Internet Speed Vergleich

Internet via VF KabelTV (per CAT5 zum VF-Cablerouter):

Sollte 60/3 sein, ist jetzt am Abend jedoch nur:

1740674583166.png

USB-Tethering (WLAN):

1740674784722.png

USB-Tethering (O2):

1740675054578.png

Im Schatten des Beton-Bunkers... :D
 
Kauf dir eine Fritzbox. Die VF Kabelrouter sind schrott.

So sieht es bei mir aus bei einer 250/50 Leitung. Und das den ganzen Tag über mit der Fritzbox.
 
Vormittags und nachmittags (sowie tief in der Nacht) sieht es auch besser aus.

Habe den Eindruck, dass es derzeit Abends immer einbricht. Und nein, es sind nicht die Primegrid-WUs, welche einiges an Bandbreite blockieren. :D

Mögliche Fehlerquellen: Kabel, Switch, Kabel, VF-Router, Kabel, Dose in der Wand.

Daher noch ein Test per WLAN (Tethering). Der Downstream passt, der Upstream zickt:

1740676060887.png

Die Kabel schließe ich aus, den Switch auch. Da es nur temporär auftritt, eigentlich den Rest auch.

Muss mal heute tief in der Nacht bzw. morgen vormittags testen, was dann möglich ist.
 
Kann ich nicht sagen das die VF-Kabelrouter alle Schrott sind. Aber ich hatte auch mal letztens einen Techniker einer Firma, die für Vodafone arbeitet, hier der hat mehrfach gemessen und dann eingestellt. Mein teilweise auf 20/0,1 Mbit geschrumpftes Datenvolumen war danach wieder ok. Ich hatte mehrere Wochen lang mit der App von https://www.breitbandmessung.de/ die Werte aufgezeichnet und sie dem Techniker präsentiert. Hat nichts gekostet und hat nur ne halbe Stunde gedauert.
 

Anhänge

  • 2025-02-27 18_15_52-Breitbandmessung.jpg
    2025-02-27 18_15_52-Breitbandmessung.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 4
  • 2025-02-27 18_11_26-Speedtest von Ookla - Der umfassende Breitband-Geschwindigkeitstest – Mozi...jpg
    2025-02-27 18_11_26-Speedtest von Ookla - Der umfassende Breitband-Geschwindigkeitstest – Mozi...jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 4
Habe spaßeshalber mal meinen TP-Link WLAN-USB-Dongle eingesteckt.

Siehe da: gar keine Probleme mehr sichtbar - denn es war keine Verbindung mehr möglich. :D
 
Ich vermute dem Dongle war's in der Abluft vom Netzteil zu warm? Hatte jedenfalls ordentlich als Handwärmer agieren können.

Einen PC weiter eingesteckt (meine Linuxkiste):

1740677868397.png

Ping grausam, aber das ist wohl dann auch das, was der FireTV Stick am unsmarten TV so erhalten kann.

edit

Und ja, LAN war deaktiviert. :)

1740678096361.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir eine Fritzbox. Die VF Kabelrouter sind schrott.

So sieht es bei mir aus bei einer 250/50 Leitung. Und das den ganzen Tag über mit der Fritzbox.

Kann man so nicht sagen. Ich habe die VF Box mit 250/50.

1740680676390.png
 
Ich habe meine FritzBox gekauft und nicht von VF.
 
Vormittags und nachmittags (sowie tief in der Nacht) sieht es auch besser aus.
Das hört sich nach einem überlastet en Segment an.
Abends sind viele Im Netz und Kabel ist halt ein shared Medium.
Engstelle ist meist der erste Knotenpunkt. Wenn der nicht genügend ausgebaut ist, sieht es mau mit der einzelnen Verbindung aus.
Mein Gigabit-Anschluss hier auf dem Dorf hat so ein Problem zum Glück nicht, hier habe ich zu jeder Tageszeit volle Leistung.
Gib am besten mal bei VF bescheid. Vielleicht wissen die schon von der Überlastung und können Dir sagen zu wann ein Ausbau angedacht ist.
 
