App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Das Planet 3DNow! Archiv
- Anwender fragen, Hersteller antworten
- Themen-Nachmittag #8 : NVIDIA Deutschland GmbH
- NVIDIA Grafikkarten
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
allgemeine fragen
- Ersteller Radeon 2k
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
sehr geehrte mitarbeiter von nvidia
erstmal danke das sie hier erscheinen sind.
ich hätte einige fragen bezüglich ihrer produkte:
-sie werben die fx 5900 ultra als das "grafikmonster" schlechthin. ich denke mir nur warum kann sie sich dann gegen die konkurrenz, ich meine genauer gesagt die radeon 9800 pro nicht durchsetzen. der preis ist zu hoch, und das schlechtere aa möchte ich nicht ansprechen.
ich besitze die radeon 9800 pro seit gestern, habe sie gegen eine ti 4600 ausgetauscht. bin vollauf zufrieden, hätte sicher auch eine karte wieder aus ihrem hause genommen, nur sind sie im moment für das gebotene zu teuer .
ich meine die karte ist nicht schlecht, nur hat sie für mich meiner meinung nach ein zu hohen preis. ich finde weiters das nvidia momentan die argumente fehlen richtige "gamer" die auf schnelles qualitätsbetontes spielen aus sind zum kauf zu bewegen. anders sieht auch im midrange nicht anders aus. welcher "anspruchsvolle" gamer lebt nur von der rohleistung (das sind ihre karten zugegeben nicht schlecht)
die verbesserungen gegen die nv 30 karten halten sich in grenzen. das kühlsystem mag zwar leiser sein, aber ati bringt es auch fertig noch leisere karten mit 0,15µm fertigungsprozess herauszubringen die locker mit ihren in 0,13 µm gefertigten chips mithalten können (auch in sachen oc, das sidn sie besser als ihre)
eine fx 5600 ultra kann gegen eine radeon 9600 pro nicht gewinnen, cnithmal die neue generation. gegen die radeon 9500 pro ist sie auch nicht gewachsen. es fehlt wieder an alternativen. was ist das nächste? ein fx 5800? zu teuer und nciht gegen eine radeon 9700/pro um das selbe geld gewachsen.
was meinen sie dazu?
-wann kann man ungefähr eine neue chipgeneration von nvidai erwarten? die meinungen gehen in viel richtungen. nur dachte ich sitze ich ja an der quelle und wollte deshalb gleich fragen
zum nforce 2
ich bin momentan dabei ein neues baord anzuschaffen. im auge habe ich ein nforce 2 ultra 400 board bzw. ein konkurrenzboard mit kt 600.
manhcmal gibts es doch noch vermehrt meldung über einen sehr empfindlichen speicherkontroller und probleme mit rams. ich weis diese frage wurde letzes mal schon gestellt aber nicht beantwortet.
kann man diese probleme mit späteren bios-versionen beheben? weil auhc mit neueren bios-versionen ist manchmal nicht alles aus der welt geschafft.
zu futuremark:
ich finde es nciht sehr rumhaft was sich nvidia mit dem 3dmark 2003 geleistet hat. in meinen augen ist es cheaterei. anwendungsspezifische verbesserungen oder so. lächerlich. was soll futuremark dann machen? machen sie politik gegen nvidia sind sie schneller verschwunden als da gewesen.
ich hoffe nvidia konzentriert sich in nächster zeit wieder auf gute grafikchips als auf cheaterei und markting
trotzdem danek im vorraus zur (hoffentlichen) beantwortung und hoffe auf bessere chips in der zukunft die wieder technik und qualitätsmäßig mit denen von ati mithalten können. ihr habt ja schon ein paar gute chips verlötet
mfg
erstmal danke das sie hier erscheinen sind.
ich hätte einige fragen bezüglich ihrer produkte:
-sie werben die fx 5900 ultra als das "grafikmonster" schlechthin. ich denke mir nur warum kann sie sich dann gegen die konkurrenz, ich meine genauer gesagt die radeon 9800 pro nicht durchsetzen. der preis ist zu hoch, und das schlechtere aa möchte ich nicht ansprechen.
ich besitze die radeon 9800 pro seit gestern, habe sie gegen eine ti 4600 ausgetauscht. bin vollauf zufrieden, hätte sicher auch eine karte wieder aus ihrem hause genommen, nur sind sie im moment für das gebotene zu teuer .
