App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ein wenig aufrüsten zum zocken
- Ersteller Plumber
- Erstellt am
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.482
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Verkauf vermutlich 20-30€ mit Glück.bekomm ich den 3 1300x mit Kühler noch verkauft und wenn ja zu welchem Preis ??
.
die Gehäusegröße ist aufgrund er Gegebenheiten auf das jetzige Maß begrenzt, kleiner geht, größer nicht, der Rest erleditg sich somit
Was für ein Gehäuse ist das eigentlich ?
Im allgemeinen ist das Vorhaben mit ca200€ halbwegs Spielbares Upgrade zu machen bei Spielen wie BF2042 oder aktuelles COD eher sinnlos gerade wenn kein Platz für potente Hardware ist. Mit der RX460 kann man höchstes 720p LOW Settings spielen aber ob das SpielSpaß ist.. ich weiß nicht.

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.929
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Auch 3pin-Lüfter lassen sich normalerweise regeln.nagut, reicht der, ist der günstigste regelbare, sollte vom Stecker ja aufs Board passen
Plumber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 16
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
ich dachte nur das der Originallüfter wegen der Bauform in Verbindung mit dem 200mm Lüfter evtl im Luftstrom besser funktioniert wie ein Tower,
das Gehäuse ist irgendein Mini-ITX Gehäuse oder sowas in der Art, k.A. mehr wo ich das gekauft hab, passte von der Größe halt eben
das Gehäuse ist irgendein Mini-ITX Gehäuse oder sowas in der Art, k.A. mehr wo ich das gekauft hab, passte von der Größe halt eben
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 659
- Renomée
- 213
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
man könnte mit zwei quer liegenden Leisten auch höhere Füße simulieren um zu sehen ob das was bringt.Da könnten auch höhere Füße fürs Gehäuse schon helfen, denn unten ist das Gehäuse ja mit einer Öffnung versehen.
Aus diesem Gehäuse geht nicht besonders viel Luft nach hinten raus, bei zu viel überdruck könnte warme Luft auch über dem Boden entweichen undordentlich Überdruck, damit die warme Luft gut rausgedrückt wird
die Kühlung der Grafikkarte stark behindern, ich hab hier drei Fractal Design Nano S in betrieb und konnte sogar eine Radeon VII darin Problemlos
betreiben (wg der Lautstärke nur 100W-160W Einstein) mit SFX Netzteilen kann das EPS Kabel etwas zu kurz sein da es unten liegt.
Gerade wenn noch mal CPU und GPU Leistunsmäßig aufgerüstet werden soll macht das mit diesem Gehäuse überhaupt keinen Sinn, lieber erstMit der RX460 kann man höchstes 720p LOW Settings spielen aber ob das SpielSpaß ist.. ich weiß nicht.
ein größeres Gehäuse und dann nach und nach aufrüsten.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.596
- Renomée
- 1.310
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Definitiv! Der PURE ROCK SLIM 2 ist für 130W TDP ausgelegt und sollte besser sein, als alle boxed Kühler. Neue Wärmeleitpaste und drauf auf den Ryzen 5 5500ergänzende Frage, kann ich den CPU Kühler weiternutzen ?

