News AMD stellt Achtkern-Prozessor FX-9590 mit 5 GHz vor [Update]

Sagi T

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
7.547
Renomée
156
Standort
Leipzig
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
Nur wird der sicherlich nicht mit 1.30V kommen. :(
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Dieses Roadmap könnte interessant sein:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1220941

Die großen Opterons bleiben zwar bei den Piledriver Kernen, sollen aber ein bis zu 20% besseres Performance pro Watt Verhältnis als die aktuellen Modelle haben.
Da der FX-9590 ca. 20% höher getaktet ist könnte es also durchaus sein das entsprechend sparsamere Modelle für den normalen Desktop Markt kommen könnten.
 

MusicIsMyLife

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
15.570
Renomée
2.531
Standort
in der Nähe von Cottbus
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Dieses Roadmap könnte interessant sein:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1220941

Die großen Opterons bleiben zwar bei den Piledriver Kernen, sollen aber ein bis zu 20% besseres Performance pro Watt Verhältnis als die aktuellen Modelle haben.
Da der FX-9590 ca. 20% höher getaktet ist könnte es also durchaus sein das entsprechend sparsamere Modelle für den normalen Desktop Markt kommen könnten.

Der nächste, der irgendeine News von Computerbase postet und die ausführliche P3D-Meldung samt Update ignoriert:

AMD aktualisiert Opteron-Roadmap bis 2014 - Berlin, Warsaw und Seattle sollen es richten


Sachen gibts... *noahnung*
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Oh sorry...ich hatte mir das gerade durchgelesen und bei der Passage gedacht das es zu meiner vorherigen Überlegung passen könnte, denn schließlich bekommt man eine solche Verbesserung des Performance pro Watt Verhältnis auch mit einer Steigerung der Taktfrequenz bei gleich bleibenden Verbrauch hin. Das könnten dann Modelle für den normalen Desktop Markt mit einer 125W TDP werden.

Bei euren News war ich noch nicht angekommen... :-[
 

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Ich weiß im übrigen nicht, woher Computer Base die 20% Angabe nimmt. Ich habe ähnliches zuvor auf einer anderen Seite gelesen, kann eine entsprechende Nennung in dem mir vorliegenden Material allerdings bisher nicht finden.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Auf der Zusammenfassungsfolie vom Warsaw steht der Punkt "More cost effective and lower power" mit der Fußnote 3.
Vielleicht versteckt sich die entsprechen de Aussage ja hinter diesem Punkt? *noahnung*
Die Senkung der Kosten könnte man ev. mit einem nativen Kern schaffen und dabei das Design auch etwas besser Taktbar gestalten.
 

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Auf der Zusammenfassungsfolie vom Warsaw steht der Punkt "More cost effective and lower power" mit der Fußnote 3.
Vielleicht versteckt sich die entsprechen de Aussage ja hinter diesem Punkt? *noahnung*
Die Senkung der Kosten könnte man ev. mit einem nativen Kern schaffen und dabei das Design auch etwas besser Taktbar gestalten.
3 Cost-effectiveness based on list price divided by total number of cores (cost / core)

oder auch hier:

<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=24911"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=24911&w=l" border="1" alt="AMD Opteron Roadmap 2014"></a></center>

Was bitte soll ein nativer Kern sein? Oder anders gefragt was würde einen nativen Kern von den bisherigen unterscheiden?
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Damit wäre der Punkt Kosteneffizienz abgehakt aber "lower power"?
Vielleicht nochmal eine Anfrage an AMD schicken?
 

emulbetsup

Vice Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
523
Renomée
24
AMD hat Desktop 8 Kerner? Man möge sie mir zeigen...*noahnung*

Dann ist ein 80486SX also keine CPU bzw. eine mit 0 Kernen?

BTW: AFAIR kann die AMD TDP nicht mit der Intel TDP verglichen werden, da AMD die theoretische maximale Leistungsaufnahme berücksichtigt, während es sich bei Intel lediglich um einen realitätsnahen Wert handelt. So war das zumindest vor einiger Zeit.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Das war zu P4 Zeiten so. Heute ist die Lage etwas anders.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.729
Renomée
415
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Der Orochi-Die verfügt über diese Technologie nicht, was sich auch auf den Die-Shots erkennen lässt.
 

