App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Bristol Ridge AM4 DDR4 Excavator Core
- Ersteller Atombossler
- Erstellt am
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Die Bilder sind aber schon ein paar Wochen oder Monate alt? Das ist doch wieder das Board mit 2x PCIe x16 Slots, bei dem einer der beiden nur mit x4 angebunden ist.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Vermutlich im Januar 2017 zur CES Messe: https://www.techpowerup.com/226423/amd-aggressively-clearing-inventory-to-make-room-for-zenGibt es eigentlich irgendwelche Infos oder plausible Spekulationen, ab wann mit ersten AM4 Mainboards gerechnet werden kann?
Ich lese überall nur "gegen Jahresende", was leider nicht sehr konkret ist.
MfG
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
http://geizhals.eu/gigabyte-ga-b350m-d2-a1536133.html?hloc=at&hloc=de
Lieferung ab 25.11.? Da man sonst so gar nix hört, wird der Händler wohl eine "Vision" gehabt haben.
Lieferung ab 25.11.? Da man sonst so gar nix hört, wird der Händler wohl eine "Vision" gehabt haben.
Atombossler
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
http://geizhals.eu/gigabyte-ga-b350m-d2-a1536133.html?hloc=at&hloc=de
Lieferung ab 25.11.? Da man sonst so gar nix hört, wird der Händler wohl eine "Vision" gehabt haben.
Jetzt haben schon zwei die Vision ...
Die Boards sind aber auch schon seit Ende September bekannt.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Der zweite in der Liste macht's ja richtig: "zur Zeit nicht vorrätig". Wer sich gerne gruselt, kann statt dieses Mainboards ohne DisplayPort oder HDMI alternativ eine DVD von Hitchcock's "Die Vögel" erwerben, sofort lieferbar, und der Effekt ist der Gleiche.
"Visionen" von einer Lieferung am 25.11. hat nur der erste Händler (das Datum sieht man im Shop, allerdings auch mit Sternchen dahinter). Und das scheint mir, bekannt seit September hin oder her, absolut unwahrscheinlich zu sein!
Es sei, denn AMD hätte die B350-Chipsätze in einer nächtlichen Nebel-Aktion zu Gigabyte gekarrt, ohne dass ein anderer Hersteller davon Wind bekommen hätte. Von Asus war zwar auch schon ein Name "Octopus" für ein Board zu lesen, aber insgesamt ist das alles für einen Start in zwei Wochen noch viel zu dünn.
"Visionen" von einer Lieferung am 25.11. hat nur der erste Händler (das Datum sieht man im Shop, allerdings auch mit Sternchen dahinter). Und das scheint mir, bekannt seit September hin oder her, absolut unwahrscheinlich zu sein!
Es sei, denn AMD hätte die B350-Chipsätze in einer nächtlichen Nebel-Aktion zu Gigabyte gekarrt, ohne dass ein anderer Hersteller davon Wind bekommen hätte. Von Asus war zwar auch schon ein Name "Octopus" für ein Board zu lesen, aber insgesamt ist das alles für einen Start in zwei Wochen noch viel zu dünn.
Zuletzt bearbeitet:
Marius87
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 08.04.2015
- Beiträge
- 294
- Renomée
- 14
- Standort
- Siegen
- Mein Laptop
- HP 15 (AMD A6-7310, Full-HD IPS matt, 8GB DDR3-1600, 500GB SSHD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300@4GHz (vorher Phenom II 965BE@3,8GHz, Athlon II X4 640@3,6GHz)
- Mainboard
- ASRock 970 Extreme4
- Kühlung
- GELID Tranquillo Rev. 2
- Speicher
- 8GB Corsair CMX8GX3M2A1600C9
- Grafikprozessor
- AMD Radeon R9 280X
- Display
- Samsung SyncMaster 2433BW
- Webbrowser
- Cyberfox AMD64
Mal so zwischen durch:
AMD hat die Desktop Bristol Ridge (Sockel AM4) ganz offiziell am 30.08.2016 gestartet aber keiner hats gemerkt oder ?
Es sind zwar noch nicht alle Modelle aus der Products PDF dabei aber die wichtigen "Großen" sind es ....
Wer es bei AMD nachlesen will, auf die APU-Listen (s.u.) klicken und bei Suche einfach Bristol Ridge eingeben ...