Test am frühen Morgen:

1740719387394.png

VF und andere Anbieter buhlen hier seit etwa 2 Jahren massiv um Kunden. Das günstigste Angebot war in der Regel von VF.

Weil auch noch eifrig neue Wohnblöcke gebaut wurden (der Betonbunker mit der Abschirmwirkung für mein Mobilnetz beispielsweise), hat sich die Zahl der Nutzer entsprechend vervielfacht.

Als ich eingezogen bin, war es ein Gebäude am Ende einer Sackgasse mit einer Wendeplatte. Jetzt liegt es mitten in einem Wohngebiet und aus der Wendeplatte wurde eine T-Kreuzung - samt durchfahrendem Linienbus.

Um Kundschaft buhlen:

https://www.netcom-bw.de/
und natürlich die übrigen Anbieter für DSL-Anschlüsse.

Wieso Netcom keine Kunden bekommt, verstehen sie anscheinend selbst nicht. Ich aber schon:

1740719667771.png

Das DSL-Angebot von VF ist auch nicht wirklich prickelnd, die Anbindung wird vermutlich auch nicht besser, wenn ich die nehmen würde (statt VF über Kabel-TV):

1740719743424.png

Ich lasse dann einfach mal »Breitbandmessung« laufen und sehe mir dann die Auswertung an.
 
Aktueller Stand der Bemühungen:

1740756312284.png

Was um 12:02 los war, weiß ich nicht. Ich vermute, dass eine mir nicht bekannte Anwendung im Hintergrund ein Update gezogen hat?

Spannend wird es erst am Abend.
 
Mit Laptop unterwegs, Smartphone als Hotspot. Frustrierend. :D

1740766785548.png
 
Samstagnachmittag, es geht nichts. Kein Streaming, Ping unter aller Sau. Upstream wieder völlig fritte.

Zwischendurch hat er seine guten Momente, dann habe ich wieder zwischen 1,5 und 2 Mbit Upstream.

Versuche meinen Vertrag zu kündigen. Bekomme aber nirgendwo die Vertragsnummer angezeigt. Über das Menü wird mir dann das hier angeboten:

1740839953779.png

33 % Nachlass wenn 50 % vom Upstream (welcher nur 3 Mbit regulär sind) fehlen? Solche Deals würde nur Trump annehmen!
 
Wie ich schon geschrieben hatte. Ruf da mal an und lass einen Techniker kommen. Dem zeigst Du dann die Protokolle von den Breitbandmessungen. Dann wird er aktiv.
 
Meine Lösung: Kündigung per Fax.

Wird abends nicht besser, auch Nachbarn sind betroffen. Ich gehe davon aus, dass sie einfach zu viele Kunden geworben haben. Die zahlen jetzt statt der Kabelgebühren für's Internet und dafür ist der Anschluss für's Kabel-TV aus den 1990ern nicht ausgelegt.

Bestellung bei Congstar ist raus. 100/40 für 35 Euro, monatlich kündbar. Derweil schaue ich wieder neidisch was andere stabil über DSL haben:

1740938286990.png

50/20 gebucht. 50/20 bekommen - auch abends.

Jetzt geht es wieder ab nach Hause, zurück zu Elend und nicht vorhandenem Upstream...
 
Task failed successfully.

1741288028026.png
 
Noch knapp eine Woche lang, dann wird es hoffentlich besser.

1742760026765.png
 
symmetrisch sieht man hier sicher nicht allzu oft.
 
Da würde meinem PC schwindelig werden. :D
 

200er AON an 5690 pro
Die 3ms für den Ping hätte ich auch gerne, die sind mindestens so wichtig wie die Bandbreite.
Mit Satelliten-Internet (kein Starlink) gibt es Ping Zeiten um 1. Sekunde.
 
@RedBaron
da musst du weeeit vorhalten... ;D


@X_FISH
ok bei dir war das eher cheaten ^^
 
Zurück
Oben Unten