Ich könnte kotzen... PART VI

Seit drei Tagen will ich eigentlich die Facebook-Gruppe gelöscht haben. Geht aber nicht (siehe Beitrag oben). Noch einmal mit dem Einstieg:

Die Voraussetzung, um eine Gruppe löschen zu können: Man muss "die letzte Person" in der Gruppe sein. Geht aber nicht, denn ein schon vor rund 12 Jahren gelöschter Account blockiert hier das Geschehen.

Ich müsste den unteren Admin löschen. Dies geht nur über das ausklappbare Menü (die drei Punkte). Da es nicht angezeigt wird, kann ich nicht löschen.
Einen anderen Admin, dessen Account nicht vor Jahren gelöscht wurde, konnte ich löschen.

1720077963411.png

Meine Frage an Facebook wurde wie folgt beantwortet:

Hallo,

Hallo und danke, dass du Facebook kontaktiert hast. Leider bieten wir aktuell keinen generellen Support für Facebook-Gruppen an, aber in unserem Hilfebereich findest du Antworten auf häufig zu Gruppen gestellte Fragen:
https://www.facebook.com/help/1629740080681586?ref=cr

Mit freundlichen Grüßen

Danke, dass du Meta kontaktiert hast.

Die Lösungsvorschläge von Facebook helfen auch nicht weiter. Könnte ich "die Person ausschließen" (Wortwahl von Facebook), hätte ich ja nicht den Support anschreiben müssen.

Der letzte Punkt auf der verlinkten Seite mit den Hilfsangaben ist wohl nicht ohne Grund dort eingefügt worden?


1720077891689.png
 
Das dürfte wohl eine 0815 Standard Antwort sein die womöglich auch noch automatisiert versendet wurde.
Da hilft wohl nur denen weiter damit auf den Keks zu gehen und bei der Gelegenheit die von dir beschriebene Fehlfunktion hervorzuheben und gleich mit zu melden. Vielleicht interessiert sich dafür schon eher jemand.
 
@sompe

So sah meine Mail aus:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe vor vielen Jahren eine Facebook-Gruppe eröffnet. Leider kann ich einen Account nicht aus der Gruppe ausschließen, der noch immer Admin-Rechte hat.
Der auszuschließende Account wurde schon vor Jahren gelöscht. In der Übersicht sieht es so aus:

1720090666280.png

Wie kann ich den inaktiven Administrator aus der Gruppe ausschließen?
Die drei Punkte "..." um Optionen aufzurufen sind nicht vorhanden.

Mit freundlichen Grüßen
 
Mal chatgpt gefragt wie das gehen könnte?
 
@X_FISH
Ich habe keine wirkliche Ahnung von Facebook da ich mit dem Verein nichts am Hut habe, weshalb ich auch nicht nachschauen kann was bei deinem vorletzten Bild passiert wenn man den ersten Punkt "Fehlfunktion auf Facebook melden" aufklappt, also wo und wie man diese melden kann.

Also weniger die Frage "Wie löse ich die Gruppe auf?" als vielmehr "Wann wird der Fehler behoben durch den der Standardweg ins Leere läuft?"

Keine Ahnung ob du letzteren Weg bereits gegangen bist.
 
@gruenmuckel

Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen. Ich gehe aber davon aus dass der auch nur das gelernt hat was Facebook als standardlösung angibt, also dass man eigentlich immer jeden Benutzer ausschließen kann. Aber genau das klappt ja nicht.

@sompe

Facebook stellt offenbar gar keinen persönlichen Support. Zumindest nicht für solche Themen wo man Facebook verlassen will.
 
Ich weiß schon warum ich den Herren bei FB an der Spitze nie leiden konnte.

@T,
die Forenkultur ist immer weiter auf dem Rückmarsch.
Weder demnächste Toilettenpapier (trocken wie feucht) und Puder bereitstellen.
Was ist das für eine Gesellschaft geworden in der wir leben.
Eigenständiges Denken = NULL.
Wenn das Organspendegesetz neu in Kraft tritt gibt es ein Organ im Überfluss.
Gehirn (unbenutzt) quasi niegelnagenneu.


Gruß

D.U.
 
Daujones ist wohl auch endgültig offline. Das triggert mich.
 
AVM ist verkauft. Der neue Eigentümer hat nichtmal eine richtige Website und sitzt nicht in der EU (GB).
Ich glaube, das ist ne klassische Heuschrecke.

Also: Im Auge behalten, die nächsten Preise abwarten und ggf. keine FB mehr kaufen.
Ist schade drum. *noahnung*
 
Ja stimmt.
Aber Geld ist eben alles (leider)


Gruß

D.U.
 
