Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
20 Jahre dabei
- Ersteller Bozol
- Erstellt am
Morkhero
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.600
- Renomée
- 613
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
die frage sollte eher sein, für was habt ihr euch angemeldet ? ^^ bei mir gings damals glaub um nen kupferspacer.
was ich mich so frage in bezug auf alte anmeldungen ... wie wird es mal in 200 jahren sein ? wir haben die anfänge mitgemacht, aber wieviel davon wird irgendwo in auszügen erhalten bleiben und sei es nur durch irgendwelche bilder oder kopierte beiträge in den weiten des inets..... sozusagen ein digitales vermächtnis
äh oder bessergesagt ein nachhall. seiten wie diese werden ja eines tages leider definitiv abgeschalten. das trifft natürlich alle foren die eher so im privaten finanziert werden.
was ich mich so frage in bezug auf alte anmeldungen ... wie wird es mal in 200 jahren sein ? wir haben die anfänge mitgemacht, aber wieviel davon wird irgendwo in auszügen erhalten bleiben und sei es nur durch irgendwelche bilder oder kopierte beiträge in den weiten des inets..... sozusagen ein digitales vermächtnis

el-mujo
Admiral Special






PS: Mein IBM X-31 hab ich immernoch - und es funzt sogar noch
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Damals war bereits eine 5 Jahre alte Hardware quasi antik und nicht zu gebrauchen. Heute kann man auch noch problemlos mit 10 Jahre alter Hardware allen modernen Anforderungen nachkommen. Mein W510 Notebook z.B. feiert dieses Jahr 13. Geburtstag und läuft wie am Schnürchen mit Win10 ohne zu murren und ausreichend schnell.
Bezogen auf vor 20 Jahren wäre das quasi eine Hardware aus den späten 80ern.
Zuletzt bearbeitet:
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.934
- Renomée
- 191
Stelle gerade fest, dass ich auch schon drüber bin.
Was war mein Grund, hier ein Konto anzumelden?
Ich war damals im AMD Thread auf wallstreet
nline recht aktiv. Einige dort posteten immer mal wieder Infos, die ihren Ursprung hier hatten, und so bin ich drauf aufmerksam geworden. Dann hatte ich irgendeine technische Frage, wo ich mich nach einem Forum umgesehen habe. Planet3dnow! war also naheliegend, und es zeigte sich, dass sich hier viele Leute tummeln, die gerne ihr Wissen mit anderen teilen. Also habe ich mir ein Account geholt. Hab es nie bereut.
MfG
Was war mein Grund, hier ein Konto anzumelden?
Ich war damals im AMD Thread auf wallstreet

MfG
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.114
- Renomée
- 9.460
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich war damals im AMD Thread auf wallstreetnline recht aktiv. Einige dort posteten immer mal wieder Infos, die ihren Ursprung hier hatten, und so bin ich drauf aufmerksam geworden.
Huch, wer das wohl gewesen sein könnte.

JOKER (AC)
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2002
- Beiträge
- 644
- Renomée
- 1
Tja, ich hab es auch verschlafen...aber reichlich.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.114
- Renomée
- 9.460
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Tja, ich hab es auch verschlafen...aber reichlich.![]()
Ist doch Latte. Es ist einfach schön, dass doch noch so viele von früher auch noch ab und zu hier auftauchen.

dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.082
- Renomée
- 770
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Na...auf die nächsten 20! Dann bin ich Rentner und hab auch wieder mehr Zeit 

Maverick-F1
Grand Admiral Special
Naja - diese Aussage halte ich für reichlich übertrieben:Damals war bereits eine 5 Jahre alte Hardware quasi antik und nicht zu gebrauchen. Heute kann man auch noch problemlos mit 10 Jahre alter Hardware allen modernen Anforderungen nachkommen. Mein W510 Notebook z.B. feiert dieses Jahr 13. Geburtstag und läuft wie am Schnürchen mit Win10 ohne zu murren und ausreichend schnell.
