App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Was ist nur mit den Preisen los (Intel Core i7-8700K)?
- Ersteller X_FISH
- Erstellt am
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Ich beobachte schon länger die Preise für den Intel Core i7-8700K. Für 350 Euro hatte ich ihn jemandem im August empfohlen - welcher dann nicht gekauft hat.
https://geizhals.de/intel-core-i7-8700k-bx80684i78700k-a1685281.html
https://geizhals.de/intel-core-i7-8700k-cm8068403358220-a1699932.html
Diese alte Meldung ist mir bekannt: http://www.pcgameshardware.de/Coffe.../News/Intel-Sechskerner-teurer-Preis-1264632/
Aber ich hatte eigentlich die Hoffnung das dies nur temporär ist (also maximal 2 Monate) und sich die Preise in Richtung Weihnachten eher wieder nach unten bewegen könnten.
Blöd: RAM, Board und Kühler sind gekauft. Nur eben der Prozessor nicht.![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Alternativvorschlag zum 6-Kerner i7 8700K? Eventuell einen i5 8400 nehmen?
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-8700K-vs-Intel-Core-i5-8400/3937vs3939
Der würde für den Käufer mit 330 Euro wieder im Budget liegen... Wäre aber eben einen Tick langsamer. Aber wie sich das in der Praxis dann auswirkt?
Grüße, Martin
https://geizhals.de/intel-core-i7-8700k-bx80684i78700k-a1685281.html
https://geizhals.de/intel-core-i7-8700k-cm8068403358220-a1699932.html
Diese alte Meldung ist mir bekannt: http://www.pcgameshardware.de/Coffe.../News/Intel-Sechskerner-teurer-Preis-1264632/
Aber ich hatte eigentlich die Hoffnung das dies nur temporär ist (also maximal 2 Monate) und sich die Preise in Richtung Weihnachten eher wieder nach unten bewegen könnten.
Blöd: RAM, Board und Kühler sind gekauft. Nur eben der Prozessor nicht.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Alternativvorschlag zum 6-Kerner i7 8700K? Eventuell einen i5 8400 nehmen?
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-8700K-vs-Intel-Core-i5-8400/3937vs3939
Der würde für den Käufer mit 330 Euro wieder im Budget liegen... Wäre aber eben einen Tick langsamer. Aber wie sich das in der Praxis dann auswirkt?
Grüße, Martin
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Kann man das Board wieder verticken, damit man bei ~0 rauskommt? Ein Ryzen (2600) wäre bei dieser Preislage mit das beste, was es für den Euro gäbe.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Ryzen scheidet wegen dem Verwendungszweck aus -> Videoschnitt. Muss daher ein Intel-System sein.
Ryzen wäre sonst auch meine erste Wahl gewesen. Siehe Thread hier: https://www.planet3dnow.de/vbulleti...n-Geldbeutel?p=5205103&viewfull=1#post5205103 (Deeplink zum Softwareposting)
Grüße, Martin
Ryzen wäre sonst auch meine erste Wahl gewesen. Siehe Thread hier: https://www.planet3dnow.de/vbulleti...n-Geldbeutel?p=5205103&viewfull=1#post5205103 (Deeplink zum Softwareposting)
Grüße, Martin
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Warum ausgerechnet den 8400 ? Niedriger Takt und kein Übertakten möglich. Klingt nicht nach einem guten Deal.
Ich würde eher einen Blick auf den 8600K werfen. Der hat bereits einen höheren Takt und kann noch weiter übertaktet werden.
Oder der 9600k. Dem fehlt zum 8700K eigentlich nur noch Hyperthreading.
Auf die zusätzlichen Threads des i7 scheint man bei all den Sicherheitslücken ohnehin besser zu verzichten.
Ich würde eher einen Blick auf den 8600K werfen. Der hat bereits einen höheren Takt und kann noch weiter übertaktet werden.
