Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neue FM2+/AM3 Mainboards
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.517
- Renomée
- 1.896
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Alle 9xx-Motherboards haben eine SB950 Southbridge. Das ist also nichts Besonderes.
Frage an Tom's Hardware und ASUS: Was ist der Hauptunterschied zwischen der 970 und der 990X Northbridge? (Antwort: Die 970 bietet nur 1x x16 Link für eine einzige Grafikkarte, bei der 990X hat man die Wahl zwischen 1x x16 und 2x x8 Links für 2 Grafikkarten. Also ist auf dem Board eine 990X und keine 970 verbaut.)
Kein Wort über das fehlende ECC?
ASUS ist der einzige Hersteller, der ECC (auch auf den allerbilligsten AM3+-Boards) offiziell unterstützt.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.428
- Renomée
- 350
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.80
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Ranked MultiBit ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- 37" LE37A550P1R 60Hz 550cd/m Full HD -> 12Bit Color BW
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair HX850W (80+ Silber)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google.CPU_Last_niedrig & Edge Chrome
@drSeehas
Oder ein PCIe Brücken Chip ist verbaut, der aus einem x16 Link auch 2x 8 Links erzeugen kann.
Bei solchen Lösungen ist vor allem die Kommunikation zwischen den GPUs erleichtert: http://www.avagotech.com/products/pcie-switches-bridges/pcie-switches/pex8747
(pdf downloaden für detaillierte Infos)
Deine Frage bleibt berechtigt...
€dit: Schaut in meinem Fall so aus:
Oder ein PCIe Brücken Chip ist verbaut, der aus einem x16 Link auch 2x 8 Links erzeugen kann.
Bei solchen Lösungen ist vor allem die Kommunikation zwischen den GPUs erleichtert: http://www.avagotech.com/products/pcie-switches-bridges/pcie-switches/pex8747
(pdf downloaden für detaillierte Infos)
Dual GPU with peer-to-peer communication
Deine Frage bleibt berechtigt...
€dit: Schaut in meinem Fall so aus:

Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.517
- Renomée
- 1.896
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das Handbuch ist mir bekannt. Papier ist geduldig. In einem ASUS Handbuch stand auch mal, dass ein AM1-Board ECC unterstützt...Der Produktname kommt ja nicht von ungefähr, natürlich ist auf dem Board eine 970 verbaut.
Handbuch: ...
Hast du dieses Board? Wenn nicht, wie kannst du dann behaupten, dass eine 970 verbaut ist?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.517
- Renomée
- 1.896
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Skepsis ist nicht verkehrt aber in dem Fall übertreibst du es aus meiner Sicht, Produktname und Handbuch sprechen da eine deutliche Sprache.
Gegenfrage: warum sollte ASUS das machen wenn eine 990 verbaut wäre?
Gegenfrage: warum sollte ASUS das machen wenn eine 990 verbaut wäre?
Zuletzt bearbeitet:
(Zwischen 990X und 990FX ist ein großer Unterschied.)... Gegenfrage: warum sollte ASUS das machen wenn eine 990 verbaut wäre?
Wenn ich heute noch Zeit habe, werde ich ASUS nochmal fragen und die Antwort dann hier veröffentlichen. Vielleicht gibt es dann ja was zum Lachen...
Für mich ist dieses Board wegen fehlendem ECC sowieso gestorben.
E-Mail-Antwort von ASUS am Freitag:... Wenn ich heute noch Zeit habe, werde ich ASUS nochmal fragen und die Antwort dann hier veröffentlichen. ...
Nachdem ich es dann nochmals erklärt habe, kam heute eine E-Mail vom Level 2 Support: Ich solle doch bitte eine Telefonnummer angeben. Am Telefon wurde mir dann mitgeteilt, dass ein PCIe-Brücken-Chip verbaut ist. Welcher das ist, konnte man mir nicht sagen. Spekulation: Ein 970 + Brücken-Chip scheint billiger zu sein als gleich den 990X zu verbauen.ASUS schrieb:... Ich verstehe das Problem an dieser Angabe nicht ganz. Die 16 Lanes können entweder einzeln mit einer Grafikkarte im oberen Anschluss verwendet werden, oder diese werden bei zwei Karten in 2mal 8 (=16) Lanes aufgeteilt auf die beiden Anschlüsse. ...
So ein PCIe-Brücken-Chip erhöht die Latenz. Wenn man also vorhat, zwei Grafikkarten zu verbauen, sollte man lieber gleich zu einem Board mit 990X oder noch besser mit 990FX greifen.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
ASUS SABERTOOTH 990FX R3.0
https://www.asus.com/Motherboards/TUF-SABERTOOTH-990FX-R3-0/
Link zur Datenbank: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/426130-ASUS-TUF-Sabertooth-990FX-R3-0
hat drSeehas entdeckt: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/426124-Der-Sockel-AM3-lebt-immer-noch
https://www.asus.com/Motherboards/TUF-SABERTOOTH-990FX-R3-0/
Link zur Datenbank: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/426130-ASUS-TUF-Sabertooth-990FX-R3-0
hat drSeehas entdeckt: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/426124-Der-Sockel-AM3-lebt-immer-noch
Habe ich zwar auch schon mal erwähnt, hatte aber damals keine Gehör gefunden.
Beitrag #19 aus "AMD Radeon RX 480 - Analyse der Launch-Reviews"

Beitrag #19 aus "AMD Radeon RX 480 - Analyse der Launch-Reviews"
Warum verlinkst du nicht direkt auf den Beitrag #19?Habe ich zwar auch schon mal erwähnt, hatte aber damals keine Gehör gefunden.![]()
Beitrag #19 aus "AMD Radeon RX 480 - Analyse der Launch-Reviews"
Wer sucht schon ein Mainboard in einem Grafikkartenthread?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.517
- Renomée
- 1.896
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
MSI 970A GAMING PRO CARBON https://de.msi.com/Motherboard/970A-GAMING-PRO-CARBON.html#hero-overview
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.517
- Renomée
- 1.896
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ähnliche Themen
G
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 6K
G
- Antworten
- 841
- Aufrufe
- 39K