Offensichtlich sind A10-9700 & A12-9800 nebst passender ASUS A320M-C AM4 Mainboards bereits bei der CSL eingetrudelt:
https://www.csl-computer.com/shop/p...&cPath=5_83&XTCsid=br1tbb276ntocpv7m4c8ijdrn2
https://www.csl-computer.com/shop/p...&cPath=5_83&XTCsid=br1tbb276ntocpv7m4c8ijdrn2
https://www.csl-computer.com/shop/p...&cPath=5_83&XTCsid=br1tbb276ntocpv7m4c8ijdrn2
https://www.csl-computer.com/shop/p...&cPath=5_83&XTCsid=br1tbb276ntocpv7m4c8ijdrn2
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Da wir für AM4-Mainboards diesen Thread nutzen wollten, hier noch mal die Bilder des ASUS A320M-C Mainboards:
http://bbs.kakaku.com/bbs/-/SortID=2...ageID=2620893/
http://bbs.kakaku.com/bbs/-/SortID=2...ageID=2620897/
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/t...w/1027503.html
http://bbs.kakaku.com/bbs/-/SortID=2...ageID=2620893/
http://bbs.kakaku.com/bbs/-/SortID=2...ageID=2620897/
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/t...w/1027503.html
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Die Links linken nicht mehr 

likeubetty
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 05.10.2005
- Beiträge
- 109
- Renomée
- 1
Jetzt gehen sie wieder:
http://go.redirectingat.com/?id=14140X710572&site=planet3dnow.de&xs=1&isjs=1&url=http%3A%2F%2Fbbs.kakaku.com%2Fbbs%2F-%2FSortID%3D20358246%2FImageID%3D2620893%2F&xguid=6acbce8b563882d80f8470f911a45cfd&xuuid=2c8677b49931854d81d738f85b86c3bd&xsessid=52038c2e901d689c67383029a41984b9&xcreo=0&xed=0&sref=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fvbulletin%2Fthreads%2F421433-AMD-Zen-14nm-8-Kerne-95W-TDP-DDR4%2Fpage102&pref=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fvbulletin%2Fshowthread.php%3Ft%3D421433&xtz=-60
http://go.redirectingat.com/?id=14140X710572&site=planet3dnow.de&xs=1&isjs=1&url=http%3A%2F%2Fbbs.kakaku.com%2Fbbs%2F-%2FSortID%3D20358246%2FImageID%3D2620897%2F&xguid=6acbce8b563882d80f8470f911a45cfd&xuuid=2c8677b49931854d81d738f85b86c3bd&xsessid=52038c2e901d689c67383029a41984b9&xcreo=0&xed=0&sref=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fvbulletin%2Fthreads%2F421433-AMD-Zen-14nm-8-Kerne-95W-TDP-DDR4%2Fpage102&pref=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fvbulletin%2Fshowthread.php%3Ft%3D421433&xtz=-60
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/topic/review/1027503.html
und noch ein paar links:
http://forums.overclockers.com.au/showpost.php?p=17371414&postcount=19
https://translate.google.com/translate?hl=&sl=ja&tl=en&u=http%3A%2F%2Fpc.watch.impress.co.jp%2Fdocs%2Fcolumn%2Fhothot%2F1028597.html&sandbox=1
http://go.redirectingat.com/?id=14140X710572&site=planet3dnow.de&xs=1&isjs=1&url=http%3A%2F%2Fbbs.kakaku.com%2Fbbs%2F-%2FSortID%3D20358246%2FImageID%3D2620893%2F&xguid=6acbce8b563882d80f8470f911a45cfd&xuuid=2c8677b49931854d81d738f85b86c3bd&xsessid=52038c2e901d689c67383029a41984b9&xcreo=0&xed=0&sref=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fvbulletin%2Fthreads%2F421433-AMD-Zen-14nm-8-Kerne-95W-TDP-DDR4%2Fpage102&pref=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fvbulletin%2Fshowthread.php%3Ft%3D421433&xtz=-60
http://go.redirectingat.com/?id=14140X710572&site=planet3dnow.de&xs=1&isjs=1&url=http%3A%2F%2Fbbs.kakaku.com%2Fbbs%2F-%2FSortID%3D20358246%2FImageID%3D2620897%2F&xguid=6acbce8b563882d80f8470f911a45cfd&xuuid=2c8677b49931854d81d738f85b86c3bd&xsessid=52038c2e901d689c67383029a41984b9&xcreo=0&xed=0&sref=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fvbulletin%2Fthreads%2F421433-AMD-Zen-14nm-8-Kerne-95W-TDP-DDR4%2Fpage102&pref=http%3A%2F%2Fwww.planet3dnow.de%2Fvbulletin%2Fshowthread.php%3Ft%3D421433&xtz=-60
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/topic/review/1027503.html
und noch ein paar links:
http://forums.overclockers.com.au/showpost.php?p=17371414&postcount=19
https://translate.google.com/translate?hl=&sl=ja&tl=en&u=http%3A%2F%2Fpc.watch.impress.co.jp%2Fdocs%2Fcolumn%2Fhothot%2F1028597.html&sandbox=1
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Payne
Grand Admiral Special
80mm Lüfter oder 60mm beim alten und 70mm beim neuen?