ich meine die karte ist nicht schlecht, nur hat sie für mich meiner meinung nach ein zu hohen preis. ich finde weiters das nvidia momentan die argumente fehlen richtige "gamer" die auf schnelles qualitätsbetontes spielen aus sind zum kauf zu bewegen. anders sieht auch im midrange nicht anders aus. welcher "anspruchsvolle" gamer lebt nur von der rohleistung (das sind ihre karten zugegeben nicht schlecht)
die verbesserungen gegen die nv 30 karten halten sich in grenzen. das kühlsystem mag zwar leiser sein, aber ati bringt es auch fertig noch leisere karten mit 0,15µm fertigungsprozess herauszubringen die locker mit ihren in 0,13 µm gefertigten chips mithalten können (auch in sachen oc, das sidn sie besser als ihre)
eine fx 5600 ultra kann gegen eine radeon 9600 pro nicht gewinnen, cnithmal die neue generation. gegen die radeon 9500 pro ist sie auch nicht gewachsen. es fehlt wieder an alternativen. was ist das nächste? ein fx 5800? zu teuer und nciht gegen eine radeon 9700/pro um das selbe geld gewachsen.
was meinen sie dazu?
-wann kann man ungefähr eine neue chipgeneration von nvidai erwarten? die meinungen gehen in viel richtungen. nur dachte ich sitze ich ja an der quelle und wollte deshalb gleich fragen

zum nforce 2
ich bin momentan dabei ein neues baord anzuschaffen. im auge habe ich ein nforce 2 ultra 400 board bzw. ein konkurrenzboard mit kt 600.
manhcmal gibts es doch noch vermehrt meldung über einen sehr empfindlichen speicherkontroller und probleme mit rams. ich weis diese frage wurde letzes mal schon gestellt aber nicht beantwortet.
kann man diese probleme mit späteren bios-versionen beheben? weil auhc mit neueren bios-versionen ist manchmal nicht alles aus der welt geschafft.
zu futuremark:
ich finde es nciht sehr rumhaft was sich nvidia mit dem 3dmark 2003 geleistet hat. in meinen augen ist es cheaterei. anwendungsspezifische verbesserungen oder so. lächerlich. was soll futuremark dann machen? machen sie politik gegen nvidia sind sie schneller verschwunden als da gewesen.
ich hoffe nvidia konzentriert sich in nächster zeit wieder auf gute grafikchips als auf cheaterei und markting
trotzdem danek im vorraus zur (hoffentlichen) beantwortung und hoffe auf bessere chips in der zukunft die wieder technik und qualitätsmäßig mit denen von ati mithalten können. ihr habt ja schon ein paar gute chips verlötet

mfg
Zuletzt bearbeitet:
Ottmar Knauer
NVIDIA Marketing
- Mitglied seit
- 22.05.2003
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 0
1.) die Nforce Fragen muessten im anderen Thread noch einmal gestellt werden, ich kann sie jetzt nicht beantworten und die, die es koennen kucken hier nicht rein.
2.) zur GeForce FX und dem Wettbewerb. Es ist schwierig fuer mich zu argumentieren, viele der Benchmarks zeigen, das die FX Serie dem direkten Wettbewerb ueberlegen ist. In den meisten Spielen ist aber auch der subjektive Eindruck entscheidend. Die Preise sind meiner Meinung nach aehnlich. Also wenn Sie sich fuer die anderen entschieden haben und zufrieden sind, dann hoffe ich dass Sie in einiger Zeit uns auch wieder in Erwaegung ziehen.
2.) zur GeForce FX und dem Wettbewerb. Es ist schwierig fuer mich zu argumentieren, viele der Benchmarks zeigen, das die FX Serie dem direkten Wettbewerb ueberlegen ist. In den meisten Spielen ist aber auch der subjektive Eindruck entscheidend. Die Preise sind meiner Meinung nach aehnlich. Also wenn Sie sich fuer die anderen entschieden haben und zufrieden sind, dann hoffe ich dass Sie in einiger Zeit uns auch wieder in Erwaegung ziehen.
zu den nforce fragen: tut mir leid, hab ich gerade auch gemerkt das ich falsch postete
zu den geforce fragen: überlegenheit ist so eine sache, ich dass es keine überlegenheit ist. die radeon 9800 pro ist gegen die fx 5800 ultra positoniert, folgedessen sollte sich die fx 5900 ultra "überlegen" absetzen.
