- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Allgemeiner Plauderchat über das Thema DC Part III
- Ersteller joe carnivore
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
War das die 5700er?
Denke daran das die bei OpenCL eine Weile falsch gerechnet hatte bevor es im Treiber gefixt wurde.
Denke daran das die bei OpenCL eine Weile falsch gerechnet hatte bevor es im Treiber gefixt wurde.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 957
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Jepp
Ab 20.1.1 ist es gefixt. Wenn es schon der 20er sein muss, habe ich gleich 20.4.1 genommen und lasse wieder Einstein proberechnen.
Die Known Issues scheinen aber auf grundsätzliche Problem bei Dauergamingbetrieb/GPU Computing hinzuweisen.
--- Update ---
Jetzt haben sich 2 WUs festgefressen. Habe ich nach ca. 1 Stunde bemerkt, sie abgebrochen und als die neuen WUs starteten: Freeze und etwas später blackscreen.
Der 20.1.1 muss es jetzt richten. Älter geht nicht, weil wegen fehlerhafter OpenCL Nutzung. Und weiter geht die wilde Fahrt
Ab 20.1.1 ist es gefixt. Wenn es schon der 20er sein muss, habe ich gleich 20.4.1 genommen und lasse wieder Einstein proberechnen.
Die Known Issues scheinen aber auf grundsätzliche Problem bei Dauergamingbetrieb/GPU Computing hinzuweisen.
* Running Folding@Home while also running an application using hardware acceleration of video content can cause a system hang or black screen. A potential workaround is disabling hardware acceleration for the application that has it enabled.
*Some users may still experience black screen or system hang issues during extended periods of gameplay. AMD will continue to monitor and investigate reports of these issues closely.
--- Update ---
Jetzt haben sich 2 WUs festgefressen. Habe ich nach ca. 1 Stunde bemerkt, sie abgebrochen und als die neuen WUs starteten: Freeze und etwas später blackscreen.
Der 20.1.1 muss es jetzt richten. Älter geht nicht, weil wegen fehlerhafter OpenCL Nutzung. Und weiter geht die wilde Fahrt

