App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Qualität Netzteile
- Ersteller ghostadmin
- Erstellt am
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Hatte vor kurzem ein SP9 CM in der Hand, war nach dem Auspacken ganz übel, jetzt sind allerdings ein paar Wochen rum und wenn ich nicht direkt daran schnuppere fällt mir nix mehr auf. kA wie die Dinger riechen wenn sie wirklich ausgelastet werden, ob es dann nochmal dampft.
Die SP9 kommen mW von HEC, ist das bei den SP10 auch so?
Ist das Chieftec sonst leise? Ratternde Lüfter kenn ich von NTs die einen kugelgelagerten, niedrig drehenden Lüfter hatten.
Oder auch von neueren dieser 350W-FSP-OEM-Dinger, die man in diversen Fertig-PCs findet.
Die SP9 kommen mW von HEC, ist das bei den SP10 auch so?
Ist das Chieftec sonst leise? Ratternde Lüfter kenn ich von NTs die einen kugelgelagerten, niedrig drehenden Lüfter hatten.
Oder auch von neueren dieser 350W-FSP-OEM-Dinger, die man in diversen Fertig-PCs findet.
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Noch Folie drum, hat 1 Woche gedauert bis der Gestank weg war. Wie schon mal geschrieben hat meine Nachbarin das sogar gerochen.Waren die noch eingeschweißt oder war der Pappkarton schon offen?
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Die iArena sind mir damals zumindest nicht aufgefallen aber das waren auch geschlossene Gehäuse.Ist das Chieftec sonst leise? Ratternde Lüfter kenn ich von NTs die einen kugelgelagerten, niedrig drehenden Lüfter hatten.
Die Value hören sich an als ob der Lüfter schon 10 Jahre gelaufen ist.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Hab gerade einen neuen Toaster gekauft. Der hat fürchterlich gestunken. Und das bei einem Gerät, was mit Lebensmitteln in Kontakt kommt.
Aber wie bei Netzteilen, denke ich auch bei Toastern, dass es zwar stinkt, aber deswegen muss es ja nicht gesundheitsschädlich sein. Sonst würde ich auch keinen echten französischen Käse essen.
Aber wie bei Netzteilen, denke ich auch bei Toastern, dass es zwar stinkt, aber deswegen muss es ja nicht gesundheitsschädlich sein. Sonst würde ich auch keinen echten französischen Käse essen.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Das beste Gefühl hätte ich da nicht.
Bei uns stand mal ne Kaffeemaschine von Bomann, die hat selbst nach wochenlanger Benutzung gestunken sobald sie eingeschaltet und warm wurde. Die Kaffeemaschinen von Braun und Rowenta rochen etwas nach dem Auspacken, aber danach war das recht schnell weg.
Bei uns stand mal ne Kaffeemaschine von Bomann, die hat selbst nach wochenlanger Benutzung gestunken sobald sie eingeschaltet und warm wurde. Die Kaffeemaschinen von Braun und Rowenta rochen etwas nach dem Auspacken, aber danach war das recht schnell weg.
Ich weiß manchmal nicht was man sich bei Chieftec denkt. Klar, man sollte mehrere Preisbereiche abdecken, aber die labeln irgendwie alles, kein Gedanken ob man sich damit den Namen kaputt macht.Die Value hören sich an als ob der Lüfter schon 10 Jahre gelaufen ist.
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Chieftec Value 400w Mikrofon direkt neben Lüfter
drive.google.com
10. März, 20.50.m4a