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Ist die CPU-Spannung schonwieder in so hohen abartigen Regionen? (>1,4V)
Hoffentlich verheißt das gutes OC-Potential und keine mieserable Ausbeute.
Hoffentlich verheißt das gutes OC-Potential und keine mieserable Ausbeute.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Trotz für Spieler eher geringen Nutzens sollte eines nicht unerwähnt bleiben: Die Leistung bei Double-Precision-Berechnungen unter OpenCL fällt bei unserem Bristol-Ridge-Muster mit 50% der Single-Precision-Leistung überraschend hoch aus und konnte auch mit einem zweiten Benchmark verifziert werden. Normalerweise ist ein 1:2-Verhältnis nur bei CPUs sowie bei spezialisierten GPGPU-Beschleunigern anzutreffen. Andere APUs, etwa aus der Kaveri-Baureihe, schaffen, wie auch die meisten Radeon-Grafikkarten, gerade einmal 1/16tel. Hier hat AMD also offenbar ein paar zusätzliche Transistoren investiert - ein Kommentar des Herstellers steht derweil noch aus.
http://www.pcgameshardware.de/CPU-H...dge-DirectX-12-Double-Precision-Test-1214674/
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Interessant. Wie nennt man denn diese GCN Generation jetzt genau?
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Nur das die eigentlich nicht 2:1 unterstützen, soweit ich weiß?
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Das hat ja nichts mit der Architektur zu tun. Tahiti hat 1/4 und Pitcairn oder Cape Verde nur 1/16.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Das hat was mit BIOS und Konfiguration zu tun, nicht mit der GCN Architektur an sich. Die kann immer zwischen 1/2 und 1/16...
Captain Keule
Cadet
- Mitglied seit
- 08.05.2014
- Beiträge
- 24
- Renomée
- 0
In der aktuellen Ct ist ein Test vom A12-9800 und Asus A320M-C drin.
Gibt es hier einen Ct-Leser der den Artikel mal zusammenzufassen möchte?
Gibt es hier einen Ct-Leser der den Artikel mal zusammenzufassen möchte?
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Gleich am Anfang geht's mit den üblichen ct-Ärgernissen los. Es wird mal wieder über die "veraltete Bulldozer-Architektur" schwadroniert und herausgestellt, dass c't eigentlich nur das Mainboard testen wollte. Notgedrungen muss man jetzt doch die APU mittesten. Über Excavator wird kein Wort verloren. Bei dieser Einstellung verwundert es nicht, dass als "Vorgänger" der A10-7850K genannt wird.
Dann zeigt sich der Autor verwundert, dass es auf einem Billig-Mainboard mit dem kleinsten Chipsatz kein USB 3.1 gibt. Zitat: "Weshalb, ließ sich bisher nicht klären".
Für den Autor scheint das ein großes Drama zu sein, zumal der Windows Gerätemanager einen "USB 3.1 Controller" anzeigt [Logisch, weil der Chipsatz es beherrscht. Um das falsch zu verstehen, muss man wohl c't-Redakteur sein].