Maverick-F1
Admiral Special
--- Update --- Und weiter geht die wilde Fahrt![]()
Hoffentlich kriegt AMD das Treiber-Trauerspiel endlich mal wieder in den Griff - eigentlich wollte ich spätestens Anfang nächsten Jahres bei Big-Navi zuschlagen. Wenn das mit den Treibern nicht besser wird, wird's wohl doch wieder was aus dem grünen Lager...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.226
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wobei der Fehler sich doch meines Wissens nur bei Seti äußerte. Oder haben andere Projekte auch solche Fehler ausgespuckt?Jepp
Ab 20.1.1 ist es gefixt. Wenn es schon der 20er sein muss, habe ich gleich 20.4.1 genommen und lasse wieder Einstein proberechnen.
Die Known Issues scheinen aber auf grundsätzliche Problem bei Dauergamingbetrieb/GPU Computing hinzuweisen.
--- Update ---
Jetzt haben sich 2 WUs festgefressen. Habe ich nach ca. 1 Stunde bemerkt, sie abgebrochen und als die neuen WUs starteten: Freeze und etwas später blackscreen.
Der 20.1.1 muss es jetzt richten. Älter geht nicht, weil wegen fehlerhafter OpenCL Nutzung. Und weiter geht die wilde Fahrt![]()
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 957
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Hoffentlich kriegt AMD das Treiber-Trauerspiel endlich mal wieder in den Griff - eigentlich wollte ich spätestens Anfang nächsten Jahres bei Big-Navi zuschlagen. Wenn das mit den Treibern nicht besser wird, wird's wohl doch wieder was aus dem grünen Lager...![]()
Sie scheinen sich des Problems bewusst zu sein.
Some users may still experience black screen or system hang issues during extended periods of gameplay. AMD will continue to monitor and investigate reports of these issues closely.
Ob gameplay oder computing, das Problem scheint bei Dauerlast zu liegen. Hab die Abstürze meistens erst nach vielen Stunden. Das macht das Testen ja auch so spannend.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Wobei der Fehler sich doch meines Wissens nur bei Seti äußerte. Oder haben andere Projekte auch solche Fehler ausgespuckt?
Im Einstein Forum wird auch davon berichtet. Klingt jedenfalls sehr ähnlich.
In einem 5700 (XT) Review von Anandtech wird das Problem schon im Juli 2019 mit Treiber 19.7.1 angesprochen:
https://www.anandtech.com/show/14618/the-amd-radeon-rx-5700-xt-rx-5700-review/13
Compute
Unfortunately, as I mentioned earlier in my testing observations, the state of AMD's OpenCL driver stack at launch is quite poor. Most of our compute benchmarks either failed to have their OpenCL kernels compile, triggered a Windows Timeout Detection and Recovery (TDR), or would just crash.
--- Update ---
Hab inzwischen AMD mein Leid geklagt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Sich festfressende WUs hatte ich auch bei anderen GPUs, allerdings im Multi WU Einsatz. Da dauerte es mit den Fiji oder Vega 20 GPUs oft nur wenige Minuten bis die WUs hingen und ich deshalb nur den Single WU Betrieb nutzen konnte.
Der zuletzt getestete Radeon Pro Treiber (bin mir nicht sicher aber ich glaube es war der 20.Q1.1) konnte das Problem allerdings lösen, ich bin mir nur nicht sicher ob ich das bei den Pro Duos oder den VIIs getestet hatte.
Der zuletzt getestete Radeon Pro Treiber (bin mir nicht sicher aber ich glaube es war der 20.Q1.1) konnte das Problem allerdings lösen, ich bin mir nur nicht sicher ob ich das bei den Pro Duos oder den VIIs getestet hatte.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 957
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Den könnte ich noch ausprobieren. Hab hier tatsächlich 2 gleichzeitig am laufen. Was die gute alte 7970 mit 3 gleichzeitig bei Mikyway mit gleichem Treiber aber nicht stört.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe gerade nochmal fix nachgesehen. Bei dem Rechner mit den 4 VIIs ist er drauf und Einstein darf dort 2 WUs pro GPU gleichzeitig bearbeiten, Milkyway gar gleich 4 WUs pro GPU. Bei dem Treiber davor konnte ich definitiv nur eine WU pro GPU nutzen, was vor allem bei Milkyway ein echtes Problem war.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 957
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Lasse noch den aktuellen Test mit 20.1.1 laufen. Wenn das nicht klappt probiere ich den Pro Treiber. Wobei sich festfressende WUs nicht mein Hauptproblem sind.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich sage es mal so, es fraßen sich nicht immer nur die WUs fest. 
Das System war zwar zu dem Zeitpunkt noch bedienbar aber bei Programmstarts kam dann gern das böse Erwachen denn die Programme wollten ganz einfach nicht starten und probiert man dann ein wenig rum ist auch ganz schnell die Bedienbarkeit des Systems am Ende weil sich z.B. das Startmenü nicht mehr öffnet. Auch ein normaler Reboot Versuch endet im Fortschrittsnirvana weil sich das System auf irgendwas tot wartet. Wenn ich das System dann hart restete fährt das System zwar wieder normal hoch aber die angerechneten WUs waren Schrott. An der Stelle hieß es dann immer schnell zu sein und das automatisch startende BOINC zu beenden bevor die Berechnung das System wieder abschießt. ^^