Bezogen auf vor 20 Jahren wäre das quasi eine Hardware aus den späten 80ern.
Moderne Nutzung ist für mich (und viele andere, die ich kenne) Browsen mit vielen Tabs und YT-Videos in hohen Auflösungen - 10 Jahre alte HW ist da bestenfalls noch Liebhaberei, aber für aktuelle Nutzung nicht mehr zu gebrauchen:
Keine HW-Beschleunigung für gängige Video-Formate in zeitgemäßen Auflösungen, VIEL zuwenig RAM (unter 16 GB ist ein Rechner für mich inzwischen unbrauchbar für den täglichen Gebrauch) und meistens auch zu wenige / zu langsame CPU-Kerne...
Und dann auch noch drehende Platten? Nee, lass mal lieber...
Ich hab' auch noch ein Samsung NC10 (aufgerüstet auf 2GB mit SSD) mit Windows 10 - das ist aber nix Anderes als "Liebhaberei"...
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.082
- Renomée
- 770
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Puhhh….dann ist mein Xeon 2690 ja quasi für nix mehr zu gebrauchen…..
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.495
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Meine erste SSD habe ich vor genau 13 Jahren gekauft.10 Jahre alte HW ist da bestenfalls noch Liebhaberei, aber für aktuelle Nutzung nicht mehr zu gebrauchen:
Keine HW-Beschleunigung für gängige Video-Formate in zeitgemäßen Auflösungen, VIEL zuwenig RAM (unter 16 GB ist ein Rechner für mich inzwischen unbrauchbar für den täglichen Gebrauch) und meistens auch zu wenige / zu langsame CPU-Kerne...
Vor 10 Jahren waren die Geforce700 oder Radeon7000 aktuell - das sollte auch für heutige Verhältnisse noch zum Surfen taugen.
16GB DDR3 wären auch nicht wirklich ungewöhnlich, sondern fast der Normalfall.
Dazu noch der FXx3xx und man hätte einen 10 Jahre alten Rechner, der für den Normalbetrieb noch völlig ausreichen würde.
Mein Laptop für die tägliche Arbeit nutzt seine 8GB RAM gut aus, Engpässe gibt es aber nicht.
PS: Ich muss noch 3 Jahre warten.

Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.299
- Renomée
- 682
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Naja - diese Aussage halte ich für reichlich übertrieben:Damals war bereits eine 5 Jahre alte Hardware quasi antik und nicht zu gebrauchen. Heute kann man auch noch problemlos mit 10 Jahre alter Hardware allen modernen Anforderungen nachkommen. Mein W510 Notebook z.B. feiert dieses Jahr 13. Geburtstag und läuft wie am Schnürchen mit Win10 ohne zu murren und ausreichend schnell.
Bezogen auf vor 20 Jahren wäre das quasi eine Hardware aus den späten 80ern.
Moderne Nutzung ist für mich (und viele andere, die ich kenne) Browsen mit vielen Tabs und YT-Videos in hohen Auflösungen - 10 Jahre alte HW ist da bestenfalls noch Liebhaberei, aber für aktuelle Nutzung nicht mehr zu gebrauchen:
Keine HW-Beschleunigung für gängige Video-Formate in zeitgemäßen Auflösungen, VIEL zuwenig RAM (unter 16 GB ist ein Rechner für mich inzwischen unbrauchbar für den täglichen Gebrauch) und meistens auch zu wenige / zu langsame CPU-Kerne...
Und dann auch noch drehende Platten? Nee, lass mal lieber...
Ich hab' auch noch ein Samsung NC10 (aufgerüstet auf 2GB mit SSD) mit Windows 10 - das ist aber nix Anderes als "Liebhaberei"...
Ich hab hier noch ein altes HP-Book mit einem Sandy i5. Also schon 12 Jahre alt.