Oder der 9600k. Dem fehlt zum 8700K eigentlich nur noch Hyperthreading.
Auf die zusätzlichen Threads des i7 scheint man bei all den Sicherheitslücken ohnehin besser zu verzichten.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Videoschnitt? Mit welchen Programm? Also wenn ich nach einem User in einem anderen Forum gehe, war derjenige von Ryzen begeistert in Punkto Videoschnitt. Und derjenige vertreibt solche Videokisten im professionellen Umfeld, hat also jede Menge Teile zum testen da.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die intel-GPU liefert ja nun wahrlich nix, was man für Videoschnitt unbedingt bräuchte.
Und Magix empfiehlt ohnehin eine separate Karte, ohne dafür was Spezielles zu nennen - ich gehe also davon aus, dass die GPU nur die Bildausgabe macht und mit dem Videoschnitt nichts zu tun hat.
Vielleicht wäre ein anderes Programm oder eine neuere Version da die bessere Investition?
Und Magix empfiehlt ohnehin eine separate Karte, ohne dafür was Spezielles zu nennen - ich gehe also davon aus, dass die GPU nur die Bildausgabe macht und mit dem Videoschnitt nichts zu tun hat.
Vielleicht wäre ein anderes Programm oder eine neuere Version da die bessere Investition?
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Google. In diversen Diskussionen wird zum 8400 statt dem 8700 K geraten - wegen dem Preis... Ansonsten keine weiteren Angaben. Daher ja auch meine Frage.Warum ausgerechnet den 8400 ? Niedriger Takt und kein Übertakten möglich. Klingt nicht nach einem guten Deal.
Ich würde eher einen Blick auf den 8600K werfen. Der hat bereits einen höheren Takt und kann noch weiter übertaktet werden.
8600K klingt sehr interessant - auch vom Preis her. Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Dabei ist er um 50 Euro gefallen (in den letzten 4 Wochen). Aktuell ca. 260 Euro (tray). Gleiches beim 9600K.
_____
Siehe verlinkter Thread: MAGIX Video deluxe (Premium).Videoschnitt? Mit welchen Programm?
Wenn andere Software und die kann dann auch noch mit der GPU was anfangen -> völlig andere Basis. Leider ist die Software schon da und soll nicht geändert werden.
Grüße, Martin
--- Update ---
Der »Intel Quick Sync-Algorithmus« soll von MAGIX Video deluxe (Premium) genutzt werden und liegt daher deutlich vorne (im Vergleich zu einer Ryzen-CPU mit ähnlichem Preis).Die intel-GPU liefert ja nun wahrlich nix, was man für Videoschnitt unbedingt bräuchte.
Siehe auch hier: https://www.magix.info/de/forum/amd-ryzen-gpu-und-cpu--1191078/
Selbst ein i5 4660K ist performanter als Ryzen 1600X (Userrückmeldung).
Die GPU macht nichts außer nachher den fertigen Film schön an den Monitor zu liefern. Die GPU wird nicht zum Rechnen verwendet. Daher reicht die integrierte GPU.Und Magix empfiehlt ohnehin eine separate Karte, ohne dafür was Spezielles zu nennen - ich gehe also davon aus, dass die GPU nur die Bildausgabe macht und mit dem Videoschnitt nichts zu tun hat.
Scheidet leider aus, der Nutzer will es so.Vielleicht wäre ein anderes Programm oder eine neuere Version da die bessere Investition?
Videobearbeitung mache ich mit OpenShot unter Linux, bin also diesbezüglich auf beiden Augen blind und ungebildet. Würde daher auch gerne diverse Sachen ausprobieren wenn man sie empfiehlt.
Der Nutzer des Rechners möchte aber bei seiner ihm bekannten Software bleiben. Zudem sei die Version von MAGIX Video deluxe (Premium) aktuell... Kostet gerade wohl auch so 100 Euro...

