App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich könnte kotzen... PART VI
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
Santas Little Helper
Admiral Special
Bis die Kontopfändung kommt oder der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.Ich reagiere seit Jahren nicht auf Schreiben von diesen Geiern.
Und wenn schon. Ich lasse mich nicht von denen erpressen.
Auf meinem Konto ist eh nichts drauf, was sie pfänden könnten.
G
Gast31082023
Guest
lol. ich bin so stolz auf dich.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Erpressen^^
Vorteile > Immer her damit!
Pflichten >> Eher so nee....
So funktioniert das halt am besten in einer Gemeinschaft.
Vorteile > Immer her damit!
Pflichten >> Eher so nee....
So funktioniert das halt am besten in einer Gemeinschaft.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.191
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Stellst du auch die Nutzung von allen Diensten und damit auch Produkten ein die damit zusammenhängen? Dürfte schwierig werden weil dazu z.B. auch ein beachtlicher Teil der Sendeinfrastruktur für TV, Radio, Verkehrsfunk und Co. gehört und du damit auch auf die entsprechenden Endgeräte verzichten müßtest.Und wenn schon. Ich lasse mich nicht von denen erpressen.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Nasse Wand in der Wohnung meines Sohnes.
Schon vor zehn Jahren sagte der Dachdecker zur Vermieterin, das Dach muss neu. Sie entschied sich für eine "Reparatur" mit Silikon......
Schon vor zehn Jahren sagte der Dachdecker zur Vermieterin, das Dach muss neu. Sie entschied sich für eine "Reparatur" mit Silikon......
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.451
- Renomée
- 329
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Ist halt unterm Strich deutlich günstiger 8x zu reparieren als es einmal richtig zu machen.
@Topic:
Irgendso ein schwachsinniger Dünnpfiffkopp hat mit in einer TG eine solche Delle in die Türe gehauen, dass auf der anderen Seite jetzt eine Beule in der Tür ist. Das ganze auch noch 3 Monate vor Abgabe der Kiste.
@Topic:
Irgendso ein schwachsinniger Dünnpfiffkopp hat mit in einer TG eine solche Delle in die Türe gehauen, dass auf der anderen Seite jetzt eine Beule in der Tür ist. Das ganze auch noch 3 Monate vor Abgabe der Kiste.
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Selbst wenn du nach den QVL-Lists für Speicher etc suchst, sind die keine Garantie für stabilen Betrieb. Speziell Software sorgt für unendlich viele zusätzliche Problemmöglichkeiten.Aktuell sinds 64Gb, sollte nicht weniger sein, aber muss auch nicht unbedingt mehr sein hab ich gemerkt. Ich glaube Kerne technisch bin ich nicht anspruchsvoll, die 6 des Ryzen sind fast nie gefordert, das reicht definitiv. Software: AutoCAD, Civil3D, in zukunft vielleicht Revit, Adobe PS, IND, AI, Excel, Word, selten Powerpoint, Sketchup.
Mittlerweile entwickle ich selten selbst, sondern gebe meist die Anweisungen und Tipps. Will aber trotzdem noch in der Lage dazu sein.
Wichtig ist, dass das Ding wirklich richtig stable wird. Gibt es irgendwo eine Website die stabile Kombinationen listet? Oder muss ich nach den compatability lists der einzelnen Komponenten suchen?
Ich würde allerdings eher gucken, ob ich einen Fehler beim aktuellen System finde, denn ich hatte schon diverse - enorm obskure - Systeme und davon hatte keines gehäufte BSODs im Niedriglastbetrieb.
TLDR: was sagen denn Memtest und CrystalDiskinfo? Treten die Fehler ohne XMP auch auf? Wie verhält sich das System mit einer anderen GPU?
Tja da ergibt sich dann ein weiteres Problem, zwischen Arbeit, Kleinkind und Umzugsvorbereitungen (alles in der Doppelhaushälfte mit 135m² zusammenpacken) bleibt nicht wirklich Zeit mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wenn es passiert, setze ich das Meeting meist so schnell wie möglich auf dem Handy fort...
Aktuell könnte ich kotzen, weil ich von 9:00 bis 15:00 Uhr nur in Meetings war und mir jetzt die Ohren vom Headset tragen weh tun.
