- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Pentathlon Hardware-Aufrüstungen
- Ersteller unterstudienrat
- Erstellt am
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.290
- Renomée
- 674
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Netzteile bestellt 2x Coolermaster V750 (80+ Gold) für je 12,95€.
Aus funktionierenden Systemen ausgebaut (Pulled-Ware), aber mit Garantie.
Haben die noch Welche über?
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.053
- Renomée
- 615
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ja, ich schreibe das mal hier hin und hoffe auf Duldung durch den Admin...
Pollin.de / Bestellnummer (66-) 704 429.
Ist aus einem Sonderkatalog und nicht bei Suche im Onlineshop zu finden, nur über den Button "Direktbestellung" des Onlineshops. Dort einfach die 704429 eingeben und zack, erscheint das Netzteil.
Wow. Jetzt steht da "aktuell nicht lieferbar". Nicht, dass ich die zwei Letzten weggekauft habe.
In meiner Bestellbestätigung stehen jedenfalls beide drin. Glück gehabt.
Pollin.de / Bestellnummer (66-) 704 429.
Ist aus einem Sonderkatalog und nicht bei Suche im Onlineshop zu finden, nur über den Button "Direktbestellung" des Onlineshops. Dort einfach die 704429 eingeben und zack, erscheint das Netzteil.

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Wow. Jetzt steht da "aktuell nicht lieferbar". Nicht, dass ich die zwei Letzten weggekauft habe.
In meiner Bestellbestätigung stehen jedenfalls beide drin. Glück gehabt.
Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.290
- Renomée
- 674
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Schade. Aber nicht schlimm. Bekomme die Tage noch eins. Aber was zum basteln wäre ja was gewesen.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.390
- Renomée
- 966
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Erzittert vor meinem neuen DC-Monster! 
Beim diesjährigen Pentathlon werde ich jedoch so gut wie gar nicht statt finden. Max. lass ich den oben genannten Boliden durchlaufen (der braucht ja auch nur 9 Watt) und der 3950x kommt stundenweise dazu.
Bei den Strompreisen und der angesagten Notwendigkeit, dass wir 20% unseres Energieverbrauchs einsparen sollen, stellt sich mir ohnehin die Sinnhaftigkeit eines solchen Wettbewerbs in dieser Zeit.

Beim diesjährigen Pentathlon werde ich jedoch so gut wie gar nicht statt finden. Max. lass ich den oben genannten Boliden durchlaufen (der braucht ja auch nur 9 Watt) und der 3950x kommt stundenweise dazu.
Bei den Strompreisen und der angesagten Notwendigkeit, dass wir 20% unseres Energieverbrauchs einsparen sollen, stellt sich mir ohnehin die Sinnhaftigkeit eines solchen Wettbewerbs in dieser Zeit.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.053
- Renomée
- 615
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Das wird wohl noch ganz anderen so gehen.
Ich bin erst einmal bei 39,84 Cent/kWh - was wohl ein eher guter Preis ist.
Ob ich denn überhaupt teilnehme, ist fraglich.
Ich bin erst einmal bei 39,84 Cent/kWh - was wohl ein eher guter Preis ist.
Ob ich denn überhaupt teilnehme, ist fraglich.

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Da ich in Mali bin werden meine 3 Geräte wohl kaum teilnehmen ...
Zumal man ja festgestellt hat das eine Radeon VII effizienter arbeitet als eine 7900XTX xD
Zumal man ja festgestellt hat das eine Radeon VII effizienter arbeitet als eine 7900XTX xD
observers_0815
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 07.01.2018
- Beiträge
- 312
- Renomée
- 14
- Standort
- Ilmkreis
- Aktuelle Projekte
- Universe
- Lieblingsprojekt
- keins
- Meine Systeme
- 1x Arm/Android
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- A12-9800
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A12-9800
- Mainboard
- MSI A320M-A Pro
- Kühlung
- BeQiet Shadow Rock LP
- Speicher
- 2x 4GB DDR 2400 von G.Skill
- Grafikprozessor
- iGPU
- Display
- 19" Standard
- SSD
- 120 GB WD Green
- HDD
- keine
- Optisches Laufwerk
- keines (ext. USB-DVD bei Bedarf)
- Soundkarte
- integriert / onboard
- Gehäuse
- Hyundai Desktop (Höhe 10cm)
- Netzteil
- TFX 250 Watt 80+ Bronze
- Tastatur
- Microsoft
- Maus
- Microsoft
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro / 64
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼DSL
Was genau ist das? Ein Lapptop?Erzittert vor meinem neuen DC-Monster!
Beim diesjährigen Pentathlon werde ich jedoch so gut wie gar nicht statt finden. Max. lass ich den oben genannten Boliden durchlaufen (der braucht ja auch nur 9 Watt) und der 3950x kommt stundenweise dazu.
Bei den Strompreisen und der angesagten Notwendigkeit, dass wir 20% unseres Energieverbrauchs einsparen sollen, stellt sich mir ohnehin die Sinnhaftigkeit eines solchen Wettbewerbs in dieser Zeit.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.283
- Renomée
- 1.403
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Oh, ein Krümelmonster.Erzittert vor meinem neuen DC-Monster!![]()