Grüße, Martin
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Der 8400er lag mal bei 150€ und war womöglich eines der wenigen lieferbaren Exemplare. Vielleicht stammt die Google-Empfehlung noch aus der Zeit. Das ändert sich ja innerhalb weniger Wochen rasant.
Nach den Tray-Modellen würde ich nie schauen. Immer nur Boxed. Die sind dann in der Regel noch nicht benutzt worden und evtl. gibts da auch mehr bzw. überhaupt eine Hersteller-Garantie.
Das ist natürlich ärgerlich, dass Magix da ausgerechnet nur die intel-Variante der GPU-Beschleunigung nutzt. Aber es dürfte die am meisten verbreitete sein. Egal ob man eine AMD oder Nvidia Karte drin hat - die CPU war ja oft von Intel.
Ich hatte mir immer nur nach dem Urlaub die jährliche Testversion heruntergeladen und damit in der Testzeit meine Videos bearbeitet. Das ging schon ganz gut. Aber für das Encoding habe ich mich sowieso nur auf die CPU verlassen. GPUs sind zwar schneller, aber die Qualität lässt oft zu wünschen übrig.
Nach den Tray-Modellen würde ich nie schauen. Immer nur Boxed. Die sind dann in der Regel noch nicht benutzt worden und evtl. gibts da auch mehr bzw. überhaupt eine Hersteller-Garantie.
Das ist natürlich ärgerlich, dass Magix da ausgerechnet nur die intel-Variante der GPU-Beschleunigung nutzt. Aber es dürfte die am meisten verbreitete sein. Egal ob man eine AMD oder Nvidia Karte drin hat - die CPU war ja oft von Intel.
Ich hatte mir immer nur nach dem Urlaub die jährliche Testversion heruntergeladen und damit in der Testzeit meine Videos bearbeitet. Das ging schon ganz gut. Aber für das Encoding habe ich mich sowieso nur auf die CPU verlassen. GPUs sind zwar schneller, aber die Qualität lässt oft zu wünschen übrig.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Ich habe jetzt mal die Kaufempfehlung zum i5-8600K weitergegeben. Darauf zu warten das der 8700K mal wieder für 350 Euro zu haben ist -> wohl utopisch im Jahr 2018.
Grüße, Martin
Grüße, Martin
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.606
- Renomée
- 119
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Yup.X_FISH schrieb:Darauf zu warten das der 8700K mal wieder für 350 Euro zu haben ist -> wohl utopisch im Jahr 2018.
Die Quick-Sync-Unterstützung soll auch sehr einfach einzubauen sein, das kommt erschwerend hinzu. Denn AMDs oder Nvidias Gegenstücke sind wahrscheinlich kaum komplizierter zu implementieren, trotzdem tut man’s nicht (schon gar nicht in einem Wisch) und lobt Intels Simplizität.MagicEye04 schrieb:Das ist natürlich ärgerlich, dass Magix da ausgerechnet nur die intel-Variante der GPU-Beschleunigung nutzt. Aber es dürfte die am meisten verbreitete sein. Egal ob man eine AMD oder Nvidia Karte drin hat - die CPU war ja oft von Intel.
Das ist nicht alles:MagicEye04 schrieb:GPUs sind zwar schneller, aber die Qualität lässt oft zu wünschen übrig.X_FISH schrieb:Der »Intel Quick Sync-Algorithmus« soll von MAGIX Video deluxe (Premium) genutzt werden und liegt daher deutlich vorne [...]
Selbst ein i5 4660K ist performanter als Ryzen 1600X (Userrückmeldung).
kontra reines CPU-Encoding:
- hohe Dauer (Zeitbedarf)
- brachliegende Rechenressourcen (natürlich sehr unterschiedliches Ausmaß, ob Intel-Krücken-iGP, Radeon Vega 64 o. sonst was verbaut)
- ggf. geringere Recheneffizienz der CPU ggü. GPU
kontra GPU-beschleunigtes Encoding:
- sehr geringe Bildqualität, Bitrate, ... -> Gesamtqualität des Videos
- Dateigröße weit über CPU-only-Pendant
- ggf. geringere Recheneffizienz der GPU ggü. CPU (in Intels Fall recht wahrscheinlich)
Für mich etwa ist GPU-gestütztes Encoding daher leider nicht zu gebrauchen.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Also wenn alle Lieferungen so aussehen wird mir der 8600K immer sympathischer:
https://9gag.com/gag/aVYX29d