Zwergi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 2.363
- Renomée
- 731
- Standort
- Leipzig
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad
- Prozessor
- 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
- Mainboard
- Ist sicher eins drin.^^
- Kühlung
- Es ist ganz leise.^^
- Speicher
- 16,0 GB
- Grafikprozessor
- Auch drin.
- Display
- Hat es eins, jupp.
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Nope.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarzer dünner Kasten
- Netzteil
- Ja sicher.
- Tastatur
- Auch dabei.
- Maus
- Kaufland 8 €^^
- Betriebssystem
- Win 11 pro
- Webbrowser
- Chrome
Langsam entwickelt sich das zu einer lustigen Geschichte. Ich habe einen Brief bekommen, in dem steht, dass mein Vermieter die Wohnung verkauft hat. Allerdings hält ihn das nicht davon ab, mir hässliche Mails zu schreiben in denen er einen Besichtigungstermin am Donnerstag verlangt und eine noch höhere Monatsmiete angibt, die ich nicht bezahlt hätte. Vorsorglich habe ich einen Termin bei einem (sauteuren) Anwalt gemacht, mal sehen wie lustig er das findet.^^Die Hausverwaltung kann schon wieder die Mietzahlungen nicht "finden". Ich habe ja schon mitbekommen, dass die nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind, aber im Brief des Anwalts steht ein 120 € niedrigerer Mietbetrag als ich zahle. Inkompetenz oder Unterschlagung? Schalten Sie bald wieder ein, wenn mein Vermieter Bescheid gibt, ob er was von den 2 Mieterhöhungen weiß.
Ich habe auch mal die neuen Eigentümer über das seltsame Verhalten informiert und dem ex Vermieter sachlich geschrieben, dass er sich hinfort penetrieren kann. Was kommt als nächstes, der angeheiratete Cousin 3. Grades vom Friseur aus Muldenstein will meine Wohnung besichtigen, weil ich ihm drölfzig Euronen Geld schulde?
Und mein neuer Kollege ist so eine Handlampe. Scheißt mich zu mit Aufgaben, von denen er weiß, dass ich sie nicht bewältigen kann, weil mir die Erfahrung fehlt oder er es versäumt hat mir die Admin-Daten zu geben. Morgen dann Termin beim Chef, denn da gibt es internes Firmendrama, welches mit mir gar nichts zu tun hat. Der Kollege wollte eigentlich jemand anderen zur Unterstützung haben und der böse Chef schickt den Anfänger, dem er erst etwas beibringen und erklären muss. Dabei ist der selbst völlig verplant, macht sich alles extra schwer durch multiple Listen die es gar nicht bräuchte und kann kaum einen Satz gerade aus schreiben. Die User-Anleitungen sind ein Graus, kein Wunder, dass es darüber haufenweise Beschwerden gibt, daraus wird kein Mensch schlau, der sich nicht viel mit IT beschäftigt.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.301
- Renomée
- 1.397
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 7900XT (20GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Ich bekam heute einen Brief von den Herrschaften, nachdem ich zum dritten Mal die vorhandene Kundennummer mitgeteilt habe:Bis die Kontopfändung kommt oder der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.Ich reagiere seit Jahren nicht auf Schreiben von diesen Geiern.
Und wenn schon. Ich lasse mich nicht von denen erpressen.
Auf meinem Konto ist eh nichts drauf, was sie pfänden könnten.
Ging schmerzfrei per Web ohne Anmeldung und ohne Preisgabe von Handynummer/Mailadresse/Bankdaten o.ä."Sehr geehrter Herr *Schwarzmetaller*,
vielen Dank für ihre Information.
Aufgrund ihrer Mitteilung haben wir das Beitragskonto zum Anmeldedatum storniert.
Das Beitragskonto ist ausgeglichen."
Verstehe. An der Stelle kannst du das Tüfteln aber outsourcen.^^Tja da ergibt sich dann ein weiteres Problem, zwischen Arbeit, Kleinkind und Umzugsvorbereitungen (alles in der Doppelhaushälfte mit 135m² zusammenpacken) bleibt nicht wirklich Zeit mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wenn es passiert, setze ich das Meeting meist so schnell wie möglich auf dem Handy fort...
Was ich auf die Schnelle probieren würde:
-XMP beim Speicher deaktivieren.
Wenn das nicht fruchtet:
-eine andere GPU reinpacken. Ich habe hier noch eine Quadro P400 rumfliegen.