tut sie ned. momentan ist nvidia in der spielqualitäts zurück. das aa ist qualiativ schlechter, die 2d bildqualität reißt mich bei den fx karten auch ned vom hocker. die fx karten sind keine schlechtenn karten, ganz und gar nicht nur eben der starken radeonkunkurrenz nicht gewachsen. von einer guten"rohleistung" alleine kann man ja leben. sicher unwissende käufer kaufen eine solceh karte weil sie ned wissen was aa und af sind. dann verdienen sie schon viel geld, es gibt ja schließlich ja immer noch viele "unwissende" -->> hauptabsatzmarkt
preislich ebenbürtig sind sie auch nicht. die radeon bekomme ich schön für locker unter 400€ während ich für eine fx 5900 ultra schon noch über 500€ zu berappen sind. das ist ein unterschied
ich war mit ihren grafikkarten bis jetzt zufrieden. hatte die ti 4600 sowie die gute alte gf2 ultra. nur momentan zieht nvidia nicht ganz im geiste der zeit mit.
ich wies das sie es schon oft und endlos gehört haben, aber ATi hat im moment einfach das viel bessere produktangebot
mfg
zu den geforce fragen: überlegenheit ist so eine sache, ich dass es keine überlegenheit ist. die radeon 9800 pro ist gegen die fx 5800 ultra positoniert, folgedessen sollte sich die fx 5900 ultra "überlegen" absetzen.
tut sie ned. momentan ist nvidia in der spielqualitäts zurück. das aa ist qualiativ schlechter, die 2d bildqualität reißt mich bei den fx karten auch ned vom hocker. die fx karten sind keine schlechtenn karten, ganz und gar nicht nur eben der starken radeonkunkurrenz nicht gewachsen. von einer guten"rohleistung" alleine kann man ja leben. sicher unwissende käufer kaufen eine solceh karte weil sie ned wissen was aa und af sind. dann verdienen sie schon viel geld, es gibt ja schließlich ja immer noch viele "unwissende" -->> hauptabsatzmarkt

preislich ebenbürtig sind sie auch nicht. die radeon bekomme ich schön für locker unter 400€ während ich für eine fx 5900 ultra schon noch über 500€ zu berappen sind. das ist ein unterschied
ich war mit ihren grafikkarten bis jetzt zufrieden. hatte die ti 4600 sowie die gute alte gf2 ultra. nur momentan zieht nvidia nicht ganz im geiste der zeit mit.
ich wies das sie es schon oft und endlos gehört haben, aber ATi hat im moment einfach das viel bessere produktangebot
mfg
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ja in Standart Benchmarks wie z.b UT2003 .. sobald aber andere Spiele gebencht wurden: Vice City, Warcraft 3 oder eigene Level für UT2003 ect.
Lagen beide Karten eher gleich auf keine konnte sich richtig absetzen .
Allso das argument die FX5900ultra sei überlegen halte ich für falsch auch das sie 50% schneller sei siehe letzter Themenabend
fand ich in anbetracht dieser ergebnise schon Lustig
Benchmarks :
http://www.gamepc.com/labs/view_content.asp?id=fx5900u&page=1
-----------------------------------------------------------------
MFG
ja in Standart Benchmarks wie z.b UT2003 .. sobald aber andere Spiele gebencht wurden: Vice City, Warcraft 3 oder eigene Level für UT2003 ect.
Lagen beide Karten eher gleich auf keine konnte sich richtig absetzen .
Allso das argument die FX5900ultra sei überlegen halte ich für falsch auch das sie 50% schneller sei siehe letzter Themenabend


Benchmarks :
http://www.gamepc.com/labs/view_content.asp?id=fx5900u&page=1
-----------------------------------------------------------------
Ottmar Knauer
NVIDIA Marketing
1. ist noch weit weg, soll ja erst mit Longhorn (2005?) kommen, koennen wir nichts sagen
2. weiss ich nicht, vielleicht nimmt Jochen mal die Frage auf
3. bei Spielen ist FX 5900 Ultra mehr als 50% schneller als 9800 pro.
FX 5900 zwischen 380 und 500 Euro, kommt auf Hersteller und Speicher an.
MFG
James Ryan
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 11.145
- Renomée
- 17
- Standort
- Lünen
- Mein Laptop
- Lenovo X230 (i5, 12 GB RAM, 256 GB SSD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4770 @ 3,9 GHz
- Mainboard
- Asus Z97-A
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken
- Speicher
- 24 GB DDR3 @ 1800 MHz
- Grafikprozessor
- Gainward Geforce GTX 970 Phantom
- Display
- Dell Ultrasharp U2312 (23" @ Full HD)
- SSD
- Samsung 840 Pro / 256 GB
- HDD
- Western Digital Red / 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S-ATA 18x DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Coolermaster CM690 II Advanced
- Netzteil
- beQuiet Straight PowerCM 680 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
@Radeon 2k
Sorry dass ich mich einmische, aber die FX 5900 Ultra war/ist gegen die Radeon 9800 Pro positioniert, da die FX 5800 leider nicht das halten konnte was sich viele versprachen.