Läuft 1 a
el-mujo
Admiral Special
Na gut, dass ich damals 2010 in die Leistungsoberklasse der Notebooks investiert hab mit i7 (4Kern, damals waren 2-Kern-Modelle üblich), 8GB RAM und QuadroFX880 und DP. Könnten sogar 16GB RAM rein. Aber unnötig. Alles läuft flüssig und stabil. Sogar das Display ist noch allererste Sahne. Nur in Sachen SSD wurde kräftig aufgerüstet. Aber im Prinzip ist das noch immer ein Computer der Neuzeit.
Vor 20 Jahren war aber def.noch Steinzeit. 32Bit-Systeme, Single-Core, PCI (ohne Express), AGP, und 3dNow
Vor 20 Jahren war aber def.noch Steinzeit. 32Bit-Systeme, Single-Core, PCI (ohne Express), AGP, und 3dNow
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.202
- Renomée
- 1.128
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad A285 (12,5 Zoll FHD IPS/Ryzen7 2700u/8GB DDR4-2400/Vega 8(iGPU)/2TB WD Blue SN550 PCIe 3.0,Windows10 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // Intel Core i7-3820 (4C/8T@3,6-3,8GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Shuttle SX79R5
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // EKL OEM-LGA2011-Kühler mit Noctua NF-8PWM
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 16 (4*4GB) DDR3-1600 Kingston ValueRam
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC (8GB) // Zotac GT630 ZoneEdition (1GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Apacer PPSS30 512GB mSATA
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC888S
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Via 686B.Athlon-C, Geforce 2, DDR, USB2.0, Maxtor, Swiftech, Thermalright, YS-Tech, Windows XP, Windows 2000, Windows 98/me, FastEthernet, T-DSL, Nokia, Siemens ... wem fällt nochwas ein? Mann, damals war ick noch inna Schule mitten im Abi.
Hier werden es im Dezember 20 Jahre, nachdem ich privat die 40 vollendet habe....das heißt, nächstes Jahr habe ich die Hälfte meines Lebens auf P3D verbracht.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Definiere "1a" - mein NC10 läuft auch 1a - solange, bis ich die ersten 1-2 Browsertabs aufmache
Ich hab hier noch ein altes HP-Book mit einem Sandy i5. Also schon 12 Jahre alt.
Läuft 1 a

Der eigene Anspruch ist halt die Frage - wie schon gesagt: weniger als 16GB Ram und drehende Platten sind meiner Meinung nach nicht mehr Alltags-tauglich...
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.299
- Renomée
- 682
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ich surfe damit, ich gucke Streams, ich spiele ältere Spiele.
Läuft super.
Läuft super.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.202
- Renomée
- 1.128
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad A285 (12,5 Zoll FHD IPS/Ryzen7 2700u/8GB DDR4-2400/Vega 8(iGPU)/2TB WD Blue SN550 PCIe 3.0,Windows10 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // Intel Core i7-3820 (4C/8T@3,6-3,8GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Shuttle SX79R5
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // EKL OEM-LGA2011-Kühler mit Noctua NF-8PWM
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 16 (4*4GB) DDR3-1600 Kingston ValueRam
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC (8GB) // Zotac GT630 ZoneEdition (1GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Apacer PPSS30 512GB mSATA
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC888S
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Das ist bei einer Workstation mit mindestens 8GB und SSD ab Werk kein Wunder.
Ich würde mal behaupten, das der Großteil der Geräte, die DDR3-Speicher vertragen, noch alltagstauglich ist, sofern >4GB Ram und eine SSD verbaut sind.