Die wäre prädestiniert für solchen Kram.... kannst du im Tausch gegen eine Flasche dortigen Weines kriegen.^^
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.799
- Renomée
- 315
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
In 149 Tagen funktioniert Steam nicht mehr auf Win7
Dann wird wohl Linux übernehmen..
Dann wird wohl Linux übernehmen..
Maverick-F1
Grand Admiral Special
War ja auch längst überfällig - so ein System hat auch seit 1.300(!) Tagen nix mehr im Netz verloren....In 149 Tagen funktioniert Steam nicht mehr auf Win7
Dann wird wohl Linux übernehmen..
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.799
- Renomée
- 315
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Da siehst du mal wie oft ich zum Spielen komme
otti503
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 937
- Renomée
- 74
- Standort
- Brohdworschdsiddi
- Prozessor
- Ryzen5 3600X
- Mainboard
- MSI Torpedo Max X570S
- Kühlung
- Alpenföhn BROCKEN 3 :-))
- Speicher
- G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVKB@3200Mhz
- Grafikprozessor
- RX5700
- Display
- son Sehschlitzdingens in 16:9 bäh, Dauerkopfpendel
- SSD
- WD Black SN850 1 TB und Samsung 970 Evo plus und 850 EVO 512 GB
- Optisches Laufwerk
- vorhanden
- Soundkarte
- aufm brett
- Gehäuse
- LIAN LI PC-B25B :-)))
- Netzteil
- BeQuiet E10 StraightPower 500W
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox ;-))
- Verschiedenes
- Reicht immer noch für fast alles...
Und ich überlege mir gerade einen Win 7 Retrorechner zusammenzubauen. Warum sollte Win 7 nichts mehr im Netz verloren haben? Schreibt da wirklich noch jemand Viren für diese historische Software?War ja auch längst überfällig - so ein System hat auch seit 1.300(!) Tagen nix mehr im Netz verloren....In 149 Tagen funktioniert Steam nicht mehr auf Win7
Dann wird wohl Linux übernehmen..
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Wieso sollte man mit einem Auto, das seit 3,5 Jahren keinen TÜV mehr hat auf öffentlichen Straßen fahren?Und ich überlege mir gerade einen Win 7 Retrorechner zusammenzubauen. Warum sollte Win 7 nichts mehr im Netz verloren haben? Schreibt da wirklich noch jemand Viren für diese historische Software?War ja auch längst überfällig - so ein System hat auch seit 1.300(!) Tagen nix mehr im Netz verloren....In 149 Tagen funktioniert Steam nicht mehr auf Win7
Dann wird wohl Linux übernehmen..
Jedes OS, das seit 3,5 Jahren keine Sicherheitspatches mehr bekommen hat, hat im Netz nix mehr verloren - weil es dort nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für Andere darstellt!
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ja. Fast jede Sicherheitslücke, die in Windows10 und 11 gefunden und gepatched wird, ist auch schon in Win7 enthalten. Dort wird sie aber nicht gepatched. Also die Kriminellen müssen nicht mal mehr aktiv nach den Lücken suchen, sie brauchen nur die patches durcharbeiten.Und ich überlege mir gerade einen Win 7 Retrorechner zusammenzubauen. Warum sollte Win 7 nichts mehr im Netz verloren haben? Schreibt da wirklich noch jemand Viren für diese historische Software?War ja auch längst überfällig - so ein System hat auch seit 1.300(!) Tagen nix mehr im Netz verloren....In 149 Tagen funktioniert Steam nicht mehr auf Win7
Dann wird wohl Linux übernehmen..
Und selbst wenn man auf einem Windows-System aus verständlichen Gründen keine sensiblen Daten mehr verarbeitet und das nur noch zum Gaudi betreibt, kann es ja immer noch Teil eines Botnetzes werden - auch wenn da IOT-Geräte sicherlich lohnenswerter sind, weil sie meist 24/7 laufen.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
3,5 Jahre? Du meinst sicher 0,5 Jahre (ESU-Bypass *hust*)Jedes OS, das seit 3,5 Jahren keine Sicherheitspatches mehr bekommen hat, hat im Netz nix mehr verloren - weil es dort nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für Andere darstellt!