Das System war zwar zu dem Zeitpunkt noch bedienbar aber bei Programmstarts kam dann gern das böse Erwachen denn die Programme wollten ganz einfach nicht starten und probiert man dann ein wenig rum ist auch ganz schnell die Bedienbarkeit des Systems am Ende weil sich z.B. das Startmenü nicht mehr öffnet. Auch ein normaler Reboot Versuch endet im Fortschrittsnirvana weil sich das System auf irgendwas tot wartet. Wenn ich das System dann hart restete fährt das System zwar wieder normal hoch aber die angerechneten WUs waren Schrott. An der Stelle hieß es dann immer schnell zu sein und das automatisch startende BOINC zu beenden bevor die Berechnung das System wieder abschießt. ^^
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 957
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Mein Problem ist ja das:
Wenn der 20.1.1 nicht will, probiere ich 20.Q1. Wobei die 5700 nicht bei den unterstützen Modellen geführt wird.
Mich hat die RX 5700 beinahe in den Wahnsinn getrieben. In beiden Systemen unregelmäßige Neustarts. Mal BSOD mit und ohne Stopcode (0xa0000006 - gibts lt. der MS Übersicht nicht), mal einfach so Neustarts. Mal nach wenigen Minuten, mal nach 20 Stunden...
Wenn der 20.1.1 nicht will, probiere ich 20.Q1. Wobei die 5700 nicht bei den unterstützen Modellen geführt wird.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das Eine muss das Andere ja nicht ausschließen denn am Ende sind beide Systeme tot.
Auch der Punkt mit der Auslastungsdauer spricht dafür denn der Multi WU Betrieb erhöht die Auslastung der GPU teils erheblich.
Die Frage ist wohl eher was genau da verreckt. Ich habe da irgendwie das Gefühl als wenn das Sheduling beider kollidiert und irgendwann eines von beiden den Kürzeren zieht.
Auch der Punkt mit der Auslastungsdauer spricht dafür denn der Multi WU Betrieb erhöht die Auslastung der GPU teils erheblich.
Die Frage ist wohl eher was genau da verreckt. Ich habe da irgendwie das Gefühl als wenn das Sheduling beider kollidiert und irgendwann eines von beiden den Kürzeren zieht.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 957
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Hoffentlich kriegt AMD das Treiber-Trauerspiel endlich mal wieder in den Griff - eigentlich wollte ich spätestens Anfang nächsten Jahres bei Big-Navi zuschlagen. Wenn das mit den Treibern nicht besser wird, wird's wohl doch wieder was aus dem grünen Lager...![]()
Muss ja nicht jeder solche Probleme haben. Wobei im Netz schon recht viel darüber berichtet wird.
Mit frischem Win 10 Pro 1903, Treiber 20.1.1 läuft es seit gestern 16:20 Uhr. Die ganze Zeit mit 2 Einstein WUs gleichzeitig. Heute früh um 7:15 noch ne VM mit Linux Mint 19.3 zugeschaltet. Weiterhin keine Probleme. Bin vorsichtig optimistisch und werde bis nach dem Pentadings an dem System nichts anrühren.
--- Update ---
@LordNord: Nu bleibt sie definitiv hier

LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.727
- Renomée
- 507
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 105Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Dann habe ich ja nochmal Glück gehabt. 

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.226
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Oh, Formula Boinc rennt zur Abwechslung mal wieder?
Dann schwenke ich mal den einen 1700er von Rosetta ein paar Tage zu Asteroids.
Der Andere ist schon aus und der Bulldozer hat noch zu viel Seti im Bauch.
Dann schwenke ich mal den einen 1700er von Rosetta ein paar Tage zu Asteroids.
Der Andere ist schon aus und der Bulldozer hat noch zu viel Seti im Bauch.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.529
- Renomée
- 1.235
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
So schaut's aus - Danke auch an den alten Fritz für die Info.Oh, Formula Boinc rennt zur Abwechslung mal wieder?
Dann schwenke ich mal den einen 1700er von Rosetta ein paar Tage zu Asteroids.
Nachdem die den letzten Sprint ohne Angabe von Gründen einfach so gecanceled hatten, waren die bei mir eigentlich unten durch.
Aber gut, eine Chance kriegen die von mir noch

Gruß
Ritschie
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.226
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Der wurde wohl gecancelt, weil das zugehörige F1-Rennen ebenfalls nicht stattfand. Aber nachdem nun eh die ganze Saison ausfallen wird, kann man das Berechnen ja durchaus stattfinden lassen.
Na mal sehen, ob BAM funktioniert hat. Bisher hat sich der Rechner noch nix an WUs gezogen.
Na mal sehen, ob BAM funktioniert hat. Bisher hat sich der Rechner noch nix an WUs gezogen.

Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.529
- Renomée
- 1.235
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
Alles schön und gut, aber derzeit ganz ohne jegliche Kommunikation?! Das hat mich schon ziemlich verärgert!Der wurde wohl gecancelt, weil das zugehörige F1-Rennen ebenfalls nicht stattfand.
Gruß
Ritschie
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.226
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich hatte schon wieder vergessen, dass Asteroids auch auf Nvidia-läuft, die 1050ti kann natürlich schon mal loslegen, die hat gerade nix mehr zu tun.
--- Update ---
Schade, BAM hat gerade keine Lust. Ich kann zwar Rosetta pausieren, aber Asteroids nicht aktivieren.
--- Update ---
Schade, BAM hat gerade keine Lust. Ich kann zwar Rosetta pausieren, aber Asteroids nicht aktivieren.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 957
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Gibt auch ne neue CUDA 10.2 App. Auf der GTX 970 ist die "nur" 2,5x so schnell wie ein Zen 2 Kern mit AVX. Wobei ich meine mich von Seti dran zu erinnern, dass die 970 kein 10.2 kann. 

Maverick-F1
Admiral Special
Hab' auch mal 27C/43T mit dazugeworfen - und eine GT 1030! 
Edit: Wo gibt's die CUDA 102 App? Meine 1030 kriegt nur 55er...

Edit: Wo gibt's die CUDA 102 App? Meine 1030 kriegt nur 55er...
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 957
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, A12-9800, 4800H, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, RTX 4070 Ti, GTX 1650 Ti
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Hier: http://asteroidsathome.net/boinc/download/period_search_10213_windows_x86_64__cuda102_win10.exe
Mit der app_info.xml habe ich dann AVX und CUDA 10.2 erzwungen:
Mit der app_info.xml habe ich dann AVX und CUDA 10.2 erzwungen:
Code:
<app_info>
<app>
<name>period_search</name>
<user_friendly_name>Period Search Application</user_friendly_name>
</app>
<file_info>
<name>period_search_10213_windows_x86_64__avx_win10.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>period_search</app_name>
<version_num>10213</version_num>
<avg_ncpus>1.00</avg_ncpus>
<max_ncpus>1.00</max_ncpus>
<flops>450000000000</flops>
<plan_class>avx</plan_class>
<file_ref>
<file_name>period_search_10213_windows_x86_64__avx_win10.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
</app_version>
<!-- CUDA -->
<file_info>
<name>period_search_10213_windows_x86_64__cuda102_win10.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<file_info>
<name>cudart64_102.dll</name>
</file_info>
<app_version>
<app_name>period_search</app_name>
<version_num>10213</version_num>
<avg_ncpus>0.50</avg_ncpus>
<max_ncpus>1.00</max_ncpus>
<flops>1350000000000.000000</flops>
<plan_class>cuda102</plan_class>
<file_ref>
<file_name>period_search_10213_windows_x86_64__cuda102_win10.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
<file_ref>
<file_name>cudart64_102.dll</file_name>
<copy_file/>
</file_ref>
<coproc>
<type>CUDA</type>
<count>1.000000</count>
</coproc>
</app_version>
</app_info>
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.529
- Renomée
- 1.235
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
Unter Linux hatte ich für den 3950X mittels app_info.xml AVX erzwungen (da mir immer wieder SSEs zugeteilt wurden). Leider gab es hier aktuell viele Berechnungsfehler. Daher hab ich das Projekt gelöscht und neu hinzugefügt. Jetzt gibt es SSE3_Linux und AVX_Linux Apps, welche bis jetzt fehlerfrei durchlaufen. Deswegen werd ich unter Linux derzeit erstmal auf Rumgefummel in der xml verzichten und das rechnen, was das Projekt mir vorsetzt.
Gruß
Ritschie
Gruß
Ritschie
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.567
- Renomée
- 631
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Hab' auch mal 27C/43T mit dazugeworfen
Asynchronous symmetric multi-threading 4TW!
Maverick-F1
Admiral Special
Da sind ein paar kleinere Prozzies ohne HT/SMT dabei 
Edit: @FritzB:
Die 1030 läuft unter Linux - die 1660 Super hatte sich versehentlich 2 WUs unter Windows gezogen, die beide fehlerhaft waren...
(Der Rechner läuft aber nicht durch)

Edit: @FritzB:
Die 1030 läuft unter Linux - die 1660 Super hatte sich versehentlich 2 WUs unter Windows gezogen, die beide fehlerhaft waren...
(Der Rechner läuft aber nicht durch)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 84K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 111K
- Antworten
- 396
- Aufrufe
- 29K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 790
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 745