App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
10 Bluescreen beim Start......
- Ersteller Plumber
- Erstellt am
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen
Win 10 Pro
Gigabyte GA-AB350N
16GB G.Skill RipJaws V dunkelgrau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
2GB Gigabyte Radeon RX 550 D5 Aktiv PCIe 3.0 x16 (x8) (Retail)
AMD Ryzen 3 1300X 4x 3.40GHz So.AM4 BOX
275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
250 Watt Kolink International KL-SFX250 Non-Modular 80+ Bronze
Alles fing so an das ab und an alle paar Tage oder Wochen entweder A oder B eintrat :
A. die Icons auf dem Desktop waren links angeordnet nicht nicht wie ich diese abgelegt habe
B. beim Start landete ich im Bios.
Zu A reichte neu setzen
Zu B einfach neu booten
Immer nur wenn das Gerät herunter gefahren war, nie wenn ich aus dem Energiesparmodus kam
Nun ist es so das bei jedem Start ein Bluescreen kommt und zwar kommt der Startbildschirm mit dem Bild wo der Kreis sich drunter dreht und nach ein paar Sekunden bleibt der Kreis stehen und der BS kommt
Fehlermeldung (fast immer diese)
System Service Exception
ganz selten kamen die Meldungen
Ncis.sys
Attempted execute of noexecute Memory
1. Mein erster Gedanke war NT....neues rein, Problem noch da.
2. Dann in der Admin Eingabeaufforderung mit sfr /scannow System geprüft...nichts
3. Festplatte getestet...nichts
4. Ram getestet....nichts....diesen zur Sicherheit sogar ausgebaut einzelnd und getauscht probiert...nichts.
5. Viren und Malwarescanner mehrfach und verschiedene durchlaufen lassen....nichts
Als nächstes erstmal Bios aktualisiert und alle Treiber...wirklich ALLLLEEEEE geupdatet. Pos. 2-5 wiederholt - nichts. Ging dann aber 2 Tage gut allerdings mit der Einschränkung das der Rechner super langsam war...2-3 Min bis FF aufging zB. War der Rechner dann erstmal "in Schwung" liefs.....dann Fehler wie o.g. wieder da.
Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ich bin der Meinung da schreit alles nach einen defekten Treiber. Start im abgesicherten Modus ohne Probleme ....
Wenn der BS kommt hilft im Moment nur 20-30x ausmachen und neu booten bis er wieder startet oder nur in den E-Sparmodus gehen.
Was mir in diesen Zusammenhang auffiel, wobei ich nicht weiß ob das relevant ist und nicht immer so war, in der Systemsteuerung - System bei installierter Ram werden 16GB angezeigt, aber nur 7,95 verwendbar....richtig / falsch
brauche hier mal dringend eure Hilfe.
Danke im vorraus
Win 10 Pro
Gigabyte GA-AB350N
16GB G.Skill RipJaws V dunkelgrau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
2GB Gigabyte Radeon RX 550 D5 Aktiv PCIe 3.0 x16 (x8) (Retail)
AMD Ryzen 3 1300X 4x 3.40GHz So.AM4 BOX
275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
250 Watt Kolink International KL-SFX250 Non-Modular 80+ Bronze
Alles fing so an das ab und an alle paar Tage oder Wochen entweder A oder B eintrat :
A. die Icons auf dem Desktop waren links angeordnet nicht nicht wie ich diese abgelegt habe
B. beim Start landete ich im Bios.
Zu A reichte neu setzen
Zu B einfach neu booten
Immer nur wenn das Gerät herunter gefahren war, nie wenn ich aus dem Energiesparmodus kam
Nun ist es so das bei jedem Start ein Bluescreen kommt und zwar kommt der Startbildschirm mit dem Bild wo der Kreis sich drunter dreht und nach ein paar Sekunden bleibt der Kreis stehen und der BS kommt
Fehlermeldung (fast immer diese)
System Service Exception
ganz selten kamen die Meldungen
Ncis.sys
Attempted execute of noexecute Memory
1. Mein erster Gedanke war NT....neues rein, Problem noch da.
2. Dann in der Admin Eingabeaufforderung mit sfr /scannow System geprüft...nichts
3. Festplatte getestet...nichts
4. Ram getestet....nichts....diesen zur Sicherheit sogar ausgebaut einzelnd und getauscht probiert...nichts.
5. Viren und Malwarescanner mehrfach und verschiedene durchlaufen lassen....nichts
Als nächstes erstmal Bios aktualisiert und alle Treiber...wirklich ALLLLEEEEE geupdatet. Pos. 2-5 wiederholt - nichts. Ging dann aber 2 Tage gut allerdings mit der Einschränkung das der Rechner super langsam war...2-3 Min bis FF aufging zB. War der Rechner dann erstmal "in Schwung" liefs.....dann Fehler wie o.g. wieder da.
Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ich bin der Meinung da schreit alles nach einen defekten Treiber. Start im abgesicherten Modus ohne Probleme ....
Wenn der BS kommt hilft im Moment nur 20-30x ausmachen und neu booten bis er wieder startet oder nur in den E-Sparmodus gehen.
Was mir in diesen Zusammenhang auffiel, wobei ich nicht weiß ob das relevant ist und nicht immer so war, in der Systemsteuerung - System bei installierter Ram werden 16GB angezeigt, aber nur 7,95 verwendbar....richtig / falsch
brauche hier mal dringend eure Hilfe.
Danke im vorraus
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Das riecht mir sehr nach Problemen mit dem Speicher. Mit welcher Frequenz läuft der Speicher? Ist XMP aktiv, wenn ja, welches Profil? Mit welcher Spannung läuft der Speicher? Welche Spannung kann der Speicher maximal? Steht der Speicher auf der QVL des Mainboards?
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
@Dalai
ich ergänze mal, das System lief mehr als 1 Jahr stabil....diese Art der Probleme treten dann wohl nur auf wenn ich das System neu aufgebaut hätte.
ich ergänze mal, das System lief mehr als 1 Jahr stabil....diese Art der Probleme treten dann wohl nur auf wenn ich das System neu aufgebaut hätte.
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
So denkt man. Sollte aber z.B. die Spannung die ganze Zeit zu niedrig oder zu hoch gewesen sein, so kann das eine Weile gut gehen, aber irgendwann sind die Signale nicht mehr in Ordnung - wie bei einer regulären Übertaktung auch.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
OK. Mal aus dem Kopf. Mit und ohne XMP. 21x100 bzw 30x100 bei 1.2V bzw 1.35V, jetzt schlag mich aber nicht...ich komm grad nicht ins Bios. Aber wie gesagt einzelnd getauscht probiert...nur hab keine anderen zum testen da
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Ich würd den Ram einfach mal mit rund 2133MHz betreiben bei 1,25V , CL 16.16.16.16.36.72......
Stellt das Mainboard die Timings Automatisch ein?
Mach doch mal ein paar Bios Screens von den Spannungen,Taktraten,Timings......
Hast was an der CPU/Spannung gemacht?
--- Update ---
Das Netzteil hattest gegen welches getauscht?
Stellt das Mainboard die Timings Automatisch ein?
Mach doch mal ein paar Bios Screens von den Spannungen,Taktraten,Timings......
Hast was an der CPU/Spannung gemacht?
--- Update ---
Das Netzteil hattest gegen welches getauscht?
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
alles schonmal gemacht, default ist 2133 bei 1.2v , xml ist 29xx bei 1.35v....ich glaub einfach nicht dran das 2 Riegel gleichzeit den Geist aufgeben. Alles auf AutoIch würd den Ram einfach mal mit rund 2133MHz betreiben bei 1,25V , CL 16.16.16.16.36.72......
Stellt das Mainboard die Timings Automatisch ein?
Nein, alle AutoHast was an der CPU/Spannung gemacht?
bequit SFX Power 2 300WDas Netzteil hattest gegen welches getauscht?
Hier mal Bilder, hoffe die funzen bei euch https://picload.org/folder/rgcppw.html
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Hmmm beide Netzteile haben nur 1x 4-Pin ATX12V und das Mainboard 1x 8-Pin EPS12V.......
--- Update ---
Warum speicherst die Bilder nicht mit F12 und z.b. auf nen USB Stick?
Schaut dann so aus.
http://abload.de/gallery.php?key=jZw73RVO
--- Update ---
Warum speicherst die Bilder nicht mit F12 und z.b. auf nen USB Stick?
Schaut dann so aus.
http://abload.de/gallery.php?key=jZw73RVO
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Warum speicherst die Bilder nicht mit F12 und z.b. auf nen USB Stick?
Schaut dann so aus.
Wuste ich nicht, ist mir grad auch ziemlich egal und wenig hilfreich.
Was den Ram betrifft, es gab noch nie Abstürze oder BS während des laufenden Betiebs. Für mich ein weiterer Indikator der gegen einen defekten Ram spricht.
BS ausschließlich beim Start.
Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
Hast du einen anderes Bootmedium oder Betriebssystem zur Hand (Linux von DVD oder sowas?)
USB Boot-Stick?
Wenn ja, dann nimm mal bitte die SSD testweise als das Prio Bootmedium im Bios raus und starte dann mal den Rechner (könnte auch einfach nur das Kabel sein welches ein Defekt hat)
Oder mal einen anderen Sata Port nehmen, also SATA Slot 0 anstelle von 3 (nur zum testen, dass es nicht am SATA Port liegt)
Außerdem sollen wohl "angeblich" (ich habe es selbst nicht) mit dem letzten Windows Update einige SSD's nicht mehr richtig funktionieren, darunter fallen Toshiba, Intel und auch einige Samsung SSD's.