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Wenn Du an die Patches - aus vertrauenswürdiger Quelle ! - rankommst...3,5 Jahre? Du meinst sicher 0,5 Jahre (ESU-Bypass *hust*)Jedes OS, das seit 3,5 Jahren keine Sicherheitspatches mehr bekommen hat, hat im Netz nix mehr verloren - weil es dort nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für Andere darstellt!
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Na direkt über Windows Update. Ist das nicht vertrauenswürdig?
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Selbst wenn (wie auch immer) - dann gibt es auch seit ein paar Monate gar keine Updates mehr. Ist effektiv dasselbe wie 3,5 Jahre > hat nix mehr im Netz verloren, weil ungepatchete Lücken!
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wobei das auch für Millionen, wenn nicht gar Milliarden andere Geräte gilt. Android-Smartphones, Smart-Home-Zeugs, IOT.hat nix mehr im Netz verloren
Heute hat mir mein Monitor erzählt, es gäbe ein firmwareupdate für ihn. WTF.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Korrekt (hab' auch nie was Anderes behauptet).Wobei das auch für Millionen, wenn nicht gar Milliarden andere Geräte gilt. Android-Smartphones, Smart-Home-Zeugs, IOT.hat nix mehr im Netz verloren
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 904
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Mi, 09.08.2023, 10:52Die Sendung konnte nicht zugestellt werden und wird in die gebracht. Für die Abholung ist neben der Benachrichtigung die Vorlage Ihres Ausweises sowie ggf. eine Vollmacht erforderlich.
Komisch. Ich hab nix gehört.
Aber den Wagen wegfahren sehen.
Komisch. Ich hab nix gehört.
Aber den Wagen wegfahren sehen.
Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.937
- Renomée
- 559
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ja, ist so.wenn nicht gar Milliarden andere Geräte gilt. Android-Smartphones, Smart-Home-Zeugs, IOT.
Android-Smartphones: Update-Support und Stock Android sind die wichtigsten Kriterien. Tauschen mache ich mit etwas Verzögerung (also nicht sofort an dem Tag, wenn die Updates auslaufen), aber nach einer Übergangszeit schon. Egal, ob das Gerät noch läuft oder nicht.
„Smart“ Home und IOT: am besten gar nicht anschaffen! Wenn doch, auf Update-Support achten, und dann auch tauschen.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Mediathekview auf Ubuntu.
Ich hatte Version 13.6.x drauf. Die sagt mir, dass es eine neue Version gibt, also eine .deb mit den Namen 14.0.0 heruntergeladen. Ließ sich nicht installieren also erst mal die alte Version deinstalliert. Danach hatte ich eine Version 13.2.1 drauf. Hä? Und die erzählt nun, dass es eine neue Version 13.8.1 gibt und erzählt mir, was in Version 14.0 drin ist. Wenn ich da schon wieder lese, dass Java20 verwendet wird, kann ich mich darauf einstellen, dass die neue Version sowieso erst nach Frickelei läuft. Dann lass ich lieber die 13.2, die als Nachfolger der 13.6 im 14.0.deb enthalten ist. Die scheint immerhin zu starten.
Ich hatte Version 13.6.x drauf. Die sagt mir, dass es eine neue Version gibt, also eine .deb mit den Namen 14.0.0 heruntergeladen. Ließ sich nicht installieren also erst mal die alte Version deinstalliert. Danach hatte ich eine Version 13.2.1 drauf. Hä? Und die erzählt nun, dass es eine neue Version 13.8.1 gibt und erzählt mir, was in Version 14.0 drin ist. Wenn ich da schon wieder lese, dass Java20 verwendet wird, kann ich mich darauf einstellen, dass die neue Version sowieso erst nach Frickelei läuft. Dann lass ich lieber die 13.2, die als Nachfolger der 13.6 im 14.0.deb enthalten ist. Die scheint immerhin zu starten.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.863
- Renomée
- 286
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Warum nimmst Du nicht die Webvariante?
Ich habe das Programm selber seit jahren nicht mehr genutzt weil es nur Probleme mit der Programmliste machte. Hat sie nicht mehr aktualisiert gehabt.
MediathekViewWeb
mediathekviewweb.de
Ich habe das Programm selber seit jahren nicht mehr genutzt weil es nur Probleme mit der Programmliste machte. Hat sie nicht mehr aktualisiert gehabt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 4
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 4
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 11