Als nächstes schwadroniert der Autor unter der Überschrift "PCIe-Engpässe" darüber, dass es bei Bristol Ridge nur PCIe 3.0 x8 für eine Grafikkarte gäbe [Bei einer APU! Skandal! Wo die doch alle mit Radeon RX 490 nachgerüstet werden
] und verbringt einen ganzen Absatz damit, dass der M.2-Steckplatz "nur" mit zwei Lanes angebunden wäre. Schließlich stellt der Autor doch mal fest, dass der A320-Chipsatz auf billige Rechner abzielt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis!
Es wird spekuliert, dass das BIOS noch nicht ganz ausgereift sei, weil beim Einschalten von IOMMU der "Windows Grafiktreiber" nicht mehr funktioniert. [Falls er damit den MS Bildschirm-Treiber meint, benutzt den doch eh keiner?] Außerdem würde es mit 19 W idle "relativ viel" Strom verbrauchen, evt. sind noch nicht alle Stromsparfeatures aktiv. Naja.
Dann kommt er zur "Performance". Damit meint der c't-Autor, wie von dieser Zeitschrift gewohnt, gerade mal .... Cinebench! Ihr habt richtig gelesen, das war's! Wer im Text eine Betrachtung der 20 wichtigsten Benchmarks unter realistischen Szenarien erwartet .... Fehlanzeige. Nur wer genauer hinguckt, erspäht in dem Kasten mit den technischen Daten dann doch noch ein paar Werte wie Sysmark 2014. Die werden im Text aber mit keinem Wort erwähnt.
"Natürlich" haben wir dafür Verständnis, der Autor kann ja nicht zaubern. Woher sollte er den ganzen Platz nehmen, den er mit obigem Geschwafel schon verbraten hat?
Tatsächlich komisch ist, dass der BR unter Prime95-Volllast 6 W mehr aufnimmt als der 7850K. Hier liegt die Vermutung nahe, dass das BIOS noch nicht optimal arbeitet. Danach kommt ein Absatz darüber, dass bei gleichzeitiger, absoluter Volllast von CPU und GPU [das ist unrealistisch, aber egal] keine Höchstleistungen beider Komponenten erwartet werden können. Bevor der Autor dann doch feststellt, dass das in der Praxis gar kein Problem ist. Auch das ist alles andere als neu, aber es füllt wieder einen Absatz, den man sonst mit ernsthafter Recherche zubringen müsste.
Während die c't in der Vergangenheit immer viel Wert darauf gelegt hat, bloß keinen schnellen RAM zu verwenden, (andere Magazine haben durchaus mit schnellem RAM getestet, und die Board-Herstellern haben das freigegeben) bleibt man dieser Linie treu. Aber nicht in dem Sinne, dass sie jetzt die schnellsten "offiziell zugelassenen" Bausteine nehmen (DDR4-2400), sondern anders herum: im Text geht der Autor nur auf 2133er RAM ein. Warum auch immer..... Die Anmerkung zum 3D-Mark kann man also getrost vergessen. Versteckt im Kasten rechts oben findet sich doch noch ein Wert mit 2400er, immerhin.
Zum Ende dieses absolut lustlosen Tests hängt der Autor sich erneut an seinen kruden Erwartungen auf, Zitat: "Warum USB 3.1 derzeit nicht zum Einsatz kommt, bleibt ein Rätsel" [auf einem Billigst-Board!!!] sowie an angeblich fehlenden PCIe-Lanes. Erneut wird deutlich, dass er dieses Billig-Board allen ernstes mit der ganzen Plattform gleichsetzen wollte ("ein erster Blick auf die AM4-Plattform").
Dann zeigt sich der Autor verwundert, dass es auf einem Billig-Mainboard mit dem kleinsten Chipsatz kein USB 3.1 gibt. Zitat: "Weshalb, ließ sich bisher nicht klären".

Als nächstes schwadroniert der Autor unter der Überschrift "PCIe-Engpässe" darüber, dass es bei Bristol Ridge nur PCIe 3.0 x8 für eine Grafikkarte gäbe [Bei einer APU! Skandal! Wo die doch alle mit Radeon RX 490 nachgerüstet werden

Es wird spekuliert, dass das BIOS noch nicht ganz ausgereift sei, weil beim Einschalten von IOMMU der "Windows Grafiktreiber" nicht mehr funktioniert. [Falls er damit den MS Bildschirm-Treiber meint, benutzt den doch eh keiner?] Außerdem würde es mit 19 W idle "relativ viel" Strom verbrauchen, evt. sind noch nicht alle Stromsparfeatures aktiv. Naja.