Also eventuell ein Wiederherstellungspunkt von Anfang April nehmen, falls vorhanden.
USB Boot-Stick?
Wenn ja, dann nimm mal bitte die SSD testweise als das Prio Bootmedium im Bios raus und starte dann mal den Rechner (könnte auch einfach nur das Kabel sein welches ein Defekt hat)
Oder mal einen anderen Sata Port nehmen, also SATA Slot 0 anstelle von 3 (nur zum testen, dass es nicht am SATA Port liegt)
Außerdem sollen wohl "angeblich" (ich habe es selbst nicht) mit dem letzten Windows Update einige SSD's nicht mehr richtig funktionieren, darunter fallen Toshiba, Intel und auch einige Samsung SSD's.
Also eventuell ein Wiederherstellungspunkt von Anfang April nehmen, falls vorhanden.
Zuletzt bearbeitet:
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Anderes Bootmedium hätt ich tatsächlich nicht
Mein Verdacht geht aber auch in Richtung SSD, Treiber Zugriff Verbindung irgendsowas. Kabel und Port wechseln werd ich gleich mal machen, ist ja erstmal das einfachste.
Und das Windoof wieder mal was versaut hat.....ja...überrascht wär ich da nicht.
Mein Verdacht geht aber auch in Richtung SSD, Treiber Zugriff Verbindung irgendsowas. Kabel und Port wechseln werd ich gleich mal machen, ist ja erstmal das einfachste.
Und das Windoof wieder mal was versaut hat.....ja...überrascht wär ich da nicht.
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
@Plumber:
Es ist ein Unterschied, ob man annimmt, dass der RAM falsch angesteuert wird, ob er inkompatibel (geworden) ist oder ob er defekt ist. Zu keinem Zeitpunkt habe ich letzteres unterstellt.
Grüße
Dalai
Es ist ein Unterschied, ob man annimmt, dass der RAM falsch angesteuert wird, ob er inkompatibel (geworden) ist oder ob er defekt ist. Zu keinem Zeitpunkt habe ich letzteres unterstellt.
Grüße
Dalai
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
@Dalai.... ich hab doch garnichts unterstellt....bin doch für Hilfe dankbar
Kabel und Port hab ich getauscht. Fehler bleibt aber.
Kabel und Port hab ich getauscht. Fehler bleibt aber.
Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
Wenn du den Rechner gerade noch an hast, dann schau mal bitte im Gerätemanager nach ob da irgendwelche gelben Ausrufezeichen sind, also nicht installierte Hardware.
Sollte das nicht der Fall sein, dann einmal bitte berichten, welche Antivirus Software du hast (um dort auch noch kompatibilitäten auszuschließen)
Wenn du eines installiert hast, deinstalliere das mal spaßes halber, gab schon die ungewöhnlichsten geschichten mit diversen Antivirus Programmen.
Wenn dann auf Software ebene (also auch das zurücksetzen des Windows via Wiederherstellung) alles in Ordnung sein sollte, dann kann man weiter an etwaigen Hardwareproblemen pfeilen.
Als letzten (bzw bei mir meistens der erste) Lösungsansatz einfach mal die Biosbatterie entfernen und 5 Minuten warten bis man sie wieder einsetzt. Dabei natürlich den Netzstecker ziehen.
Sollte das nicht der Fall sein, dann einmal bitte berichten, welche Antivirus Software du hast (um dort auch noch kompatibilitäten auszuschließen)
Wenn du eines installiert hast, deinstalliere das mal spaßes halber, gab schon die ungewöhnlichsten geschichten mit diversen Antivirus Programmen.
Wenn dann auf Software ebene (also auch das zurücksetzen des Windows via Wiederherstellung) alles in Ordnung sein sollte, dann kann man weiter an etwaigen Hardwareproblemen pfeilen.
Als letzten (bzw bei mir meistens der erste) Lösungsansatz einfach mal die Biosbatterie entfernen und 5 Minuten warten bis man sie wieder einsetzt. Dabei natürlich den Netzstecker ziehen.
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Hast fürs Netzteil ein 4 Auf 8 Pin Adapter?
--- Update ---
Auch solltest dir mal die Timings vom 2966MHz Profil aufschreiben.
2133MHz Einstellen und sehen ob die Timings geblieben sind.
Sind sie es nich , von Hand einstellen....
--- Update ---
Auch solltest dir mal die Timings vom 2966MHz Profil aufschreiben.
2133MHz Einstellen und sehen ob die Timings geblieben sind.
Sind sie es nich , von Hand einstellen....
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Alles i.O. - wär übrigens auch zu einfachWenn du den Rechner gerade noch an hast, dann schau mal bitte im Gerätemanager nach ob da irgendwelche gelben Ausrufezeichen sind, also nicht installierte Hardware.