Der Benchmark lief anscheinend noch nicht. Das bringt in manchen Projekten Nachteile.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.530
- Renomée
- 1.237
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe gerade die Ankündigung für eine Erhöhung ab März auf rund 45 Cent/kWh bekommen - somit werde ich wohl auch deutlich reduzieren.Ich bin erst einmal bei 39,84 Cent/kWh - was wohl ein eher guter Preis ist.
Lieber spende ich mein Geld in die Ukraine (was ich sowieso schon tue) - da ist es sicher besser aufgehoben!
Gruß
Ritschie
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.390
- Renomée
- 966
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.283
- Renomée
- 1.403
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Der (durstige) 5950X kann sich noch mit 30c/kWh im Penta vergnügen, der (sparsame) 3950X muss mit 36,5c/kWh auskommen. Die beiden R7-1700 werden wohl nur zum Einsatz kommen, wenn ein Nvidia-Projekt läuft.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.390
- Renomée
- 966
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Also sind sie dabeiDie beiden R7-1700 werden wohl nur zum Einsatz kommen, wenn ein Nvidia-Projekt läuft.

Irgendwie ist es gleichzeitig beeindruckend aber auch schade, dass Zen1 so schnell outperformed wurde.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.283
- Renomée
- 1.403
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Immerhin können die 1700 bei mir nach wie vor den ersten Platz bei der Sparsamkeit verbuchen. Der komplette Rechner @3GHz saugt an der Steckdose um die 80W. Einen aktuellen 8-Kerner müsste man da schon in der U-Version in einem fertigen Mini-PC nehmen.
Der 3950X ist bei dem Takt locker mit 130W dabei, den 5950X hab ich noch nicht unter 180W bekommen (@PPT105W). Auch wenn die CPU-Kerne sparsamer geworden sind - das Drumherum wurde immer gefräßiger.
Edit: Huch, hier liegt ja ein A320 Board, ein 3200G und 8GB RAM - wo kommen die denn her?
Der 3950X ist bei dem Takt locker mit 130W dabei, den 5950X hab ich noch nicht unter 180W bekommen (@PPT105W). Auch wenn die CPU-Kerne sparsamer geworden sind - das Drumherum wurde immer gefräßiger.
Edit: Huch, hier liegt ja ein A320 Board, ein 3200G und 8GB RAM - wo kommen die denn her?
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ein Geekom AirMini 11 Mini-PC, etwas mehr als Handteller groß.Was genau ist das? Ein Lapptop?

Guter Hinweis, den werde ich dann noch mal anstoßen.Der Benchmark lief anscheinend noch nicht. Das bringt in manchen Projekten Nachteile.

