Stand DC bei P3D

indiana_74

Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
24.02.2006
Beiträge
8.189
Renomée
497
Standort
in der Hauptstadt
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Hallo liebe Kavallerie

Nach vielen Jahren der Abstinenz vom Forum und des DC, stolperte ich heute wieder über die Seite von P3D und stöberte durch die Seiten unseres Forums.
Einige der alten Hasen sind noch da und haben über die Jahre die Fahne hochgehalten - vielen Dank euch allen!

Ich bin ganz schön raus aus dem Thema, lese mich aber mal wieder ein. Vielleicht findet sich auch die ein oder andere CPU die mal wieder etwas sinnvolles machen kann.

Wer ist denn noch aktiv, freue mich über jede Rückmeldung :)
 
Hey hey. Welcome back Indy

Aber warum eine Rückkehr nur im internen Forum?
 
Gute Frage - passt der Ort besser? ;)
 
Oh! Willkommen zurück. *attacke*

PS: Wir haben jetzt Elche als berittene Flotte. *elchgrins*
 
Ja, deutlich besser. Im internen sind ja nur einige wenige.
 
Was cruncht ihr denn grade so?
 
Ich für meinen Teil WCG und sporadisch Einstein...
MilkyWay hat letztes Jahr leider die GPU-App abgeschafft (das lief bei mir davor auch häufig).
 
WB Indy!
Schön wieder von Dir zu hören.
Bei mir laufen WCG und Rosetta einträchtig nebeneinander und die IGP darf auch Einstein machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich crunche nur noch wenns draussen unter 5 Grad sind. Dann allerdings alles was geht. Ach ja - und natürlich zum Penthathlon
 
So richtig bin ich derzeit nicht dabei.
Meist nur wenn ein Rennen läuft und mich das Projekt auch interessiert oder ich die Abwärme der Rechner gut gebrauchen kann.

Bei Einstein hat sich übrigens auch das GPU Unterprojekt geändert und da einige Projekte von HTTP auf HTTPS gewechselt sind müßten sie neu hinzugefügt werden.

Andere Projekte wurden wiederum eingestellt. Dazu gehört leider auf jeden Fall Seti.
WCG ist wieder seit dem Wegzug von IBM bei weitem nicht mehr so stabil wie früher und klappt bei hoher Last (z.B. Bunker für Rennen befüllen und leeren) gern mal zusammen.
 
Willkommen zurück :)

Ich rechne nur sporadisch wenn mir danach ist und dann häufig MilkyWay, WCG, Einstein, Asteroids, SiDock und auf dem Laptop manchmal GPUGrid wenn es aufgaben gibt :)
 
Willkommen zurück, Indy!
Habe mich schon öfter gefragt, was mit Dir ist. Schön, von Dir zu lesen.
Ich rechne momentan sporadisch queer Beet, warte auf die Sprints von FB und natürlich den Penta.
 
Hallo Indy,

herzliches Welcome Back!

Dieses Jahr rechne ich die PG Challenge Serie.
Zudem werde ich verschiedene Badges bei PG und WUprop verbessern.
Zudem versuche ich bei Asteroids und Einstein bei den UserRankings in den 3stelligen Bereich zu kommen...
Mal sehen, was sich erfüllen lässt.

Hauptsache der Spaß geht nicht verloren. :D
 
Hi Indy,

schön wieder von Dir zu lesen.
Bin aktuell auch nur sporadisch dabei. Fokus auf FB - LHC und natürlich Penta.

Du hast ja einen Zeitreisenden dabei (Dein System XD)
 
Hi Indy,

schön wieder von Dir zu lesen.
Bin aktuell auch nur sporadisch dabei. Fokus auf FB - LHC und natürlich Penta.

Du hast ja einen Zeitreisenden dabei (Dein System XD)
Ich aktualisiere das mal, deutlich jünger wird es dadurch jedoch nicht :)
 
Das sollte sich aber noch ändern :P
Da ist vermutlich mein MiniPC mit Intel N150 schneller :P
Ja, hab schon Mal durchgerechnet was ich mir als kleines System zum Crunchen unter den Schreibtisch stellen könnte.
Gibt`s hier vielleicht eine Empfehlung?
Sollte nur kein Vermögen kosten und möglichst effizient sein, dann kann ich den Strom vom BKW verheizen ;)
 
Ja, hab schon Mal durchgerechnet was ich mir als kleines System zum Crunchen unter den Schreibtisch stellen könnte.
Gibt`s hier vielleicht eine Empfehlung?
Sollte nur kein Vermögen kosten und möglichst effizient sein, dann kann ich den Strom vom BKW verheizen ;)
Also ich fand den Sprung von Zen4 (Ryzen 7000) ggü. AM4 CPUs deutlich spürbar. Ryzen 9000 hingegen brachte da leistungsmäßig nichts, bleibt aber kühler. Kommt drauf an was du ausgeben möchtest. z.B. den Ryzen 7 7000 (8C/16T) gibts ab ca. 210€. Dazu 32 GB DDR5-6000 CL30 für 80€ und beim Mainboard kannst du dich zügeln und loslassen. Ein einfaches mit B650 Chipsatz fängt auch um die 100€ an.
 

Anhänge

  • IMG_2086.jpeg
    IMG_2086.jpeg
    393,7 KB · Aufrufe: 12
xD

Damit hast du mehr Speicher als ich mit meiner 10kWp Anlage :D
 
Und ich habe ca 1,6kWp *chatt*
Bei max 800W die ich ins Hausnetz abführe.


Gruß

D.U.
 
Zurück
Oben Unten