@AsciFan
Es gibt sicherlich Benchmarks wo eine FX 5900 Ultra 50% schneller als eine Radeon 9800 Pro ist, beispielsweise bei Gun Metal (optimiert auf NVIDIAs Cg).
Ottmar Knauer meinte sicherlich nicht dass die 5900 Ultra überall 50% schneller ist.
Sorry für die Einmischung!
MfG 8)
Sorry dass ich mich einmische, aber die FX 5900 Ultra war/ist gegen die Radeon 9800 Pro positioniert, da die FX 5800 leider nicht das halten konnte was sich viele versprachen.
@AsciFan
Es gibt sicherlich Benchmarks wo eine FX 5900 Ultra 50% schneller als eine Radeon 9800 Pro ist, beispielsweise bei Gun Metal (optimiert auf NVIDIAs Cg).
Ottmar Knauer meinte sicherlich nicht dass die 5900 Ultra überall 50% schneller ist.

Sorry für die Einmischung!
MfG 8)
Hi,
@J_Ryan
ja schon nicht unrecht .. und um gottes willen die fx5900ultra ist keine schlechte Karte ich sehe sie nur gleichwertig mit einer R9800pro und nicht "überlegen" oder 50% schneller. Ist zwar toll wenn man sich Benchmark ergebnisse rauspickt und sagt da war sie schneller da und da und da 50% toll jetzt haben wir die schnellste Grafikkarte der Welt . Egal welche seite ATi oder nVidia . Wenn man mal alle zusammenfast dann ist keine Karte so viel schneller eben Gleichwertig .
Eigentlich könnten die Hersteller sagen das sie einer der Schnellsten Grafikkarten der Welt haben
MFG
@J_Ryan
ja schon nicht unrecht .. und um gottes willen die fx5900ultra ist keine schlechte Karte ich sehe sie nur gleichwertig mit einer R9800pro und nicht "überlegen" oder 50% schneller. Ist zwar toll wenn man sich Benchmark ergebnisse rauspickt und sagt da war sie schneller da und da und da 50% toll jetzt haben wir die schnellste Grafikkarte der Welt . Egal welche seite ATi oder nVidia . Wenn man mal alle zusammenfast dann ist keine Karte so viel schneller eben Gleichwertig .
Eigentlich könnten die Hersteller sagen das sie einer der Schnellsten Grafikkarten der Welt haben

MFG
die karte ist nicht schlecht, nur ich bin ein spieler der auch geren aa und af zuschaltet udn da will ich gute qualiät und per4mance (deswegen kam die ti 4600 raus).
für solche leute ist die fx keine alternative. rein vom preis her auch nciht. außerdem hab ich ja geschrieben das die radeon 9800 pro gegen die fx 5800 ultra postioniert war und nciht umgekehrt mit der fx 5900 ultra.
ich wart immer noch auf ein statement eines nv mitarbeiters (falls die wieder zeit haben, is ja viel los hier)
mfg
für solche leute ist die fx keine alternative. rein vom preis her auch nciht. außerdem hab ich ja geschrieben das die radeon 9800 pro gegen die fx 5800 ultra postioniert war und nciht umgekehrt mit der fx 5900 ultra.
ich wart immer noch auf ein statement eines nv mitarbeiters (falls die wieder zeit haben, is ja viel los hier)
mfg
Ottmar Knauer
NVIDIA Marketing
- Mitglied seit
- 22.05.2003
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 0
Hm, nun weiss ich nicht genau, auf welches Statement Sie genau warten.
Ich gebe Ihnen recht, das benchmarks nur bedingt einen Anhaltspunkt liefern. Die Entscheidung faellt bei den Spielen. Wir meinen, in den relevanten Aufloesungen mit guter Qualitaet bei den aktuellen und den kommenden Spielen mehr zu bieten.
Ottmar
Ich gebe Ihnen recht, das benchmarks nur bedingt einen Anhaltspunkt liefern. Die Entscheidung faellt bei den Spielen. Wir meinen, in den relevanten Aufloesungen mit guter Qualitaet bei den aktuellen und den kommenden Spielen mehr zu bieten.
Ottmar
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 93K
- Antworten
- 965
- Aufrufe
- 67K
- Antworten
- 505
- Aufrufe
- 59K
- Antworten
- 481
- Aufrufe
- 54K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5K