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Der kleine Celeron läuft besser als erwartet.
Ich habe ihn mal bei TN Grid gegen seinen "großen" Bruder, einen i3 1115G4 antreten lassen.
i3 (2C/4T), 8 GB 3.200er RAM (single channel) @ 12 Watt (= 3,1 GHz) = 13.430 Sek.
N5095 (4C/4T), 8 GB 2.666er RAM (single channel) @ 9 Watt (= 2,8 GHz) = 14.082 Sek.
Da macht es sich schon bemerkbar, dass dem Celeron 4 echte Kerne zur Verfügung stehen und der i3 sich mit HT abmühen muss.
Ich habe ihn mal bei TN Grid gegen seinen "großen" Bruder, einen i3 1115G4 antreten lassen.
i3 (2C/4T), 8 GB 3.200er RAM (single channel) @ 12 Watt (= 3,1 GHz) = 13.430 Sek.
N5095 (4C/4T), 8 GB 2.666er RAM (single channel) @ 9 Watt (= 2,8 GHz) = 14.082 Sek.
Da macht es sich schon bemerkbar, dass dem Celeron 4 echte Kerne zur Verfügung stehen und der i3 sich mit HT abmühen muss.
observers_0815
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 07.01.2018
- Beiträge
- 312
- Renomée
- 14
- Standort
- Ilmkreis
- Aktuelle Projekte
- Universe
- Lieblingsprojekt
- keins
- Meine Systeme
- 1x Arm/Android
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- A12-9800
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A12-9800
- Mainboard
- MSI A320M-A Pro
- Kühlung
- BeQiet Shadow Rock LP
- Speicher
- 2x 4GB DDR 2400 von G.Skill
- Grafikprozessor
- iGPU
- Display
- 19" Standard
- SSD
- 120 GB WD Green
- HDD
- keine
- Optisches Laufwerk
- keines (ext. USB-DVD bei Bedarf)
- Soundkarte
- integriert / onboard
- Gehäuse
- Hyundai Desktop (Höhe 10cm)
- Netzteil
- TFX 250 Watt 80+ Bronze
- Tastatur
- Microsoft
- Maus
- Microsoft
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro / 64
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼DSL
Die 12 oder 9 Watt sind package power bei 100% CPU-Last?
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Package Power kenne ich bisher nur bei AMD.
Die Angaben habe ich aus HWInfo als Gesamtleistungsaufnahme CPU bei 100% Auslastung durch BOINC.
Ich gehe mal davon aus, dass da noch die Perepherie wie RAM-Controller etc dazukommt (was ja in der Package Power beim AMD meine ich mit drin ist).
Die Angaben habe ich aus HWInfo als Gesamtleistungsaufnahme CPU bei 100% Auslastung durch BOINC.
Ich gehe mal davon aus, dass da noch die Perepherie wie RAM-Controller etc dazukommt (was ja in der Package Power beim AMD meine ich mit drin ist).
observers_0815
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 07.01.2018
- Beiträge
- 312
- Renomée
- 14
- Standort
- Ilmkreis
- Aktuelle Projekte
- Universe
- Lieblingsprojekt
- keins
- Meine Systeme
- 1x Arm/Android
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- A12-9800
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A12-9800
- Mainboard
- MSI A320M-A Pro
- Kühlung
- BeQiet Shadow Rock LP
- Speicher
- 2x 4GB DDR 2400 von G.Skill
- Grafikprozessor
- iGPU
- Display
- 19" Standard
- SSD
- 120 GB WD Green
- HDD
- keine
- Optisches Laufwerk
- keines (ext. USB-DVD bei Bedarf)
- Soundkarte
- integriert / onboard
- Gehäuse
- Hyundai Desktop (Höhe 10cm)
- Netzteil
- TFX 250 Watt 80+ Bronze
- Tastatur
- Microsoft
- Maus
- Microsoft
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro / 64
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼DSL
Hm ja, also nur die CPU + das allernächste Drumherum, nicht etwa der ganze PC.
Der dürfte aber trotzdem kaum mehr als 20 Watt brauchen. Gefällt mir schon, der kleine Eumel.
Der dürfte aber trotzdem kaum mehr als 20 Watt brauchen. Gefällt mir schon, der kleine Eumel.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Jo, für die 210,- € bin ich auch ganz angetan.
Win 11 pro ist auch dabei (Installation funktioniert auch mit einem lokalen Konto.
)
Surfen, streamen, Internet läuft alles ganz flott. Videokonferenzen muss ich noch ausprobieren.
Leise ist er auch noch dabei, wenn auch nicht passiv.
Ich wünschte nur, AMD würde so was auch mal wieder anbieten.
Win 11 pro ist auch dabei (Installation funktioniert auch mit einem lokalen Konto.

