Pentathlon Hardware-Aufrüstungen

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.290
Renomée
674
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.053
Renomée
615
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Ja, ich schreibe das mal hier hin und hoffe auf Duldung durch den Admin...
Pollin.de / Bestellnummer (66-) 704 429.
Ist aus einem Sonderkatalog und nicht bei Suche im Onlineshop zu finden, nur über den Button "Direktbestellung" des Onlineshops. Dort einfach die 704429 eingeben und zack, erscheint das Netzteil. :D
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Wow. Jetzt steht da "aktuell nicht lieferbar". Nicht, dass ich die zwei Letzten weggekauft habe.
In meiner Bestellbestätigung stehen jedenfalls beide drin. Glück gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.290
Renomée
674
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Schade. Aber nicht schlimm. Bekomme die Tage noch eins. Aber was zum basteln wäre ja was gewesen.
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.390
Renomée
966
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Wenn ich nicht schon so viel hätte:
1672990043568.png

Update: soeben auf 103,55€ gesunken

Update 2: und w.e.c.h.
 
Zuletzt bearbeitet:

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.177
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Erzittert vor meinem neuen DC-Monster! *elch2*

Beim diesjährigen Pentathlon werde ich jedoch so gut wie gar nicht statt finden. Max. lass ich den oben genannten Boliden durchlaufen (der braucht ja auch nur 9 Watt) und der 3950x kommt stundenweise dazu.
Bei den Strompreisen und der angesagten Notwendigkeit, dass wir 20% unseres Energieverbrauchs einsparen sollen, stellt sich mir ohnehin die Sinnhaftigkeit eines solchen Wettbewerbs in dieser Zeit.
 

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.053
Renomée
615
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Das wird wohl noch ganz anderen so gehen.
Ich bin erst einmal bei 39,84 Cent/kWh - was wohl ein eher guter Preis ist.
Ob ich denn überhaupt teilnehme, ist fraglich. *kopfkratz
 

NEO83

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
3.741
Renomée
384
Standort
Wilhelmshaven
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Da ich in Mali bin werden meine 3 Geräte wohl kaum teilnehmen ...
Zumal man ja festgestellt hat das eine Radeon VII effizienter arbeitet als eine 7900XTX xD
 

observers_0815

Fleet Captain Special
Mitglied seit
07.01.2018
Beiträge
312
Renomée
14
Standort
Ilmkreis
Erzittert vor meinem neuen DC-Monster! *elch2*

Beim diesjährigen Pentathlon werde ich jedoch so gut wie gar nicht statt finden. Max. lass ich den oben genannten Boliden durchlaufen (der braucht ja auch nur 9 Watt) und der 3950x kommt stundenweise dazu.
Bei den Strompreisen und der angesagten Notwendigkeit, dass wir 20% unseres Energieverbrauchs einsparen sollen, stellt sich mir ohnehin die Sinnhaftigkeit eines solchen Wettbewerbs in dieser Zeit.
Was genau ist das? Ein Lapptop?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

Ritschie

Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
30.12.2010
Beiträge
4.530
Renomée
1.237
Standort
/home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ich bin erst einmal bei 39,84 Cent/kWh - was wohl ein eher guter Preis ist.
Ich habe gerade die Ankündigung für eine Erhöhung ab März auf rund 45 Cent/kWh bekommen - somit werde ich wohl auch deutlich reduzieren.

Lieber spende ich mein Geld in die Ukraine (was ich sowieso schon tue) - da ist es sicher besser aufgehoben!

Gruß
Ritschie
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.390
Renomée
966
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
knapp 24ct/kWh bis März 2024 💪

zum Thema:
Kürzlich kam noch ein richtiger Schnapper rein, der den 3700X ersetzen wird:
1673295440267.png
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Der (durstige) 5950X kann sich noch mit 30c/kWh im Penta vergnügen, der (sparsame) 3950X muss mit 36,5c/kWh auskommen. Die beiden R7-1700 werden wohl nur zum Einsatz kommen, wenn ein Nvidia-Projekt läuft.
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.390
Renomée
966
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Die beiden R7-1700 werden wohl nur zum Einsatz kommen, wenn ein Nvidia-Projekt läuft.
Also sind sie dabei :D
Irgendwie ist es gleichzeitig beeindruckend aber auch schade, dass Zen1 so schnell outperformed wurde.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Immerhin können die 1700 bei mir nach wie vor den ersten Platz bei der Sparsamkeit verbuchen. Der komplette Rechner @3GHz saugt an der Steckdose um die 80W. Einen aktuellen 8-Kerner müsste man da schon in der U-Version in einem fertigen Mini-PC nehmen.
Der 3950X ist bei dem Takt locker mit 130W dabei, den 5950X hab ich noch nicht unter 180W bekommen (@PPT105W). Auch wenn die CPU-Kerne sparsamer geworden sind - das Drumherum wurde immer gefräßiger.

Edit: Huch, hier liegt ja ein A320 Board, ein 3200G und 8GB RAM - wo kommen die denn her?
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.177
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.177
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Der kleine Celeron läuft besser als erwartet.
Ich habe ihn mal bei TN Grid gegen seinen "großen" Bruder, einen i3 1115G4 antreten lassen.

i3 (2C/4T), 8 GB 3.200er RAM (single channel) @ 12 Watt (= 3,1 GHz) = 13.430 Sek.
N5095 (4C/4T), 8 GB 2.666er RAM (single channel) @ 9 Watt (= 2,8 GHz) = 14.082 Sek.