Tja, nur was dann kaufen? Ich habe hier u.a. zwei Frtzphone und drei Fritzdect 200 laufen, auf die ich ungern verzichten wollte.
Rein theoretisch müssten die sich an jeden Router ankoppeln lassen, der DECT beherrscht. Aber kann der die gespeicherten Daten auch darstellen?
Das wäre die Frage aller Fragen.
Und dann waren da noch in jüngster Zeit die serienmäßigen Defekte an WLAN. Nicht, dass ich so ein Ding kaufe und da in die nächste Falle laufe,
(Noch hab ich eine 7490 und noch läuft sie.) :D
 
Mal wieder Krankenkasse nachzahlen...diesmal 1800EUR...
Damit wäre meine Frau bei knapp 7800EUR im Jahr.

Dazu noch die 2700EUR für unseren Sohn und meine Beiträge, sowie der Arbeitgeberanteil von meinem AG.
In Summe kommen wir in 2024 dann auf etwa 15teur!! Für KV/PV Beiträge.


Alter....da läuft echt was schief.

Dafür bekomme ich satte 5EUR pro Brillenglas und muss für jeden Furztermin ewig warten (mein Sohn aktuell 2 Jahre für Termin für eine ASS Diagnostik). Die Kassen sacken sich die Penunsen ein und die Leistungen dafür sind kacka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die privaten picken sich die Rosinen raus und lassen die teuren Patienten bei der gesetzlichen. Finde den Fehler
;)

Abgesehen davon bin ich bei über 12k im Jahr, nur KV. Also hab dich nicht so :P
 
Aber Geld ist eben alles (leider)
Die drei Eigentümer gehen auf die 70 zu, da kann man verstehen, dass die allmählich in Rente wollen und die Nachfolge unter drei Familien zu regeln dürfte auch nicht leicht sein.
Au#erdem bleiben sie glaube ich in einem Beratungsgremium.
 
Ich weiß Nachfolge ist kein einfaches Thema.
Und sie werden nach besten Wissen und Gewissen gehandelt haben.
Trotzdem schade.
@T
Wasserhahn in der Küche richten hat das Eckventil einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Das Ding sah schon in der Wand so aus wie auf dem Foto.
Da war vorher wohl mal ein Profi mit professionellem Werkzeug dran, aber selbst das konnte der nicht ordentlich einsetzen.


Gruß

D.U.
 

Anhänge

  • IMG_0954.jpeg
    IMG_0954.jpeg
    91,8 KB · Aufrufe: 22
AVM ist verkauft. Der neue Eigentümer hat nichtmal eine richtige Website und sitzt nicht in der EU (GB).
Ich glaube, das ist ne klassische Heuschrecke.

Also: Im Auge behalten, die nächsten Preise abwarten und ggf. keine FB mehr kaufen.
Ist schade drum. *noahnung*
Erstmal abwarten.
Für mich liest sich das so, dass es eben keine klassische Heuschrecke ist, sondern eine exklusive Vermögensverwaltung für ziemlich reiche Familien. Darum haben die vermutlich auch keine Webseite, sondern nur so eine "Visitenkarte", weil sie eben nicht jeden Kunden bedienen und keine Werbung nötig haben.

Die Preise für Fritzboxen waren ja im Grunde nie günstig, bzw. nur dann, wenn man den Support über die vielen Jahre der Laufzeit mit einkalkuliert (den Support gibt es ja bei der Konkurrenz nur sporadisch). Oder wenn man bewusst eine sehr abgespeckte Box kauft.

Um bei mir von einer anderen Firma abgelöst zu werden, muss AVM qualitativ schon sehr tief fallen.
 
Mal wieder Krankenkasse nachzahlen...diesmal 1800EUR...
Damit wäre meine Frau bei knapp 7800EUR im Jahr.

Dazu noch die 2700EUR für unseren Sohn und meine Beiträge, sowie der Arbeitgeberanteil von meinem AG.
In Summe kommen wir in 2024 dann auf etwa 15teur!! Für KV/PV Beiträge.


Alter....da läuft echt was schief.

Dafür bekomme ich satte 5EUR pro Brillenglas und muss für jeden Furztermin ewig warten (mein Sohn aktuell 2 Jahre für Termin für eine ASS Diagnostik). Die Kassen sacken sich die Penunsen ein und die Leistungen dafür sind kacka.


Wieso nachzahlen?

Die Diagnostik sollte ich auch mal machen.
 
Mal wieder Krankenkasse nachzahlen...diesmal 1800EUR...
Damit wäre meine Frau bei knapp 7800EUR im Jahr.

