite dazwischen ... bei Geizhals wurde kein einziger 5900X und 5950X gelistet als Lieferbar ...
3600X schein zur UVP aktuell dann auch ausverkauft nur den abolut uninteressanten 3800X gibt es bei NBB noch immer zur UVP alle anderen wenn verfügbar haben auch angezogen -_-
[automerge]1604591855[/automerge]
Heute und in den nächsten Tagen kann man dann bei diversen Onlineplattformen die Dinger zur überteuerten Preisen sehen ... wie ich diesen geistig und sozial armseelingen mist hasse ...
Gut das ich meine PS5 nicht storniert habe ... wenn ich es richtig abschätze wird das wohl das einzige neue an Hardware dieses Jahr hier bei mir sein denn bei mehr soll ich wohl immer leer ausgehenseit
seit 20 jahren die gleiche jammerei...Ich bin ehrlich gesagt von der Liefersituation durchweg enttäuscht ... selbst um 15 Uhr wurde bei Mindfactory kein einziger 5900X gelistet sowie kein 5950X ...
Das MF als AMD Partner allerdings gar keine CPUs hatte ist unrealistisch denn selbst Proshop hatte welche kurzfristig welche gelistet und wollte zuschlagen allerdings kamen dann die Botter und die daraus resultierende zusammenbrechende Proshop seite dazwischen ... bei Geizhals wurde kein einziger 5900X und 5950X gelistet als Lieferbar ...
3600X schein zur UVP aktuell dann auch ausverkauft nur den abolut uninteressanten 3800X gibt es bei NBB noch immer zur UVP alle anderen wenn verfügbar haben auch angezogen -_-
[automerge]1604591855[/automerge]
Heute und in den nächsten Tagen kann man dann bei diversen Onlineplattformen die Dinger zur überteuerten Preisen sehen ... wie ich diesen geistig und sozial armseelingen mist hasse ...
Gut das ich meine PS5 nicht storniert habe ... wenn ich es richtig abschätze wird das wohl das einzige neue an Hardware dieses Jahr hier bei mir sein denn bei mehr soll ich wohl immer leer ausgehen![]()
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
seit 20 jahren die gleiche jammerei...
Ja, wobei es im Anbetracht der wenigen Mehrleistung mittlerweile egal ist. Man wartet halt ein paar Wochen länger. Kein Grund zum Weltuntergang. Das war es vorher auch schon nicht, aber mittlerweile macht es halt wirklich weniger aus. Höchstens einer hätte wirklich lange durchgehalten und würde von nem X2 hochrüstet ok, aber davon dürfte es keine mehr geben

C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.855
- Renomée
- 184
- Standort
- Berlin
- Mein Desktopsystem
- Gigabyte FTW Storm Peak Army
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD THREADRiPPER 7960X
- Mainboard
- GIGABYTE TRX50 AERO D / X690
- Kühlung
- Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Full Brass Black Digital
- Speicher
- Kingston Fury Renegade PRO 6000 CL32-1T Quadchannel DDR5
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900XTXH Xtreme Waterforce XT Copper Edition
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB SSD, Kingston KC3000 NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Dual Chip Onboard Realtek ALC4080 & ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Dark Base Pro 901 Big Tower
- Netzteil
- CORSiAR HX1000i ATX v3.0 Full-Modular 80+Plus Platinium
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 PRO x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- 3 Radiatoren ST30 120HPE+2x360HPE Fullcopper Loop, Pump: VPP755 V.3 Stufe2@95L/h, 1x140mm Sys-FAN, 7x120 Radiator FAN
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼500MBit
▲100Mbit
Also ich fand das hier immer die besten Tests/Reviews gemacht wurden und viele Benche´s so gemacht wurden die mehr mit der Realität zutun haben. Hätte mich natürlich gefreut, wenn es hier auch was gegeben hätte wie in alten Zeiten. So 20 Seiten 
Jetzt wo AMD wie Chef im Ring ist, wird bestimmt auch hier bald wieder mehr los sein.
mfg