Grüße, Martin
https://9gag.com/gag/aVYX29d

Grüße, Martin
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ziemlich große Tüte mit den bunten Wärmeleitpads. 

Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.710
- Renomée
- 146
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Hi,
mal eine Frage am Rande macht dein Kumpel wirklich viel mit Videos? weil es gibt verschiedene Bessere Möglichkeiten und oft auch sehr viel performantere aber das kommt auch auf das was bearbeitete ich. Bsp. ich codiere oft .ts Dateien in Avi oder MKV aber dafür hab ich mir ein Programm gekauft was doch sehr optimiert darauf ist und mit kernen gut scaliert.
Preislich würde ich das derzeit nicht unterstützen wenn nicht jetzt wann dann mal anders entscheiden.
lg
mal eine Frage am Rande macht dein Kumpel wirklich viel mit Videos? weil es gibt verschiedene Bessere Möglichkeiten und oft auch sehr viel performantere aber das kommt auch auf das was bearbeitete ich. Bsp. ich codiere oft .ts Dateien in Avi oder MKV aber dafür hab ich mir ein Programm gekauft was doch sehr optimiert darauf ist und mit kernen gut scaliert.
Preislich würde ich das derzeit nicht unterstützen wenn nicht jetzt wann dann mal anders entscheiden.
lg
Terrabyte77
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 2.146
- Renomée
- 27
- Standort
- bei BONN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B350-F Gaming
- Kühlung
- SCYTHE Mugen 5 ARGB Plus
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 16GB (2 x 8GB) DDR4 3466MHz C16 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED
- Grafikprozessor
- SAPPHIRE Radeon RX - 6900 XT Nitro+ OC SE
- Display
- MSI OPTIX MPG27CQ VA WQHD 1ms & iiyama ProLite XB2783HSU-B3 AMVA+ LED
- SSD
- C: Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO, E: Samsung 970 EVO plus 2 TB PCIe NVMe M.2 (2280)
- HDD
- Seasonic Fire Hybrid 1TB
- Optisches Laufwerk
- ASUS BW-16D1HT, Asus DRW-24D5MT, LiteOn IHOS104
- Gehäuse
- SILVERSTONE Fortress FT01-B W
- Netzteil
- Seasonic X-660
- Tastatur
- Logitech G 815
- Maus
- Logitech MX 518
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Premium 64
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Logitech G923 Trueforce, Logitech Flight Pro System, WD EX2 Ultra 16TB RAID 0, Panasonic TX-65 HZW 1004
MAGIX
Naja, das ist ein 0-8-15 Tool für ein Taschengeld und weit weg von professioneller Videobearbeitung.
Die CPU ist dort das allerkleinste Problem.
Bei richtigen Programmen, wie Adobe Premiere Pro oder AVID, die im Bereich von mehreren Hundert bis mehreren Tausend Euro kosten, kann man schon Eher Wert auf die CPU legen.
In der Regel kommt dann Apple zum Einsatz.
Die Videobearbeitung schließt in der Regel auch mit einem Renderprozess des Bild- und Tonmaterials ab und dort ist die AMD CPU jedem Intel in der Geschwindigkeit überlegen, da eine Paradedisziplin von AMD.
Die Rechnung kommt am Ende.
Also mal versuchen, zu recherchieren, ob die Variante INTEL QS tatsächlich schneller ist.

Naja, das ist ein 0-8-15 Tool für ein Taschengeld und weit weg von professioneller Videobearbeitung.
Die CPU ist dort das allerkleinste Problem.
Bei richtigen Programmen, wie Adobe Premiere Pro oder AVID, die im Bereich von mehreren Hundert bis mehreren Tausend Euro kosten, kann man schon Eher Wert auf die CPU legen.
In der Regel kommt dann Apple zum Einsatz.
Die Videobearbeitung schließt in der Regel auch mit einem Renderprozess des Bild- und Tonmaterials ab und dort ist die AMD CPU jedem Intel in der Geschwindigkeit überlegen, da eine Paradedisziplin von AMD.
Die Rechnung kommt am Ende.
Also mal versuchen, zu recherchieren, ob die Variante INTEL QS tatsächlich schneller ist.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Aus seiner Sicht viel.mal eine Frage am Rande macht dein Kumpel wirklich viel mit Videos?
Nutzerprofil: Rentner, viel unterwegs. Früher viel Dia, dann Digitalfotografie und seit rund 10 Jahren eben Video. Zuerst klassisch und jetzt eben mit Schnitt am PC.
Daher auch die "Produkttreue" bei der Software.
Also mal versuchen, zu recherchieren, ob die Variante INTEL QS tatsächlich schneller ist.
Würde ich ein Ryzen-System aufbauen und die ist dann bei dem was man wahrnehmen kann langsamer als das bisher verwendete System -> das würde sicherlich Mecker geben.