Da macht es sich schon bemerkbar, dass dem Celeron 4 echte Kerne zur Verfügung stehen und der i3 sich mit HT abmühen muss.
 

observers_0815

Fleet Captain Special
Mitglied seit
07.01.2018
Beiträge
312
Renomée
14
Standort
Ilmkreis
Die 12 oder 9 Watt sind package power bei 100% CPU-Last?
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.177
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Package Power kenne ich bisher nur bei AMD.
Die Angaben habe ich aus HWInfo als Gesamtleistungsaufnahme CPU bei 100% Auslastung durch BOINC.
Ich gehe mal davon aus, dass da noch die Perepherie wie RAM-Controller etc dazukommt (was ja in der Package Power beim AMD meine ich mit drin ist).
 

observers_0815

Fleet Captain Special
Mitglied seit
07.01.2018
Beiträge
312
Renomée
14
Standort
Ilmkreis
Hm ja, also nur die CPU + das allernächste Drumherum, nicht etwa der ganze PC.
Der dürfte aber trotzdem kaum mehr als 20 Watt brauchen. Gefällt mir schon, der kleine Eumel.
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.177
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Jo, für die 210,- € bin ich auch ganz angetan.
Win 11 pro ist auch dabei (Installation funktioniert auch mit einem lokalen Konto. ;) )
Surfen, streamen, Internet läuft alles ganz flott. Videokonferenzen muss ich noch ausprobieren.
Leise ist er auch noch dabei, wenn auch nicht passiv.
Ich wünschte nur, AMD würde so was auch mal wieder anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwarzmetaller

Moderator (Hard- und Software)
Mitglied seit
11.12.2003
Beiträge
13.187
Renomée
1.097
Standort
Die Insel
  • QMC Race
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2022
Von AMD gibt es eigentlich eine ganze Menge....allerdings meistens mit 15W-Notebook-CPUs.
 

eiernacken1983

Admiral Special
Mitglied seit
18.06.2020
Beiträge
1.648
Renomée
1.038
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Package Power kenne ich bisher nur bei AMD.
Die Angaben habe ich aus HWInfo als Gesamtleistungsaufnahme CPU bei 100% Auslastung durch BOINC.
Ich gehe mal davon aus, dass da noch die Perepherie wie RAM-Controller etc dazukommt (was ja in der Package Power beim AMD meine ich mit drin ist).
Wenn die 9 W CPU only sind, dann ist der 3950X@ECO ähnlich effizient:
8x soviele Threads aber 10 fache PPT aber die Rechenzeit ist unter Win nur 3,25 h (2,75 unter Linux) bei TN Grid statt 3,9 h, d.h. über die Rechenzeit holt man auch 17 % Effizienz rein, da der 3950X 17 % weniger Zeit braucht.

Lass den großen rechnen und die 20 % Energie sollten wir vor allem beim Gas sparen, um Mangellage zu vermeiden :)
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.177
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Von AMD gibt es eigentlich eine ganze Menge
Ja, aber wie Du schreibst, alles in der 15 Watt Klasse mit "dicken" Zen-Kernen.
Selbst die neue Mendocino-APU setzt auf Zen2.
Ich dacht eher an eine Neuauflage ala Ahtlon 5350 mit 5 bis 10 Watt und kleinen, einfachen Kernen.
Der Celeron braucht beim surfen auf statischen Websites unter 1 Watt und beim streamen unter 4 Watt, das habe cih bisher noch mit keiner AMD-APU hinbekommen.

d.h. über die Rechenzeit holt man auch 17 % Effizienz rein
Das ist richtig, der Celeron ist "nur" sparsam, aber nicht effizient. Im Sinne einer effizienten Nutzung getane Arbeit zur Leistungsaufnahme ist er nicht sinnvoll. Wenn man aber nur auf die Stromrechnung schielt und nicht den Output in den Focus nimmt, dreht sich das ganze.

die 20 % Energie sollten wir vor allem beim Gas sparen, um Mangellage zu vermeiden
Gas wird leider auch im erheblichen Umfang zur Stromerzeugung genutzt. Jede KWh die wir an Strom einsparen, spart auch Gas ein.
 

herby44

Vice Admiral Special
Mitglied seit
14.09.2016
Beiträge
641
Renomée
204
Standort
Niedersachsen
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Jo, für die 210,- € bin ich auch ganz angetan.
Komplett mit Speicher und Datenträger?, ist der Speicher Verlötet?.
Ich wünschte nur, AMD würde so was auch mal wieder anbieten.
AMD hat sogar APU's mit weniger als 10W TDP im Angebot leider gibt es nur Thin Client's mit diesen APU's,
und viele der 15W APU's können über cTDP von 10 bis 25W konfiguriert werden.
Ich dacht eher an eine Neuauflage ala Ahtlon 5350
Der 5350 hatte 25W TDP, war gesockelt und benötigte mindestens ein Mini ITX Board, die Notebook CPU's
sind dagegen Verlötet genau wie dein Celeron, Ryzen basierte APU's lassen sich auch per Software anpassen
und das sogar unter Linux, mein Schlepptop mit R5 4600U brauchte beim Surfen auf p3d ca. 2,7 W.
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.177
Renomée
436
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Komplett mit Speicher und Datenträger?, ist der Speicher Verlötet?
Jup, 256 GB SSD (M.2, allerdings SATA) und 8 GB RAM, SODIMM nicht verlötet, ein freier Steckplatz für ein weiteres Modul.
 
Oben Unten