Sagi T

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
7.547
Renomée
156
Standort
Leipzig
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
Zuletzt bearbeitet:

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.729
Renomée
415
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Der Orochi-Die verfügt über diese Technologie nicht, was sich auch auf den Die-Shots erkennen lässt.
JA eben, das wäre m.M. das was ein Piledriver 2.0 rechtfertigen würde!
AMD plans to update their 2nd generation FX-CPUs with the revised Piledriver cores used in the Richland APUs.[37] The Vishera 2.0 FX-CPUs are planned to be launched in June 2013.[38]
http://en.wikipedia.org/wiki/Bulldozer_(microarchitecture)#cite_note-Vishera-37

Ich verstehe die Frage und den Zusammenhang nicht! Mit der TDP Geschichte liegst Du leider auch ein wenig daneben…
Kerne wurden schon immer an den Integer gezählt, das es heute mehr ist, als nur eine Integer unit ist klar.
Zudem zeigen auch sämtlich Diagnose Tools 8 Kerne an (z.B. CoreTemp, CPUID, etc.) :)
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Ich verstehe die Frage und den Zusammenhang nicht! Mit der TDP Geschichte liegst Du leider auch ein wenig daneben…
Eine Anspielung auf deine "welcher FX hat 8 Kerne" Frage. Die SX Modelle besaßen keine FPU.
 

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.729
Renomée
415
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Abgesehen davon, dass RCM auch meine Hoffnung ist, kann ich zwar den Satz auf Wikipedia finden, die dort angegebenen Quelle ist aber mehr als dürftig. Ich kann nicht mal einen Hinweis auf RCM finden.
Ja, die Quelle ist dürftig, aber mehr hab ich im Moment nicht gefunden.
Da es die APUs schon haben, wird man damit wohl zuerst Erfahrungen gesammelt haben.
Evt. wurde es auch ein wenig überarbeitet, so das nun 20% Einsparung möglich sind. *noahnung*

Ich lass mich mal überraschen, hab gehört, das MSI 990FXA-GD80 unterstützt die FX-9000 Serie mit einem neuen Beta UEFI. 8)
 

Sagi T

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
7.547
Renomée
156
Standort
Leipzig
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
Dachte immer das sind Module mit 2 Integern die sich eine FPU teilen.

Glaub ich Dir gerne. Ich glaube allerdings auch an den Weihnachtsmann.

Aber beantworten wir erstmal Deine Frage: Ja, AMD bietet schon seit 2012 2011 native 8 Kern-CPUs, in Form der AMD FX-81XX auch für den Desktop.
 

emulbetsup

Vice Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
523
Renomée
24
Dachte immer das sind Module mit 2 Integern die sich eine FPU teilen.

AFAIK kann die Integer-Einheit eines Prozessors auch Fließkommazahlen berechnen, braucht dafür aber mehr Operationen und ist damit langsamer als die FPU.

Vor IT-Jahrhunderten war es so, dass CPUs nur eine Integer-Einheit hatten und die FPU bestenfalls als mathematischer Co-Prozessor gesockelt werden konnte. Tatsächlich war/ist ein Prozessor ohne FPU in der Lage 8086-Code auszuführen und ist damit ein vollwertiger Prozessor. Umgekehrt ist das nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nosyboy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
2.393
Renomée
38
Standort
Switzerland
AFAIK kann die Integer-Einheit eines Prozessors auch Fließkommazahlen berechnen, braucht dafür aber mehr Operationen und ist damit langsamer als die FPU.

Vor IT-Jahrhunderten so, dass CPUs nur eine Integer-Einheit hatten und die FPU bestenfalls als mathematischer Co-Prozessor gesockelt werden konnte. Tatsächlich war/ist ein Prozessor ohne FPU in der Lage 8086-Code auszuführen und ist damit ein vollwertiger Prozessor. Umgekehrt ist das nicht möglich.
So ist es, immer wieder interessant wie manche Leute auf die Idee kommen dass AMD keine echten Cores hat.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Man könnte es auch so sagen.
Die FPU war damals sowas wie heute die integrierte GPGPU taugliche GPU.
 

Sagi T

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
7.547
Renomée
156
Standort
Leipzig
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
Ähm weil es zwischen Threads und Cores erhebliche Unterschiede gibt?! Und es sind eben 8 Threads...

Deswegen auch CMT...

So ist es, immer wieder interessant wie manche Leute auf die Idee kommen dass AMD keine echten Cores hat.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Das zieht beim Hyperthreading ändert aber nichts daran das der FX-8 8 Integer Einheiten besitzt ind die FPU für eine CPU nicht zwingend erforderlich ist.
 
G

Gast30082015

Guest
Wusste gar nicht, dass das Thema "echte/unechte CPU-Kerne" noch immer nicht abschließend klar ist hier in diesem Forum. ???

Wurde doch nun seit 2011 schon äußerst ausschweifend und bisweilen sehr hitzig diskutiert in den einschlägigen Threads. *suspect*
 
Oben Unten