Surfen, streamen, Internet läuft alles ganz flott. Videokonferenzen muss ich noch ausprobieren.
Leise ist er auch noch dabei, wenn auch nicht passiv.
Ich wünschte nur, AMD würde so was auch mal wieder anbieten.
Zuletzt bearbeitet:
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.187
- Renomée
- 1.097
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad Yoga 14 (14Zoll FHD IPS/Core i7 5500u/8GB (1*8GB) DDR3L-1600/Geforce 940M(2GB DDR3)/1TB Samsung 850Evo)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // Intel Core i7-3820 (4C/8T@3,6-3,8GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Shuttle SX79R5
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // EKL OEM-LGA2011-Kühler mit Noctua NF-8PWM
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 16 (4*4GB) DDR3-1600 Kingston ValueRam
- Grafikprozessor
- EVGA Geforce RTX 2080 SuperKO Gaming (8GB) // Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC (8GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB NVME PCIe4.0 + WD Blue 2TB NVME // Apacer PPSS30 512GB mSATA
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC888S
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Von AMD gibt es eigentlich eine ganze Menge....allerdings meistens mit 15W-Notebook-CPUs.
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.648
- Renomée
- 1.038
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Crucial Ballistix @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Wenn die 9 W CPU only sind, dann ist der 3950X@ECO ähnlich effizient:Package Power kenne ich bisher nur bei AMD.
Die Angaben habe ich aus HWInfo als Gesamtleistungsaufnahme CPU bei 100% Auslastung durch BOINC.
Ich gehe mal davon aus, dass da noch die Perepherie wie RAM-Controller etc dazukommt (was ja in der Package Power beim AMD meine ich mit drin ist).
8x soviele Threads aber 10 fache PPT aber die Rechenzeit ist unter Win nur 3,25 h (2,75 unter Linux) bei TN Grid statt 3,9 h, d.h. über die Rechenzeit holt man auch 17 % Effizienz rein, da der 3950X 17 % weniger Zeit braucht.
Lass den großen rechnen und die 20 % Energie sollten wir vor allem beim Gas sparen, um Mangellage zu vermeiden

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ja, aber wie Du schreibst, alles in der 15 Watt Klasse mit "dicken" Zen-Kernen.Von AMD gibt es eigentlich eine ganze Menge
Selbst die neue Mendocino-APU setzt auf Zen2.
Ich dacht eher an eine Neuauflage ala Ahtlon 5350 mit 5 bis 10 Watt und kleinen, einfachen Kernen.
Der Celeron braucht beim surfen auf statischen Websites unter 1 Watt und beim streamen unter 4 Watt, das habe cih bisher noch mit keiner AMD-APU hinbekommen.
Das ist richtig, der Celeron ist "nur" sparsam, aber nicht effizient. Im Sinne einer effizienten Nutzung getane Arbeit zur Leistungsaufnahme ist er nicht sinnvoll. Wenn man aber nur auf die Stromrechnung schielt und nicht den Output in den Focus nimmt, dreht sich das ganze.d.h. über die Rechenzeit holt man auch 17 % Effizienz rein
Gas wird leider auch im erheblichen Umfang zur Stromerzeugung genutzt. Jede KWh die wir an Strom einsparen, spart auch Gas ein.die 20 % Energie sollten wir vor allem beim Gas sparen, um Mangellage zu vermeiden
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 641
- Renomée
- 204
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Komplett mit Speicher und Datenträger?, ist der Speicher Verlötet?.Jo, für die 210,- € bin ich auch ganz angetan.
AMD hat sogar APU's mit weniger als 10W TDP im Angebot leider gibt es nur Thin Client's mit diesen APU's,Ich wünschte nur, AMD würde so was auch mal wieder anbieten.
und viele der 15W APU's können über cTDP von 10 bis 25W konfiguriert werden.
Der 5350 hatte 25W TDP, war gesockelt und benötigte mindestens ein Mini ITX Board, die Notebook CPU'sIch dacht eher an eine Neuauflage ala Ahtlon 5350
sind dagegen Verlötet genau wie dein Celeron, Ryzen basierte APU's lassen sich auch per Software anpassen
und das sogar unter Linux, mein Schlepptop mit R5 4600U brauchte beim Surfen auf p3d ca. 2,7 W.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Jup, 256 GB SSD (M.2, allerdings SATA) und 8 GB RAM, SODIMM nicht verlötet, ein freier Steckplatz für ein weiteres Modul.Komplett mit Speicher und Datenträger?, ist der Speicher Verlötet?