CPU-Z integrierter Benchmark - Prozessorvergleich

Sje8607

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
3.212
Renomée
149
Standort
Halle/Westfalen

skelletor

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
5.244
Renomée
250
Standort
Dresden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Besser, als mein 3800X mit CL14 3600er Ram @ Stock.
 

HITCHER

Vice Admiral Special
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
647
Renomée
17
HP 255 G8, mit R5 5500U, unter Fedora Linux 35 mit Steam, proton 7, das erlaubt die Ausführung dieses Benchmarks:

Screenshot_20220223.png
Ein paar Punkte gehen noch mit aktualisertem Fedora 36 Beta und AMD PSTATE Treiber und governor performance, jetzt SingleCore doppelt so schnell wie FX-8350.
Screenshot_20220424_102441.png
 
Zuletzt bearbeitet:

ICEMAN

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.10.2000
Beiträge
9.614
Renomée
230
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Hier das gleiche Laptop, HP 255 G8, mit R5 5500U aber mit Win11.
Singel Thread ist er besser aber Multi Thread schlechter.
 

Anhänge

  • CPU-Z.jpg
    CPU-Z.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 21

HITCHER

Vice Admiral Special
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
647
Renomée
17
@ICEMAN
Also unter Linux boostet der Prozessor schon ziemlich aggressiv auf knapp über 4 GHz, vielleicht sogar zu viel, wenn auf allen Kernen.
Nur verursacht dieses Proton von Steam, was eine angepasste Version von Wine ist, ca. 5% CPU-Last, die man vom Benchmark als abgezogen betrachten kann.
Vielleicht ändert sich das später mal, mit neuem Kernel usw.. (es kommt bald Kernel 5.17, der weitere Optimierungen für AMD CPU enthält)
Interessant wäre ein Benchmark unter Windows 10, das soll ja noch ein wenig schneller sein.
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.390
Renomée
964
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ryzen 7 4800H in Lenovo Ideapad, 16 GB DDR4-3200 CL22-22-22-52, Win 10
links @2,9GHz ohne Boost, recht mit Boost

4800H cpu-z.png
 

Sje8607

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
3.212
Renomée
149
Standort
Halle/Westfalen
Phenom II X6 1100T:
Screenshot 2022-02-28 042656.png
 

Sje8607

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
3.212
Renomée
149
Standort
Halle/Westfalen
Athlon 64 X2 3800+ Windsor F2 89 Watt:
X2-3800-AM2-CPUZ.PNG
 

HITCHER

Vice Admiral Special
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
647
Renomée
17
Mir ist aufgefallen, im Notebook HP 255 G8 steht für die R5 5500U (unter Linux) zwar zuerst eine Boost-Frequenz von 4GHz an, aber gegen Ende vom MT-Test schaltet er schon zurück und der Single-Thread Test wird dann wohl wegen schon erhöhter Temperatur nur mehr mit geringerer Taktfrequenz gefahren.
Wenn der Test umgekehrt zuerst Single-Thread testen würde, wäre das Ergebnis für Single-Thread ein anderes gewesen.
 

tomturbo

Technische Administration, Dinosaurier
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
9.455
Renomée
664
Standort
Österreich
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
Ja das ist mir bei einem Lenovo M75q tiny auch schon aufgefallen.
 

S.I.

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
11.297
Renomée
682
Standort
8685x <><
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2022
1650700204652.jpeg
Wegen eines anderen Benches ist ein Wert sehr hoch, also daran nicht orientieren in HwInfo. Das war nur Testweise so.
AMD baut erstklassige Chips - spätestens sein Ryzen/Threadripper/Epyc
 

HITCHER

Vice Admiral Special
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
647
Renomée
17
A8-6410 Mobile APU in HP 355 G2
Unbenannt-cpuz.png
edit:
Es ist ein Modul 8GB DDR3L 1600 CL9 RAM in int. DualRank Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cashran

Admiral Special
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
1.473
Renomée
177
Standort
Vortex Rikers
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
i3 12100F auf einem 660er Board mit 3200er RAM @CL14. Befeuert meinen GPU only RTX 3080 Boinc Cruncher.

Screenshot 2022-05-20 090441.png
 

Sje8607

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
3.212
Renomée
149
Standort
Halle/Westfalen
cpuzfx-43005qe96.png
 

Sje8607

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
3.212
Renomée
149
Standort
Halle/Westfalen

Cashran

Admiral Special
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
1.473
Renomée
177
Standort
Vortex Rikers
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Mein neulich ersetzter Arbeitsrechner. Erschreckende Werte, erschreckend aber eigentlich auch, wie gut der noch funktionierte.
Kabini.JPG
 

drSeehas

Admiral Special
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
1.923
Renomée
45
Mein Beema A4-6250J @2,0 GHz: 120,8 (-4,9%) / 465,5 (-3,8%)
Was die 0,05 GHz (2,5%) mehr beim 5350 doch ausmachen ...

Wie schnell läuft dein RAM?
Bei mir: 798,4 MHz (1:8) 11-11-12-28-39
 

Cashran

Admiral Special
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
1.473
Renomée
177
Standort
Vortex Rikers
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Fast genauso wie deiner.
 

Cashran

Admiral Special
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
1.473
Renomée
177
Standort
Vortex Rikers
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Nein, das kann das Brett nicht. Ich denke, es liegt an der CPU selbst.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.085
Renomée
1.528
Ihr redet von einer effektiven Differenz von unter 5%.....das ist sozusagen praktisch im Bereich der Messungenauigkeit. *oink*
 
Oben Unten