X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Hm. Habe ich doch einen coronabedingten olfaktorischen Verlust erlitten und merke es nicht? Stinke ich etwa selbst und merke es nicht? *schauder*
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Ich hör da schon ein unschönes Geräusch, aber bzgl. Lautstärke kann ich mangels Vergleich nur raten
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.586
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Also hab mir im Dezember ein PP12 M gekauft und dann noch eins im Februar.
Beide haben nur den neue Netzteilgeruch.
Beide haben nur den neue Netzteilgeruch.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Ich habe noch zwei der Kartons herumliegen. Aufgemacht, reingeschnüffelt. Riecht auch nur nach "neuem Netzteil".
Es sind aber nicht u.U. die Netzkabel, welche müffeln? Bei denen könnte ich mir eher vorstellen, dass da der Zulieferer mal gewechselt wird.
Das gummiummantelte Stromkabel müffeln können, ist ja häufiger der Fall (aber auch nicht immer).
Es sind aber nicht u.U. die Netzkabel, welche müffeln? Bei denen könnte ich mir eher vorstellen, dass da der Zulieferer mal gewechselt wird.
Das gummiummantelte Stromkabel müffeln können, ist ja häufiger der Fall (aber auch nicht immer).
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Das wurde erst richtig schlimm wenn es warm wurde. Vielleicht Lösemittel aus Lack das bei Hitze verdampft.
Habe auch nicht geschrieben das alle betroffen sind aber beQuiet kennt das Problem selber und die sagten mir man soll es 1 Woche laufen lassen. Ich hatte es dann im Keller ohne Last "ausstinken" lassen über 2 Tage.
Es war auch bis jetzt nur bei einem System Power nicht bei den Pure Power.
Habe auch nicht geschrieben das alle betroffen sind aber beQuiet kennt das Problem selber und die sagten mir man soll es 1 Woche laufen lassen. Ich hatte es dann im Keller ohne Last "ausstinken" lassen über 2 Tage.
Es war auch bis jetzt nur bei einem System Power nicht bei den Pure Power.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.586
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Hm auch bei einem System Power keine Probleme.
Und das hab ich hier als "Testnetzteil".
Und davon hatte ich auch mal 2 (hatte einen alten Rechner fertig gemacht, der brauchte ein neues Netzteil)
Und das hab ich hier als "Testnetzteil".
Und davon hatte ich auch mal 2 (hatte einen alten Rechner fertig gemacht, der brauchte ein neues Netzteil)
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Ich kann ghostadmin zumindest teils bestätigen, das SP9 CM roch mehr als ich erwartet hatte. Das davor letzte von mir ausgepackte Netzteil, das Delta GPS-750FB war auf jeden Fall weit weniger auffällig.
Ob es wohl auch darauf ankommen könnte ob es ältere Lagerware ist oder frisch aus der Fabrik
Ob es wohl auch darauf ankommen könnte ob es ältere Lagerware ist oder frisch aus der Fabrik
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Die Komponenten vom PC riechen im Neuzustand alle ein wenig, Netzteile etwas mehr aber nie so das die komplette Wohnung davon stinkt als ob man grade was lackiert hätte. Das war ein Ausnahmefall und gefühlt 20x schlimmer als normal.
Wenn man nach stinkendes Netzteil googelt ist das auch nicht neu und beQuiet ist sich dessen auch bewusst.
Wenn man nach stinkendes Netzteil googelt ist das auch nicht neu und beQuiet ist sich dessen auch bewusst.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Bisher erst wenige Bewertungen bzgl. SP9 CM stinkt, die recht aktuelle 1-Stern-Bewertung:
geizhals.de
und eine von 2020
geizhals.de

be quiet! System Power 9 CM 400W ATX 2.51 ab € 49,35 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für be quiet! System Power 9 CM 400W ATX 2.51 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 120mm, 1800rpm • Lautstärke: 9.30-15dB(A) (laut Hersteller) • Kabelmanagement: teilmodular • Ansc… ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
und eine von 2020

be quiet! System Power 9 CM 500W ATX 2.51 ab € 58,22 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für be quiet! System Power 9 CM 500W ATX 2.51 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 120mm, 2100rpm • Lautstärke: 9.70-24.40dB(A) (laut Hersteller) • Kabelmanagement: teilmodular • A… ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 701
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5K