Sorry, sollte ich vorherige Antworten zu dem Thema übersehen/überlesen haben!
Das Gehäuse ist natürlich für nen Gaming-PC suboptimal! @Plumber hat das Gehäuse an der Gehäuseoberseite Lüftungsöffnungen?
Die von @Stonehedge gepostete AMD Radeon 580 wäre ne schöne Aufrüstung - mit diesem Gehäuse aber leider nicht!
Gruß
Ritschie
Zuletzt bearbeitet:
Plumber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 16
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
baulich ist bei der Größe und den örtlichen Gegebenheiten Ende. Größer wird es nicht.ein größeres Gehäuse
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
nein, aber hinten ist mehr wie es auf den Bildern aussieht. da ist noch ein k.A.80mm Lüfter dran, der fliegt raus, dann sollt nach hinten schon einiges rausgehenGehäuseoberseite Lüftungsöffnungen
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.596
- Renomée
- 1.310
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Wie jetzt? Dort ist ein Lüfter verbaut? Sorry, hatte ich bei dem ganzen Staub übersehennein, aber hinten ist mehr wie es auf den Bildern aussieht. da ist noch ein k.A.80mm Lüfter dran, der fliegt raus, dann sollt nach hinten schon einiges rausgehen
Wenn möglich, den CPU-Kühler um 90° drehen, damit der waagerecht auf den Lüfter an der Gehäuserückseite bläst und nicht nach oben. Positiver Nebeneffekt: der Lüfter vom CPU-Kühler würde dann gleich den RAM etwas mitkühlen.
Zuletzt bearbeitet:
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 659
- Renomée
- 213
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
die Kühler werden mit Klammer befestigt, bei der ersten Version ist es nicht möglich die Version 2 hat eine andere Halterung dort kann der CPU LüfterWenn möglich, den CPU-Kühler um 90° drehen
die Luft nach hinten befördern, das Fractal Design Nano S hat übrigens in mm die Maße BxHxT 203x344x412 und bis 6 Gehäuselüfter sind möglich.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.596
- Renomée
- 1.310
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Der PURE ROCK SLIM 2 nutzt doch die originalen Haltenasen vom AMD-Mounting-System?! Die Abbildungen auf der Herstellerseite zeigen die von mir vorgeschlagene Montageart.die Kühler werden mit Klammer befestigt
Ist sein Gehäuse ein Fractal Design Nano S ?das Fractal Design Nano S hat übrigens in mm die Maße BxHxT 203x344x412 und bis 6 Gehäuselüfter sind möglich.

Zuletzt bearbeitet:
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 659
- Renomée
- 213
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Ja nutzt er aber man kann den Kühler leider nicht drehen.Der Kühler nutzt doch die originalen Haltenasen?!
Nein es ist ein Beispiel für ein etwas größeres Mini ITX Gehäuse ich hab davon drei im Betrieb.Ist sein Gehäuse ein Fractal Design Nano S ?
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.112
- Renomée
- 1.802
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
@Ritschie
Die Herbie schrieb: wenn das alles zur gleichen Zeit gekauft wurde kann man den Lüfter leider nicht drehen bzw den Kühler. Er wird nicht mit der Backplate verschraubt sondern nutzt die originalen Aufnahmen von AMD daher lässt er sich nicht um 90° drehen.
edit
Bild von Haltekit:
Grüße, Martin
Die Herbie schrieb: wenn das alles zur gleichen Zeit gekauft wurde kann man den Lüfter leider nicht drehen bzw den Kühler. Er wird nicht mit der Backplate verschraubt sondern nutzt die originalen Aufnahmen von AMD daher lässt er sich nicht um 90° drehen.

edit
Bild von Haltekit:

Grüße, Martin
Zuletzt bearbeitet:
Plumber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 16
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Der Lüfter ist mit der Halteklammer, kann ich nicht drehen aber
hatte jetzt ausgiebig Zeit zum probieren, Hardcoregaming vom übelsten
Ich konnte die Grafik bis auf High hochdrehen auf 19xx x 1xxx, beim Karte laden kurze Ruckler, danach lief es wider erwarten glatt und ohne Probleme, da bin ich überrascht, HWInfo angehangen. Aber die Lüfter waren nun auch volle Pulle am pusten
hatte jetzt ausgiebig Zeit zum probieren, Hardcoregaming vom übelsten
Ich konnte die Grafik bis auf High hochdrehen auf 19xx x 1xxx, beim Karte laden kurze Ruckler, danach lief es wider erwarten glatt und ohne Probleme, da bin ich überrascht, HWInfo angehangen. Aber die Lüfter waren nun auch volle Pulle am pusten
Anhänge
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 659
- Renomée
- 213
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Plumber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 16
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Plumber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 16
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Morgen kommt CPU und Lüfter
Plumber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 16
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.482
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
CPU und BigKühler sind drin.
Läuft subjektiv deutlich runder

Allerdings könnte man dem 5500 noch etwas optimieren, damit die Temperaturen noch etwas besser sind.
Denke 1.4v sind sehr viel für den 55er.
Grüße u schönes Wochenende

Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 6K