Jetzt wo AMD wie Chef im Ring ist, wird bestimmt auch hier bald wieder mehr los sein.
mfg
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.015
- Renomée
- 793
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Wüsste nicht das du mich solange kennst ... zumal ich über sowas sonst nie Jammer aber es ist aktuell einfach bei jedem Launch das es einfach nicht genug gibt und wenn die Situation wie bei NV wird nervt es mich einfach ... nicht jeder hat Lust ewig zu warten.seit 20 jahren die gleiche jammerei...
Santas Little Helper
Admiral Special
Mich als armen Schlucker interessieren die 12 und 16 Kerner jetzt nicht wirklich. Ich warte eigentlich auf sowas wie nen 5700X. Bei der Effizienzsteigerung von Zen3 muss es ja wohl auch möglich sein, nen 8 Kerner mit 65W zu bringen.
Einfach mal abwarten, was AMD noch so bringt. Die aktuelle CPU reicht ja auch noch ne Weile. Kann mich aktuell auch einfach nicht entscheiden, ob ich wirklich nochmal bei Ryzen 5000 inkl. neuem Board und RAM (denn die 2666 MHz sind doch bissl wenig für die 5000er) zuschlage, oder ob ich nicht doch auf die weitere Generation mit dann DDR5 RAM warte.
Eilig hab ichs jedenfalls erstmal nicht.
Einfach mal abwarten, was AMD noch so bringt. Die aktuelle CPU reicht ja auch noch ne Weile. Kann mich aktuell auch einfach nicht entscheiden, ob ich wirklich nochmal bei Ryzen 5000 inkl. neuem Board und RAM (denn die 2666 MHz sind doch bissl wenig für die 5000er) zuschlage, oder ob ich nicht doch auf die weitere Generation mit dann DDR5 RAM warte.
Eilig hab ichs jedenfalls erstmal nicht.
@NEO83
da steht: immer die gleiche jammerei.
da steht nicht: immer die gleichen jammernden

[automerge]1604659001[/automerge]
und das selbst bei den spielen im energiesparmodus.
da mir die neuen zen3 noch deutlich zu teuer sind, wird es jetzt wohl ein 3300er, mit 550 board natürlich. und dann mal sehen, wie weit man da den stromverbrauch runter schrauben kann...
da steht: immer die gleiche jammerei.
da steht nicht: immer die gleichen jammernden

[automerge]1604659001[/automerge]
bei mir werkelt immer noch ein fx8320seit 20 jahren die gleiche jammerei...
Ja, wobei es im Anbetracht der wenigen Mehrleistung mittlerweile egal ist. Man wartet halt ein paar Wochen länger. Kein Grund zum Weltuntergang. Das war es vorher auch schon nicht, aber mittlerweile macht es halt wirklich weniger aus. Höchstens einer hätte wirklich lange durchgehalten und würde von nem X2 hochrüstet ok, aber davon dürfte es keine mehr geben![]()

und das selbst bei den spielen im energiesparmodus.
da mir die neuen zen3 noch deutlich zu teuer sind, wird es jetzt wohl ein 3300er, mit 550 board natürlich. und dann mal sehen, wie weit man da den stromverbrauch runter schrauben kann...
Willkommen im Club.... bei mir werkelt immer noch ein fx8320 ...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.110
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Puh, ich dachte schon, der Zen3 ist nun sogar mit in-die-Beleuchtung zu haben.In diesem Artikel beleuchten wir
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.670
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Puh, ich dachte schon, der Zen3 ist nun sogar mit in-die-Beleuchtung zu haben.In diesem Artikel beleuchten wir
Da der Prozessor so ziemlich die einzige PC-Komponente ist, die es noch immer ausschließlich ohne RGB gibt, wäre das doch mal eine gescheite Neuerung...

bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Ist doch recht simpel. Auf dem Package RGB-LED's verbauen, die je nach Auslastung leuchten. Damit man sie sieht, die CPU entweder wie beim Athlon XP ohne Heatspreader ausliefern oder den IHS nur an den Ecken oder der Mitte verkleben, sodass das Licht durch die unverklebten Schlitze die Umgebung anleuchten kann. 

Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.008
- Renomée
- 474
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
erde-m
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.03.2002
- Beiträge
- 3.280
- Renomée
- 469
- Standort
- TF
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- LHC
- Meine Systeme
- AMD Ryzen9 5950X+64 GB DDR3600+RX6900XT, AMD Epyc 7V12+256 GB ECC DDR3200+R VII, AMD Ryzen 5 2500U
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Envy x360 15-bq102ng Ryzen 5 2500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen9 5950X
- Mainboard
- Asus Prime X470-Pro
- Kühlung
- be quiet Silent Loop 280mm
- Speicher
- 64GB (4x16GB) G.Skill TridentZ Neo F4-3600C16-64GTZNC Quad Kit
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- Acer Pro Designer PE320QK
- SSD
- M2: 2x Samsung 990Pro 2TB
- HDD
- WDC WD100EFAX
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Clear Tempered Glass White
- Netzteil
- bequiet Dark Power 12 1000W
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Linux Mint 22.1; Win11Pro-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Qnap Single-port Aquantia AQC107 10GbE
- Internetanbindung
- ▼225 MBit ▲45 MBit
Na dann aber bitte auch gleich die Kühlkanäle für die AIO mit im Die integrierenPuh, ich dachte schon, der Zen3 ist nun sogar mit in-die-Beleuchtung zu haben.In diesem Artikel beleuchten wir
Da der Prozessor so ziemlich die einzige PC-Komponente ist, die es noch immer ausschließlich ohne RGB gibt, wäre das doch mal eine gescheite Neuerung...![]()