Wie gesagt: Würde ich für mich suchen hätte ich mich erst einmal in die Thematik der Software eingearbeitet. Vermutlich würde ich dann eine Software wählen welche zu meinen anderen Wünschen (mehr am PC spielen als am PC Videoschnitt betreiben) bei der Hardware passt.
Das die ganze Geschichte im Bereich von ambitionierten Hobbyfilmern anzusiedeln ist, ergibt sich aus dem Nutzerprofil. Also kein 4K, keine kommerziellen Interessen. Da würde man auch nicht mehr wegen 80-100 Euro beim Prozessor herumüberlegen.
Grüße, Martin
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Microsoft ist doch total gut dabei das alles sicher und schön wird?Das er mit Intel nicht mehr sicher unterwegs ist ist ihm auch bewusst?!

https://support.microsoft.com/de-de...your-windows-devices-against-spectre-meltdown
Ich zitiere: »Für Kunden besteht bei beiden Sicherheitsanfälligkeiten ein geringes Risiko.«
Aus der gleichen Hand wie die Klassiker »Der Ausnahmefehler 0D ist aufgetreten« und »Hilfe und Support kann nicht geöffnet werden… Starten Sie „Hilfe und Support“, um dieses Problem zu beheben«.

Wenn es bei mir soweit ist gebe ich ein Statusupdate diesbezüglich aus erster Hand.Aber klar,als Rentner hat man keine Zeit mehr.....![]()

Grüße, Martin
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Jou was sollen die auch anders Schreiben geht ja um Intel,größte Geldquelle,damit werden seit Jahrzehnten schon die Bürger betrogen.
https://www.planet3dnow.de/cms/41327-neue-schwachstelle-in-intels-hyper-threading/
Mein Vater ist selber Rentner.....
https://www.planet3dnow.de/cms/41327-neue-schwachstelle-in-intels-hyper-threading/
Mein Vater ist selber Rentner.....

X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.940
- Renomée
- 2.738
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Aber:
Ich habe noch einen Sony HitBit daheim. Läuft mit MSX-Basic. Muss mal schauen ob der auch Videobearbeitung kann. Gibt es eigentlich Micro-SD auf FDD-Adapter?
Grüße, Martin
[...] Deswegen gehen die Forscher bei diesem Fund davon aus, dass AMDs Zen-Architektur ebenfalls betroffen sein könnte. Einen Beweis dafür wollen sie als nächstes liefern. [...]
Ich habe noch einen Sony HitBit daheim. Läuft mit MSX-Basic. Muss mal schauen ob der auch Videobearbeitung kann. Gibt es eigentlich Micro-SD auf FDD-Adapter?

Grüße, Martin
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Dieses ABER kommt Immer,man darf Intel nicht allein im Regen stehen lassen.
Ich hab nen R5 1400 + RX 470 und ne A12 9800 APU.
Wo bin ich mehr dran und womit hab ich vor rund 2 Wochen meine Urlaubsvideos zusammen geschnitten bis zu 4K.....?

Ich hab nen R5 1400 + RX 470 und ne A12 9800 APU.
Wo bin ich mehr dran und womit hab ich vor rund 2 Wochen meine Urlaubsvideos zusammen geschnitten bis zu 4K.....?
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Naja ob sich das Rechnet?!
https://www.amazon.com/Sony-MSAC-FD2M-Floppy-Disk-Adaptor/dp/B0001Y7PNU
--- Update ---
Hmmm die Software.......Ich bin mir gar nicht sicher wie lange Handbrake für 4K brauchte,hab in der Zeit was anderes gemacht.
Die FullHD Teile..........Ich glaub da hatte das Raussuchen länger gedauert als das zusammenfügen mit Freemake.
https://www.amazon.com/Sony-MSAC-FD2M-Floppy-Disk-Adaptor/dp/B0001Y7PNU
--- Update ---
Zusammenfassend: x86 ist der Untergang der Welt - in 4K.
Grüße, Martin
Hmmm die Software.......Ich bin mir gar nicht sicher wie lange Handbrake für 4K brauchte,hab in der Zeit was anderes gemacht.

Die FullHD Teile..........Ich glaub da hatte das Raussuchen länger gedauert als das zusammenfügen mit Freemake.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 101
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 8
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 21