Ich würde mal behaupten, das der Großteil der Geräte, die DDR3-Speicher vertragen, noch alltagstauglich ist, sofern >4GB Ram und eine SSD verbaut sind.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
So unterschiedlich sind die Ansprüche - mein "Test-9800E" mit 8GB nervt mich schon bei bei 1-2 handvoll Tabs nach einiger Zeit mit spürbaren Verzögerungen und ich will noch heuer mein Dell XPS (Ice Lake i7 mit 16GB) durch eines mit 32 GB ersetzen (wenn die Thinkpads nur nicht so unverschämt teuer wären
)...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ich nutze regelmässig alte Hardware. Ein durchschnittliches 10 Jahre altes System mit zeitgenössisch wenig RAM und mechanisches Platte ist sicher nicht mehr lustig. Aber wenn man eine gute Basis etwas aufrüstet kommt man damit weit. Bekannte von mir haben einen Core2Quad 6600 im Einsatz, der hat die zweite Grafikkarte (erste war kaputt), zwei RAM-Upgrades und eine SSD bekommen. Reicht denen als Büromaschine und hat einen Drucker und einen Monitor überlebt.Meine erste SSD habe ich vor genau 13 Jahren gekauft.10 Jahre alte HW ist da bestenfalls noch Liebhaberei, aber für aktuelle Nutzung nicht mehr zu gebrauchen:
Keine HW-Beschleunigung für gängige Video-Formate in zeitgemäßen Auflösungen, VIEL zuwenig RAM (unter 16 GB ist ein Rechner für mich inzwischen unbrauchbar für den täglichen Gebrauch) und meistens auch zu wenige / zu langsame CPU-Kerne...
Vor 10 Jahren waren die Geforce700 oder Radeon7000 aktuell - das sollte auch für heutige Verhältnisse noch zum Surfen taugen.
Meinen Intel Q9550 habe ich primär ersetzt weil das RAM hinüber war und Ersatz absurd teuer (DDR2 ECC unbuffered).
Klar, man kann argumentieren dass es mit einem Upgrade kein 10 Jahre altes System mehr ist. SSDs und grosse RAM-Module gab es prinzipiell schon vor 10 Jahren (war halt teuer), einzig bei der Grafikkkarte bevorzuge ich neuere Hardware (Entry-Level), wegen den Anschlüssen und dem Energieverbrauch.
Ich habe mein Thinkpad X201 nur deswegen ersetzt weil das Kühlsystem unzuverlässig wurde, und die Onboard-Grafik an die Grenzen kam.16GB DDR3 wären auch nicht wirklich ungewöhnlich, sondern fast der Normalfall.
Dazu noch der FXx3xx und man hätte einen 10 Jahre alten Rechner, der für den Normalbetrieb noch völlig ausreichen würde.
Mein Laptop für die tägliche Arbeit nutzt seine 8GB RAM gut aus, Engpässe gibt es aber nicht.
In meinem Wohnzimmer liegt ein X200, das würde ich wirklich nicht mehr als mobiles Hauptgerät nutzen, aber als Zweitrechner genügt es noch, ich sitze gerade davor (Alle Notebooks mit maximalem RAM und SSDs). Ist allemal komfortabler als ein Smartphone um etwas im Internet zu suchen.
Bei mir sinds aktuell gut 2 Jahre, HP Z240.PS: Ich muss noch 3 Jahre warten.![]()
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Ich kenne auch genügend, denen "10 Jahre" alte HW reichen würde - aber selbst bei einer Bekannten, die vielleicht 1x im Monat vorm' Rechner sitzt, weil sie was Ausdrucken will hab' ich kürzlich eine SSD eingebaut und von 4 auf 8GB RAM aufgerüstet. Die Performance ist nicht mehr wiederzuerkennen (und die Dame glücklich) - aber damals war die jetzige Ausrüstung eben NICHT "zeitgemäß" und SEHR teuer!
Und nochmal: Die persönlichen Anforderungen sind SEHR INDIVIDUELL - mir (und vielen anderen, die ich kenne) reichen 2 oder 4 "alte" Kerne, 8 GB RAM und veraltete Grafikchips halt bei weitem nicht mehr aus (von drehenden Platten will ich hier gar nicht mehr reden).