Dazu noch die 2700EUR für unseren Sohn und meine Beiträge, sowie der Arbeitgeberanteil von meinem AG.
In Summe kommen wir in 2024 dann auf etwa 15teur!! Für KV/PV Beiträge.


Alter....da läuft echt was schief.

Dafür bekomme ich satte 5EUR pro Brillenglas und muss für jeden Furztermin ewig warten (mein Sohn aktuell 2 Jahre für Termin für eine ASS Diagnostik). Die Kassen sacken sich die Penunsen ein und die Leistungen dafür sind kacka.


Wieso nachzahlen?

Die Diagnostik sollte ich auch mal machen.

Weil meine Frau als Selbstständige jedes Jahr neu berechnet wird…
Und die Deppen haben immer ne Nachlaufzeit von 6-8 Monaten. Da laufen dann die Kosten auf.

Könnte schneller gehen, dann wäre das nicht immer so ein Batzen auf einen Schlag.
Aber ist ja nicht deren Geld -.-
 
Mal wieder Krankenkasse nachzahlen...diesmal 1800EUR...
Damit wäre meine Frau bei knapp 7800EUR im Jahr.

Dazu noch die 2700EUR für unseren Sohn und meine Beiträge, sowie der Arbeitgeberanteil von meinem AG.
In Summe kommen wir in 2024 dann auf etwa 15teur!! Für KV/PV Beiträge.


Alter....da läuft echt was schief.

Dafür bekomme ich satte 5EUR pro Brillenglas und muss für jeden Furztermin ewig warten (mein Sohn aktuell 2 Jahre für Termin für eine ASS Diagnostik). Die Kassen sacken sich die Penunsen ein und die Leistungen dafür sind kacka.


Wieso nachzahlen?

Die Diagnostik sollte ich auch mal machen.

Weil meine Frau als Selbstständige jedes Jahr neu berechnet wird…
Und die Deppen haben immer ne Nachlaufzeit von 6-8 Monaten. Da laufen dann die Kosten auf.

Könnte schneller gehen, dann wäre das nicht immer so ein Batzen auf einen Schlag.
Aber ist ja nicht deren Geld -.-


Das ist mistig.

Verstehe ich vollkommen.
 

Um bei mir von einer anderen Firma abgelöst zu werden, muss AVM qualitativ schon sehr tief fallen.
... oder eben preislich noch stärker ansteigen, die ersten Boxen für >360€ habe ich schon gesehen. Meine 7490 habe ich noch für knapp 200 € gekriegt.
 
Mal wieder Krankenkasse nachzahlen...diesmal 1800EUR...
Damit wäre meine Frau bei knapp 7800EUR im Jahr.

Dazu noch die 2700EUR für unseren Sohn und meine Beiträge, sowie der Arbeitgeberanteil von meinem AG.
In Summe kommen wir in 2024 dann auf etwa 15teur!! Für KV/PV Beiträge.


Alter....da läuft echt was schief.

Dafür bekomme ich satte 5EUR pro Brillenglas und muss für jeden Furztermin ewig warten (mein Sohn aktuell 2 Jahre für Termin für eine ASS Diagnostik). Die Kassen sacken sich die Penunsen ein und die Leistungen dafür sind kacka.


Wieso nachzahlen?

Die Diagnostik sollte ich auch mal machen.

Weil meine Frau als Selbstständige jedes Jahr neu berechnet wird…
Und die Deppen haben immer ne Nachlaufzeit von 6-8 Monaten. Da laufen dann die Kosten auf.

Könnte schneller gehen, dann wäre das nicht immer so ein Batzen auf einen Schlag.
Aber ist ja nicht deren Geld -.-
Ja das ist echt unnormal mit den KV Kosten in Deutschland. Wenn man im Ausland darüber redet, kucken einen alle immer ungläubig an.

Ich hab das anders herum gelöst und bin in ner PKV. Muss mir dann nur überlegen, ob ich vor 55 nochmal arbeitslos werden muss, oder ob ich da drin bleibe bis zum Ende...
 
Um bei mir von einer anderen Firma abgelöst zu werden, muss AVM qualitativ schon sehr tief fallen.
... oder eben preislich noch stärker ansteigen, die ersten Boxen für >360€ habe ich schon gesehen. Meine 7490 habe ich noch für knapp 200 € gekriegt.
Ich würde mich an eurer Stelle eher darauf einrichten dass zur Kostensenkung die Dauer des Firmware Supports an die Mitbewerber "angeglichen" wird.
Also deutlich verkürzte Produktzyklen und sobald der Nachfolger am Markt ist ist es unwahrscheinlich das es neue Firmware Versionen gibt.