Inferno
Vice Admiral Special
Ich denke mal man darf sich in Zukunft davon verabschieden, dass neu vorgestellte CPUs oder GPUs in ausreichender Menge zum Launch verfügbar sein werden.Ich bin ehrlich gesagt von der Liefersituation durchweg enttäuscht ... selbst um 15 Uhr wurde bei Mindfactory kein einziger 5900X gelistet sowie kein 5950X ...
Das MF als AMD Partner allerdings gar keine CPUs hatte ist unrealistisch denn selbst Proshop hatte welche kurzfristig welche gelistet und wollte zuschlagen allerdings kamen dann die Botter und die daraus resultierende zusammenbrechende Proshop seite dazwischen ... bei Geizhals wurde kein einziger 5900X und 5950X gelistet als Lieferbar ...
3600X schein zur UVP aktuell dann auch ausverkauft nur den abolut uninteressanten 3800X gibt es bei NBB noch immer zur UVP alle anderen wenn verfügbar haben auch angezogen -_-
Durch die heutige Digitalisierung sind alle Interesenten schnell informiert, wann es eine neue Generation von CPU / GPU gibt. Somit ist dann am Verkaufsstart auch natürlich die vorhandene Menge sehr schnell verkauft.
Vor langer Zeit hat man die Computerzeitung einmal im Monat bekommen und sah dann das es eine neue CPU Generation (diese Flut an Leaks, gab es in dem Ausmaß nicht), etc gibt und somit war natürlich auch deutlich mehr Vorlauf bzw. Zeit vorhanden um die Lager entsprechend zu füllen.
Ganz zu schweigen davon, dass der Selbstbau eines PCs auch durchaus salonfähig geworden ist, denn Jumper einstellen für die richtige vCore , Multiplikator oder FSB sind ja mittlerweile komplett verschwunden und machen es einfacher einen PC zusammen zu bauen.
Das soll den schnellen Ausverkauf nicht entschuldigen, sondern nur eine ewentulle Möglichkeit aufzeigen, warum dies so sein könnte im Vergleich zu früher.
G
Gast17122020
Guest
Ich muss mal als jemand der 4 Simester Maschinenbau studiert hat was dazu sagen. TSMC hat eine Produktionsstraße mit einer gewissen Stückzahl pro Tag. Würde man diese Produktionsstraße so vergrößern das man beim Launch innerhalb der ersten 2 Wochen alle Kunden bedienen könnte, würde diese Produktionsstraße danach einfach nur doof in der Gegend rumstehen. Heutzutage ist alles so knapp kalkuliert das man zusieht das die Produktionsstraßen "Täglich" produzieren. Lieber eine kleine Produktionsstraße mit z.B: 1000 Stück am Tag und dann jeden Tag am laufen anstatt eine Produktionsstraße mit 2000 Stück am Tag (Die 2000 Stück am Tag Straße kostet in etwa das doppelte) . Die einzige möglichkeit eine doppelt so teure Produktionsstraße zu finanzieren ist indem man die Kosten an den Kunden weitergibt. Auf gut Deutsch wenn man alle Kunden in den ersten 2 Wochen bedienen will wird es für den Kunden teurer. Eine Produktionsstraße muss um kostengünstig zu arbeiten jeden!!!!! Tag laufen und eine Produktionsstraße die 1000 Stück jeden Tag produziert ist Kostengünstiger als eine Produktionsstraße mit 2000 Stück am Tag welche dann nur 6mon läuft. Zu der Produktionsstraße gehört ja auch Personal. Aslo damit alle innerhalb der ersten 2 Wochen ihr Produkt haben die doppelte Anzahl an Angestellten ausbilden um sie dann nach 6mon wieder zu entlassen?
Siehe Automobilbauproduktionsstraßen.
Das kostet erstens ein Vermögen die Angestellten auszubilden, welche man dann alle 6mon wieder entlässt und alle schreien laut wegen Zeitarbeitbetrug.
Man hätte natrülich 3mon Vorproduzieren könne, aber dann wäre der Launche rst im Februar gewesen. So sind doch schon ein Teil Kunden bedient.
Siehe Automobilbauproduktionsstraßen.
Das kostet erstens ein Vermögen die Angestellten auszubilden, welche man dann alle 6mon wieder entlässt und alle schreien laut wegen Zeitarbeitbetrug.
Man hätte natrülich 3mon Vorproduzieren könne, aber dann wäre der Launche rst im Februar gewesen. So sind doch schon ein Teil Kunden bedient.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.448
- Renomée
- 9.815
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Man hätte natrülich 3mon Vorproduzieren könne, aber dann wäre der Launche rst im Februar gewesen. So sind doch schon ein Teil Kunden bedient.
Dann musst du aber auch einordnen, dass niemand die Lager hat, um das vorzuhalten.
Es redet auch jeder nur über TSMC. Wer sagt denn, dass nicht das Packaging das Nadelöhr momentan ist?
G
Gast17122020
Guest
Kann auch sein. Aber Vorproduktion wie manchmal bei Apple verursacht Kosten die an den Kunden weitergegeben werden müssen. Dann lieber so. Das Produkt läuft und wird in den Mengen produziert wie es am günstigsten ist. Lieber vielleicht jetzt einen bekommen und wenn man Pech hat erst im Februar anstatt grundsätzlich die Vorproduktion oder höhere Preise abzuwarten.Man hätte natrülich 3mon Vorproduzieren könne, aber dann wäre der Launche rst im Februar gewesen. So sind doch schon ein Teil Kunden bedient.
Dann musst du aber auch einordnen, dass niemand die Lager hat, um das vorzuhalten.
Es redet auch jeder nur über TSMC. Wer sagt denn, dass nicht das Packaging das Nadelöhr momentan ist?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 281
- Antworten
- 568
- Aufrufe
- 25K
- Antworten
- 132
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1K