Windows Virenscanner und Malwarebytes. Beides auch schon deaktiviert, Fehler bleibt.Sollte das nicht der Fall sein, dann einmal bitte berichten, welche Antivirus Software du hast (um dort auch noch kompatibilitäten auszuschließen)
Selbst nach Wiederherstellung auf eine Aprilversion war der Fehler da, diverse Fehlersuchen SFR / DCIM etc brachten keine FehlerWenn dann auf Software ebene (also auch das zurücksetzen des Windows via Wiederherstellung) alles in Ordnung sein sollte, dann kann man weiter an etwaigen Hardwareproblemen pfeilen.
Auch schon gemachtAls letzten (bzw bei mir meistens der erste) Lösungsansatz einfach mal die Biosbatterie entfernen und 5 Minuten warten bis man sie wieder einsetzt. Dabei natürlich den Netzstecker ziehen.
- ne, nur der 4Pin ist drauf, schon seit ich das Board hab. Meines Wissens nach reicht das auch, ist doch nur die Stromversorgung für die CPU. 8pol ist doch nur notwendig wenn die TDP >120W liegt. Ohne Stecker startet das Board auch garnicht erst. Kann das nicht sein das die SFX NTs eh nur einen 4pol. Stecker haben ?Hast fürs Netzteil ein 4 Auf 8 Pin Adapter?
Hier: https://www.heise.de/ct/hotline/PC-Netzteil-richtig-anschliessen-2056364.html
Nochmal: Es gab bisher noch keinen einzigen Absturz /Bluescreen nachdem der Rechner gestartet hat
Zuletzt bearbeitet:
Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
Lad mal ein Minidump hoch. Da stehen ja mehr Infos drin die man dann analysieren kann. Ich schaue mir dann mal an.
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Lad mal ein Minidump hoch. Da stehen ja mehr Infos drin die man dann analysieren kann. Ich schaue mir dann mal an.
Steht im StartpostHmmmm wenn du die Sachen schon 1 Jahr hast,wie kommt dann das Bios vom 17.4.2018 da drauf?
Rhenus
Cadet
Deine Beschreibung der Fehler kommt mir bekannt vor. Ich hatte auch schon einiges getestet, aber nix hatte geholfen. Als letztes und aus lauter Verzweifelung, zog ich die beiden Arbeitsspeicher und die Graka heraus, und putzte mit einem Micofasertuch die Kontakte!
Wieder eingebaut und der Blechkamerad läuft seit dieser Zeit wieder ohne Fehler.
Klingt komisch, ist aber so.
Wieder eingebaut und der Blechkamerad läuft seit dieser Zeit wieder ohne Fehler.
Klingt komisch, ist aber so.
Zuletzt bearbeitet:
Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
Minidump erstellen
Damit kann man auslesen, was genau den Absturz ausgelöst hat, wenn es ein Windowsfehler ist.
Und was Rhenus schreibt kann auch sein, ist aber eher unwahrscheinlich (Fett an den Kontakten)
Damit kann man auslesen, was genau den Absturz ausgelöst hat, wenn es ein Windowsfehler ist.
Und was Rhenus schreibt kann auch sein, ist aber eher unwahrscheinlich (Fett an den Kontakten)
Zuletzt bearbeitet:
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Stimmt, Dump analysieren ist eine Idee, auf die ich dummerweise bisher nicht kam. Vielleicht hilft BlueScreenView weiter.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.519
- Renomée
- 19
- Standort
- Ruhrpott
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wieder da. Also mit dem Minidum dings ...k.A. wo oder wie ich das einstellen einsehen kann. Da brauch ich mal Hilfe.
Wenn ich in der Systemsteuerung in den Ereignissprotokollen reinsehe werden immer die Fehler 10016 und irgendwas mit WAS Dienst aufgeführt, was zeitlich immer mit den BS past.
Wenn ich in der Systemsteuerung in den Ereignissprotokollen reinsehe werden immer die Fehler 10016 und irgendwas mit WAS Dienst aufgeführt, was zeitlich immer mit den BS past.
Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
Hatte mich schon gewundert dass nichts mehr kam.
Der Fehler 10016 weißt auf einen Benutzerkonto Konflikt hin.
Erstelle mal testhalber einen neuen Benutzer und melde dich dann damit an.
Das mit dem Auslesen des Ereignisprotokoll erkläre ich dann morgen mal.
Ist schon spät und mit dem Handy doof zu schreiben.
Der Fehler 10016 weißt auf einen Benutzerkonto Konflikt hin.
Erstelle mal testhalber einen neuen Benutzer und melde dich dann damit an.
Das mit dem Auslesen des Ereignisprotokoll erkläre ich dann morgen mal.
Ist schon spät und mit dem Handy doof zu schreiben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 24K