Ja das ist echt unnormal mit den KV Kosten in Deutschland. Wenn man im Ausland darüber redet, kucken einen alle immer ungläubig an.
Dann aber auch nicht vergessen über die Abgedeckten Leistungen zu reden denn das relativiert sich sehr schnell wenn man dort zwar günstigere Beiträge hat aber im Krankheitsfall kräftig zur Kasse gebeten wird.
 
Um bei mir von einer anderen Firma abgelöst zu werden, muss AVM qualitativ schon sehr tief fallen.
... oder eben preislich noch stärker ansteigen, die ersten Boxen für >360€ habe ich schon gesehen. Meine 7490 habe ich noch für knapp 200 € gekriegt.
Ich würde mich an eurer Stelle eher darauf einrichten dass zur Kostensenkung die Dauer des Firmware Supports an die Mitbewerber "angeglichen" wird.
Also deutlich verkürzte Produktzyklen und sobald der Nachfolger am Markt ist ist es unwahrscheinlich das es neue Firmware Versionen gibt.

Ja das ist echt unnormal mit den KV Kosten in Deutschland. Wenn man im Ausland darüber redet, kucken einen alle immer ungläubig an.
Dann aber auch nicht vergessen über die Abgedeckten Leistungen zu reden denn das relativiert sich sehr schnell wenn man dort zwar günstigere Beiträge hat aber im Krankheitsfall kräftig zur Kasse gebeten wird.
abgedeckte Leistungen sind über GKV Niveau. Da muss ich ja auch für jeden scheiß zuzahlen. Krankenhaus Tagegeld und solche Sachen brauch ich nicht. Meine Rechnungen sind soweit im Nachlauf, dass ich praktisch vollinvalid werden muss, bevor ich tatsächlich einen Einkommensausfall dadurch bekomme. Und dagegen, dass meine Auftraggeber Pleite gehen könnten, versichert mich die KV eher nicht.
 
Tja, nur was dann kaufen? Ich habe hier u.a. zwei Frtzphone und drei Fritzdect 200 laufen, auf die ich ungern verzichten wollte.
Rein theoretisch müssten die sich an jeden Router ankoppeln lassen, der DECT beherrscht. Aber kann der die gespeicherten Daten auch darstellen?
Das wäre die Frage aller Fragen.
Und dann waren da noch in jüngster Zeit die serienmäßigen Defekte an WLAN. Nicht, dass ich so ein Ding kaufe und da in die nächste Falle laufe,
(Noch hab ich eine 7490 und noch läuft sie.) :D

Ich kann dir sagen das dass nicht immer so klappt.
An unserer FB läuft ein Dectteil von unserem Gigaset. Das Teil funktioniert. Telefonnummer haben wir nur eine Hanvoll auf der Fritzbox. Die werden angezeigt.

Meine Mutter hat meine alte Fritzbox weil das mehr als 25 Jahre alte Panasonic Dect Telefonset ein paar Macken hatte.
Das Panasonic Mobilteil konnte sich nicht mit der FB verbinden.
Dann habe ich ein ppat T-Sinus Dect Mobil Teile bestellt. Die haben sich zwar verbunden. Aber es wurde nichts angezeigt. Weder Telefonnummer aus dem Adressbuch. Noch die Nummern bei einem Anruf.
Dann habe ich AVM Dect Telefone geholt. Etwas teuer. Aber alles funktioniert.

Da kann ich mir gut vorstellen das die AVM an nicht AVM Routern dann auch nicht so wirklich gut funktionieren.
 
@kuppi
Es geht aber nicht darum was du brauchst da du nicht exklusiv für deine Behandlung einzahlst sondern in einen Pool aus dem alle Behandlungen bezahlt werden. Da reicht schon ein längerer Krankenhausaufenthalt um den finanziellen Rahmen der Meisten zu sprengen weil wir dann wohl mit Kosten von ca. 300 - 1500€ pro Tag rechnen müßten. Auch ist der Rahmen der abgedeckten Leistungen einfach zu groß um das als Normalo sinnvoll vergleichen zu können oder wie hoch ist bei dir die Chance um z.B. die Kosten rund um die Geburtsbetreuung sinnvoll vergleichen zu können? Aus einem Video wo es um Unterschiede zwischen DE und den USA ging war mir beispielsweise in Erinnerung geblieben dass der gleiche Umfang dort schnell mal mehrere 1000 $ kosten würde.

Da gehtes also weniger um die persönlichen Einkommensausfälle sondern vielmehr um die allgemeinen Kosten der medizinischen Versorgung an sich.
 
Zurück
Oben Unten