Aber in ~ 2,5 Jahren wird sich davon vieles eh erledigt haben, weil es dann für solche Methusalems keine WIndows-Updates mehr gibt (und 99,99% der Betroffenen User wird sich danach sicherlich keinen Pinguin auf solche Kisten packen)...
Und nochmal: Die persönlichen Anforderungen sind SEHR INDIVIDUELL - mir (und vielen anderen, die ich kenne) reichen 2 oder 4 "alte" Kerne, 8 GB RAM und veraltete Grafikchips halt bei weitem nicht mehr aus (von drehenden Platten will ich hier gar nicht mehr reden).
Aber in ~ 2,5 Jahren wird sich davon vieles eh erledigt haben, weil es dann für solche Methusalems keine WIndows-Updates mehr gibt (und 99,99% der Betroffenen User wird sich danach sicherlich keinen Pinguin auf solche Kisten packen)...
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.299
- Renomée
- 682
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Das ist aber auch ein 9800E.
Dessen Leistung ist recht schwach.
Und eine SSD kann man einfach nachrüsten.
Und wenn man davon redet einen i7 aus dem Jahr 2020 zu ersetzen, das muss man schon mehr machen, als nur surfen.
Denn den Unterscheid merkst du nicht, der ist ja kaum messbar.
Dessen Leistung ist recht schwach.
Und eine SSD kann man einfach nachrüsten.
Und wenn man davon redet einen i7 aus dem Jahr 2020 zu ersetzen, das muss man schon mehr machen, als nur surfen.
Denn den Unterscheid merkst du nicht, der ist ja kaum messbar.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Nicht wirklich...:
Nehmen wir mal einen Vergleich zwischen einem Core i7 2600K (war damals ja schon eine recht starke CPU - Performance-Werte von cpubenchmark.net):
Im wichtigen Single-Core Vergleich ist der i7 gerade mal ~8,5% schneller - bei MC sind's 59%...
(bei ~2,5 facher TDP wohlgemerkt!)
Nehmen wir jetzt meinen aktuellen i7-1065G7 gegen einen Ryzen 7 6800U (gleiche TDP!), dann haben wir:
Single Core: 27% (!) Vorteil für den R7
Multi Core: 59% Vorteil für den R7
Dazu hat der R7 die moderneren Video-Codecs!
Kurzum:
Eine modernere CPU ist - v.a. bei gleicher TDP! - eigentlich immer die bessere Wahl!
Und ich trau' mich wetten, dass ich 27% besser SC-Leistung und 59% mehr MC-Leistung im Notebook (noch dazu mit doppeltem RAM!) sehr wohl merke - das war bisher immer so - und warum sollte es diesesmal nicht so sein?
Thema SSD: Klar kann man die leicht Nachrüsten - aber dann isses halt ein aufgerüsteter alter PC (und nicht mehr mit damals vergleichbar)!
Nehmen wir mal einen Vergleich zwischen einem Core i7 2600K (war damals ja schon eine recht starke CPU - Performance-Werte von cpubenchmark.net):
Im wichtigen Single-Core Vergleich ist der i7 gerade mal ~8,5% schneller - bei MC sind's 59%...
(bei ~2,5 facher TDP wohlgemerkt!)
Nehmen wir jetzt meinen aktuellen i7-1065G7 gegen einen Ryzen 7 6800U (gleiche TDP!), dann haben wir:
Single Core: 27% (!) Vorteil für den R7
Multi Core: 59% Vorteil für den R7
Dazu hat der R7 die moderneren Video-Codecs!
Kurzum:
Eine modernere CPU ist - v.a. bei gleicher TDP! - eigentlich immer die bessere Wahl!
Und ich trau' mich wetten, dass ich 27% besser SC-Leistung und 59% mehr MC-Leistung im Notebook (noch dazu mit doppeltem RAM!) sehr wohl merke - das war bisher immer so - und warum sollte es diesesmal nicht so sein?
