heikosch

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
4.700
Renomée
2.096
Standort
Hagenow
  • BOINC Pentathlon 2011
AMD spricht inzwischen von sechs Generationen A‑Serie-APUs (Codenamen Llano, Trinity, Richland, Kaveri, Godavari und Carrizo). Während der normale Kunde von einer wirklichen Steigerung ausgeht, handelt es sich im einen oder anderen Fall um sogenannte Refreshs eines bekannten Produkts. Der Übergang von Trinity zu Richland stellte schon so einen Schritt dar. Bei gleicher Verlustleistung konnte der kleine x86-Riese dank seiner Erfahrungen in der Herstellung höhere Taktraten realisieren.
(…)

» Artikel lesen
 
Zuletzt bearbeitet:

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.728
Renomée
414
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Falls sich jemand wundert, warum Heikosch nicht Antwortet: busyness
Danke, für das fleißige (Mehrzahl) Artikel schreiben! :)
 

David64

Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2011
Beiträge
1.003
Renomée
12
Standort
Irgendwo in Bayern
Na das sind deutliche Zahlen und erklärt so einiges ^^

Mein 860K auf 4,3 GHz "frisst" alles, was ich ihm entgegen werfe...das Update zur R9 390 war auch keine Fehlinvestition. Zugegeben: Assetto Corsa wird teilweise ausgebremst (100% CPU Auslastung ~ 80% GPU Last) Nichts desto trotz ist das für 80 Euro alles andere als schlecht...
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.715
Renomée
254
Standort
Ilmenau
Wie ich auch schon festgestellt habe, lohnt sich OC cpuseitig bei den APUs und deren Abkömmlingen nicht. Alles oberhalb 4.2GHz lässt die Verlustleistung gleich drastisch ansteigen. Mein 860K läuft bei 4.2GHz und -0.1V Offset bei einem deltaT von ~25°C unter Volllast (ist aber geköpft und mit Flüssigmetallpaste). Ein Versuch mit ausgewählten Modellen die Effizienz bei UV zu messen und gegenüber zu stellen, dürfte das wirkliche Potenzial zeigen (was nicht im OC liegt).
 

Fliwatut

Vice Admiral Special
Mitglied seit
27.05.2016
Beiträge
652
Renomée
21
Danke für den interessanten Test! Nur schade, dass zwei unterschiedliche Grafikkarten bei den Spieletests benutzt wurden, da leidet die Vergleichbarkeit doch sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Aber wenigstens hat der FX die schwächere Karte..........
Wenn ich irgend wann auch mal meine Klamotten habe,dann darf der Athlon X4 845 mit der RX 470 auch gegen den FX 8320 @ 4,05GHz und ner HD 7950 an treten.
 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.344
Renomée
459
Die Leistungsaufnahme eines Systems ist in Zeiten stetig steigender Energiepreise ein wichtiger Faktor
das sehe ich nicht so, wer solche APUs/CPUs kauft wird wohl kaum ein Heavy-User sein und den Rechner ohne Unterbruch am laufen haben. Für NAS sind die APUs jetzt auch nicht prädestiniert, genügt doch ein Kabini oder Celeron für sowas. Der Strompreis ist doch wurscht.

Bei den APUs interessiert IMHO in aller erster Linie der Gesamtsystemverbrauch, weil es darum geht wie das Netzteil dimensioniert sein muss und ob evtl. sogar ein passives/externes NT verwendet werden kann. Das sind dann auch die echten Vorteile der AMD APUs wenn es darum geht eine simple Entertain-Kiste zusammenzubauen ;)

Aber alles in allem ein sehr toller und ausführlicher Test, Danke dafür. :)
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.078
Renomée
1.523
In Zeiten wo sich Leute einen NAS hinstellen der rund um die Uhr vor sich hin läuft und Strom frißt glaube ich kaum das der Stromverbrauch auch nur halb so wichtig ist wie einige immer tuen.

Wenn so ein Ding rund um die Uhr mit 15W dabei ist dann kann ich mit dem verbratenen Strom auch alle 2-3 Tage mit einem 330W Rechner 4h zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.287
Renomée
178
@heikosch: Zwar sollte der Energieverbrauch gemessen werden, aber den Satz
Die Leistungsaufnahme eines Systems ist in Zeiten stetig steigender Energiepreise ein wichtiger Faktor

sollte man einfach mal streichen, das ist albern!

Mein PC verbraucht mit einem A10-6700 genau ... *Trommelwirbel* ... 1 % unserer Stromkosten. Sag selbst: Ist 1 % ein "wichtiger Faktor" ??? Dabei habe ich den PC zu Hause sogar verhältnismäßig viel an für einen Arbeitnehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:

cologne46

Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
1.291
Renomée
223
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Der Stromverbrauch eines Systems ist bei der Kaufentscheidung pro oder contra relativ. Ich habe zwei Rechner mit APUs umgerüstet/gebaut bei denen durchaus der Verbrauch eine Rolle spielte. Es war natürlich nicht der alleinige Grund, spielte aber in der Entscheidung eine Rolle.
 
Oben Unten