CPU-Z integrierter Benchmark - Prozessorvergleich

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Seit der Version 1.73 besitzt das allseits beliebte CPU-Z einen integrierten Benchmark. Da es hier bisher noch keinen entsprechenden Thread gab, fange ich einfach mal an:

AMD A4-5000 "Kabini" @ Stock unter Windows 10 x64

Single-Thread: 368
Multi-Thread: 980
 

Anhänge

  • kabini1.png
    kabini1.png
    157,5 KB · Aufrufe: 361
  • kabini2.png
    kabini2.png
    74,5 KB · Aufrufe: 444

Shone

Redshirt
Mitglied seit
18.08.2015
Beiträge
1
Renomée
0
Hallo.

AMD Athlon II X4 635 @ Stock unter Windows 7 x64

Single-Thread: 428
Multi-Tread: 1230


cpu bench 1.PNGcpu bench 2.PNG
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Intel Core i7 4790K @ Stock unter Windows 10 x64

Single-Thread: 1667
Multi-Thread: 5939
 

Anhänge

  • haswell1.png
    haswell1.png
    29,6 KB · Aufrufe: 221
  • haswell2.png
    haswell2.png
    13,6 KB · Aufrufe: 296

Sabroe SMC

Grand Admiral Special
Mitglied seit
14.05.2008
Beiträge
4.413
Renomée
316
Standort
Castrop-Rauxel
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
i7 4720HQ (Laptop) unter Win7 x64
Single-Thread: 1301
Multi-Thread: 4142
 

WoIstDerAmiga

Vice Admiral Special
Mitglied seit
07.02.2002
Beiträge
805
Renomée
1
Standort
Altena
Setze ich meinen Xeon 1245 V2 gegen.W7 64 Bit.
Single-Thread: 1344
Multi-Thread: 5021
Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.897
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
A8 6410 Mullins mit Windows 8.1 (Laptop)

Single-Thread: 579
Multi-Thread: 1522

 
Zuletzt bearbeitet:

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
AMD Athlon X2 7550 "Kuma" @Stock unter Windows 7 x64

Single-Thread: 355
Multi-Thread: 353
*kopfkratz (der Test ist wohl noch etwas buggy *buck*)
 

Anhänge

  • kuma1.png
    kuma1.png
    20,6 KB · Aufrufe: 175
  • kuma2.png
    kuma2.png
    34,8 KB · Aufrufe: 144

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Kann ich fürs Erste bestätigen.......
AMD A6 7400K Kaveri mit Windows 7 x64
Single-Thread: 987
Multi-Thread: 926

 
Zuletzt bearbeitet:

Seemann

Admiral Special
Mitglied seit
17.04.2002
Beiträge
1.726
Renomée
43
Standort
Langenhagen
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
AMD Athlon 5350

Kabini@2110 MHz (20,5 x 103 MHz)

SingleThread: 518
MultiThread: 1.483
 

Darkearth21

Fleet Captain Special
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
289
Renomée
23
Standort
Hannover
Anhang anzeigen 33094

ST 1799

MT 6634

Soviel Unterschied wie bei Nero @ Stock mit seinem 4790K ist es nicht.
 

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Das gleiche Spiel
AMD A4 6400 Richland mit Windows 7 x64
Single-Thread: 916
Multi-Thread: 803

Hmmm,x2 dürfen scheinbar nicht mehr mit mischen......*buck*


--- Update ---

Athlon 5350 Kabini @2,5GHz Windows 7 x64
Single-Thread: 615
Multi-Thread: 1795
 

Starraider

Captain Special
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
212
Renomée
1
AMD FX8350@3,8 GHz Windows 10 Pro x64

Single-Thread: 907

Multi-Thread: 5684
 

Anhänge

  • CPU-Z1.JPG
    CPU-Z1.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 144
  • CPU-Z2.JPG
    CPU-Z2.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 185

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Athlon x4 860K Kaveri mit Windows 7 x64

Single-Thread: 972
Multi-Thread: 2832



Athlon II x4 651 mit Windows 7 x64

Single-Thread: 490
Multi-Thread: 1431

 

Yoshi 2k3

Admiral Special
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
1.291
Renomée
162
Intel Core i5-3230M @ Windows 7 x64

ST 1018
MT 1648

cpuz.png
 

BoMbY

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.11.2001
Beiträge
7.468
Renomée
293
Standort
Aachen
Ich glaub der ist kaputt:

fKRjpCE.png


Athlon 64 X2 5000+
ST: 196
MT: 189
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Multi-Thread: 353[/B] *kopfkratz (der Test ist wohl noch etwas buggy *buck*)

Antwort vom Entwickler:
Dear Roland,

there is indeed a problem with the dual core systems. The benchmark uses a thread pool to dispatch the tasks to the cores, and the management of that thread pool seems to occupy a core in a manner that the scheduler does not affect another task to it. So in a dual core system, two threads are created, and affected to the same core, so the result of the computation is the same as for the single thread test. I already work on a fix.
 

WoIstDerAmiga

Vice Admiral Special
Mitglied seit
07.02.2002
Beiträge
805
Renomée
1
Standort
Altena
Ein Ph2 X3 720 hat Single 410 und Multi 805.Ein 3 Core sollte also hinhauen.

Edit:

Ein Ph2 X4 955 hat Single 472 und Multi 1372.
Beide @Stock.

Edit:

Hab mir mal den Spass gegönnt den Xeon mit 1 Core und HT gebencht.Single 1353 und Multi 770
2 Cores ohne HT Single 1385 und Multi 1326.
 
Zuletzt bearbeitet:

Soran

Vice Admiral Special
Mitglied seit
16.08.2002
Beiträge
753
Renomée
28
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Xeon L3360@3,2GHz unter Windows 7 64bit

 
Zuletzt bearbeitet:

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.897
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Antwort vom Entwickler:
Sehr hilfreiche Erklärung, danke dafür *great*

Maybe it is possible to nailed the thread pool to the Core-5, to be sure no other Task running on it? (single)
Or is it better to spread the wrapper over all cores to get low cpu usage? (multi)

Just my opinion (visual)
 

Sje8607

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
3.210
Renomée
152
Standort
Halle/Westfalen
Core i5-4460 @Stock @Windows 7 x64
Single-Thread: 1298
Multi-Thread: 3615

cpuzbench2ns8p.png
cpuzbench2dnswc.png
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
Intel xenon v3 1220 @3,5gz

 
Oben Unten