Thema SSD: Klar kann man die leicht Nachrüsten - aber dann isses halt ein aufgerüsteter alter PC (und nicht mehr mit damals vergleichbar)!
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.299
- Renomée
- 682
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Beim surfen? Eher nicht.
Wieso auch. Da limitieren inzwischen ganz andere Faktoren. Wie die Leitung, die Auslastung der Seite, die man gerade ansteuert, das eigene Wlan......
Mein schwächster Rechner hat einen 2520M eingebaut. Selbst mit surfe und nutze ich Prime und Disney Plus ohne Einschränkungen.
Wieso auch. Da limitieren inzwischen ganz andere Faktoren. Wie die Leitung, die Auslastung der Seite, die man gerade ansteuert, das eigene Wlan......
Mein schwächster Rechner hat einen 2520M eingebaut. Selbst mit surfe und nutze ich Prime und Disney Plus ohne Einschränkungen.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Oh doch - ich (und z.B. meine Freundin) merken das sehr deutlich!Beim surfen? Eher nicht.
Wieso auch. Da limitieren inzwischen ganz andere Faktoren. Wie die Leitung, die Auslastung der Seite, die man gerade ansteuert, das eigene Wlan......
Mein schwächster Rechner hat einen 2520M eingebaut. Selbst mit surfe und nutze ich Prime und Disney Plus ohne Einschränkungen.
100MBit/s GF, WiFi 5 (~3m vom Repeater entfernt - über Kupfer natürlich noch etwas ausgeprägter) und dazu Dutzende oder gar 100e Tabs - vor allem, wenn man "mal schnell" 1-2 Dutzend neue Tabs aufmachen will (kommt bei der Chefin häufig vor). Die hatte bis vor einem halben Jahr noch einen 6006U mit 16GB, den sie damit regelmäßig in die Knie gezwungen hat!
Ohne Adblocker wäre der völlig am Ende gewesen...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.495
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Da limitiert eigentlich klar das Gehirn. Ich zumindest kann nicht gleichzeitig 100 offene Tabs anschauen oder 24 neuen Tabs beim Öffnen zuschauen. Und Tabs, die ich nicht anschaue, können auch geschlossen bleiben (und das sind sie in aktuellen Browsern auch, bis man sie anklickt).und dazu Dutzende oder gar 100e Tabs - vor allem, wenn man "mal schnell" 1-2 Dutzend neue Tabs aufmachen will
Roger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.813
- Renomée
- 50
- Standort
- Gütersloh
- Mein Desktopsystem
- ASUS
- Mein Laptop
- Lenovo Edge 330 13,3" (Core i3)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4 16GTZR Kit 4133MHz
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1650 KalmX passiv
- Display
- ASUS VX24A 24"
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB; Toshiba OCZ 120GB SSD Trion 150 2,5" SATA 480GB
- HDD
- -/-
- Optisches Laufwerk
- LG 4163B, LG DRD8160B
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- AVANCE B031 http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/avance_b031/
- Netzteil
- Seasonc S12
- Tastatur
- Sharkoon Purewriter
- Maus
- Logitech M325
- Betriebssystem
- WIN 10 Home 64
- Webbrowser
- EDGE
- Verschiedenes
- https://www.qrz.com/db/dl2ydp
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Auch ich bin schon ü20.
Ich habe mich damals angemeldet weil ich einen AMD K6-2 auf
einem umgebauten ASUS Board betrieben habe. Der Tipp
stammte aus der c't. Hier habe ich mich dann "weiter gebildet"
Ich habe mich damals angemeldet weil ich einen AMD K6-2 auf
einem umgebauten ASUS Board betrieben habe. Der Tipp
stammte aus der c't. Hier habe ich mich dann "weiter gebildet"

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 25
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 223
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 620
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 216