Dann kommt er zur "Performance". Damit meint der c't-Autor, wie von dieser Zeitschrift gewohnt, gerade mal .... Cinebench! Ihr habt richtig gelesen, das war's! Wer im Text eine Betrachtung der 20 wichtigsten Benchmarks unter realistischen Szenarien erwartet .... Fehlanzeige. Nur wer genauer hinguckt, erspäht in dem Kasten mit den technischen Daten dann doch noch ein paar Werte wie Sysmark 2014. Die werden im Text aber mit keinem Wort erwähnt.
"Natürlich" haben wir dafür Verständnis, der Autor kann ja nicht zaubern. Woher sollte er den ganzen Platz nehmen, den er mit obigem Geschwafel schon verbraten hat?

Tatsächlich komisch ist, dass der BR unter Prime95-Volllast 6 W mehr aufnimmt als der 7850K. Hier liegt die Vermutung nahe, dass das BIOS noch nicht optimal arbeitet. Danach kommt ein Absatz darüber, dass bei gleichzeitiger, absoluter Volllast von CPU und GPU [das ist unrealistisch, aber egal] keine Höchstleistungen beider Komponenten erwartet werden können. Bevor der Autor dann doch feststellt, dass das in der Praxis gar kein Problem ist. Auch das ist alles andere als neu, aber es füllt wieder einen Absatz, den man sonst mit ernsthafter Recherche zubringen müsste.
Während die c't in der Vergangenheit immer viel Wert darauf gelegt hat, bloß keinen schnellen RAM zu verwenden, (andere Magazine haben durchaus mit schnellem RAM getestet, und die Board-Herstellern haben das freigegeben) bleibt man dieser Linie treu. Aber nicht in dem Sinne, dass sie jetzt die schnellsten "offiziell zugelassenen" Bausteine nehmen (DDR4-2400), sondern anders herum: im Text geht der Autor nur auf 2133er RAM ein. Warum auch immer..... Die Anmerkung zum 3D-Mark kann man also getrost vergessen. Versteckt im Kasten rechts oben findet sich doch noch ein Wert mit 2400er, immerhin.
Zum Ende dieses absolut lustlosen Tests hängt der Autor sich erneut an seinen kruden Erwartungen auf, Zitat: "Warum USB 3.1 derzeit nicht zum Einsatz kommt, bleibt ein Rätsel" [auf einem Billigst-Board!!!] sowie an angeblich fehlenden PCIe-Lanes. Erneut wird deutlich, dass er dieses Billig-Board allen ernstes mit der ganzen Plattform gleichsetzen wollte ("ein erster Blick auf die AM4-Plattform").
Zuletzt bearbeitet:
Captain Keule
Cadet
- Mitglied seit
- 08.05.2014
- Beiträge
- 24
- Renomée
- 0
Vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung
, ich hätte mich auch mit einem Dreizeiler zufrieden gegeben. Schade das der Test so wenig aussagekräftig ist, zum Glück habe ich doch nicht die 1,5€ für die 2 Seiten ausgegeben.
Hoffentlich erzählt AMD zur CES endlich mal was zu BR. Ich will mir einen Mini-ITX-Office-PC zusammenbauen und habe kein Bock jetzt noch den „alten“ Jaguar zu kaufen

Hoffentlich erzählt AMD zur CES endlich mal was zu BR. Ich will mir einen Mini-ITX-Office-PC zusammenbauen und habe kein Bock jetzt noch den „alten“ Jaguar zu kaufen
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Das ist ein Marketinggau für AMD.
Nachdenken wird über diese Negativpropaganda leider niemand.
Schade, dass hier ein nicht offiziell vorgestelltes Board eine ganze Plattform fertig machen muss.
Nachdenken wird über diese Negativpropaganda leider niemand.
Schade, dass hier ein nicht offiziell vorgestelltes Board eine ganze Plattform fertig machen muss.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Naja, die DAUs lesen sowieso keinen Test. In Foren wird man den offensichtlichen Unwillen des Autors und seine unsinnigen Erwartungen entweder bemerken oder man wird darauf hingewiesen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 612
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 965
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 6K